KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Moin,

Mir wurde es neulich "zwangsaufgespiet" als der Wagen zum Airbagservice war.
Katastrophe die neue SW. Der Wagen fährt sich wie zugeschnürt. Besonders auffallend: wenn ich normal auf 80 odrr 100 beschleunige, dreht der Motor auf auf ca. 1800 Umdrehungen (Multitronic) und der Wagen setzt sich gemächlich in Bewegung. Nach gefühlt einer Minute schaltet irgenetwas um und plötzlich ist wieder Leistung da.

Mal sehen was der Cipper da machen kann, so ist es definitiv ein no-go. Gefühlt fehlen von den 180 Pferden mindestens 20.

Viele Grüße

Matthias

Na prima.... 😠

Zitat:

@Goldnacht schrieb am 25. November 2024 um 20:06:04 Uhr:


Moin,

Mir wurde es neulich "zwangsaufgespiet" als der Wagen zum Airbagservice war.
Katastrophe die neue SW. Der Wagen fährt sich wie zugeschnürt. Besonders auffallend: wenn ich normal auf 80 odrr 100 beschleunige, dreht der Motor auf auf ca. 1800 Umdrehungen (Multitronic) und der Wagen setzt sich gemächlich in Bewegung. Nach gefühlt einer Minute schaltet irgenetwas um und plötzlich ist wieder Leistung da.

Mal sehen was der Cipper da machen kann, so ist es definitiv ein no-go. Gefühlt fehlen von den 180 Pferden mindestens 20.

Viele Grüße

Matthias

Genau die gleichen Symptome hat meiner jetzt auch

Ich werfe jetzt mal eine andere Frage in den Raum: Müssen wir das wirklich so hinnehmen? Dass durch das Update das Fahrzeug hinterher wie Nüsse läuft? Wäre nicht Audi/VAG in der Verantwortung, dafür zu sorgen, dass trotz Update alles wie gewohnt läuft, gegebenenfalls auch mit Hardware-Nachrüstung/Umrüstung? Zeit kann hier nicht das Problem sein, schließlich ist das ganze ja lange genug bekannt und man hätte massig Zeit gehabt eine anständige Lösung zu finden.

Es wird sich sehr einfach gemacht finde ich, ein Update reinhauen "Wir haben unsere Pflicht getan" und ob das Auto mies läuft hinterher, eventuell sogar Schaden nimmt, interessiert dann keinen mehr? Der Kunde MUSS das wirklich so hinnehmen, obwohl VAG es verbockt hat? Finds mehr als fragwürdig und eigentlich ziemlich dreist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Subject049 schrieb am 26. November 2024 um 08:16:13 Uhr:


Ich werfe jetzt mal eine andere Frage in den Raum: Müssen wir das wirklich so hinnehmen? Dass durch das Update das Fahrzeug hinterher wie Nüsse läuft?

Wir mit unseren 4G Koffern mussten das auch so hinnehmen. Gerade die BiTus laufen wie ein vergammelter Sack Nüsse.

Airbag kann gerne getauscht werden, alles andere akzeptiere ich nicht - außer das Auto läuft danach so wie davor und zwar ohne mögliche langfristige Schäden!
Da kauft man sich Autos, nach deren Probefahrt man eventuell von der Fahrleistung begeistert war und Jahre später muss man sowas hinnehmen?
Ganz ehrlich dann kaufe ich keine Autos mehr. Vollkommenes Unding.

Welche Motoren sind davon eigentlich betroffen?

Nachtrag: Es ist so ein Witz. Man darf mit den Autos eh schon nicht mehr in die Umweltzonen fahren und dann noch sowas.

Moin,

Ich habe gestern mal zu Testzwecken die Ansteuerung für das AGR-Ventil gezogen - natürlich auf ein abgesperrten Teststrecke. Die MKL geht nach ein wenig fahren zwar an, aber der Motor hat plötzlich wieder Leistung und föhrt sich wie früher. Er schaltet auch nicht in den Notlauf.

Ich habe batürlich den Stecker dann wieder raufgesteckt.... nur mal so zur Info.

Viele Grüße

Natürlich habe ich

Gerade die Bestätigung vom Autohaus, der 3.0tdi ASB bekommt das Update.
Ich bin sowas von sauer.
Was habe ich für Möglichkeiten, damit das Auto danach wieder normal fährt? Von mir aus chippen, egal.
Am liebsten würde ich Audi anschreiben, sie sollen die Kiste zurücknehmen oder Ursprungszustand wiederherstellen. Und außerdem habe ich nicht einmal ein Schreiben dazu bekommen. Wird also still und heimlich gemacht??
Wenn ich auf der Audi-Seite nachsehe, dann ist bei den Feldmaßnahmen die Aktion 23AA aufgeführt - da steht aber eigentlich auch nur "A-Hinweispflicht beim Verkauf von Gebrauchtwagen" und sonst nichts!

Da wirst Du zum Chipper gehen dürfen.

Wie bereits mehrfach gesagt: Solange ich nichts mit der Post bekomme, wie beim Airbag, lasse ich das nicht machen. Mein Freundlicher weiß das auch und weiß auch warum.

Zitat:

@Goldnacht schrieb am 26. November 2024 um 16:27:25 Uhr:


Moin,

Ich habe gestern mal zu Testzwecken die Ansteuerung für das AGR-Ventil gezogen - natürlich auf ein abgesperrten Teststrecke. Die MKL geht nach ein wenig fahren zwar an, aber der Motor hat plötzlich wieder Leistung und föhrt sich wie früher. Er schaltet auch nicht in den Notlauf.

Ich habe batürlich den Stecker dann wieder raufgesteckt.... nur mal so zur Info.

Viele Grüße

Natürlich habe ich

Bau dir einen Schalter ein.

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 26. November 2024 um 16:34:30 Uhr:


Da wirst Du zum Chipper gehen dürfen.

Wie bereits mehrfach gesagt: Solange ich nichts mit der Post bekomme, wie beim Airbag, lasse ich das nicht machen. Mein Freundlicher weiß das auch und weiß auch warum.

Ich habe auch gesagt, dass ich nur das mit dem Airbag behoben haben möchte. Ich bekam nur die Antwort, das ist nicht möglich, es muss gemacht werden.
Und weil nichts per Post kam kann ich auch nur so deuten, dass Audi das heimlich machen will.
Meine Schwiegereltern haben auch einen A6 und ohne mich wüssten sie gar nicht dass da auch ein Update noch durchgeführt wird. Nicht so toll.

Also würde das mit einem seriösen Chiptuning legal gehen? Möchte eigentlich nur dass der Motor läuft wie davor oder gerne natürlich auch etwas besser.

Chipper fragen.

Zitat:

@N0X schrieb am 26. November 2024 um 17:33:31 Uhr:



Ich habe auch gesagt, dass ich nur das mit dem Airbag behoben haben möchte. Ich bekam nur die Antwort, das ist nicht möglich, es muss gemacht werden.
Und weil nichts per Post kam kann ich auch nur so deuten, dass Audi das heimlich machen will.
Meine Schwiegereltern haben auch einen A6 und ohne mich wüssten sie gar nicht dass da auch ein Update noch durchgeführt wird. Nicht so toll.

Ohne deine Zustimmung dürfen die erstmal nichts, schon gar nicht heimlich.

Und so lange du kein Schreiben vom KBA hast, erst recht nicht!

Ausserdem muss es ein Einwurf einschreiben sein, aber da gibt es Möglichkeiten, Name auf dem Briefkasten weg usw. Eig kannst du Audi direkt verklagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen