3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7812 weitere Antworten
7812 Antworten

Zitat:

@cic55 schrieb am 3. Juli 2021 um 11:05:54 Uhr:



Ich habe natürlich nicht so viel bezahlt. Nur mein a5 hatte ein Listenpreis von 76 tausend und ich habe noch als gebrauchten dafür damals als der 1.5 Jahre alt war noch 40 tausend bezahlt. Wo die Preise noch für mein Auto bei 25-28 tausend Euro gehandelt wurden fielen die Preise bis auf 18 tausend Euro. Und das war schon hart.

Ich wollte ja nur ein weinig piksen. 😉

Bei deiner Schilderung ist es ja verständlich das man Verlust macht. Sofern zu dem Zeitpunkt die Manipulation noch nicht bekannt gewesen war.

Für mich war die Manipulation an den V6 bereits bekannt und Fahrverbote waren mir völlig schnuppe. Ich hab nicht mal mehr die Grüne Plakette am Auto und fahr damit auch nach HH und Berlin. Ich geh dann das Risiko ein erwischt zu werden.
Aber dafür bin ich einfach viel zu selten dort.

Ich hatte es damals auch rauf und runter gepredigt. Als das bekannt wurde. "Falls möglich die Karre bis zum letzten Peng fahren und dann an die Polen verhökern." Oder abwarten ob es wirklich zu Fahrverboten kommt.

Gibt es die jetzt überhaupt noch? Ich glaube nur in Stuttgart oder? Jedenfalls ist das Thema durch Corona sowas von untergegangen. Da wird nach meiner Ansicht nicht mehr viel passieren.

@drzorn
ich hatte mir mal dein Video zum Schaltverhalten angesehen. Ist das vor oder nach dem Update?
Das ist gerade im E Modus ja wirklich zum heulen. Bei mir geht die Drehzahl im E Modus nie über die 1500 wenn ich nur sanft beschleunige und der 8. Gang wird auch immer so schnell wie möglich vom Getriebe gesucht.
Das was man bei dir sieht führ eigentlich nur zu mehr Abgastemperatur und Verbrauch. Soweit ich weiß wird die Abgastemperatur ja für die Minimierung der Stickoxide mittels AGR benötigt.

Oder du hast gerade eine Aufnahme während der Regeneration gemacht. Dann verhält sich mein VFL auch ähnlich im E-Modus.

Sowas möchte ich auf gar keinen Fall als Software im Getriebe Stg haben. *heul*

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 4. Juli 2021 um 01:22:57 Uhr:



Zitat:

@cic55 schrieb am 3. Juli 2021 um 11:05:54 Uhr:



Ich habe natürlich nicht so viel bezahlt. Nur mein a5 hatte ein Listenpreis von 76 tausend und ich habe noch als gebrauchten dafür damals als der 1.5 Jahre alt war noch 40 tausend bezahlt. Wo die Preise noch für mein Auto bei 25-28 tausend Euro gehandelt wurden fielen die Preise bis auf 18 tausend Euro. Und das war schon hart.

Ich wollte ja nur ein weinig piksen. 😉

Bei deiner Schilderung ist es ja verständlich das man Verlust macht. Sofern zu dem Zeitpunkt die Manipulation noch nicht bekannt gewesen war.

Für mich war die Manipulation an den V6 bereits bekannt und Fahrverbote waren mir völlig schnuppe. Ich hab nicht mal mehr die Grüne Plakette am Auto und fahr damit auch nach HH und Berlin. Ich geh dann das Risiko ein erwischt zu werden.
Aber dafür bin ich einfach viel zu selten dort.

Ich hatte es damals auch rauf und runter gepredigt. Als das bekannt wurde. "Falls möglich die Karre bis zum letzten Peng fahren und dann an die Polen verhökern." Oder abwarten ob es wirklich zu Fahrverboten kommt.

BTW: Ich hab meinen 4f wegen Rost im Schweller abgegeben 🙂

Gibt es die jetzt überhaupt noch? Ich glaube nur in Stuttgart oder? Jedenfalls ist das Thema durch Corona sowas von untergegangen. Da wird nach meiner Ansicht nicht mehr viel passieren.

@drzorn
ich hatte mir mal dein Video zum Schaltverhalten angesehen. Ist das vor oder nach dem Update?
Das ist gerade im E Modus ja wirklich zum heulen. Bei mir geht die Drehzahl im E Modus nie über die 1500 wenn ich nur sanft beschleunige und der 8. Gang wird auch immer so schnell wie möglich vom Getriebe gesucht.
Das was man bei dir sieht führ eigentlich nur zu mehr Abgastemperatur und Verbrauch. Soweit ich weiß wird die Abgastemperatur ja für die Minimierung der Stickoxide mittels AGR benötigt.

Oder du hast gerade eine Aufnahme während der Regeneration gemacht. Dann verhält sich mein VFL auch ähnlich im E-Modus.

Sowas möchte ich auf gar keinen Fall als Software im Getriebe Stg haben. *heul*

Naja der Preis absturz war ja von dem Staat gewollt. Wie ein Vorredner hier schon geschrieben hatte wurde diese Panikmache verbreitet und die Preise fallen ja deswegen weil kein Mensch mehr diese Autos mit Euro 5 wegen Panikmache mehr kaufen wollte.

Keine Ahnung ob Fahrverbot noch sind. Meine Frau braucht ein neues Auto und ich werde meiner Frau jetzt als Zweitwagen ein Euro 5 zulegen wenn es ein Diesel wird.
Die Preise sind ja im Keller. Da muss man ja den Verlust von dem erstwagen ein wenig kompensieren obwohl naja... Egal.

Gearscht ist sowieso immer der kleine Arbeiter.
Nur ich empfand es als sehr heftig.

Wir haben hier auch noch einen Golf 6 inkl. Update als Zweitwagen stehen. Reicht völlig aus und sehr sparsam.
Ich weiß gar nicht ob sich das nicht schon etwas beruhigt hat. Wie gesagt ist mein 4G ja gar nicht mal so sehr im Preis gefallen. Aber da müsste man wohl mal die Händler befragen wie lange so die EU5 Diesel da auf dem Hof stehen.

Mein 4G stand wohl schon sehr lange da. Wer möchte schon einen 10L schluckenden Euro 5 Diesel 😁
Durch Corona durfte ich außerdem noch ein Jahr mit niedrigen Diesel Preisen leben. Doppelt gut würde ich sagen 🙂

Ähnliche Themen

@wowa90 & @tek2z

Danke euch für die Infos. Wenn er 5 Jahre gültig ist, kann man damit ja ganz gut leben

Aufnahmen sind mit Update und ohne Regeneration

naja, wenn man einen Gutschein über 3-5t€ bekommt, braucht man sich zumindest keine Gedanken mehr über die Steuerkette machen 😁

Genau,

der Gutschein entschädigt schon, bin auch grad in dem Verfahren und froh, das es dieses Forum und diesen Thread gibt, dafür einen grossen Dank an Mitglieder hier.

Ich habe mich jetzt auch entschlossen zu klagen. So ein Gutschein wäre schon fein..

Bei mir hat sich das Theater leider auf eine andere Art erledigt. Ohne klagen, kein Gutschein 🙁
R.I.P ?? Bitu

Wie meinst Du das?

Erläuter mal Dein Problem bzw das Theater was sich erledigt hat.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 7. Juli 2021 um 14:57:10 Uhr:


Ich habe mich jetzt auch entschlossen zu klagen. So ein Gutschein wäre schon fein..

Hallo,
ich war jetzt mehrfach in der Werkstatt bei Audi und habe versucht diesem Ruckeln im Motor auf die Schliche zu kommen. Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, dass man das in den Griff bekommt. Bevor ich aber jetzt meinen Wagen verkaufe und das macht gar keinen Spass, denn die Preise sind extrem gesunken, will ich mir wenigstens einen Teil des Geldes zurückzahlen und klagen.
Kann mir hier jemand einen guten Anwalt empfehlen? Ich habe jetzt schon ein paar mal den Namen Sommerfeld gelesen. Kennt den jemand? und kann ihn weiterempfehlen?

Ja, ich habe Herrn Sommerfeld mandatiert. Macht einen sehr netten und kompetenten Eindruck. Hat nach eigener Aussage schon mehr als 1.000 Diesel Fälle erfolgreich durch..

was hat denn die Werkstatt probiert? Man könnte meinen, der Hersteller sollte ein nicht ruckelndes Fzg. bauen können wenn er nur will, auch in Bezug der Kosten. Meine Vermutung wäre ein nicht mehr voll funktionsfähiges AGR, um die Abgaswerte zu erreichen wurde ein höherer Sollwert bedatet, der aber nicht erreicht wird und somit zur Einhaltung der Abgaswerte die Leistung reduziert werden muss.

Zitat:

Kann mir hier jemand einen guten Anwalt empfehlen? Ich habe jetzt schon ein paar mal den Namen Sommerfeld gelesen. Kennt den jemand? und kann ihn weiterempfehlen?

Kann den Herrn Sommerfeld voll empfehlen, hatte schon nach 2,5 Monaten meinen Gutschein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen