KAW 55/35 mit Sachs Avantage Probleme....

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute,

bis jetzt sollten ja alle wissen das ich die Dinger drin hab, aber seit Heute ist mir folgendes aufgefallen (bzw hatte ich zwar sofort gemerkt habe mir aber gedacht geht weg).

Beim Lenken in beide Richtungen ob stehend oder fahrend habe ich Geräusche von beiden Seiten. Diese machen sich folgend bemerkbar (ich versuche es mal zu erklären) es hört sich an als wenn man mit etwas über eine Gewindestange reibt so klak klak klak klak usw. und dies in beide Richtungen. Ich konnte es nicht nachvollziehen was es ist, sobald der Vorne etwas höher steht ist das Geräusch weg (also auf Bühne keine Geräusche).

Ich vermute das die Lenkstange die durch den Koti geht und durch das komische Gummidingen mit den Lamellen, das es genau da schleift!

Hatte oder hat jemand auch dieses Phänomen? Hat es gar einer auch gehabt und konnte es beseitigen?

Ich mache mir sorgen, da ich nicht weiss wo es her kommt, man kann es nicht genau hören wo es her kommt.

46 Antworten

Nein bin vor 15 Minuten aufgestanden - URLAUB!!!

Du faule Sau 🙂 Ich lieg noch im Bett 😁

Ich Bock den gleich nochmal leicht hoch sodas man mit der Hand was fühlen kann und mit die Auge sehen. Villeicht sehe oder fühle ich ja was!

So mach ich das auch immer 😁
Aber bin ich froh unten nen anderen Federteller zu haben als ihr 🙂

Ähnliche Themen

So jetzt kommts!

War gerade bei der Post für ne Sendung nach Österreich und siehe da:

Keine Geräusche von Vorne, egal wie oft ich hin und her gelenkt habe.
Ich meine das mir das schon mal aufgefallen ist, die Geräusche kommen erst wenn er Warm gefahren wurde! Ich schaue mal gleich nach ca. 14 KM Autobahnfahrt - muss mal wieder zum Stall und mein Sohn möchte noch ein wenig weiter und BMX fahren - ob dann die Geräusche wieder auftauchen.

Noch ein Vorteil: Da mein Sohn ja im Durchschnitt so 1,5 bis 2 Std immer fährt, kann ich Opa´s Dicken mal Polieren, dann wieder neue Fotos (jeah)

So jetzt mal ne Runde gefahren und Geräusch ist wieder da!
Muss mal auf die Bühne.

Also Heute nochmal Spur eingestellt und mal genauer hingesehen. Sobald der Vorne etwas entlastet ist ist auch das Geräusch weg, er schleifft beim Lenken definitiv an den Gummis mit den Lamellen an dem Durchgang zwischen Koti und Motorraum.
Ich denke ich lasse Ihn schleifen bis es weg ist, oder ich versuche nochmal das Gummi höher zu schieben.

Metin,
hörst Du Flöhe husten?😰
Meinst allen Ernstes diese schlabbrigen Gummidinger im Radhaus wo die Spurstange durchkommt?
Sonst wüsste ich nicht von welchen 'Lamellen' Du sprichst.

Gruß Seddi

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Metin,
hörst Du Flöhe husten?😰
Meinst allen Ernstes diese schlabbrigen Gummidinger im Radhaus wo die Spurstange durchkommt?
Sonst wüsste ich nicht von welchen 'Lamellen' Du sprichst.

Gruß Seddi

Ja Seddi genau das. Oben ist es ja etwas Dicker im Gummi und ohne Lamellen, fast ganz oben wo es endet, und genau da schleift die Spurstange. Ich muss mir das mal genauer anschauen und versuche mal Foto zu machen.

Flöhe ist gut, esist Super Laut aber nur im Auto, draussen hört man es kaum. Es hört sich folgend an. Das Gummi wird gestrafft und Springt dann ab und knallt auf die Lenkstange und dies widerholt sich mehrmals von anschlag zu anschlag.

..aber diese Dinger sind doch kuschelig weich. Die streicheln doch nur über die Spurstange.
Bist Du Dir sicher,dass das Geräuch von dort her resultiert?
Gehe doch mal auf Tauchstation in den Fahrerfussraum.An der "Übergabestelle" von der der Lenksäule zum Lenkgetriebe gibt es eine Gummimanchette,die in der Spritzwand sitzt. Sprühe mal etwas Silikonspray drauf.
Mensch,diese blöden Geräuche sind immer schwer auszumerzen bzw. erstmal zu finden.
Versuche einfach mal.

Gruß Seddi

Werde ich machen.
Man hört das Geräusch aber von beiden Seiten vorne Links und Rechts wenn man im Fahrzeug sitzt und es ist Temperatur abhängig. Morgens erster Start und man hört nichts davon, einige Kilometer gefahren dann ist es da! Wenn ich dann etwas hochbocke also so 2 bis 3 cm ist das Geräusch wieder weg und kommt wieder sobald die Kiste unten ist!
Es reicht auch schon, das ich einseitig mit dem Vorderreifen auf dem Bordstein stehe, dann ist das Geräusch auf der anderen Seite weg und wenn ich dann mit dem anderen auf dem Bordstein stehe logischerweise wieder auf der anderen Seite weg.
Aber was halt komisch ist, erster Start ohne Geräusche, ich denke maldas die Dämpfer wenn die lange stehen den Wagen etwas hochdrücken und nach Fahrt wieder alles tiefer hängt!

Werde Morgen UPS gleich, mal schauen ob ich mehr sehe oder gar den Fehler finde!

Sicherlich wieder so ein 'Fake-Problem' à la:

"Schatz,ich hab' vergessen die Highjackers auszubauen. Unser Auto hat hinten Höhenluft und die anderen merken's nicht,hehe!
Diesmal gibt es eine Aufgabe für die Rätselfreunde im 'Motortalk'.Ich hab'n Knackfrosch im Auto versteckt und jeder darf mal raten wo er liegt."

Metin,Spass muss sein.😛
Das wird sicherlich nur ein simples Problem wie Dein verdrehter Federteller sein.

Gruß Andreas

Jetzt wieder kurz gefahren, also Der Dicke ist Kalt und keine Geräusche.
Muss Schwiegereltern zum Flughafen fahren, mal schauen ob dann das Geräusch wieder da ist.

so Geräusch wieder da. Alleine finde ich das nicht, muss mir eine zweite Person besorgen und dann mal schauen. Es kommt von Richtung Rad, Domlager, Lenkstange und von beiden Seiten. Mittlerweile Fahrerseite sehr leise geworden. Im kalten Zustand keine Geräusche, ich werde Irre!

Ist Deine Staubmanschette am Lenkgetriebe noch heile? Sind die Spurstangen am LG noch ordnungsgemäß verschraubt. Dort sind auch Gummi-Metall-Buchsen. Wäre aber eher ungewöhnlich das diese verschleißen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen