kaum brauchbare Insignias zufinden

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

überlege meinen E61 zu verkaufen (ist mir langweilig geworden, möchte was neues). Da ich bisher sehr gute Erfahrungen mit meinem Astra H habe und Opel generell immer einem VW oder Ford vorziehen werde, schaue ich mich zur Zeit nach gebrauchten Insignias um. Für meinen E61 rechne ich noch mit ca. 19.000€ Euro, daher wäre meine Schmerzgrenze des Insignias bei ca. 26.000€.
Bei mobile.de konnte ich jedoch noch keinen Insignia in dieser Preisklasse finden (mit max. 50.000km), der meine Vorrausetzungen erfüllt. Vorraussetzung ist Benziner, mindestens 170PS, Leder, großes Navi, wenn möglich Sportpaket und Limosine vom Händler. Das alles im Umkreis von Köln.

Kann es sein, dass derzeit eine schlechte Zeit für Autoeinkäufe ist oder gibt es noch nicht allzu viele gebrauchte Insignias?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Hallo,
Bei mobile.de konnte ich jedoch noch keinen Insignia in dieser Preisklasse finden (mit max. 50.000km), der meine Vorrausetzungen erfüllt. Vorraussetzung ist Benziner, mindestens 170PS, Leder, großes Navi, wenn möglich Sportpaket und Limosine vom Händler. Das alles im Umkreis von Köln.
Wobei ich dir aus meiner Sicht vom 1.6T mit 180 Ps abraten möchte.
Der Insignia hat schon sein Gewicht da wäre der 2.0T mit 220Ps m.M.n. schon die bessere Wahl. Vom Verbrauch tun sich beide nicht so viel aber von der Fahrleistung her ist es ein gewaltiger Unterschied.

Hallo Cleo,

da Du mit deinem 1,6 Turbo großes Pech hattest brauchst du aber dennoch nicht den 1,6 Turbo generell schlecht zu machen. Es gibt sehr viele 1,6 T Insignia - Fahrer, die mit Ihrem Auto bzw. Ihrer Motorisierung zufrieden sind, und dazu gehöre ich auch!

Gruß Thomas

66 weitere Antworten
66 Antworten

der 1,6T wird nicht schlecht gemacht, nur er passt halt überhaupt nicht in den Insignia. Das ist ein Motor für den Astra und Corsa, mehr aber nicht. Im Insignia prallen hier Masse und kleiner Hubraum aufeinander und das verträgt sich nunmal nicht.

Wenn Insignia ein Benziner sein soll, dann den 2,0T - vorzugsweise ab MJ11.

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


der 1,6T wird nicht schlecht gemacht, nur er passt halt überhaupt nicht in den Insignia. Das ist ein Motor für den Astra und Corsa, mehr aber nicht. Im Insignia prallen hier Masse und kleiner Hubraum aufeinander und das verträgt sich nunmal nicht.

Wenn Insignia ein Benziner sein soll, dann den 2,0T - vorzugsweise ab MJ11.

Mit dem 1.6er ist der Insignia noch gut motorisiert. Schaut dochmal zu VW, da wird nur ein 1.2er in den Passat gesteckt. Na ja, VW ist halt ein No Go.

dass Du im Raum Köln keinen findest könnte mit Ford zusammenhängen :-)
Hier in Südhessen gibt es extrem viele Insignias wegen Rüsselsheim... ich denke wenn man hier kuckt kann man einiges sparen
ich würde wegen der "Kinderkrankheiten" auf jeden Fall einen Insi nehmen der 2010 oder später gebaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Ich würde mit dem Wechsel zu Opel auch noch den Heckantrieb aufgeben und aus Sicht eines BMW Fahrers ebenso Image.

Nach 10.000 km in Insignia wirst Du spätestens feststellen, daß Image ein Auto weder schneller noch komfortabler macht. Im Gegenteil werden Dir im Insignia mehr Leute hinterherschauen als im 5er.

Zitat:

Der Insignia gefällt mir aber sehr gut und erfüllt auch mit seinen 4 Zylindern seinen Zweck. Dank des Turbos sollte die Fahrfreude selbst beim 1.6 aufkommen, welcher sicherlich meinen Sauger im Regen stehen lassen würde?!

Das ist zwar ein Sauger, aber ein BMW-Reihensechser. So ziemlich die geilsten Sauger, die in einem Massenauto zu finden sind. 😉 Den 523i kenne ich nur aus dem E39. Da kommt der 1,6T kaum mit.

Zitat:

Einen Mehrwert würde der Insignia mir sicherlich nicht bringen, Ausstattungsumfang ist in etwa gleich, 4 Räder haben beide ebenfalls. Jedoch hätte mit dem mir favorisierten 2.0er nur 12.000 Laufleistung (mein E61 hat bereits schon 59.000km auf dem Tacho) und das neueste Modell.

Wie alt ist der 5er denn? Aus dem Bauch raus würde ich sagen: Fahr den noch eine Weile weiter.

Zitat:

Zum Thema Sportpaket: Mir gefällt bei BMW das M-Paket sehr gut, daher würde mir auch beim Insignia was vergleichbares gefallen. Das OPC Line Paket sollte doch etwas das gleiche bieten und nicht nur angepappte Spoiler oder? Also auch andere Sitze, anthrazitfarbener Dachhimmel, Sportlenkrad etc.

Dafür gibt es das OPC-Interieur-Paket. Die AGR-Sitze sind die eigentlichen Sportsitze. Alternativ bekommst Du Recaro-Schalen. Das Zeug ist halt bei den Gebrauchten sehr wenig vertreten.

Gruß cone-A

Ähnliche Themen

ich hab ca einen, wie du dir den vorstellst, nur meinen gebe ich erst nächstes Jahr her und komme aus Köln :-)

Wenn es kaum brauchbare Insignias auf dem Gebrauchtmarkt gibt warum kaufst du nicht neu? Da kannst du alles so aussuchen wie du willst.
Wenn du von 26000euro ausgehst die du ca zusammen bekommst würde ich noch bissel Sparen oder Rest finanzieren.
Nur mal so hab für meinen Insi knapp 31000euro hingelegt,Insi Sport, Neu, 2.0Turbo, OPC-Line innen u außen, elektr. Sitze usw hab nur den 4x4 weg gelassen, da ich ihn nicht brauche.

Gruß Oldbone

Zitat:

Original geschrieben von BronkoFFB


Bist Du Dir sicher, dass du 2 Zylinder downgraden willst ? ;-)

Hab damals von BMW E61 525i auf Opel Zafira B und nun auf Insignia gewechselt. Glaub mir, für den Insignia Du willst downgraden. Die Sechzylinder Saugmotoren sind zwar laufruhig aber alles andere als spritzig.

Einen 528i E39 hatte ich auch schon, von daher kann ich cone-As Argzument nicht wirklich nachvollziehen. Höchstens hinten raus bringt die Kiste auf der Autobahn mehr Schub.

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


ich hab ca einen, wie du dir den vorstellst, nur meinen gebe ich erst nächstes Jahr her und komme aus Köln :-)

Aber du fährst einen Diesel oder 😁 und hast keine 170 PS 😛

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Bei mobile.de konnte ich jedoch noch keinen Insignia in dieser Preisklasse finden (mit max. 50.000km), der meine Vorrausetzungen erfüllt. Vorraussetzung ist Benziner, mindestens 170PS, Leder, großes Navi, wenn möglich Sportpaket und Limosine vom Händler. Das alles im Umkreis von Köln.

Zitat:

Original geschrieben von Oldbone


Wenn es kaum brauchbare Insignias auf dem Gebrauchtmarkt gibt warum kaufst du nicht neu? Da kannst du alles so aussuchen wie du willst.
Wenn du von 26000euro ausgehst die du ca zusammen bekommst würde ich noch bissel Sparen oder Rest finanzieren.
Nur mal so hab für meinen Insi knapp 31000euro hingelegt,Insi Sport, Neu, 2.0Turbo, OPC-Line innen u außen, elektr. Sitze usw hab nur den 4x4 weg gelassen, da ich ihn nicht brauche.

Gruß Oldbone

Da muß ich recht geben.

Schau mal hier .

Sehr geiler Insi 😁

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


ich hab ca einen, wie du dir den vorstellst, nur meinen gebe ich erst nächstes Jahr her und komme aus Köln :-)
Aber du fährst einen Diesel oder 😁 und hast keine 170 PS 😛

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Bei mobile.de konnte ich jedoch noch keinen Insignia in dieser Preisklasse finden (mit max. 50.000km), der meine Vorrausetzungen erfüllt. Vorraussetzung ist Benziner, mindestens 170PS, Leder, großes Navi, wenn möglich Sportpaket und Limosine vom Händler. Das alles im Umkreis von Köln.

Stimmt, aber 350NM pure Power 😁

Der Blick über Köln raus lohnt. Bei meinem Haus und Hofhändler bei Mainz steht ein 1.6 T mit grad mal 6800 km für 18.800 - ziemlich gut ausgestattet - knapp 2 Jahre alt aber eben kaum gefahren.

http://cpcms.autoscout24.com/index.php?...

Hat auch einen 2.0T 4x4 in vollausstattung für unter 24.000

Aus Köln brauchst du mit dem ICE keine 1 1/2 Stunden

Moin,
es ist ja jetzt grad Modelljahreswechsel. Wenn du noch einen Moment warten kannst, dann schau mal nach den Sommerferien, da dürften viele Wagen auf den Gebrauchtwagenmarkt kommen und die Preise entsprechend gut sein.

Gruß, Raphi

@ckniotek

sei mir nicht böse, ich habe sowohl einen Z4 als auch einen Insignia, aber beim Downgrade vom 5er auf den Insignia wirst du dich relativ schnell in den Arsch beißen wollen. Bei aller Liebe zum Insignia, aber der 5er spielt in einer anderen Liga. Noch dazu mit erst 59000 km ,der ist ja gerade erst eingefahren....
Mach eine ausführliche Probefahrt, dann wirst du mich verstehen.

Gruß,
Z4Isthier

Ich fahr ja auch noch 8 Wochen den 5er, für mich war aber als Nachfolger unbedingt der V6 notwendig.

Quatsch, der 2.0 Turbo stellt selbst dem ganz neuen 523i nichts nach.. außer der Verbrauch ist beim Insignia etwas höher.. und wenn der neue Insignia 2.0T 4x4 250 PS hat, dann muss man auch beim BMW nochmal ne ganze Nummer höher greifen!

Bin auf der Fahrt von Nürnberg nach München auf einem Verbrauch von 7.8 Liter gekommen.. und das mit dem 2.0 Turbo.. 4x4 sparend fahren kann man ihn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen