Keilrippenriemen oder Lichtmaschine ?

BMW 3er E36

Hallo ich hab einen bmw e36 316i bj 97

Ich hab vor kurzen direkt bwi bmw mir die wasserpumpe tauschen lassen und seit dem hab ich aus den motorraum ein rascheln bzw quwitschen hört sich aber eher wie ein rascheln an

Habe die riemen auch schon eingefetten halt aller dings nur kurz geholfen bis gar nicht
Deshalb vermute ich das es eventuell von der lichtmaschine kommen könnte

Meine frage ist jez eig nur wie kann ich überprüfen ob es die lichtmaschine ist und wenn nicht wie kann ich herausfinden woher das rascheln genau kommt

Mfg

Ewald 🙂

17 Antworten

DEM MUTIGEN GEHÖRT DIE WELT
...also Muttis Stopfnadel, oder nen dünnen Schraubendreher/Nagel gepackt und raus mit der popeligen Dichtung.
Wenn es funktioniert, "ist er der King", wenn nicht, muss er eh den Riementrieb zerpflücken und da macht man eh neue Rollen rein. Bei meinem e39 hab ich es beim Kühlerwechsel gemacht, sooo tragisch ist das nicht. Laufgeräusch hatten sie noch nicht, obwohl die"Schmierung" nur durch harte, braune Krümel erfolgte (altes Fett).

grt. Fred

Ich schmier auch öfter das trockene Zeugs, einfach wegwerfen und was neues einbauen kann ja jeder 😉
Hab sogar meine Zahnriemen Spannrollen schon so geschmiert, funktioniert!

Hatte aber letztens auch jemand mit einer etwas schief sitzenden Spannrolle (warum auch immer):
http://www.motor-talk.de/.../pfeift-beim-gas-geben-t5388539.html?...

Mehrere lange Ratschenverlängerungen zusammengesteck, auf das Lager oder den Lagerkäfig gepresst und ans Ohr gehalten als Horchrohr "ins" Lager rein, von Hand das entsprechende Lager drehen. Mutige Schrauber machen das auch bei laufendem Motot aber VORSICHT, sonst gibt ne sehr deftige Ohrlasche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen