Kawasaki ER-6
Hei Leutz,
was haltet ihr davon, einen eigenen Thread für die Modelle ER-6n und ER6f zu eröffnen.???
Wird sowieso ein Kultbike.
Ähnlich wie die ZRX
Lasst und ehrlich reden über das Bike: Verbrauch; Gepäck; Tuning; Bereifung; ER6-Treffs
Erfahrungsaustausch.
Viele Grüße
Bunka
Ähnliche Themen
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ErKa zur ER 6f mit 78cm Sitzthöhe
Ich hab sie mir auch einmal angesehen und musste leider feststellen das ich zu gross bin und nicht gut drauf sitzen kann.
Wie groß bist du denn? Ich interresiere mich auch für eine ER 6f und bin 192cm, hab sie leider noch nicht probegefahren!
Gruß Maze
Zitat:
Original geschrieben von Fusselbart
so...
nach zwei tagen im besitz meiner er-6n kann ich schon mal bisschen schreiben:
- angenehmes drehmoment-band, aber ab 8000 u/min wirds geil 😁
Hast du sie nicht neu gekauft? Was machst du dann über 8000 umin?
@Übermaßkolben: Mit der Versys geb ich dir Recht. Soll ja noch etwas besser sein (vor allem Motor: Leistungsabgabe/-entfaltung etc.) und vor allem noch vielseitiger als die Er-6..
Mfg. Comerz
Bitte was? Die Versys sieht ja echt mal zum kotzen aus genauso wie die ER6n. Ein 64Ps Motor soll noch besser sein als ein 72Ps ^^ Heißt es seit neuem weniger ist mehr?
Die ER6f hingegen sieht wirklich sehr fein aus, besonders in Schwarz mit dem rotem Rahmen. Da denken wir gerade drüber nach sie als 2. moped zum Touren zu nehmen. Allerdings hab ich bei der geringen Leistung Angst das sie uns nicht lange gefällt.
Mein Frau so wie ich selbst fahren beiden bis jetzt 120Ps Supersportler
habs eingesehen, die hoch angesetzten Fußrasten zwingen mich bei meiner Größe dazu die ER 6f nicht einmal probe zufahren.
Die Mas. für mich kann ich vergessen, will aber nen zwei Zylinder S- Tourer... hat jemand nen Tipp, auser die Versys oä. oder kann man die ER 6f aufpolstern?
Gruß Maze
@ Maze781,
beim Kawa-Dealer gibt es für alle drei ( ER6N, ER6F, Versys ) jeweils eine drei Zentimeter höhere Sitzbank. Die reicht auch ungelenkigen Leuten über 195 cm. 😁
Viele Grüsse,
Arne 😉
hallo😁.....,
...... bin auf der suche nach einem netten motorrad, das sich in der preisklasse 4000-5000€ (gebraucht oder neu), ca 50-80 ps und nett ausehen soll und dabei auf die kawasaki er6f gestoßen. hab mich dazu ein wenig erkundigt (per i-net) und wollte jetzt am liebsten von leuten hören, die mir persöhnlich von dem motorrad berichten können. einen dicken hacken hat die sache, ich bin erst in einem halben jahr aus der probzeit raus, und bin seit meiner führerscheinprüfung (1,5 jahren) kein motorrad mehr gefahren, daher suche ich eine einsteigermaschine mit nicht wirklich viel ps unter der sitzbank!
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen😕
Hallo,
also ich bin die Er 6 n eine Zeit gefahren und muß sagen sie ist ein sehr angenehm zu fahrendes Bike. Ich war auch Anfänger und es war in der Fahrschule, wir habe damit sehr schöne Touren durch den Harz gemacht und ich fühlte mich von der ersten Sekunde an gut aufgehoben, sie ist sehr handlich. Das einzige was mir nicht gefallen hat,daß man bei etwas schnellerer Autobahnfahrt nichts mehr im Rücksiegel erkenne konnte wegen der Vibrationen.
Vom aussehen her finde ich die ER6 f besser, bin sie aber selber noch nicht gefahren.
Im vergleich zu meinem ersten eigenen Motorrad einer zzr600 die ich von Anfang an offen fahre ist die ER6 der bessere Begleiter weil er einfach auch mal eher Fehler verzeiht und doch merklich angenehmere Leistung hat das heißt nicht ganz so stark.
Aber das muß jeder selber entscheiden.
Gruß Locke
Ich darf mich dann nun auch einreihen. Wir haben letzte Woche die ER-6f erstanden. Schwarz mit rotem Rahmen. Und seit gestern darf ich sie auch endlich fahren.
Zitat:
Im vergleich zu meinem ersten eigenen Motorrad einer zzr600 die ich von Anfang an offen fahre ist die ER6 der bessere Begleiter weil er einfach auch mal eher Fehler verzeiht und doch merklich angenehmere Leistung hat das heißt nicht ganz so stark.
Der Satz gehört an die MT Pinwand 😉
Hi Tec-doc,
gut aufgepasst.😁😁😁😁
Übrigens für mich war es eine super Wahl.
Wollte damit nur sagen, wenn man selber schon sagt, ich suche etwas mit mit weniger PS, ist die ER-6 die bessere Wahl.
Ansonsten natürlich immer ZZR 600.😁😁😁
Gruß Locke
PS:Glückwunsch MacKenzie
Danke Locke.
Hallo zusammen,
ich werde ab morgen auch Besitzer einer ER6N!
Ich habe mir eine gebrauchte gekauft, da mir momentan eine Neue vom Finanz. nicht möglich ist!
Die ER6N (war ehem. ein Fahrschulmot., Top geplegt, mit sehr wenig Macken am Lack) habe ich für 4.490 Euro erworben, 1.Hand, silber/roter Rahmen, 2 Jahre alt, 10tkm, ABS, Sturzbügel, neue Reifen & Tüv/AU, sowie das aufmachen auf volle Leistung (Gebühren trage aber ich)!
Ich habe die Wahl gehabt, entweder eine ER oder eine FZ6!
Aber ich fahre eben nicht so auf Drehzahl, sondern ich bin recht früh mit dem Schalten immer dran und der 2 Zyl. hat mit gegenüber der FZ6 besser gepaßt, obwohl ich die ER nur mit 34 PS Probegefahren habe! Bei der FZ ist der Lenker etwas breiter und flacher und war für mich etwas schwieriger zu fahren! Hätte zwar eine Sonderlackierung gehabt in gelb (sah echt Geil aus - ist noch zu haben, für 4.990.--, Link kann ich reinsetzen), aber die Optik war auch sehr schön, aber das fahren war bei mir ein wesentlicher Punkt, gegenüber der ER!
Bin natürlich letzte Woche auch mit einer Versys gefahren, mit offener Leistung und ich sage, für meine Bedürfnisse, geht die ab wie die ....!
Aber die Versys war mir eben etwas zu teuer! Hätte 2 Vorführer an der Hand gehabt, für 5.500 & 6.300 Euro (sind noch zu haben, Händler-Link kein Problem!
Ich bin zwar auch 1,86m groß und habe schön Platz auf der ER. Der Händler hatte mir auch eine Sitzaufpolsterung vorgeschlagen, für 30 Euro inkl. allem! Aber ich probiere es mal so, dann kann ich auch noch dies ändern lassen.
Frage: was kostet eine 3cm höhere Sitzbank? Und wo gibt es die?
Grüsse Herbert
DIe Sitzbank gibbet beim Kawa Händler.
Ich habe meine günstig bei ebay bekommen. Bei dem Preis den Kawa dafür will, kannst Du die originale auch aufpolstern lassen der gleich eine Bagster daraus machen.
Schau mal hier: www.er-6n-forum.de/ . Da soltest Du genug Infos finden.
hey leute mit wie viel muss man rechnen wenn man sich ne gebrauchte kawa er 6 n 2007 kaufen will? was is eigentlich der unterschied zur 2006?
mfg
jo
Habe nach zehn Jahren Choppererfahrung (Kawa ZL600) und Probefahrt einer Er6n, die ihre angegebene Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h (Tacho) nicht erreichte (lag vielleicht daran, dass sie noch nicht eingefahren war) und bei hohen Geschwindigkeiten leicht zu Pendeln begann, mich zum Kauf einer Er6f entschlossen.
Nach nunmehr 5500 km und Aufrüstung der Maschine mit Touringscheibe und Topcase ergibt sich folgendes Fazit:
- Hochgeschwindigkeitspendeln findet nicht statt und selbst mit Touringscheibe und Topcase reicht der Tacho ( 220 km/h) nicht aus.(Wahrscheinlich ist er frisiert 🙂 ). Die Analoginstrumente der F sind eh schöner als die digitalen der N.
- ob langsames Cruisen oder schnelle Autobahnfahrten, die Maschine ist jederzeit leicht zu beherrschen
- Verbrauch unter 4 Liter/100 km ist möglich aber auch 7-8 Liter bei hoher Autobahngeschwindigkeit
- Durchschnittsverbrauch Landstraße 4-5 Liter, damit Tankstopp nach ca. 300 km
- hält bei Ausfahrten mit größeren und stärkeren Maschinen gut mit
- ideales Fahrzeug für Stadt und Landstraße (habe meinen Stadtroller abgeschafft), aber auch lange Autobahnfahrten sind kein Problem
- Stadtfahrten im höchsten Gang sind möglich, aber nur wenn man sanft Gas gibt, sonst fängt sie an zu ruckeln
- bei Regen und einer Geschwindiigkeit von 100 km/h wird nur der Helm nass (dank Vollverkleidung/Touringscheibe)
- Reifenverschleiß ist bis jetzt noch kein Thema (im Gegensatz zu meinem ehemaligem Chopper)
Nun zu den Dingen, die mir nicht so gut gefallen haben:
- der Blick nach hinten mit dicker Jacke ist sehr schlecht (werde wohl andere Spiegel montieren)
- bei bestimmten Drehzahlen vibriert die Verkleidung sehr stark (soll durch Moosgummi behebbar sein)
- keine Tankuhr, lediglich eine LED-Blinkanzeige nervt, wenn es Zeit zum Tanken ist
- kein Hauptständer (habe mir inzwischen mit einem Montageständer beholfen)
- die Anordnung der Fussrasten sind für einen ehemaligen Chopperfahrer gewöhnungsbedürftig(geht immer besser)
- die Zuladung ist bei vollem Tank und einigen Kleinigkeiten im Topcase bei meinem Eigengewicht von 85 kg 🙁 zu gering, ein Mitfahrer dürfte 60 kg nicht überschreiten und zusätzliches Gepäck kann man dann vergessen. Also bleibt schlank und sucht Euch eine leichte Sozia, dann bleibt auch noch Platz für Gepäck.
Alles in Allem habe ich die Anschaffung dieser Maschine keinen Tag bereut und würde es immer wieder tun. Ja man kann sagen ich bin süchtig auf sie geworden. Das einzige was ich an meinem Chopper vermisse ist der Kardan, aber ich kenne keinen Anbieter der in dieser Kategorie und diesem Preissegment einen Kardan anbietet.