Kaufzurückhaltung beim Golf 8?
Wenn man sich den aufgeführten link durchliest, so wird man doch nachdenklich und fragt sich wie Vw da rauskommt? Nicht umsonst machen die nun die MWST Aktion um den Verkauf anzukurbeln. Natürlich hat Corona hier auch einen Einfluss, aber alles hierauf zu schieben ist meines Erachtens auch nicht korrekt.
Beste Antwort im Thema
Ich kann Manny nur absolut beipflichten!
Mein erstes Auto war ein Golf 1, ich habe bis auf den Golf 5 alle Golf-Generationen viele Jahre besessen und wir haben heute noch einen Golf 6 und einen Golf 7. Ich gehöre damit vermutlich zur „Generation Golf“ und stehe diesem Fahrzeugkonzept auch heute noch sehr positiv gegenüber. Und so habe ich auch im Golf 8 Probe-gesessen und daraufhin auch einen Termin für eine Probefahrt gemacht. Diese dauerte einen halben Tag (5h) und dabei sind meine Befürchtungen bezüglich des Bedienkonzeptes sogar noch deutlich übertroffen worden.
Bei den diversen „Software-Macken“, die ich z.T. auch erleben durfte, war ich noch relativ entspannt und nachsichtig. Hier besteht ja zumindest die Möglichkeit, dass verbesserte Software hilft. Bei deinem TÄGLICH neu nervenden Licht-, Klima- und Infotainment-Bedienkonzept , welches systembedingt und nicht mehr änderbar ist, ist für mich aber eine „rote Linie“ überschritten worden. Das nervt (zumindest mich) extrem und immer wieder neu. Da wurde „digitalisiert“, auch wenn es (außer vielleicht bei den Produktionskosten) keinerlei Nutzen sondern für den Kunden sogar diverse Nachteile hat. Wenn Dinge, die normalerweise beiläufig, blind und in Sekundenbruchteilen erledigt werden (Lichtschalter auf gewünschte Position, Sitzheizung oder Temperatur auf die gewünschte Stufe, …) nun jedes Mal Ablenkung bedeuten und mehrere Schritte und Sekunden dauern, dann ist für mich der Zeitpunkt gekommen, den Entwicklern von so einem Quatsch (m)eine rote Karte zu zeigen.
Zumindest für mich (als sehr treuem Golf-Kunden) war und ist das Thema Infotainment und Bedienung beim Golf 8 damit sicher kein „Beiwerk“ sondern der alleinige „nicht-Kauf-Grund“!
Und die mittlerweile unzähligen Presseberichte, in denen immer wieder die „Dämlichkeit“ des Golf 8 Bediensystems hervorgehoben wird, schlagen auch in die gleiche Kerbe. Daher vermute ich, dass es beim Golf 8 (neben den diversen anderen hier schon genannten Gründen) nicht trotz sondern auch wegen seiner „Digitalisierung“ zu einer Kaufzurückhaltung kommt.
Grüße,
HH
3586 Antworten
Zitat:
@Stancer schrieb am 17. Juli 2020 um 14:04:01 Uhr:
Kein anderer Konzern hat sich im Abgasskandal auch derart dämlich und unmoralisch aufgeführt wie VW. Kläger wurden als "Wegelagerer" bezeichnet und bis heute fehlt von VW jegliche Einsicht oder Entschuldigung.Das sich dann viele von VW abwenden darf doch niemanden verwundern.
Die Moral der Kläger steht übrigens kaum darunter.
Nicht dass es nicht zu verurteilen wäre.
Aber der Sinn der aktuellen Umsetzung hat seine Tücken!
Bei den "Schulden" geht es vorallem um laufende Finanzierungsgeschäfte (Leasing, Finanzierungen usw.). Normal. BMW, Daimler usw. folgen in dieser Aufstellung.
Können diese Schulden bedient werden oder nicht?
Ist die Tendenz so schlecht. Falls ja, das hätte andere Folgen die keiner von uns will.
Ich glaube nicht.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 17. Juli 2020 um 17:13:15 Uhr:
Zitat:
@Stancer schrieb am 17. Juli 2020 um 14:04:01 Uhr:
Kein anderer Konzern hat sich im Abgasskandal auch derart dämlich und unmoralisch aufgeführt wie VW. Kläger wurden als "Wegelagerer" bezeichnet und bis heute fehlt von VW jegliche Einsicht oder Entschuldigung.Das sich dann viele von VW abwenden darf doch niemanden verwundern.
Die Moral der Kläger steht übrigens kaum darunter.
Nicht dass es nicht zu verurteilen wäre.
Aber der Sinn der aktuellen Umsetzung hat seine Tücken!
Welche "Moral der Kläger" ? Meinst du das viele Kläger scheinheilig sind und in der Klage nun vorbringen, das sie ja niemals ein so dreckiges Auto kaufen wollten ? Bestimmt ! Aber dennoch sind diese Kläger voll im Recht, VW hat die Behörden und auch die Kunden arglistig getäuscht und ein Produkt verkauft, das nicht die beworbenen Eigenschaften aufweist !
Wenn ich mir ein Haus kaufe und da steht "Massivbau" und ich stelle später fest, das es aus Holz ist ist das genauso Betrug, auch wenn das Haus aus bester Eiche gebaut und vermutlich 200 Jahre stehen wird genauso wie ein Massivhaus !
Mit den Schulden finde ich auch bedenklich, es hat schon was, wenn die beiden Größten Autobauer (VW + Toyota) zusammen mehr als 400Mrd Schulden haben. Lass einen davon Pleite gehen und wir haben die nächste Weltwirtschaftskrise !
Aber irgendwie schweifen wir vom Thema ab....
Ähnliche Themen
Du redest von Massivbau und nicht KFW Standart. Und selbst das past nicht.
Der Golf 6 TDI war solide, hatte einen guten Verbrauch.
Nur die Abgase waren nicht passend, das hätte im Massiv KfW wohl auch nicht mal der Schornsteinfeger gemerkt.
Geschädigt war und ist wohl nur die Umwelt?
Welchen Schadenersatz hat mein Nachbar oder der, der auf meinen Fahrstrecken unter dem höheren Ausstoß leiden musste?
Welchen Schaden hatte ich als Besitzer?
Aus Erfahrung war das Softwareupdates sogar ein Vorteil.
Zurück zum Golf 8?
Ansonsten gibt es nur wieder so eine endlose Diskussion mit einem Toyota-Fan. Das führt hier eher zu nichts.
Gestern konnte ich den ersten Golf 8 auf der Strasse sehen. Von hinten sieht er gar nicht so übel aus. Aber aufgrund der vielen Probleme, die bekannt geworden sind, und der miserablen Bedienung, die immer wieder thematisiert wird, bin ich nicht der einzige, der ihn nie kaufen wird.
Auch ich als langjähriger Golffahrer sehe vom Golf 8 ab, obwohl mein 7er möglichst bald abgelöst werden soll. Von Außen sieht es so aus, als ob bei VW ein mächtiges Chaos toben würde, ich sage nur reichlich misslungene "Markteinführung", Softwareprobleme, reichlich viel schlechte Presse und dann noch das nicht unbedingt überzeugende Touch-Bedienkonzept. Für mich persönlich zu viel Zumutung seitens VW. Dieses Auto würde ich derzeit nicht mal für 50% Rabatt kaufen, dafür gefällt mir der neue A3 ziemlich gut.
Zitat:
@Fladder schrieb am 18. Juli 2020 um 10:17:29 Uhr:
Habt ihr das Fahrzeug überhaupt schon mal richtig ausprobiert und gefahren??
warum fängt du wieder an damit? Es hat jeder doch seine Art sich ein Urteil zu bilden, wenn jemanden das Bedienkonzept zum Beispiel nicht gefällt (wie mir) dann ist es doch egal ob man es fährt .. ich habe den Golf 8 im übrigen auch nicht gefahren da mich nach dem Probesitzen und Testen des Entertainment der Golf 8 nicht überzeugt hat.
überlass es doch bitte jedem selbst sich ein Urteil zu bilden und hinterfrage nicht jede Entscheidung wenn sich jemand gegen den Golf 8 entscheidet. Es ist doch peinlich immer alles in Frage zu stellen was nicht der eigenen Meinung und Erfahrung entspricht. Ich kann mich nur wiederholen: ich finde es schön und gut das Du offensichtlich sehr zufrieden bist mit dem Golf 8, aber es wäre auch schön wenn Du auch gegenteilige Meinungen einfach so mal akzeptieren würdest.
Man kann sich keine Meinung bilden wenn man es nie ausprobiert oder gefahren hat....
Und ausprobieren im Autohaus reicht hier nicht aus.
Infotainment ist ja nur Beiwerk. Hauptgrund eines Autos ist das Fahren. Im Gesamten muss man sich dann ein Bild machen und alle Eigenschaften betrachten.
Das hat auch nichts mit in Frage stellen zu tun. Aber nur ein Punkt zu betrachten ist ja larri farri...
Zitat:
@Fladder schrieb am 18. Juli 2020 um 10:17:29 Uhr:
Habt ihr das Fahrzeug überhaupt schon mal richtig ausprobiert und gefahren??
Haben sie nicht
Da bin ich anderer Meinung. Ich kann mir aus den Informationen, die vorhanden sind, ob Foren, Presse, eigenes Ausprobieren oder YT-Videos, sehr wohl die Meinung bilden, dass ich die Bedienung nicht mag.
Ansonsten wären alle Foren, alle Informationsquellen der Welt unnötig.
Zitat:
Hauptgrund eines Autos ist das Fahren.
Genau das ist aber nie Gegenstand der Diskussion gewesen, dass der Golf8 gut fährt steht nicht zur Debatte. Ich dagegen lege sehr großen Wert auf den Wohlfühlfaktor einer übersichtlichen, mir entgegenkommenden Bedienung, und genau das steht bei mir ganz weit oben. Was ist denn daran nicht zu verstehen?
Manny
Jeder hat eigene Prioritäten etwas zu beurteilen. Habe das bereits schon mal geschrieben: die Fahreigenschaften waren für mich nie ein Punkt der Kritik und ich würde mir einen Golf bestellen wenn mich die Bedienung überzeugt.. hatte im übrigen die A-Klasse ungefahren bestellt und bin sehr zufrieden.
Im übrigen ist das infotainment das offensichtlichste was man als erstes wahrnimmt wenn man einsteigt und den Wagen anmacht.. nicht umsonst wirbt vw mit der bisher umfangreichsten digitalen Vernetzung
Schade das wir diese Diskussion führen denn wie mannyd richtig schreibt: du unterstellst anderen einfach das sie nicht fähig sind eigene Entscheidungen zu fällen.
@MannyD korrekt, man soll sich wohlfühlen