KAW federn 60/20
hi, hab da von KAW federn gefunden
lt. hersteller 60/20
- des wär ja dann azzi tief oder?
- müsst ich dann bördeln?
- würd ich Probl. bekommen wenn ich mal viel gepäck im Kofferraum habe?
- Hat jmd erfahung mit KAW, die Marke sagt mir nix
thx im vorraus!
36 Antworten
hab grad federn von H&r gefunden 35/20 mit abe
seit wann gibts sowas
hat jmd tiefere mit abe gesehn?
Zitat:
Original geschrieben von olske
Hier z.B. Bilder von K.A.W: Feder 60/20 in einem Cabrio.
Mein Ding ist das nicht.
In der Beschreibung in der Fotostory steht doch 50/30, oder hab ich was übersehen?
ja steht schon 50/30
hab ja nur gefragt ob es tiefere mit abe gibt^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turk-eye
ja steht schon 50/30hab ja nur gefragt ob es tiefere mit abe gibt^^
Naja, wenn 50/30 schon so einen hohen Arsch hat, dann möchte ich gar nicht wisse wie 60/20 aussieht. 🙄
Letztendlich ist es Deine Entscheidung. Du musst Dich halt entscheiden was Du willst.
Wenn man nur anderen (Weibern) vor der Eisdiele imponieren will, dann greift man zu 60/20 Federn auf Seriendämpfer. Das die Dämpfer dann nach 1 Jahr hin sind und das Auto sich wie auf rohen Eiern fährt, spielt dann ja keine Rolle. Passend zu so einer Tieferlegung wäre dann noch ne dicke Frittentheke auf der Heckklappe und Lexusstyle Rüllis.
Wenn man es aber vernünftig haben will, und auch ein besseres Fahrverhalten und vorallem Haltbarkeit, dann greift man zu einem Komplettfahrwerk. Und gerade beim Tuning sollte man nicht sparen. Dann wird es nämlich später oft teurer.
Bitte nicht persönlich nehmen. Is only my opinion.
Hallo,
wollte auch mal kurz meinen Senf dazu geben... - habe die 60/20 von KAW damals auch in unserem alten E46 Touring gefahren.
Bei den Dämpfern handelte es sich um die originalen vom M-Paket. Ich hatte anfangs auch etwas bedenken, allerdings erwiesen sich diese aber dann als unbegründet. Das Fahrverhalten war wirklich top- nicht zu hart, nicht zu schwammig, also kurz gesagt: wirklich gut!
Habe den Wagen dann insgesammt 110tkm mit dieser Kombination bewegt- wohl gemerkt mit den M-Dämpfern!!!
Was ich Dir jedoch sagen kann, der Wagen ist ganz gut gesackt! An der HA meiner Meinung nach etwas zu tief. Habe dann aber hinten die Federunterlagen vom "Schlechtwege-Paket" bei BMW geholt und dann war´s o.k.!
In Tiefgaragen muss Du halt schön piano fahren und wenn möglich den Knickpunkt etwas schräg anfahren. Dann sollte es schon gehen!
Gruß t.novy