KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1139 weitere Antworten
1139 Antworten

Zitat:

@Phono1975 schrieb am 23. Februar 2025 um 12:06:45 Uhr:
Schreibt jetzt nich dann werden sie alle Audi's stillegen...

Doch. Genau das wird langfristig passieren.

In der Vergangenheit wurden bereits ca.30.000 Fahrzeuge bei der EA189 Geschichte stillgelegt. Die Mühlen mahlen da vielleicht langsam aber sie drehn sich. Ansonsten bin ich da voll bei dir....nur einfach nicht mitmachen nützt im Einzelfall halt nicht viel. Nein man muss sie genauso geschickt mit ihren eigenen Waffen schlagen.

Meiner( 3.0 TDI Schalter) ist wegen Abgas morgen dran. Habe aber eine Motoroptimierung, nur Software ohne Chip drauf die nicht eingetragen ist. Macht der Wagen mucken wird er eben danach wieder umprogrammiert, wie das dann mit HU harmoniert wird man dann sehen.

Hallo ich hatte neulich einen TüV Termin (nicht Audi) und habe den Prüfer gefragt, ob der SW Stand bei der HU abgefragt wird. Er meinte es kommt drauf an welche Vorgaben er im System findet. Er meinte bei meinem Audi 2.7 Bj 2005 würde das nicht abgefragt. Ich hab im April TüV Termin mit meinem Audi. Da werde ich dann nochmal genauer nachfragen.

Hallo zusammen,
ich habe einen 3.0 TDI Automatik mit 350.000 KM von 2006. Der Motor wurde bei 210.000 ausgetauscht gegen einen mit 60.000 KM auf der Uhr.
Am 17.02.25 habe ich bei meinem Audi Händler das Update machen lassen. Ich konnte keine nennenswerten Unterschiede beim Fahren feststellen. Evtl. beim automatischen Schalten bis ca. 80 KM/h. Das war vorher irgendwie anders. Ich bin jetzt ca. 500 KM gefahren. Beim Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Vielleicht etwas mehr als vorher.
Letzte Woche bin ich dann auch problemlos durch den TÜV gekommen.
Ich hoffe, dass das Update keinen Spätfolgen macht.
Ansonsten läuft er eigentlich so schön wie immer.

Ähnliche Themen

Zitat:@avanti62 schrieb am 11. März 2025 um 15:16:04 Uhr:

Zitat:

Meiner ist wegen Abgas morgen dran. Habe aber eine Motoroptimierung, nur Software ohne Chip drauf die nicht eingetragen ist. Macht der Wagen mucken wird er eben danach wieder umprogrammiert, wie das dann mit HU harmoniert wird man dann sehen.

War vor knapp 2 Wochen zur HU mit alter Software. Kein Problem, sauber durchgekommen. Generell ohne Mängel, was mich überrascht hat. Aber ist ja auch mal schön, wenn es nichts zu tun gibt. 🙂
Habe mal einen Prüfer dazu befragt. Er hielt sich zwar etwas bedeckt, aber er konnte mir jedenfalls sagen, dass er in seinem System den aktuellen Datenstand des Fahrzeugs sieht und eine Meldung kommt, wenn dieser nicht zulässig ist. Er bekommt aber wohl keinen "Soll"-Datenstand angezeigt oder "Diese Datenstände darf er" und "Diese Datenstände darf er nicht". So habe ich es jedenfalls verstanden. Ob man dann die HU nicht besteht, hat er nicht gesagt, wollte aber auch nicht weiter nachbohren. Vermute mal, mehr darf er nicht sagen.
Aktuell gehe ich davon aus, dass es da eh noch irgendwelche Übergangsfristen geben wird und man sowieso erstmal noch keine Probleme kriegt. Wäre auch utopisch zu erwarten, dass jeder so schnell das Update schon bekommen hat.
Lg

Zitat:

@Subject049 schrieb am 12. März 2025 um 18:29:09 Uhr:


Ob man dann die HU nicht besteht, hat er nicht gesagt....

Hab' gerade meinen Dicken - eine 2,7 TDI Limo von 2006 - zur HU abgegeben und vorsorglich sowohl das Serviceheft mit dem abgestempelten Nachweis, das Anschreiben des Audibetriebes über diese Aktion und auch das Bestätigungspapier beigelegt. Der Kfz-Meister in der kleinen Werkstatt um die Ecke, welcher den HU-Auftrag entgegennahm, sagte sehr kurz und sehr bündig:"...das interessiert ihn nicht und auch den Prüfer nicht....".

Grüße, lippe1audi

Als ich letzte Woche beim TÜV war, habe ich den Prüfer auch ausgefragt, ob das Update irgendwie für die TÜV-Prüfung wichtig ist und er sagte mir, dass er das garnicht überprüfen würde bzw. könnte.

Die Mühlen mahlen vermutlich etwas langsamer. Ich würde mich nicht wundern, wenn in naher Zukunft die Prüfer von TÜV/ Dekra usw. durch ihre eigenen Organisationen dazu verdonnert werden, auf bestimmte Merkmale in den Softwareständen zu achten. Dass die EU4-TDIs noch "steinzeitliche" STG haben, kann auch zum Vorteil für die Halter der Fahrzeuge werden.

Zitat:

@AudiTTRV schrieb am 19. Februar 2025 um 21:37:32 Uhr:


@derSentinel: Mit was hast du den A64F ersetzt?
Hast du wieder eine A6 ?
Fahre meinen A64F 2.7Tdi HS aus 2005 seit 2008 nur auf Langstrecke (Urlaub etc.)
Er läuft noch super mit der 1. Kupplung, bekommt noch das MSG Update durch Ausbau MSG bei BOSCH.
Habe auch eher Bock auf was neueres wieder 2-4 Jahre alt bis 135 TKm aber ob dieser so unproblematisch läuft?

Ich fahre seit 16 Jahren einen 2005, 2.7 mit Stage 1 und jetzt 389tsd Km auf der Uhr. Dazu auch noch die erste Kupplungen..
Und genau wie Du habe ich seit 2 Jahren Bock auf was neues und intensiv geschaut.

Aber weißt Du was... Das funktioniert nur wenn Du Dir im klarem darüber bis,t das Du diese Qualität wie sie unser 4F hat nicht so schnell wiederbekommen wirst.
Das fängt schon bei den Türen an. Das sind noch Türen .
Die brauch ich nicht mit Anlauf zu knallen.
Probleme Nockenwelle? Steuerlette? Nie gehabt.
Probleme mit Assistenzsystemen? Habe keine..??

Ich bin die letzte 3 Tage knapp 1000km gefahren. Einsteigen, losfahren, ankommen. Und wenn man will auch mal mit 238km/h nach GPS.

Morgen geht es nach Berlin 277 hin und 277 zurück.
Aber ob HH-Berlin, HH-München oder HH - Rom.. ich weiß ich werde ohne Probleme ankommen.
Ich habe noch nie ein zuverlässigeres, ehrlichers Auto besessen und wenn ich den angeben würde käme ich mir vor wie jemand der seinen besten Kumpel verraten hat.:-)
Ich weiß... altmodische aber ich wertschätze Zuverlässigkeit.

Genau, der Grund warum ich das Auto auch mit Update unbedingt behalten will. Habe mich schon öfters in neue Autos gesetzt, teilweise richtige Kunststoffgurken und bei den meisten Herstellern knarzt es. Die Qualität hat überall nachgelassen außer man legt utopisch viel Geld hin. Aber auch selbst bei den Kisten für viel Geld ist mir bereits schlechte Qualität untergekommen. Dann kommt noch meiner Meinung nach das nervige Getouche hinzu und das Design ist meist auch fragwürdig. Naja, Geschmackssache.
Zum Beispiel die Klimaregler am 4F mit den klickenden Rädchen waren und sind doch jedes Mal eine Freude. Sind so Kleinigkeiten die dieses Auto halt ausmachen. Gibt's einfach nicht mehr.
Nein, der 4F hat gute Gründe für eine weitere Daseinsberechtigung und das Update wird nicht auch nicht davon abhalten, ihn weiterzufahren. Trotz Fahrverbot in direkter Nähe wegen Euro 4.

Zitat:

@Joschi_ schrieb am 13. März 2025 um 21:59:34 Uhr:


.....Einsteigen, losfahren, ankommen.
.....käme ich mir vor wie jemand der seinen besten Kumpel verraten hat.??

Mein 2,7 TDI von 2006 ist für mich, was die Zuverlässigkeit anbelangt, eine Luxusversion der früheren "Käfer" und ein Traum für Langstrecken. Seit letztem Jahr gab es doch erkennbaren Finanzaufwand, um altersbedingten Verschleiß zu korrigieren [den 18 J. alten Akku raus, beide Luftbälger hinten] und aktuell hat der TÜV die hinteren Bremsleitungen bemeckert. Aber darüber rege ich mich weder auf, noch komme ich auf die Idee, diesen Prachtwurf von Audi zu verkaufen, auch, weil ich längst eine emotionale Bindung zu diesem Blechhaufen entwickelt habe. Stelle ich den in der Garage ab, tätschel ich kurz den Hintern der Limo: sie ist - Alter hin oder her - ungemein attraktiv für mich.😉
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 15. März 2025 um 10:19:46 Uhr:


. Stelle ich den in der Garage ab, tätschel ich kurz den Hintern der Limo: sie ist - Alter hin oder her - ungemein attraktiv für mich.😉
Grüße, lippe1audi

Ich rede mit meinem :-)

Sei gewiss: er versteht dich !
Und ich verstehe dich.😉
Grüße, lippe1audi

Morgen habe ich Termin für Dursicht und Airbag - Punkt. Da wird das Thema mit dem Update auch kommen. Alles gut. machen wir. Ich baue ein Clone das Mottor-STG ein und das Update wird aufgespielt - ich habe Glück, keine Getriebe. So - feritig -Rückmeldung und dann wieder zzrück - das Auto läuft 0,0km mit der neuen Software.
Sollte es beim TÜV abgefragt werden, dann ja.....

Ich habe überhaupt kein Verständnis für, dass man uns die Diesel kaputt macht. Habe ich echt nicht. Wenn ich auch noch lese, dasss das Audi Qualli-Managemnt die Software geprüft und freigeben hat - Kotzen im Strahl. Die können das nicht mal unmd ich weiß, dass Audi hier mitliedst.
IHR KÖNNT NICHTS PRÜFEN . IHR SCHREIBT WAS; WAS 0,0 SINN MACJT IN UNSERE AUTOS REIN - PUNKT.

Wer auch immer dahinter steckt, mein 4F bleibt mir. Ist unter dem besten Audianer Winterkorn

das hochwertigtiste Audto, was ich bisher hatte.
Und ich kenn ihn persönlich, das was sie mit ihm gemacht haben, Schwab.......

Also wehrt Euch, bite schaut nach Wegen, welche es gibt.
Die neue Software, das hatte ich schon geschrieben, wurde niemals im Leben an Eurem 4F getestet. NIE. Die in der Audi haben nichts...und am Computer- was teste ich - ........auch kommt Leute.

Ich denke aber - wenn wir nicht "hörig" sind - dann werden die uns den Diesel so modifizieren, das die 4F dann doch sterben. GRÜN MUSS an die MACHT!!!! Tankstelle...ich tanke echt nur noch Ultimate.
Egal ob Du verarmst!
Ich werde morgen nach dem Update berichten.

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 15. März 2025 um 10:19:46 Uhr:

Zitat:

Meine 2,7 TDI Limo von 2006 ist für mich, was die Zuverlässigkeit anbelangt, eine Luxusversion der früheren "Käfer" und ein Traum für Langstrecken. Seit letztem Jahr gab es doch erkennbaren Finanzaufwand, um altersbedingten Verschleiß zu korrigieren [den 18 J. alten Akku raus, beide Luftbälger hinten] und aktuell hat der TÜV die hinteren Bremsleitungen bemeckert. Aber darüber rege ich mich weder auf, noch komme ich auf die Idee, diesen Prachtwurf von Audi zu verkaufen, auch, weil ich längst eine emotionale Bindung zu diesem Blechhaufen entwickelt habe. Stelle ich den in der Garage ab, tätschel ich kurz den Hintern der Limo: sie ist - Alter hin oder her - ungemein attraktiv für mich.😉Grüße, lippe1audi  

Dann mal schnell erneuern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen