Keilriemen/Rollen und vielleicht auch Schwingungstilger gleich.
Hab vor den Keilriemen mit Spannrolle zu erneuern.
Vielleicht soll ich gleich den Schwingungstilger mit zu erneuern?
Mein Elch hat gerade 223000 km. auf dem Puckel.
Vom aussehen her ist aber top.
Was ist da überhaupt ratsam alles so zu wechseln?
Irgendwie hab keinen Keilriemen Satz im Netz gefunden, alles extra.
54 Antworten
Genau. Hier von Leebmann24
Zack
Halt mal, auf dem Bild ist nicht das richtige! Weil ich habe mit 4 Schrauben und hier nur eine!
Warum macht Leebmann sowas, die Bilder passen nicht zum Original Teil. Mist ist das.
Die haben wenigstens die gleiche Rippenanzahl (6).
Warum manchmal andere Durchmesser angegeben werden bleibt den Anbietern überlassen, keine Ahnung warum.
Ich kann dir nur eine Empfehlung geben, nimm Corteco und nicht Febi oder den letzten.
Bei Corteco weiß ich ganz sicher das die Hersteller sind, bei Febi weiß ich das sie das nicht sind und beim Letzen weiß ich gar nix, kenne ich nicht. Allein die irritierenden Angaben.
Aber ok, die Angaben hier https://www.daparto.de/.../11237823191?... sind auch nicht viel besser.
Passen werden die aber.
Zitat:
@xosajin schrieb am 18. Juni 2020 um 11:43:57 Uhr:
Genau. Hier von Leebmann24
ZackHalt mal, auf dem Bild ist nicht das richtige! Weil ich habe mit 4 Schrauben und hier nur eine!
Warum macht Leebmann sowas, die Bilder passen nicht zum Original Teil. Mist ist das.
Sind vier Schrauben. Anzahl 4!!!!
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 18. Juni 2020 um 11:56:54 Uhr:
Aber ok, die Angaben hier https://www.daparto.de/.../11237823191?... sind auch nicht viel besser.Passen werden die aber.
Ja klar. Wird entweder Contitech oder Corteco bestellt.
Ich habe einwenig andere Ergebnisse bei Daparto, oder-
ZackÄhnliche Themen
Ich hatte die Auswahl auf meine Favoriten eingegrenzt aber Corteco irgendwie übersehe/nicht gesehen.
Übrigens hast du bei deinem Bild auch 4 Schrauben. Es ist jedoch nur eine abgebildet. Und die brauchst du 4 mal. Dahinter siehst du die 4 Löcher auch wo die Schrauben reinkommen. Das sind dehnschrauben weswegen diese auch immer neu müssen.
Hab Gestern Foto gemacht und jetzt noch mehr Verwirrung in die Sache rein gekommen.
Durchmesser- circa 175 mm
Breite- circa 45 mm
Die Daten im Internet sind aber andere!
Durchmesser liegt ja dazwischen 166.......182, ist circa 175 mm.
Die Breite aber ist weit weniger als angegeben 77 mm, ist circa 45 mm
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich glaube, die Fotos sind wieder mal irreführend. Es kommt drauf an, wie man misst.
Wenn musst schon mit nem Messschieber dran.
Kauf einen der verlinkten und dann siehst du schon das die passen. Wenn doch nicht, was ich nicht glaube, dann schickst den zurück.
Du misst ja auch vorne an der Scheibe die 175mm wobei die Scheibe im Maßblatt hinten angegeben wird. Man sieht auch das die etwas konisch verläuft.
Die Breite die du gemessen hast geht wohl ebenfalls über die gesamte Breite des Bauteils wie auf der Zeichnung zu sehen?!
Moin zusammen. Hänge mich hier mal mit dran. Nach 230t KM und 11 Jahren habe ich mich auch mal dazu entschieden Riemen, Spann und Führungsrolle zu wechseln. Beim Schwingungstilger bin ich mir nicht so sicher ob der eventuell auch mal neu könnte. Was meint ihr da zu?
Was man noch so alles in seinem Motorraum findet...
Viele Grüße Nico
Austauschen da schon rissig ist.
Was meinst du mit dem letzten Satz genau? Ahh sehe gerade, war wohl mal ein Mauli bei dir unterwegs😉
Aber wie kommt der denn da rein.
Denke mal der Marder nutzt das Auto noch als Vorratskammer. Meinst du der Schwingungstilger muss schnellstmöglich gewechselt werden oder geht der noch 2-3 Tausend? Wollen nächste Woche in die Herbstferien starten
Hmmmmhhh, die Glaskugel sagt: "Ich weiß nix".😉
Das kann dir doch keiner aus der Entfernung nur mit Bildern versprechen geschweige denn überhaupt eine Behauptung aufzustellen.
Kann, kann aber auch nicht.
Wenn ich nur um die Dorfkirche unterwegs wäre würde ich das riskieren noch 3T weiter zu fahren aber auf Strecke liegen zu bleiben könnte mir das Risiko zu hoch sein.
Wenn du sicher gehen willst tauschst du vorher alles.
Bei mir hatte Schwingungstilger richtigen Riss und ich bin noch mal par Tkm mit gefahren. Aber halt gemütlich 130-150 km/h.
Deiner muss nicht möglichstschnell erneuert werden. Aber vor eine Reise ist es vielleicht ratsam, aber wie gasagt- man weiß nie.
Danke für eure Einschätzung. Ist der Wechsel schwierig oder geht das? Habe bei YouTube ein Video gefunden wo einer den Riemen mit einer Schraubzwinge fest spannt um die Bolzen zu lösen und wieder fest zu ziehen. Oder habt ihr andere Methoden außer dem Spezialwerkzeug?