Kaufzurückhaltung beim Golf 8?
Wenn man sich den aufgeführten link durchliest, so wird man doch nachdenklich und fragt sich wie Vw da rauskommt? Nicht umsonst machen die nun die MWST Aktion um den Verkauf anzukurbeln. Natürlich hat Corona hier auch einen Einfluss, aber alles hierauf zu schieben ist meines Erachtens auch nicht korrekt.
Beste Antwort im Thema
Ich kann Manny nur absolut beipflichten!
Mein erstes Auto war ein Golf 1, ich habe bis auf den Golf 5 alle Golf-Generationen viele Jahre besessen und wir haben heute noch einen Golf 6 und einen Golf 7. Ich gehöre damit vermutlich zur „Generation Golf“ und stehe diesem Fahrzeugkonzept auch heute noch sehr positiv gegenüber. Und so habe ich auch im Golf 8 Probe-gesessen und daraufhin auch einen Termin für eine Probefahrt gemacht. Diese dauerte einen halben Tag (5h) und dabei sind meine Befürchtungen bezüglich des Bedienkonzeptes sogar noch deutlich übertroffen worden.
Bei den diversen „Software-Macken“, die ich z.T. auch erleben durfte, war ich noch relativ entspannt und nachsichtig. Hier besteht ja zumindest die Möglichkeit, dass verbesserte Software hilft. Bei deinem TÄGLICH neu nervenden Licht-, Klima- und Infotainment-Bedienkonzept , welches systembedingt und nicht mehr änderbar ist, ist für mich aber eine „rote Linie“ überschritten worden. Das nervt (zumindest mich) extrem und immer wieder neu. Da wurde „digitalisiert“, auch wenn es (außer vielleicht bei den Produktionskosten) keinerlei Nutzen sondern für den Kunden sogar diverse Nachteile hat. Wenn Dinge, die normalerweise beiläufig, blind und in Sekundenbruchteilen erledigt werden (Lichtschalter auf gewünschte Position, Sitzheizung oder Temperatur auf die gewünschte Stufe, …) nun jedes Mal Ablenkung bedeuten und mehrere Schritte und Sekunden dauern, dann ist für mich der Zeitpunkt gekommen, den Entwicklern von so einem Quatsch (m)eine rote Karte zu zeigen.
Zumindest für mich (als sehr treuem Golf-Kunden) war und ist das Thema Infotainment und Bedienung beim Golf 8 damit sicher kein „Beiwerk“ sondern der alleinige „nicht-Kauf-Grund“!
Und die mittlerweile unzähligen Presseberichte, in denen immer wieder die „Dämlichkeit“ des Golf 8 Bediensystems hervorgehoben wird, schlagen auch in die gleiche Kerbe. Daher vermute ich, dass es beim Golf 8 (neben den diversen anderen hier schon genannten Gründen) nicht trotz sondern auch wegen seiner „Digitalisierung“ zu einer Kaufzurückhaltung kommt.
Grüße,
HH
3586 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 15. Juli 2020 um 17:43:14 Uhr:
Was bitte ist den im Cockpit im Leon oder Octavia viel anders? Die Aufteilung usw. ist doch genau die gleiche.
Leon und Octavia haben kein durchgezogenes Display mit fettem schwarzen Plastikrahmen, sondern ein separates Display auf der Mittelkonsole. Gestaltung der Lüftungsdüsen gefälliger (Leon hat da ne starke Anlehnung an die Designsprache von Lamborghini).
Der Armaturenträger des Golf wirkt als klobiger Klotz (Eisenbahnschwelle). Der Leon hat ne scharfe Abrisskante (bringt optisch Spannung in das Blickfeld).
Letztlich rede ich vom Design und nicht von der Aufteilung.
Zitat:
@gttom schrieb am 15. Juli 2020 um 19:22:13 Uhr:
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 15. Juli 2020 um 17:38:09 Uhr:
Golf 5 von innen schön ?tenen schwarzen Plastikrahmen. Das erinnert mich irgendwie an die LCD TV vor 15 Jahren.
Ein Blick in die aktuelle A-Klasse zeigt, dass man solche breiten Displays auch anders gestalten kann.
Korrekt, das bei der A-Klasse sieht richtig gut aus. Beim G8 wie gewollt und beim ID.3 nicht mal gekonnt.
Ist doch alles nur Gewöhnungssache. Wenn das neue Cockpit erstmal überall verbaut wurde und es jeder kennt, dann wollen es auch alle haben. Man erinnere sich nur mal an die Generation vor den Smartphones. Oh was für ein Graul waren diese neumodernen Handys ohne Tasten und Knöpfe. Wie soll das nur funktionieren? Und jetzt? Undenkbar ohne Smartphone zu leben. Also aus meiner Sicht wird das schon noch mit dem G8. Der Sprung ist nur zu gross und der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Deshalb braucht man länger um sich drauf einzulassen.
Und nein, ich habe keinen G8 und will auch keinen. Ist nur meine Meinung zu der ganzen Thematik hier.
Du siehst das glücklicherweise auch mit Abstand. Manch anderer hier ist so verfestigt in seiner Meinung und schreibt am Stück nur negativ (bzw. sieht alles negativ). Ich bin auch skeptisch, dass VW gerade beim Golf diesen krassen Wechsel bei der Bedienung vollzogen hat. Aber viele von denen, die einen Golf 8 fahren und sich hier melden, kommen gut klar mit der Bedienung. Wahrscheinlich ist es eine Gewöhnungssache und da muss man sehen, wie es am Markt ankommt. Die restlichen Eigenschaften vom Golf 8 scheinen ja richtig top zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@triumph61 schrieb am 15. Juli 2020 um 20:42:34 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 15. Juli 2020 um 19:22:13 Uhr:
tenen schwarzen Plastikrahmen. Das erinnert mich irgendwie an die LCD TV vor 15 Jahren.
Ein Blick in die aktuelle A-Klasse zeigt, dass man solche breiten Displays auch anders gestalten kann.Korrekt, das bei der A-Klasse sieht richtig gut aus. Beim G8 wie gewollt und beim ID.3 nicht mal gekonnt.
A-Klasse, BMW 1er, Focus, Astra, Mazda 3, alle sehen um Welten besser aus als der Golf. Aussen sowieso, da hinkte der Golf den anderen immer nach. Aber der Golf 8 schaffte es nun, auch innen schlechter auszusehen.
Die einzige Ausnahme ist der Golf 5 GTI. Der ging optisch innen wie aussen.
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 16. Juli 2020 um 01:32:54 Uhr:
Zitat:
@triumph61 schrieb am 15. Juli 2020 um 20:42:34 Uhr:
Korrekt, das bei der A-Klasse sieht richtig gut aus. Beim G8 wie gewollt und beim ID.3 nicht mal gekonnt.
A-Klasse, BMW 1er, Focus, Astra, Mazda 3, alle sehen um Welten besser aus als der Golf. Aussen sowieso, da hinkte der Golf den anderen immer nach. Aber der Golf 8 schaffte es nun, auch innen schlechter auszusehen.
Die einzige Ausnahme ist der Golf 5 GTI. Der ging optisch innen wie aussen.
Junge du hast Geschmack..... nicht 😉
Zitat:
@Christian He schrieb am 15. Juli 2020 um 23:08:46 Uhr:
Du siehst das glücklicherweise auch mit Abstand. Manch anderer hier ist so verfestigt in seiner Meinung und schreibt am Stück nur negativ (bzw. sieht alles negativ). Ich bin auch skeptisch, dass VW gerade beim Golf diesen krassen Wechsel bei der Bedienung vollzogen hat. Aber viele von denen, die einen Golf 8 fahren und sich hier melden, kommen gut klar mit der Bedienung. Wahrscheinlich ist es eine Gewöhnungssache und da muss man sehen, wie es am Markt ankommt. Die restlichen Eigenschaften vom Golf 8 scheinen ja richtig top zu sein.
Wenn man am Stück nur positiv schreibt und selbst faktischen Nachteilen (z bsp nicht beleuchtetes Touchfeld für die Einstellung der Sitzheizung) noch ein positives Urteil zugesteht, ist man dann nicht etwa auch in seiner Meinung verfestigt?
Ich bin nunmal 14 Jahre super klar gekommen mit der Ergonomie und dem Design des Golf Innenraums. Da würde ich durchaus von einer gefestigten Meinung sprechen. Ein radikaler Schnitt (wie er beim G8 nun erfolgt ist) erzeugt zwangsläufig nicht nur Zuspruch bei der Kundschaft. Wie schon vor einigen Posts geschrieben: Ein Kunde gewonnen und 10 verloren.
Richtig! Ich bin mit der Bedienungs-Umstellung auch nicht einverstanden, das hätte VW beim Golf nicht so krass ändern sollen. Auch wenn viele damit hier gut klar kommen, schreckt es einen Teil der treuen Golffahrer vermutlich erstmal ab. Deswegen muss man ja abwarten, wie es der Markt annimmt. Ansonsten scheint der Golf top zu sein. Nun muss VW nachbessern (ändern) und/oder schauen, wie der Markt reagiert. Gibt im Konzern ja auch sehr attraktive Konkurrenz.
Die Basic Funktionen hätten weiter einen Knopf bekommen müssen. Heizung Klima Sitz Heizung. Dass lenkt zu sehr ab bei der Fahrt mit Touch zu spielen
Ausgerechnet den Golf 5 als Beispiel für einen schönen Innenraum anzuführen ist ja schon fast ironisch. Alles grau in grau, der Softlack blätterte ab, rot-blaue Instrumentenbeleuchtung, das ultrahässliche Standardlenkrad der Golf 5-Generation, von außen dann das Badewannenheck...nee, es hatte schon seinen Grund warum VW recht schnell den 6er nachgeschoben hat, der hat alles besser gemacht als der 5er (rostete auch nicht mehr über dem Tank). Aber dass ein Astra, Focus oder Mazda „um Welten“ besser ausgesehen hätten als die jeweilige Golfgeneration ist natürlich wieder mal reine Polemik. Golf 8 sieht halt nach einer Weiterentwicklung des 7er aus, insgesamt schon stimmig wenn man als Beispiel nicht immer eine mondsteingraue Version ohne alles mit Radkappen anführt.
Zitat:
@unwissender1982 schrieb am 16. Juli 2020 um 11:42:07 Uhr:
Die Basic Funktionen hätten weiter einen Knopf bekommen müssen. Heizung Klima Sitz Heizung. Dass lenkt zu sehr ab bei der Fahrt mit Touch zu spielen
Ich benutze das Fahrzeug seit 1 Woche ca. Jeden Tag. Alles von dir aufgeführte lässt sich ohne Ablenkung einstellen.
Bisher habe ich einmal die Temperatur geändert.
Geht wie bei 7er statt drehen einfach tippen. Geht einwandfrei.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 16. Juli 2020 um 11:49:50 Uhr:
Ausgerechnet den Golf 5 als Beispiel für einen schönen Innenraum anzuführen ist ja schon fast ironisch.
Hat so konkret niemand behauptet😉
Zitat:
Aber viele von denen, die einen Golf 8 fahren und sich hier melden, kommen gut klar mit der Bedienung.
Naja, ein bisschen Psychologie spielt da sicherlich mit. Wenn ich mich für ein Auto entschieden habe, viel Geld dafür ausgegeben habe und letztendlich 5 oder noch mehr Jahre damit leben muß, arrangiere ich mich logischerweise damit und akzeptiere es. Rumjammern hilft ja jetzt nicht mehr. Das ist menschlich verständlich, hat aber für mich keinerlei Aussagekraft, weil einfach die Distanz fehlt.
Manny
Aber die, die keinen Golf fahren und keine täglichen Erfahrungen sammeln, können groß und verlässlich berichten??? Zumal die wenigsten mittlerweile Bargeld zu VW tragen und ihr Auto endlos fahren, sondern vielmehr leasen oder Ballonfinanzierung machen.
Genau, die Meisten, die hier jammern, haben es noch gar nicht ausprobiert. Selbst mit Tesla, wo das Bediensystem noch radikaler ist, kommt man erstaunlich gut zurecht.