KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1190 weitere Antworten
1190 Antworten

Dann müssten aber doch alle, die ein gebrauchtes KI verbauen und den KM nicht zu 100% anpassen lassen, dieses Problem beim Tüv haben, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?

An ein paar KM +/- wird sich sicherlich keiner aufhängen. Eine gewisse Differenz zwischen MSG und KI gibt es ja eh immer, soweit ich weiß (da weist ja auch VCDS drauf hin). Aber die KM die in einem Zeitraum von 2 Jahren zwischen den HUs zusammenkommen würden, wären ja doch schon immens, oder nicht? Kann mir schon vorstellen, dass das aufstößt, wenn dann auf dem KI z. B. 30 tKM mehr sind, im MSG aber der gleiche Stand wie bei der letzten Prüfung +wenige Kilometer die man zum TÜV und nach Hause gefahren ist.. 😮

Die von mir erwähnten Fälle waren auch in einem anderen Zusammenhang. Will nur sagen: Bei der HU kann es bei KM-Stand-Abweichungen durchaus Probleme geben! Das bitte bedenken bei der eventuellen MSG-Tauscherei. 😉
Kein unlösbares Problem, man kann sicherlich jedes Mal den Stand im Tausch-MSG entsprechend anpassen, nur werden da sicher die wenigsten Lust drauf, noch das entsprechende Werkzeug dafür haben? 🙁

ein paar Km sind ja schnell drauf gefahren vor oder nach dem wechsel, bei bei den letzten 2 HU welche ich mit EU6 beim Tüv direkt gemacht hab wurde da nichts verglichen, der Stand im Ki wird abgelesen dazu Readiness abgefragt,Endrohrmessung, fertig.
falls da einer übereifrig geht man woanders hin oder lässt es halt angleichen das dauert 10min.

Der km-stand wird auf dem HU-Zettel vermerkt, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen dass dies das Bestehen einer HU-Prüfung verhindert.

Ähnliche Themen

doch das kann passieren wenn er niedriger ist als zur letzten HU, dann könnte ein eifriger Prüfer schon die Frage stellen wie das zusammen passt, genau das gleiche nur andersrum beim Abgleich + evtl Differenz zwischen KI & Mstg ,deshalb würde ich da 500-1000 km Luft lassen und dann kann er die Plakette nicht verweigern, weil niemand kann vorschreiben wieviel Kilometer du in den zwei Jahren mit dem Fahrzeug fährst.

Seit wann werden denn HU Daten in entsprechenden Banken gesichert, auf die der naechste Pruefer zugreifen kann, wenn er eifrig ist? Oder woher hat der aktuelle Pruefer die Daten der letzten HU?

naja das geht nun schon ne ganze Weile.... du kannst du ja auch deine entsprechenden alten Berichte wieder ausdrucken lassen falls der mal verloren gegangen sein sollte....

Ich glaube aber dennoch, dass ein HU-Prüfer nur für die Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs im Moment der Prüfung zuständig ist. Alles weitere hat ihn nicht zu intressieren, da ich den km-stand meines Fahrzeugs auch ändern darf, solange ich ihn nicht verkaufe und damit jemanden betrüge.

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 10. Januar 2025 um 23:40:59 Uhr:


naja das geht nun schon ne ganze Weile.... du kannst du ja auch deine entsprechenden alten Berichte wieder ausdrucken lassen falls der mal verloren gegangen sein sollte....

Ja genau, ich bringe zur HU meine alten Berichte zu meinem KFZ, das zwischenzeitlich ein anderes MSG hatte, mit.

Wir halten fest, stichhaltige Belege fuer deine Behauptung hast du noch nicht gebracht,

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 10. Januar 2025 um 20:20:05 Uhr:


doch das kann passieren wenn er niedriger ist als zur letzten HU, dann könnte ein eifriger Prüfer schon die Frage stellen wie das zusammen passt, genau das gleiche nur andersrum beim Abgleich + evtl Differenz zwischen KI & Mstg ,deshalb würde ich da 500-1000 km Luft lassen und dann kann er die Plakette nicht verweigern, weil niemand kann vorschreiben wieviel Kilometer du in den zwei Jahren mit dem Fahrzeug fährst.

Und btw, der KFZ Versicherung teilen wir natuerlich zwischendurch den aktuellen Kilometerstand mit oder aendern etwas an der jaehrlichen Fahrleistung.
Dann passiert der Fall der Faelle und der Kilometerschwindel faellt irgendwo durch dummen Zufall auf. Dann Gute Nacht!
Und nochmal btw, im Falle des Verkaufs des KFZ machen wir ...aeh Moment, welche Angaben denn nun?

Hab die Tage erst ein Vid gesehen, da wurde ein A8 W12, glaube 6.3, Lang, angekauft, angeblich 194K Km, nach der Teilesuche beim Freundlichen und darauf anschliessender weiterer Recherchen, war der letzte belegte Service wohl bei 450K. Und zwischen diesen Werten sind ein paar Jahre vergangen...

Das eigentliche Problem an der ganzen Sache ist doch, das das KBA KFZ zugelassen hat, die garnicht haetten zugelassen werden duerfen! Der Autohersteller hat beschissen, das Amt hat entweder bewusst weg geschaut, vermutlich politisch beeinflusst oder die Experten vom KBA sind, nicht nur an entscheidenden Positionen, jede Menge Nullen und/oder konnten eingelullt werden! Die Einfluesse von Lobyisten darf man nicht vergessen.

Im Prinzip haetten, nach dem der Beschiss aufflog, alle betroffenen KFZ sofort stillgelegt werden muessen!

Man braucht sich doch nur die ganzen Verkehrsdokus anschauen, wegen was fuer pillepalle Dingen die teileweise sofort abgeschleppt bzw stillgelegt, werden etc. Macht man sich eine Scheibenfolie ohne entsprechenden Nummer rein, erlischt ad hoc die Betriebeserlaubniss.
Abgasanlage etwas geaendert, nicht eingetragen, KN Luftfilter...ohh, da koennten die Abgaswerte beeinflusst werden...

Beim grossen Abgassskandal durften alle weiter fahren. Schon Komisch.
Der Staat, also der Steuerzahler, haette massiv einspringen und die ganzen Entschaedigungen uebernehmen muessen, haette man aber auch auch zugeben muessen, das das Amt und somit der Staat, massiv shice gebaut hat. Diese Bloesse wollte man sich nicht geben und haette die Bevoelkerung auch nur unnoetig verunsichert!

Was kommt bei der Story raus? Teile der betroffenen Bevoelkerung versuchen nun ungesetzliche Dinge, in dem sie Dinge, die die Zulaessigkeit ihrer KFZ erfordern, versuchen ausser Kraft zu setzten bzw zu beeinflussen!

Ich meine HALLOOO,.... wo sind wir denn inzwischen angelangt?

Davon ab, mir ist diese Abgasgeschichte relativ egal, weil ich nicht direkt betroffen bin. Allerdings als Buerger und Steuerzahler, ist mir das ganz und garnicht egal!

Und noch etwas...es gab hier schon genug andere Threads die geschlossen wurden, weil gegen diverse Nutzungsbedingungen verstossen wurde.
Von daher kommen mir Tips, wie "nimm anderes MSG" wegen der Abgasbetrugsloesung mit Update etc, schon sehr fragwuerdig vor!

Wenn es dich generell aufregt das über so etwas diskutiert wird, dann besser gar nicht erst lesen. Ich bin übrigens keiner anderen Meinung was das ganze Thema betrifft, aber die Dinge sind nur mal so wie sie sind ob man sich nun den Kopf zerbricht oder nicht.
Über das warum, wieso ,weshalb ,die ganzen Fallstricke und der Rattenschwanz der hinten dran hängt beim Abgasskandal.....das ist denke ich jedem bekannt der sich ein bisschen tiefer mit der Materie beschäftigt. Aber letztendlich ist das Kind in den Brunnen gefallen & nun hat den schwarzen Peter der Endnutzer des Fahrzeugs & der macht sich nunmal Gedanken....da hilft auch ein Diskussionsverbot wenig....aber das können wir ja in Deutschland mittlerweile richtig gut unliebsame Diskussionen im Keim ersticken. Wem ist damit geholfen? Eben. Mich betrifft es Gott sei Dank auch nur noch am Rande. Aber andere Nutzer müssen Ihr Fahrzeug vielleicht noch länger fahren. Warum hier staatlich nicht früher eingegriffen wurde ? kannst du dir doch an 3Fingern abzählen....das hätte bei Millionen Bürgern einen Volksaufstand gegeben wenn Fahrzeuge stillgelegt worden wären. Also bringt man diesen Prozess kontrolliert, langsam und mit zweifelhaftem Ergebnis zu Ende, wie wir ja aus verschiedenen Messungen der upgedateten Fahrzeuge bereits wissen.

Zum technischen bzw der Kilometergeschichte sei gesagt:
Du kannst zu jeder Prüfstelle oder zu jedem Prüfer gehen und sehn das die Prüfberichte gespeichert werden...das ist eine Tatsache. Die werden sogar zentral im KBA gespeichert und jede Organisation kann quer darauf zurückgreifen .Es hat auch niemand gesagt dass du deine alten Berichte mitbringen sollst, sondern es ging darum dass du dir einen Ausdrucken lassen kannst ,ganz regulär falls einer verloren gegangen ist. Das war ein Beispiel mehr nicht . Ganz davon abgesehen ist es übrigens nicht verboten Kilometerstände bei seinem eigenem Fahrzeug anzupassen, entscheidend ist nur was bei einem Verkauf passiert.

...der TÜV hat meiner Versicherung noch nie meinen Kilometerstand übermittelt... wäre auch übel da ich ihn damals zu tief angesetzt hatte :/

Zitat:

Das eigentliche Problem an der ganzen Sache ist doch, das das KBA KFZ zugelassen hat, die garnicht haetten zugelassen werden duerfen! Der Autohersteller hat beschissen, das Amt hat entweder bewusst weg geschaut, vermutlich politisch beeinflusst oder die Experten vom KBA sind, nicht nur an entscheidenden Positionen, jede Menge Nullen und/oder konnten eingelullt werden! Die Einfluesse von Lobyisten darf man nicht vergessen.

Im Prinzip haetten, nach dem der Beschiss aufflog, alle betroffenen KFZ sofort stillgelegt werden muessen!

.....Was kommt bei der Story raus? Teile der betroffenen Bevoelkerung versuchen nun ungesetzliche Dinge, in dem sie Dinge, die die Zulaessigkeit ihrer KFZ erfordern, versuchen ausser Kraft zu setzten bzw zu beeinflussen!

Ich meine HALLOOO,.... wo sind wir denn inzwischen angelangt?

Die Frage kann ich dir beantworten: wir sind inzwischen an einem Punkt angelangt, in dem grundehrliche Bürger glauben, aus reiner Notwehr heraus das Gesetz umgehen zu müssen, um ihr Eigentum vor möglicher Sachbeschädigung durch eben diesen Staat zu schützen.

Und ich bin persönlich an einem Punkt angelangt, in dem ich dir als Atheist die Worte Jesus Christus ans Herz legen möchte: "richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werde". Amen.

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 11. Januar 2025 um 08:43:20 Uhr:


Wenn es dich generell aufregt das über so etwas diskutiert wird, dann besser gar nicht erst lesen. ...da hilft auch ein Diskussionsverbot wenig....aber das können wir ja in Deutschland mittlerweile richtig gut unliebsame Diskussionen im Keim ersticken.

Danke. Genau das ist der Punkt. Solche Situationen entstehen nur deshalb, weil Nichtbetroffene meinen, sich einmischen zu müssen und Betroffenen das Wort zu verbieten.

Volle Zustimmung!
Das muss man sich mal überlegen: Da setzt sich jemand hin und verfasst einen ellenlangen Text zum Thema und versucht, in eine bestimmte Richtung zu lenken - und ist am Ende gar nicht betroffen.... 😠

Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht, was ich mit dem Update mache, bin hin und hergerissen.
Das idiotische daran ist ja auch, dass dieser Quatsch mal wieder nur in Deutschland durchgeführt wird!

Ich werd's jetzt machen lassen, man kommt eh nicht drum herum - leider.
Allerdings werde ich auf HVO100 umsteigen um die Versottung der AGR so gering wie möglich zu halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen