KAW 55/35 oder H&R 40/40 Optikfrage.....

Audi S6 C4/4A

So Jungs wie Ihr schon wisst, habe ich ja von KAW auf H&R umgerüstet, wegen Komfort und Hindernissen.

Also Komforttechnisch ist das H&R wirklich etwas besser als das KAW da es noch Vorne ca. 2 cm mehr Federweg hat!

Jedoch ist die Härte genau wie mit den KAW, das heißt die Stöße von der Strasse werden genauso weiter gegeben wie mit KAW.

Das H&R ist Vorne höher und somit kommt man besser über Hindernisse.

Aber, das H&R steht absolut gleich mit dem Abstand Reifen Oberkante zu Kotflügel Unterkante - Vorraussetzung es sitzt keiner drin.
Sobald Personen im Fahrzeug sind sackt der Hinten Tiefer als Vorne und somit Hängearsch (Es ist nur Optisch, da der Dicke schon Keilförmig da steht, jedoch die Kotis Vorne halt höher geschnitten sind.

Also rein Optisch gefällt mir das KAW wirklich besser und bin schon wieder am Überlegen ob ich nicht diese wieder reinmachen soll. Federweg Vorne weiss ich jetzt wie ich mehr gewinnen kann.

Also Jungs Eure Ehrliche Meinung, was sieht besser aus?
Bild 1 Mit KAW 55/35 und Bild 2 H&R mit 40/40.

Kaw-seitlich
H-r-seitlich
87 Antworten

Die B8 Dämpfer kann man sogar mit Serien Federn fahren!

Wären die B8 Dämpfer nicht so teuer, würde ich sie auch einbauen wollen! Die Sachs Advantage sind mit 130eur/paar einfach unschlagbar vom Preis/Leistung..

So Heute den Tüvsegen für die KAW Federn geholt.
Der Prüfer meinte, man ist das Tief!😁

Fährt hier noch jemand mit den KAW auf dem S6 V8 und kann auch folgendes Berichten????

Seitdem ich es wieder eingebaut habe und es draußen ja richtig angenehm Warm ist sogar paar Tage sogar heiss waren. Finde ich das Federverhalten Vorne mit den KAW richtig gut und angenehm, nicht viel weniger als mit den H&R.
ich denke das die Anschlaggummis durch die Wärme weicher werden und somit eine angenehmeres Federverhalten verursachen, kann dies zutreffen????

Ähnliche Themen

Bau die Federn doch einfach aus...
Mal ehrlich ...man kann doch nicht die ganze Zeit auf den Gummis rumhuppeln...dafür sind eigentlich Federn da.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Bau die Federn doch einfach aus...
Mal ehrlich ...man kann doch nicht die ganze Zeit auf den Gummis rumhuppeln...dafür sind eigentlich Federn da.

Dennis, mal ganz ehrlich!

Fahre mal ein und das selbe Auto in meinem Falle den S6 V8 mit Serienfedern, mit H&R federn und mit den KAW Federn in Kurvenreichen Strecken, dann möchte ich von dir eine Ehrliche Meinung hören, welcher davon besser zu fahren war.

Ich habe alle drei Varianten durch, mit den KAW liegt der wie ein Brett in der Kurve, ausser das ich im Sitz hin und her gedrückt werde merke ich vom Fahrzeug nichts das er aufschaukelt oder sich irgendwie einseitig anhebt, der liegt Parallel zur Strasse, sodass ich ihn richtig Haken schlagen lassen kann.

Ich weiss, jetzt wirst du damit kommen und sagen der Komfort ist Scheisse, nicht ganz, wenn ich das Fahrzeug dort bewege wofür er geschaffen wurde, das ist nun mal Strasse und Autobahn, dann ist der jetzt Vollkommen o.K., wenn ich aber wie du auf die Wiese und unbefestigte Strassen fahre, hast du recht, denn dort wäre mehr Bodenfreiheit wichtiger!

Und über Optik will ich mich gar nicht streiten, denn einen Country möchte ich nicht fahren, denn so steht er da mit den Serienfedern, da meiner noch nicht mal S-federn hat, da es ein Automat ist! Mit den H&R Federn hängt er Hinten runter und sieht richtig Scheisse aus, also bleibt nur noch KAW und diese werden beim nächsten mal mit Bilstein B8 bestückt und dann sollte auch der Komfort wieder da sein, die Bilstein habe ich beim Kumpel bereits testen können, der fährt mit H&R im Audi V8 und der war richtig angenehm im Vergleich zu meinem mit H&R und den Sachs Avantage, denn diese sind knüppelhart!

Vielleicht habe ich mal Lust und baue die mal zum testen bei mir ein, das wäre bei dem Kumpel kein Problem und innerhalb einer halben Stunde erledigt!

Ich weiß nicht wo du bei deinen H&R die schlechte Optik gesehen hast, aber ganz ehrlich. Damit sah er besser aus. Dein Reifen verschwindet vorn schon fast hinter Blech und das sieht dann eben unschön aus. Mein Fahrwerk schaukelt sich übrigens nicht auf und ich schlage damit tagtäglich Haken 😉
Nebenbei gesagt habe ich natürlich ein Audi Sportfahrwerk drin, was Anderes wäre mir auch nicht in den Sinn gekommen. Ich habe also die dicken Stabis vorne und hinten und die kürzeren und auch härteren Federn sowie natürlich Boge Turbo Dämpfer. Es ist alles andere als weich , das kannst du mir glauben, aber eben auch nicht hart. Gerade so wie man es für Brandenburger Straßen gebrauchen kann.
Wenn du natürlich die normalen Federn in deinem S hattest, dann war das Hochseeschaukeln, denn einen S6 mit Komfortfahrwerk bin ich schon gefahren. Nur nochmal deutlich: das ist meilenweit vom Sportfahrwerk 1BE entfernt! Dass meiner trotzdem nicht tief ist, ist eben sehr praktisch, da es eben ein Quattro ist der auch irgendwann mal Pferdeanhänger ziehen soll. Abgesehen davon will ich nicht auf jeden Mist achten und bei jeder Bodenwelle bremsen.

Ich sagte ja Dennis, du hast schon recht und mit den Boge und den S-Federn ist es ja auch o.k.!
Vorne ist jetzt 1cm zwischen Reifen und Kotikante und Hinten sind es 2,5 cm zwischen Reifen und Koti, Optisch finde ich den so richtig Schick, ist aber Geschmacksache und ist nicht Jedermannszeug!
Mit den Bilstein B8 sollte es besser werden als mit den Sachs Avantage denn die sind richtig Hart auch mit den H&R war der Hart, hatte nur Vorne mehr Federweg als mit den KAW und Hinten sind beide gleich Tief nur vorne hatte er 4 cm Platz wobei Hinten auch 2,5 cm war mit den H&R.
Du kommst ja aufs Treffen, was mich auch riesig freut, da ich dich auch schon immer Persönlich kennenlernen wollte. Dann können wir ja mal beide Probeweise fahren um zu sehen wie der Härte unterschied ist.....😁

Ich hoffe ich hab bis dahin neue Kats, neue Kupplung und Dämpfer...die sind nämlich schon recht fertig. Der Alte ABC konnte das besser, da waren die Dinger noch gut. Aber der war wirklich schon zu hart für sein geringes Gewicht. Ich find bei deinem nach wie vor das H&R schöner und das war ja der Sinn des Threads 😁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Ich hoffe ich hab bis dahin neue Kats, neue Kupplung und Dämpfer...die sind nämlich schon recht fertig. Der Alte ABC konnte das besser, da waren die Dinger noch gut. Aber der war wirklich schon zu hart für sein geringes Gewicht. Ich find bei deinem nach wie vor das H&R schöner und das war ja der Sinn des Threads 😁

Versuch es hin zu bekommen, das der Dicke wieder i.o. ist, würde mich wirklich freuen wenn auch du dabei bist......😁

Nochmals Danke für Deine Meinung welches besser aussah, dies akzeptiere ich und bedanke mich für deine Aussage....😁

Ich werds versuchen. Kats bekommt er hoffentlich dieses WE. Wär auch mal Zeit, hatte 10 Fehler im Speicher Motorsteuergerät 😁 Regelgrenze Gemischbildung überschritten z.B.... wen wunderts so wie der stinkt 😁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Gerade so wie man es für Brandenburger Straßen gebrauchen kann.

War gerade die Tage über Ostern in BRB unterwegs mit nen quattro, allerdings mit einem A3 8L 1,8T nicht mit meinem S, die Straßen dort sind besser in Schuss als die in Hessen 😉

Falsche Ecke erwischt ?! 😁
Also ich setz hier regelmäßig in Nebenstrassen auf !

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Falsche Ecke erwischt ?! 😁
Also ich setz hier regelmäßig in Nebenstrassen auf !

Ja hier und da gibts schönes Kopfsteinpflaster aber zum Aufsetzen reicht das nicht, ausser bei Metin vielleicht 😁

Seitenstrassen bestehen hier meist aus Sand und Kies mit Schlaglöchern in denen Kleinwagen parken 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen