KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas
Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.
https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html
Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.
Beste Antwort im Thema
@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!
Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.
Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).
Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉
Ach du schöne falsche Welt...
Cheers
1190 Antworten
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 18. April 2025 um 09:46:11 Uhr:
Also die Kerzen sollten schon noch gemacht werden, unabhängig vom Update.
Selbstverständlich machen oder machen lassen. Aber selbst bezahlen!
Grüße, lippe1audi
Ich habe halt erst Probleme seid ich das Update habe, auch auf der Autobahn bei höheren Tempo ruckelt er etwas, das war nie vor dem Update.
Ich verstehe auch das bei einem 18 Jahren alten Auto der Konzern nicht mehr zahlt das ist logisch. Ich finde es nur nicht OK wenn man Briefe versendet wo etwas drinnen steht was dann nicht gemacht wird. Und das steht in dem Brief Glühkerzen erneuern, und der Händler sagte mir nach dem Update alles OK.
Mein Auto wurde durch das Update in einen schlechteren Zustand versetzt und das ärgert mich.
Außerdem sagte mir ein Meister einer freien Werkstatt mal ich soll die Glühkerzen drinnen lassen solange es noch geht, er hatte angst eine abzureißen.
...dein Auto befand sich bereits in schlechten Zustand, nur bringt dieses Update es verstärkt zum Vorschein und zeigt die Mängel, weil das Update m.W. die
AGR Rate erhöht
Einspitzzyklen ändert
den Raildruck erhöht
die Anzahl der Regenrationen erhöht
sich mehr Ruß dadurch bildet
VG
Nach nunmehr einigen Kilometern mit Update nochmal ein Bericht:
Leistung ist unverändert. Der 3.0 TDI Handschalter fährt ja von Haus aus sehr spritzig. Das ist auch genau so geblieben, egal welcher Geschwindigkeitsbereich.
Laufruhe ist vergleichbar.
Verbrauch ist minimal gestiegen. Circa 0,4 Liter / 100 km. Damit lässt es sich aber leben. Der 4F ist ja für seine Leistung nichtsdestotrotz sehr sparsam.
Ähnliche Themen
Es ist gut zu hören das es im Moment läuft. Aber wir werden alle sehen was nach 20tkm oder 100tkm ist…dann bin ich gespannt….unsere Laufleistungen sind ja ohne Update bei vielen jenseits der 300tkm. Und ich hoffe das mit dem Update es auch so bleibt…auch wenn ich bis zu letzt kein Update machen werde.
Meiner hat auch schon knapp 300.000 km.
Bei meinem A8 4H 3.0 TDI waren die Auswirkungen des Updates sofort deutlich spürbar. Aufgrunddessen habe ich ihn auch wieder verkauft!
Für die Statistik. Meine A6 2.7 TDI Handschalter hat 340 TKM.
Ich konnte nach dem Update nichts negatives feststellen. Bei Update wurde ein Ansaugroh getauscht.
Hallo, ich habe meinen 2,7 Tipptronic heute vom Kundendienst Update geholt. Drehmoment fast nicht mehr vorhanden. Bei leichtesten Druck auf das Gas schaltet ihr einen Gang runter und auch erst viel später hoch. Da ich mit einem Wohnwagen fahren will, passt mir die Abstimmung ganz so gar nicht. Leistungsmäßig kommt er mir auch viel schwächer vor.
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage an alle die sich die Software geklont und nach dem Update wieder eingespielt haben, hat das reibungslos funktioniert? Gab es irgendwelche Probleme? Was muss dabei beachtet werden?
Vergesst doch mal diese "blödsinnige Idee" mit dem Steuergerätetausch, erseinmal ist der Ausbau gar nicht so schnell gemacht, dann ein gebrauchtes MSG ca. 200€, dann brauchst Du einen Tuner, der den Datensatz ausliest und auf das gebrauchte MSG aufspielt, nochmal, bestimmt 300€, dann wieder der Umbau für den TÜV und dann ist die frage, ob das nicht sofort auffällt, weil die Kilometerstände nicht passend sind (Tester 2500TSD km und Tacho 300TSD km), warum der Aufwand, wenn der Tuner das nicht direkt anpasst ? Kostet bestimmt nicht mehr, also, das macht so null sinn...
Habe das Update heute machen lassen , finde ihn etwas spritziger jetzt , das schalt Verhalten nervt mich etwas , aber naja Öl Wechsel des Getriebe steht an und hoffe das nach dem zurück setzten durch vcds , sich das Getriebe wieder in den ursprünglichen Modus anlernt. Hoffnung stirbt zuletzt