Kawasaki ER-6

Kawasaki

Hei Leutz,
was haltet ihr davon, einen eigenen Thread für die Modelle ER-6n und ER6f zu eröffnen.???
Wird sowieso ein Kultbike.
Ähnlich wie die ZRX

Lasst und ehrlich reden über das Bike: Verbrauch; Gepäck; Tuning; Bereifung; ER6-Treffs

Erfahrungsaustausch.

Viele Grüße

Bunka

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Ich find sie ganz nett. weil's malwieder was anderes ist. Parallel-Twin ist ja auch was schönes und hat auch seine Vorteile, gerade weil er sehr kompakt ist.
Sie kämpft allerdings wie schon gesagt in einem Markt, der eigentlich schon mehr als gesättigt ist. Zu vergleichbaren Preisen gibt's von Suzuki die Bandit und die SV650.
Wer noch was drauf legt, bekommt Fazer, Hornet usw.
Alles etablierte Modelle.
Für die Preisbrecher Einsteigerklasse ist sie andererseits zu teuer.

Kann schon sein, dass sie dank ihrem Design ein Klassiker wird. Das Schicksal viele Klassiker von heute war aber leider, dass sie in ihren besten Tagen Ladenhüter waren, die keiner haben wollte. Wird sich zeigen.

Aber im Gegensatz zu den o.a. Krads ist die ERf/N6 ne ganze ecke leichter.....und beim Ölwechsel ne ganze Ecke günstiger.......

Habe nach zehn Jahren Choppererfahrung (Kawa ZL600) und Probefahrt einer Er6n, die ihre angegebene Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h (Tacho) nicht erreichte (lag vielleicht daran, dass sie noch nicht eingefahren war) und bei hohen Geschwindigkeiten leicht zu Pendeln begann, mich zum Kauf einer Er6f entschlossen.

Nach nunmehr 5500 km und Aufrüstung der Maschine mit Touringscheibe und Topcase ergibt sich folgendes Fazit:

- Hochgeschwindigkeitspendeln findet nicht statt und selbst mit Touringscheibe und Topcase reicht der Tacho ( 220 km/h) nicht aus.(Wahrscheinlich ist er frisiert 🙂 ). Die Analoginstrumente der F sind eh schöner als die digitalen der N.

-------------------------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe den Beitrag gerade gelesen und frage mir, wie Du es geschafft hast, mit einem Topcase über 200km/h gefahren bist? Wahrscheinlich ist es nur mit einer Vollverkleidung möglich, so schnell mit einem Topcase zu fahren (oder mit Spanngurt zusätzlich fest gemacht)? Ich habe eine ER-6n und habe nicht so schnell fahren können, dann war er schon weg! Gut, das hinter mir das Motorrad vor 500m mit überholt hat, das war mein und sein Glück! War danach Schweiss gebadet!

--------------------------------------------------------------------------

- ob langsames Cruisen oder schnelle Autobahnfahrten, die Maschine ist jederzeit leicht zu beherrschen

- Verbrauch unter 4 Liter/100 km ist möglich aber auch 7-8 Liter bei hoher Autobahngeschwindigkeit

- Durchschnittsverbrauch Landstraße 4-5 Liter, damit Tankstopp nach ca. 300 km

- hält bei Ausfahrten mit größeren und stärkeren Maschinen gut mit

- ideales Fahrzeug für Stadt und Landstraße (habe meinen Stadtroller abgeschafft), aber auch lange Autobahnfahrten sind kein Problem

- Stadtfahrten im höchsten Gang sind möglich, aber nur wenn man sanft Gas gibt, sonst fängt sie an zu ruckeln

- bei Regen und einer Geschwindiigkeit von 100 km/h wird nur der Helm nass (dank Vollverkleidung/Touringscheibe)

- Reifenverschleiß ist bis jetzt noch kein Thema (im Gegensatz zu meinem ehemaligem Chopper)

Nun zu den Dingen, die mir nicht so gut gefallen haben:

- der Blick nach hinten mit dicker Jacke ist sehr schlecht (werde wohl andere Spiegel montieren)

- bei bestimmten Drehzahlen vibriert die Verkleidung sehr stark (soll durch Moosgummi behebbar sein)

- keine Tankuhr, lediglich eine LED-Blinkanzeige nervt, wenn es Zeit zum Tanken ist

- kein Hauptständer (habe mir inzwischen mit einem Montageständer beholfen)

- die Anordnung der Fussrasten sind für einen ehemaligen Chopperfahrer gewöhnungsbedürftig(geht immer besser)

- die Zuladung ist bei vollem Tank und einigen Kleinigkeiten im Topcase bei meinem Eigengewicht von 85 kg 🙁 zu gering, ein Mitfahrer dürfte 60 kg nicht überschreiten und zusätzliches Gepäck kann man dann vergessen. Also bleibt schlank und sucht Euch eine leichte Sozia, dann bleibt auch noch Platz für Gepäck.

Alles in Allem habe ich die Anschaffung dieser Maschine keinen Tag bereut und würde es immer wieder tun. Ja man kann sagen ich bin süchtig auf sie geworden. Das einzige was ich an meinem Chopper vermisse ist der Kardan, aber ich kenne keinen Anbieter der in dieser Kategorie und diesem Preissegment einen Kardan anbietet.

Hallo

Warum ist mein Topcase nicht fortgeflogen?
Liegt ganz einfach daran, dass es fest mit dem Gepäckträger verschraubt ist und nicht mit einem Plattensystem befestigt ist (Original Kawasaki).

Hallo,

ja, war mit einem Adaptersystem befestigt und die 2 Hacken waren abgebrochen, die in das Topcase hineinragten!
Der Händler sagte dann, man darf allgemein mit einem Topcase nur max. 30km/h fahren!
Ich sagte, aber es stand weder was in der eBay - Beschreibung, noch in der Rechnung, noch im topcase was wegen Geschw.beschränkung und so! Habe aber dann trotzdem den halben Kaufpreis rückerstattet bekommen, da dies ja erst vor ein paar Tagen gekauft wurde!
Nach dem Abflug habe ich es aber mit 4 Schrauben und großen Scheiben befestigt und als zus. Sicherheit mit 2 Schlauchbindern nochmals gesichert! Aber mehr als 160km/h traue ich mir nicht mehr! Aber ohne Verkleidung und einer Größe von 1,85m ist es eh schon so unbequem auf dem Bike! Bin keiner, der schneller als 160 fährt!

Grüsse Herbert

Ähnliche Themen

hatte bis letztes jahr noch eine gpz500s.

dank einer überaus unaufmerksamen "älteren" dame wurde mir die entscheidung OB ich mir nicht bald mal etwas neueres holen möchte abgenommen.

glück im unglück, das wertgutachten ist gut ausgefallen und lag ca. 200 euro über dem einkaufspreis (vor 8 jahren) :-)

eigentlich wollte ich auch erst im frühjahr zuschlagen, aber die gelegenheit war zu verlockend.

ein ebay-schnapper, ganz in der nähe, viel zubehör, passende farbkombi, guter zustand, "notverkauf"

:-)

ist eine 06er er6n in schwarz/gold, abs, topsaddlery-sitzbank, hurric auspuff, griffheizung, reifen und tüv/au neu und vieles mehr

http://img220.imageshack.us/my.php?image=cimg0067ot8.jpg

und bis zum frühling darf sie die kleine in der garage breitmachen. (2 moppeds + 2 fahrräder plus 5m auto = geht grad so)

http://img53.imageshack.us/my.php?image=cimg0389cv0.jpg

und zum abgewöhnen:

rotlichtverstoß, frontal in die seite (zum glück auf höhe des hinterrades), 3 facher salto vom auto (fuhr ca. 70 km/h), "nur" handgelenk gebrochen

http://img254.imageshack.us/my.php?image=cimg2648ym3.jpg

Hallo Racemove,

ist ein schönes Bike, das du dir gekauft hast!

Aber bei diesem Unfall, hast du einen Schutzengel gehabt!

Habe mir letzten Sommer auch eine ER-6n gekauft und bereits ein paar Teile besorgt, das ich dann alles verändern möchte, wenn ich alle Teile beisammen habe!

Herbert

Moin.

Finde die ER-6f auch total geil und will dieses Jahr mein Lappen machn.

Was sagt ihr, ist das ein geeignetes Einsteiger-Motorrad? Bin bis jetzt nur mal die Honda CBF600 nackt und verkleidet gefahrn und kam sehr gut mit ihr zurecht (dafür dass ich vorher nur Fahrrad und Mofa und seit 2 Jahren Auto fahre).

Und mit der Easy2Bike-Aktion kriegt man die ja aktuell sehr günstig und gleich mit 4 Jahren Garantie.

Hi Qnkel,

ich habe letzten Juli die Fahrstunden auf der 6f absolviert (Fahrschul-Moppeds waren mir zu hoch, habe deshalb 'auf gut Glück' gleich eine Maschine gekauft und hatte mich eben für die kleine Schwarze entschieden).

Ich kann die 6f als Anfänger-Motorrad nur empfehlen. Ich kam von Anfang an sehr gut mit ihr klar, weil sie relativ leicht und sehr wendig ist.

Bewertungen sind zwar immer ziemlich subjektiv, aber auch in der 'Tourenfahrer' wurde die 6n/6f als Anfängermotorrad empfohlen. Scheint anderen also genau so zu gehen wie mir 😁

Viele Grüße
nico

Ich würde meine ER-6f jederzeit wieder kaufen (dann aber evtl. in Grün 🙂 ).

Wirklich einzige Mankos in meinen Augen: Der Auspuff sieht bescheiden aus und die Sitzbank hätte ich mir z.B. in 250R-Optik gewünscht.

Ja der Auspuff is bescheiden. Find das ja geil wenn die unter der Sitzbank lang gehen 😉 Vllt. gibs da mal iwas vonnem Tuner, aber ich glaube nicht 😉

Aber scheiß aufn Auspuff, ich find das Teil so schon der absolute Hammer, vorallem die Blinker vorne.

Ja, die ER-6 ist sehr handlich, wegen dem geringen Gewichtes!
Bin auch sehr zufrieden, mit der ER-6n. Die "f" wäre wegen der Verkleidung noch besser, aber
das habe ich beim Kauf noch nicht gewußt, das es eine "f" auch gibt!
Ich habe mir 2 Bikes zur engeren Wahl gestellt, die ER-6n und eine 600er Yamaha, im ähnlichem Design!
Aber mir gefiel der 2 Zyl. besser als der 4 Zyl.!
Es gibt aber für die ER einen seitlichen Auspuff, der sieht auch recht gut aus!
Was mich etwas stört, das er keinen Hauptst. hat und das die recht abgewinkelten Beine mir ab 1,5 Std. bereits schon Probleme bereitet. Bin viell. etwas zu groß, aber wenn ich von einem großen Schaufenster vorbei fahre und mich darin sehen kann, sieht es noch recht gut aus!

Gibt doch von Kawa ne aufgepolsterte Bank mit 3cm? Vllt. die mal probiern oder iwo aufpolstern lassn, glaube bin au zu groß für das Bike, aber das sieht man dann iwann mal 😁

Hallo,

aufpolstern habe ich mir auch schon gedacht, das hat mir mein Händler auch vorgeschlagen!
Aber ich möchte nichts mehr zu tun haben, mit dem Händler!

Eine höhere Sitzbank wäre aber recht teuer und dann sitzt man eben noch mehr im Wind!

Ich habe auch die Versys probiert, die ist toll zu fahren, aber die waren noch relativ teuer als gebrauchte!

Mal schauen, was ich nich so mache?
Es gibt ja auch tieferlegungssätze für die Füßrasten? Ist das dann nicht gefährlicher, beim Kurvenfahren?
Man ist doch näher an der Straße, obwohl ich eh recht dezent mich in die Kurve lege! Habe immer noch etwas Angst, mit den Kurven!

Herbert

Hallo zusammen!

Das hört sich alles sehr gut an. Habe selber den Schein erst seit Mai´08, aber leider noch kein Bike. Durfte gelegentlich mit der Z750 ´08 von meinem Bruder fahren. Habe mich auch bei allen Händlern in meiner Gegend umgeschaut und die ER-6f gefiel mir dabei am besten. Werde mir gegen Ende März die ER-6f´08 in Grün holen. Ausschlaggebend dafür waren Optik, Preis und Leistung. Als Anfänger brauch ich kein Bike mit 120 oder mehr PS. Erst mal Erfahrung sammeln. Und mit Euren Aussagen, habt Ihr mich in meiner Entscheidung bestätigt. Danke!

Gruß Christian

P.S.: Hatte aber noch keine Probefahrt gemacht, wie sind denn die Originalreifen von der Haftung her?

seit anfang dezember 08 darf ich ebenfalls eine er6n in "lime green" mein eigen nennen. hat sich so ergeben. gefallen hat sie mir schon immer und da meine 600er kult bandit dank unfreiwilligen feind- und asphaltkontakt vollends der kaltverformung hingegeben hat, war die gelegenheit günstig! zumal es seitens kawa ein top abgebot gab: 1100€ rabat auf den listenpreis. also ein nagelneues mopped mit abs für 5300€!!!!!
hier und da besteht natürlich veränderungsbedarf denn mein moto lautet: "ANTIORIGINAL!", aber solange noch garantie drauf ist, bleibt alles wie es ist!
meinungen und geschmäcker sind zum glück verschieden!
in diesem zusammenhang wollte ich euch nur eine kurze geschichte erzählen....
ich fahre ja immer mit der "erna" zur arbeit das ganze jahr...
vor kurzem (zwei wochen her) spricht mich ein arbeitskollege drauf an, hat selbst nur zur zeit eine r6 .
jetzt folgt der O-ton:

er: das ist doch nicht deine er6n?
ich: doch! wieso?
er: gift grün?
ich: ja!
er: meine nachbarin fährt so ein hobel! und sie hat titten!
ich: dann wissen die titten wohl, was gut ist!?
er: nein,weibermopped!
ich: sag mal, wo ist denn dein hobel? fährst du nicht mehr?
er: ist doch winter! viel zu kalt!
ich: aha! wer hat denn jetzt titten?
er ...schweigt...

ihr wisst was ich meine?!
im sommer sind es alles helden!!!
aber im winter ist es ja zu kalt!

dann fahr ich lieber er6n, aber dafür das ganze jahr durch!
und von den "möchte gerne harten bikern" lass ich mir absolut nix erzählen!
gewonnen hat, wer heile heim kommt!

oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen