Kaum noch Leistung...
Hallo zusammen,
vielleicht wißt Ihr ja weiter...
Seit heutemorgen "zieht" mein Golf V 2.0 TDI DSG (140 PS) nicht mehr richtig.
Der Drehzahlmesser zeigt zwar entsprechend wie ich das Gaspedal duchtrete, normale Drehzahl-Werte an, doch der Motor zieht nur noch total wenig. Gefühlsmaßig ist es beim anfahren noch eher normal, bei etwa 40-50km/h kann ich das Gaspedal durchtreten, da kommt aber so gut wie gar nix mehr bzw. mega langsam.
Ist auch total egal, ob ich manuell schalte, "D" oder "S" eingelgt ist, so gut wie keine Leistung...
Habe eben den Wagen auf der Autobahn mal warmgefahren und wollte dann mal versuchen, richtig Gas geben. Bei 120km/h war dann Schluß obwohl ich lt. DSG-Anzeige im Cockpit im 6. Gang war... UNd das hat auch schon sehr lange gedauert, bis ich auf 120 war. Drüber ging fast gar nix mehr...
Von nem Kick-down kann auch nicht mehr die Rede sein. Somit kann ich quasi nur noch ne Schleichfahrt hinlegen.
Ist ein Gefühl als hätte ich nur 40-50 PS "unterm Hintern"... Beziehungsweise als wenn die Leistung (noch) da wäre, es aber irgendwie nicht auf die Räder übertragen werden kann...
Was kann das sein???
Nächste Woche hab ich zwar eh die 60-Tausend-Inspektion, aber bis dahin bräuchte ich eigentlich noch meinen Wagen. Ist es überhaupt noch ratsam, damit weiterzufahren???
Ne evtl. Fehlermeldung wird mir im Cockpit nicht angezeigt...
15 Antworten
Hi,
dasselbe Problem hatte ich in meinem Audi A4 TDI auch mal,
dachte auch "Mist, was is nu los" , bei der Werkstatt stellte sich
heraus, dass lediglich ein Unterdruckschlauch nen kleinen Riss
hatte. Den haben die nich mal ausgetauscht, sondern nur so
Gewebeband drüber und schwupps, ging er wieder ab.
mfg, Matze
Edit: Wenn ich während der Fahrt mal aus, und gleich wieder an-
geschaltet habe, ging er kurz wieder normal, bis nach ein paar
Sekunden die Leistung wieder abfiel.
hatte genau den gleichen SCHEIß fehler durfte heute mein wagen abholen es war ein zerissenes schlauch und da kam immer so ein geräusch aus dem motor... naja das gehört sich jetzt der vergangenheit an.
hatte das selbe problem, bei mir war es der LMM ---> Werkstatt ----> Garantie falls vorhanden....alles halb so wild, ich hatte anfangs auch panik geschoben.
s.l.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von trojaner
hatte das selbe problem, bei mir war es der LMM ---> Werkstatt ----> Garantie falls vorhanden....alles halb so wild, ich hatte anfangs auch panik geschoben.
hab aber keine Garantie mehr auf den Wagen...
Und was ist genau "LMM"? (Nachtrag: Ist wohl ein Luftmassenmesser...;-))
Und ca. Kosten für Reparatur bzw. Ersatzteil???
@ Rest:
Der Unterdruckschlauch ist es m.E. nach eher nicht. Das kenne ich von meinem früheren Golf II. Da war damals der Motor auch im Leerlauf mega unruhig, sprich die Drehzahl ging rauf und runter. Neuer Schlauch drauf und gut war es...
Und das ist derzeit absolut nicht der Fall. Der Motor lauft ruhig, auch im Leerlauf, wie sonst auch.
Nur halt keine Power mehr...
Ähnliche Themen
LMM --> Luftmassenmesser.
Funktionsweise hier
Der Stecker sitzt auf dem Lufansaugrohr.
War ein Problem im VAG Konzern bei den 1.9 TDI u.a. im GOLF IV und beim Leon 1M.
Kostet waren bei meinem Leon vor 4 Jahren knapp 100 €.
Wenn der defekt ist, dann hat plötzlichen Leistungsverlust und starke Schwankungen bei der Kraftentfaltung.
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
LMM --> Luftmassenmesser.
Funktionsweise hierDer Stecker sitzt auf dem Lufansaugrohr.
War ein Problem im VAG Konzern bei den 1.9 TDI u.a. im GOLF IV und beim Leon 1M.
Kostet waren bei meinem Leon vor 4 Jahren knapp 100 €.Wenn der defekt ist, dann hat plötzlichen Leistungsverlust und starke Schwankungen bei der Kraftentfaltung.
dann sind wir jetzt bei 200 € *lach*, natürliche preisanpassung.
das problem riecht wirklich nach LMM
Kann ich denn mit der Kiste zumindest morgenfrüh noch gute 40km zur Arbeit fahren??? Würde dann mal zusehen, dass ich dort in der Nähe nen Freundlichen finde, der danach mal gucken könnte...
Oder könnte da u.U. noch mehr kaputtgehen???
Zitat:
Original geschrieben von freshnsalti
Kann ich denn mit der Kiste zumindest morgenfrüh noch gute 40km zur Arbeit fahren??? Würde dann mal zusehen, dass ich dort in der Nähe nen Freundlichen finde, der danach mal gucken könnte...
Oder könnte da u.U. noch mehr kaputtgehen???
wenn es der LMM ist kannst du beruhigt zur arbeit fahren nur stell dir den wecker 1 Stunde ehr.
Hi Trojaner,
Zitat:
(...) nur stell dir den wecker 1 Stunde ehr.
😁😁
Dann ist halt morgenfrüh nur "schön" rollen auf der BAB angesagt...
Bin mal gespannt, was morgen VW zu meinem Prob sagt. Werd dann hinterher hier mal berichten...😉
Marderbiss wenn es auf einmal früh war, betroffen unterdruckschlauch zum Turbolader. Sicherheit dieser Aussage 95% 😁
Zitat:
Original geschrieben von freshnsalti
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von freshnsalti
hab aber keine Garantie mehr auf den Wagen...Zitat:
Original geschrieben von trojaner
hatte das selbe problem, bei mir war es der LMM ---> Werkstatt ----> Garantie falls vorhanden....alles halb so wild, ich hatte anfangs auch panik geschoben.Und was ist genau "LMM"? (Nachtrag: Ist wohl ein Luftmassenmesser...;-))
Und ca. Kosten für Reparatur bzw. Ersatzteil???@ Rest:
Der Unterdruckschlauch ist es m.E. nach eher nicht. Das kenne ich von meinem früheren Golf II. Da war damals der Motor auch im Leerlauf mega unruhig, sprich die Drehzahl ging rauf und runter. Neuer Schlauch drauf und gut war es...
Und das ist derzeit absolut nicht der Fall. Der Motor lauft ruhig, auch im Leerlauf, wie sonst auch.
Nur halt keine Power mehr...
war dein golf II ein turbonmotor? also...
hatte das gleiche problem - ebenfall unterdruckschlauch zum turbo
ursache: marderbiss...
Hallo,
wußte doch, dass ich hier unter Euch Experten gut aufgehoben bin...😉
Danke Euch schon mal an dieser Stelle!
War eben in der Werkstatt, irgendnen zu hinterst verlaufender Unterdruckschlauch war an einer Stelle fast ganz eingerissen. Das beschädigte Stück Schläuchlein wurde erstmal mit nem Stück neuen Schlauch "überbrückt" und nächste Woche bei der fälligen Inspektion werden die gesamten Schläuche dann mal gründlich gecheckt und ggf. dann komplett ersetzt
Ursache lt. Freundlichem: Marderbiss!!! An dem herausgetrennten Stück Schlauch sieht man neben dem Riß auch leichte Bißspuren...
Marder, scheiß Viecher!!! Und sowas passiert mehr oder weniger mitten in meiner Dom- Stadt, wo ich mein Auto des Nachts so abstelle...
Fakt ist, mein Auto läuft jetzt wieder ganz rund und hat vollen Saft!
Glück im Unglück, meine Versicherung (Teilkasko ohne SB) übernimmt den Marderschaden sprich die (gesamte) Aktion mit den Schlauch/ggf. Schläuche-ersetzen...
Wenigstens ein Gutes...🙂
P.S.: Kann man prophylaktisch was gegen Marder unternehmen???
Hundehaare und so nen Zeugs soll lt. Freundlichem diese "Gummi-Anfresser" auch nicht davon abhalten, in den Motorraum zu klettern und dort Unfug zu veranstalten...
Zitat:
war dein golf II ein turbonmotor? also...
hatte das gleiche problem - ebenfall unterdruckschlauch zum turbo
ursache: marderbiss...
Ne war kein Turbo. Nur ein (normaler) Monojettronic, Golf GT halt...
Dass mit dem Unterdruckschlauch porös werden bzw. irgendwann einreißen, war da aber auch ne "Krankheit". Sobald der Motor dadurch mehr/falsch Luft zog, lief der Motor mega unruhig und hatte auch keine Power mehr...