Kaufzurückhaltung beim Golf 8?

VW Golf 8 (CD)

Wenn man sich den aufgeführten link durchliest, so wird man doch nachdenklich und fragt sich wie Vw da rauskommt? Nicht umsonst machen die nun die MWST Aktion um den Verkauf anzukurbeln. Natürlich hat Corona hier auch einen Einfluss, aber alles hierauf zu schieben ist meines Erachtens auch nicht korrekt.

https://www.businessinsider.de/.../?amp

Beste Antwort im Thema

Ich kann Manny nur absolut beipflichten!
Mein erstes Auto war ein Golf 1, ich habe bis auf den Golf 5 alle Golf-Generationen viele Jahre besessen und wir haben heute noch einen Golf 6 und einen Golf 7. Ich gehöre damit vermutlich zur „Generation Golf“ und stehe diesem Fahrzeugkonzept auch heute noch sehr positiv gegenüber. Und so habe ich auch im Golf 8 Probe-gesessen und daraufhin auch einen Termin für eine Probefahrt gemacht. Diese dauerte einen halben Tag (5h) und dabei sind meine Befürchtungen bezüglich des Bedienkonzeptes sogar noch deutlich übertroffen worden.

Bei den diversen „Software-Macken“, die ich z.T. auch erleben durfte, war ich noch relativ entspannt und nachsichtig. Hier besteht ja zumindest die Möglichkeit, dass verbesserte Software hilft. Bei deinem TÄGLICH neu nervenden Licht-, Klima- und Infotainment-Bedienkonzept , welches systembedingt und nicht mehr änderbar ist, ist für mich aber eine „rote Linie“ überschritten worden. Das nervt (zumindest mich) extrem und immer wieder neu. Da wurde „digitalisiert“, auch wenn es (außer vielleicht bei den Produktionskosten) keinerlei Nutzen sondern für den Kunden sogar diverse Nachteile hat. Wenn Dinge, die normalerweise beiläufig, blind und in Sekundenbruchteilen erledigt werden (Lichtschalter auf gewünschte Position, Sitzheizung oder Temperatur auf die gewünschte Stufe, …) nun jedes Mal Ablenkung bedeuten und mehrere Schritte und Sekunden dauern, dann ist für mich der Zeitpunkt gekommen, den Entwicklern von so einem Quatsch (m)eine rote Karte zu zeigen.

Zumindest für mich (als sehr treuem Golf-Kunden) war und ist das Thema Infotainment und Bedienung beim Golf 8 damit sicher kein „Beiwerk“ sondern der alleinige „nicht-Kauf-Grund“!
Und die mittlerweile unzähligen Presseberichte, in denen immer wieder die „Dämlichkeit“ des Golf 8 Bediensystems hervorgehoben wird, schlagen auch in die gleiche Kerbe. Daher vermute ich, dass es beim Golf 8 (neben den diversen anderen hier schon genannten Gründen) nicht trotz sondern auch wegen seiner „Digitalisierung“ zu einer Kaufzurückhaltung kommt.

An der Zielgruppe vorbei?

Grüße,
HH

3586 weitere Antworten
3586 Antworten

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 15. Juli 2020 um 14:05:12 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 15. Juli 2020 um 12:20:55 Uhr:



- Einführung Golf 8 - ca März

Die offizielle Präsentation des Golf 8 war im Oktober 2019 und die Markteinführung bei den Händlern war am 6. Dezember 2019. Allerdings waren nur wenige Händler zu dem Zeitpunkt mit Fahrzeugen bestückt worden.

Danke für die Korrektur. hätte wohl besser noch den Dezember hinzugeschrieben. Meinte Von der Einführung bis ca März.

Zitat:

@Fladder schrieb am 15. Juli 2020 um 14:06:36 Uhr:


Es war für März aber nochmal eine größere Einführung geplant.

lass mich raten. . nun muss wieder Corona herhalten 🙂

VW sollte mittlerweile den Golf 8 etwas pushen .. stecken aber nun im Dilemma das ab nächste Woche der ID3 auch für nicht Vorbesteller verfügbar ist. Der ID3 könnte hier dank der hohen Förderung einige Golf 8 Interessenten abspenstig machen.

Ich bezweifle das VW derzeit den Golf 8 noch großartig bewirbt wenn der ID3 ja das neue Brot und Butter Auto werden soll.

Wie soll der Golf nun die Erfolgsgeschichte weiterführen?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. Juli 2020 um 13:05:45 Uhr:


Ich glaube nicht, dass es an der Bedienung liegt. Das ist weder ein Hexenwerk noch grob falsch.

Bei mir ist es hauptsächlich die Optik des Innenraums. Ich empfinde diesen als missraten. Jedes Mal im Golf 8 sitzen, kommt mir vor als ob ich in einen leeren Kühlschrank schaue. Lässt mich einfach nur kalt😉

Zitat:

@gttom schrieb am 15. Juli 2020 um 14:36:31 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. Juli 2020 um 13:05:45 Uhr:


Ich glaube nicht, dass es an der Bedienung liegt. Das ist weder ein Hexenwerk noch grob falsch.

Bei mir ist es hauptsächlich die Optik des Innenraums. Ich empfinde diesen als missraten. Jedes Mal im Golf 8 sitzen, kommt mir vor als ob ich in einen leeren Kühlschrank schaue. Lässt mich einfach nur kalt😉

So unterschiedlich sind wohl die Geschmäcker. ;-) Hole am Montag meinen neuen Golf 8 ab.
Mir gefällt der Innenraum sehr gut vom Design her, während mir die neue Front nicht so hundertprozentig zugesagt hat. Da man die meiste aber ja im Auto sitzt, war mir das Innenraumdesign wichtiger. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fladder schrieb am 15. Juli 2020 um 13:20:52 Uhr:


Eine Person, die schon immer VW fuhr oder auch Golf, die wird sich auch mit der 8en Generation anfreunden. Wie bei jedem neuen Modell dauert das vllt beim 8er ein wenig länger als früher 😉

Nope! Ich habe in den letzten 15 Jahren fünf Golf gefahren, davon drei GTI und als letztes den Golf 7R FL.

Mit dem Golf 8 konnte und kann ich mich beim besten Willen nicht anfreunden, sorry, bei aller Markentreue.
Die Konsequenz sieht man in meiner Signatur, dort läuft bereits alles problemlos was beim Golf 8 laufen sollte, von der Materialanmutung und Haptik ganz abgesehen. Fairerweise muss man natürlich sagen, bei einem höheren Preisniveau.

Volkswagen verhängt Einstellungsstopp bis zum Jahresende
Der neue VW-Kernmarkenchef Ralf Brandstätter sagte, Auslieferungen und Umsatz brächen derzeit vielfach weg. "Daher haben wir uns entschieden, zunächst einmal keine neuen Menschen an Bord zu holen."
https://www.automobil-produktion.de/.../...bis-zum-jahresende-325.html

Zitat:

@golfer1803 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:09:34 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 15. Juli 2020 um 14:36:31 Uhr:


Bei mir ist es hauptsächlich die Optik des Innenraums. Ich empfinde diesen als missraten. Jedes Mal im Golf 8 sitzen, kommt mir vor als ob ich in einen leeren Kühlschrank schaue. Lässt mich einfach nur kalt😉

So unterschiedlich sind wohl die Geschmäcker. ;-) Hole am Montag meinen neuen Golf 8 ab.
Mir gefällt der Innenraum sehr gut vom Design her, während mir die neue Front nicht so hundertprozentig zugesagt hat. Da man die meiste aber ja im Auto sitzt, war mir das Innenraumdesign wichtiger. ;-)

Soll auch so sein.
Mir gefiel seit dem Golf 4 jeder Golf insbesondere wegen des Innenraumdesigns. Beim 8er scheidet sich mein Gefallen nun wieder.
Der neue Leon bzw auch der neue Octavia gefallen mir in diesem Punkt persönlich wesentlich besser als der G8. Wenn künftig nochmal ein Auto aus dem VW Konzern für mich infrage kommt, dann eher einer dieser beiden.

Zitat:

@Fladder schrieb am 15. Juli 2020 um 13:20:52 Uhr:


Eine Person, die schon immer VW fuhr oder auch Golf, die wird sich auch mit der 8en Generation anfreunden.

Einfach nein.
Vielleicht merzen die ihre Fehler mit dem Golf 9 aus, wenn sie einen Nachfolger herausbringen wollen bzw. als Konsequenz doch noch einen bringen müssen, um die Absatzzahlen zu retten.

Zitat:

@gttom schrieb am 15. Juli 2020 um 16:42:25 Uhr:



Zitat:

@golfer1803 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:09:34 Uhr:


So unterschiedlich sind wohl die Geschmäcker. ;-) Hole am Montag meinen neuen Golf 8 ab.
Mir gefällt der Innenraum sehr gut vom Design her, während mir die neue Front nicht so hundertprozentig zugesagt hat. Da man die meiste aber ja im Auto sitzt, war mir das Innenraumdesign wichtiger. ;-)

Soll auch so sein.
Mir gefiel seit dem Golf 4 jeder Golf insbesondere wegen des Innenraumdesigns. Beim 8er scheidet sich mein Gefallen nun wieder.
Der neue Leon bzw auch der neue Octavia gefallen mir in diesem Punkt persönlich wesentlich besser als der G8. Wenn künftig nochmal ein Auto aus dem VW Konzern für mich infrage kommt, dann eher einer dieser beiden.

Golf 5 von innen schön ?

Würde ich zustimmen, G1 und G4 (beides selbst gefahren) und der G7 waren ok, G8 keinesfalls.

Zitat:

@gttom schrieb am 15. Juli 2020 um 16:42:25 Uhr:



Zitat:

@golfer1803 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:09:34 Uhr:


So unterschiedlich sind wohl die Geschmäcker. ;-) Hole am Montag meinen neuen Golf 8 ab.
Mir gefällt der Innenraum sehr gut vom Design her, während mir die neue Front nicht so hundertprozentig zugesagt hat. Da man die meiste aber ja im Auto sitzt, war mir das Innenraumdesign wichtiger. ;-)

Soll auch so sein.
Mir gefiel seit dem Golf 4 jeder Golf insbesondere wegen des Innenraumdesigns. Beim 8er scheidet sich mein Gefallen nun wieder.
Der neue Leon bzw auch der neue Octavia gefallen mir in diesem Punkt persönlich wesentlich besser als der G8. Wenn künftig nochmal ein Auto aus dem VW Konzern für mich infrage kommt, dann eher einer dieser beiden.

Was bitte ist den im Cockpit im Leon oder Octavia viel anders? Die Aufteilung usw. ist doch genau die gleiche.

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 15. Juli 2020 um 17:24:57 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 15. Juli 2020 um 13:20:52 Uhr:


Eine Person, die schon immer VW fuhr oder auch Golf, die wird sich auch mit der 8en Generation anfreunden.

Einfach nein.
Vielleicht merzen die ihre Fehler mit dem Golf 9 aus, wenn sie einen Nachfolger herausbringen wollen bzw. als Konsequenz doch noch einen bringen müssen, um die Absatzzahlen zu retten.

Ich wette, dass das bei der Mehrheit trotzdem so sein wird.
So ein paar Ausreißer gibt es immer 😉

Vieles geht auch Richtung ID3

Zum ID.3 muss man erstmal Oktober- November abwarten, bis dahin sollten die Fahrzeuge die auf Halde produziert sind die Vorbesteller erreicht haben. Dann wird es erst halbwegs echte Zahlen sehen.

Die Stückzahlen des ID3 lassen sich nicht beliebig hochfahren. Das liegt vor allem an den begrenzt verfügbaren Batterien. Außerdem wird 2020 als Referenzjahr für die erlaubten CO2-Mengen von 2030 festgelegt. Schon deshalb wird VW in 2020 nicht mehr Elektroautos bauen, als unbedingt zur Einhaltung der vorgeschriebenen Emissionswerte nötig sind. Der ID3 wird also vorerst kaum im Revier des Golf wildern.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 15. Juli 2020 um 17:38:09 Uhr:



Golf 5 von innen schön ?

Zugegeben nicht der schönste in der Reihe, aber gefiele mir tatsächlich immer noch besser als der aktuelle G8.

Wie gesagt der 8er wirkt auf mich kühl, nüchtern, lieblos.
Dort wo VW früher für detailverliebte Spielereien bekannt war, gibt es jetzt einfach ein schmuckloses Tablett in den Raum gestellt, mit einem optisch unschönen und zu breit geratenen schwarzen Plastikrahmen. Das erinnert mich irgendwie an die LCD TV vor 15 Jahren.
Ein Blick in die aktuelle A-Klasse zeigt, dass man solche breiten Displays auch anders gestalten kann.

Ähnliche Themen