Kaufunterstützung BMW x6 50i 2009
Hallo Zusammen,
Habe schon jegliche Posts über dieses Auto mit der i50 Motorisierung gelesen. Leider sind viele von denen in Diskussionen zwischen den Motoren (Diesel, Benziner) ausgeartet.
Zu meiner Thematik:
Seit langem überlege ich, endlich mein "Traumauto", ein BMW x6 zuzulegen. Nun habe ich eine gutes Angebot gefunden (Preis/KM Leistung). Wie ist der Stauts mit den i50 Motoren? Wie erkennt man "Vorzeichen" für die berüchtigten, bösen und teuren Schäden, die Auftreten können?
Der BMW steht bei einer BMW Garage. Bei der Probefahrt gab es keine komischen Geräusche (wobei ich diese nicht definieren kann, solange ich nicht genau weiss, auf was ich hören muss). Ölverbrauch war laut Bordcomputer normal (bin ca. 100km gefahren), und Russablagerungen am Auspuff habe ich keine gesehen. Der freundliche sagte mir, dass dieses Auto keine solchen Anzeichen macht - denke aber, dass alle Verkäufer sowas sagen.
Garantie ist Optional möglich, relativ teuer und deckt trotz selbstbehalt nicht wirklich viel ab.
Infos zum Auto:
1 Vorbesitzer, Lückenloses Serviceheft, ca. 75k km, keine Unfälle oder Schäden, Vollausstattung. Preis ca. 30k CHF.
Herzlichen Dank im Voraus für die Zeit und Unterstützung.
Yubaba
17 Antworten
Danke für deine Antwort Equity,
Weist du dies aus deiner eigenen Erfahrung oder vermutest du des ?!
Da ich nen 650 daheim hab und ich das Auto Überalles liebe weil es einfach meiner Meinung nach das schönste Auto ist werd ich mir aber den 35 i holen. Oder meinst du lieber gleich den 50i??
Entschuldige bitte die späte Antwort. Ja ich spreche aus eigener Erfahrung. Alter Motor: 1L auf 1000km, beim neuen 1L auf ca. 6-7000km. Immernoch eine Menge, doch für einen V8 denke ich durchaus akzeptabel.
Ich geniesse jeden Tag, die Kraft ist völlig ausreichen. Ich staune jeden Tag wie es möglich ist 2.2T so schnell zu beschleunigen. Ich würde auf jeden Fall den 50i wieder nehmen. Aber nie ohne Garantie. Deshalb gut gemeinter Rat. Kauf nur bei BMW und auch nur beim seriösesten und schliesse eine Garantie für den Motor ab oder handle eine aus. Wichtig ist genau so der Umgang mit dem Motor. Warmfahren ist sehr sehr wichtig. Ich fahre meinen nie über 2000 uM bis das öl nicht bei 100 Grad ist. Ist vielleicht ein bisschen übervorsichtig, einige geben bei 70 Grad schon Vollgas, aber ich gehe lieber au Nummer sicher.
Gruss, Equity
Zitat:
@Buba1109 schrieb am 16. August 2017 um 12:33:41 Uhr:
Danke für deine Antwort Equity,
Weist du dies aus deiner eigenen Erfahrung oder vermutest du des ?!Da ich nen 650 daheim hab und ich das Auto Überalles liebe weil es einfach meiner Meinung nach das schönste Auto ist werd ich mir aber den 35 i holen. Oder meinst du lieber gleich den 50i??
Oh ja ich tanke alle 400-500km für 110 Franken im Mix. Falls ich auf Langstrecke fahre hält es schon ca. 750km mit Tempomat. Bei Kurzstrecke kann es schon unter 300km fällig werden lol.
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 15. August 2017 um 08:31:14 Uhr:
Zitat:
@flat_D schrieb am 16. Juli 2016 um 15:53:54 Uhr:
Obwohl man zugeben muß, daß er in einem so großen, schweren Auto schon ein echter Säufer ist. Wenn Dir eine 100,-€ Tankrechnung nach knapp 400km Fahrstrecke weh tut, dann lass es lieber sein.Ist es wirklich so krass? Ich habe das immer so gesehen das der Unterschied zum Diesel schon nicht so groß sein kann. Beim 30d passen ja meist so ca. 85 Euro in den Tank und damit kommt man 650-800 km (in Deutschland) weit. 650 km wenn man ca. 180 km/h +/- 20 km/h auf der Autobahn fährt.
Wenn man nur in Österreich/Schweiz fährt äääh schleicht, würde ich sagen das man sogar um die 900-950 km schafft.Die Tankfüllung 100 Euro kommt ja hin beim Benziner, weil Super teurer ist. Wenn ich damit 180 km/h +/- 20 km/h auf der Autobahn fahre, wieviel km weit komme ich damit?