Keilriemen Rollen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

plane demnächst meinen Zahnriemen am 1.4er 16V selber zu wechseln. In der VW Anleitung steht, dass bei Fahrzeugen mit Klimaanlage (so wie bei meinem) die Spann- und Umlenkrollen des Keilriemens nach Ausbau selbigens ausgebaut werden müssen.

Nun meine Frage: Hat jemand die Anzugswerte der Schrauben für die beiden Rollen beim Wiedereinbau? Wäre super =)

35 Antworten

Habe schon fetten 21 Chrom-Vanadium Steckschlüssel mit Entsprechend verstärketer Chrom-Vanadium Ratsche *rofl*für die Schraube gekauft

Aloha,

die Keilriemenschraube ist eine 19er Vielzahnnuss - soviel vorab 😉 Also nix mit 21er Nuss 😉

Wechsel war soweit erfolgreich, mehr Details samt Anleitung und Bildern folgen in den nächsten Tagen / Wochen.

Insgesamt haben wir von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr geschraubt. Nicht schlecht für "Laien" oder? 😉

Viele Grüße,

der-mit-dem-neuen-Zahnriemen

Die Muttel im Ersatzteillager von VW hat mir 21er Vielzahnschraube
gegeben, ich werd zum Elch, leg mich heut mal drunter

Also die Schraube Riemenscheibe für Zahnriemen am 1.4er 16V
für die das Spezialwerkzeu(ch) gebraucht wird, ist eine 21er....

Oder haben "Vielzahnnüsse" (kenn ich nich, bzw wo gibts die ?) andere Maße ?

Ähnliche Themen

Ich habe keine Ahnung ob diese Nüsse eine andere Größe haben, aber ich kann nur widerholen dass es sich bei dieser Schraube um eine 19er Vielzahn handelt - ich habe eben extra nochmal auf der Nuss geschaut, da steht eindeutig "19" drauf...

Eine normale Nuss (auch Größe 19) passt nicht und rutscht ab.
Vielleicht probierst du das vorher nochmal aus, sonst hängts am Ende an dieser Schraube...

Hab grad geschaut, du hast natürlich recht: 19er, wenn man eine normale Nuß nimmt dann paßt 21er (aber zum Glück hab ich noch nicht angefangen, das wäre Pfusch gewesen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen