KAW 55/35 oder H&R 40/40 Optikfrage.....

Audi S6 C4/4A

So Jungs wie Ihr schon wisst, habe ich ja von KAW auf H&R umgerüstet, wegen Komfort und Hindernissen.

Also Komforttechnisch ist das H&R wirklich etwas besser als das KAW da es noch Vorne ca. 2 cm mehr Federweg hat!

Jedoch ist die Härte genau wie mit den KAW, das heißt die Stöße von der Strasse werden genauso weiter gegeben wie mit KAW.

Das H&R ist Vorne höher und somit kommt man besser über Hindernisse.

Aber, das H&R steht absolut gleich mit dem Abstand Reifen Oberkante zu Kotflügel Unterkante - Vorraussetzung es sitzt keiner drin.
Sobald Personen im Fahrzeug sind sackt der Hinten Tiefer als Vorne und somit Hängearsch (Es ist nur Optisch, da der Dicke schon Keilförmig da steht, jedoch die Kotis Vorne halt höher geschnitten sind.

Also rein Optisch gefällt mir das KAW wirklich besser und bin schon wieder am Überlegen ob ich nicht diese wieder reinmachen soll. Federweg Vorne weiss ich jetzt wie ich mehr gewinnen kann.

Also Jungs Eure Ehrliche Meinung, was sieht besser aus?
Bild 1 Mit KAW 55/35 und Bild 2 H&R mit 40/40.

Kaw-seitlich
H-r-seitlich
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


nene Metin wäre da nicht drauf gekommen....wenn nur mit Ersatzteilspenden auf dem Waldweg😁

Ich hätte da einen Weg für die Hasen gelegt, damit die sich verstecken können!😁

ich hab eben mal nach dem weitec höherlegungskit gegoogelt. habs auch gefunden, allerdings ist dies wohl nur für fronttriebler. also für alle hängeärsche ungeeignet.
sehr schade.
viele grüsse vom steini

Zitat:

Original geschrieben von Jochen S6C4


Hallo,
Also bei Fahrwerken egal welches mit VA/HA gleiche Tieferlegung ist der C4 immer mit "Hängearsch" verbunden.

Gruß Jochen

Mein C4 hat aber 0,0 Hängearsch mit dem -20mm S Fahrwerk 😉

Meiner eigentlich auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von Jochen S6C4


Hallo,
Also bei Fahrwerken egal welches mit VA/HA gleiche Tieferlegung ist der C4 immer mit "Hängearsch" verbunden.

Gruß Jochen

Mein C4 hat aber 0,0 Hängearsch mit dem -20mm S Fahrwerk 😉

Mess mal die Abstände zwischen Reifen und Unterkante Koti, fürs Auge kein Problem bei der höhe aber gemessen schon!

Wir sprechen hier auch von Tieferlegungsfedern und nicht Serienfedern....

Zitat:

Original geschrieben von steini1075


ich hab eben mal nach dem weitec höherlegungskit gegoogelt. habs auch gefunden, allerdings ist dies wohl nur für fronttriebler. also für alle hängeärsche ungeeignet.
sehr schade.
viele grüsse vom steini

Du kannst auch die B8 Dämpfer nehmen, die sind Hinten in 3 Stufen in der Höhe verstellbar.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von st220


Mein C4 hat aber 0,0 Hängearsch mit dem -20mm S Fahrwerk 😉

Mess mal die Abstände zwischen Reifen und Unterkante Koti, fürs Auge kein Problem bei der höhe aber gemessen schon!

Wir sprechen hier auch von Tieferlegungsfedern und nicht Serienfedern....

Da brauche ich nicht zu messen, habe ein gutes Augenmaß und meine Limo steht hinten auf jeden Fall höher. Sind zwar Serienfedern, da hast du Recht aber gleichzeitig auch Tieferlegungsfedern 😉

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Mess mal die Abstände zwischen Reifen und Unterkante Koti, fürs Auge kein Problem bei der höhe aber gemessen schon!

Wir sprechen hier auch von Tieferlegungsfedern und nicht Serienfedern....

Da brauche ich nicht zu messen, habe ein gutes Augenmaß und meine Limo steht hinten auf jeden Fall höher. Sind zwar Serienfedern, da hast du Recht aber gleichzeitig auch Tieferlegungsfedern 😉

Das ist ja genau das was ich meinte, mit den Augen sieht es bei der Höhe wirklich nicht nach Hängearsch aus, es ist in dem Sinne auch kein Hängerasch, sondern Konstruktionsbedingt, Vorne ist der Ausschnitt der Kotis höher als Hinten. Wenn man Vorne sowie Hinten den selben Abstand hat durch die Federn, ist der Dicke auf jeden Fall besonders auf dem Dach zu sehen, Keilförmig nach Vorne. setzt man den Dicken Karosserietechnisch gerade dann ist der Abstand Vorne zwischen Reifen und Kotikante um einiges mehr als Hinten und schon hat man den Hängearsch Effekt!😁

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


man Vorne sowie Hinten den selben Abstand hat durch die Federn, ist der Dicke auf jeden Fall besonders auf dem Dach zu sehen, Keilförmig nach Vorne. setzt man den Dicken Karosserietechnisch gerade dann ist der Abstand Vorne zwischen Reifen und Kotikante um einiges mehr als Hinten und schon hat man den Hängearsch Effekt!😁

genauso war es und ist es nun bei mir!

dämpfer vom b8? kombi oder welcher? seriendämpfer? das passt und bringt mir ein bisschen mehr bodenfreiheit? das wärs ja noch...

Zitat:

Original geschrieben von steini1075


dämpfer vom b8? kombi oder welcher? seriendämpfer? das passt und bringt mir ein bisschen mehr bodenfreiheit? das wärs ja noch...

Bilstein B8!

achsooo...na da werde ich mich mal schlau machen.
vielen dank!

Zitat:

Original geschrieben von steini1075


achsooo...na da werde ich mich mal schlau machen.
vielen dank!

Schau mal hier z.b. für den V6 2,8 Liter, der Verkäufer bietet für alle Modelle an:

http://cgi.ebay.de/.../180477315170?...

Ihr empfiehlt gekürzte Dämpfer für mehr Bodenfreiheit ?! Hab ich was verpasst oder steh ich aufm Schlauch ?

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Ihr empfiehlt gekürzte Dämpfer für mehr Bodenfreiheit ?! Hab ich was verpasst oder steh ich aufm Schlauch ?

mehr Bodenfreiheit wohl nicht...aber mehr komfort als mit Serien Dämpfer oder Sachs Advantage! Gekürtze Dämpfer machen bei der KAW Tieferlegung schon Sinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen