Kauft Japaner!!!

BMW 3er E46

Seht Euch das mal an.Das,wo Deutschland spitze ist,soll boykottiert werden.Was soll man dazu noch sagen?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


... machen mich solche Äusserungen stinksauer!!!Aber richtig stinksauer!Solche Politiker bzw. Parteien gehören verboten!!!

... da habe ich für das sauer Werden Verständnis ... zumal in den Jahren als Grün mitregierte auch keine politische Lösung zu diesem Thema in Gang kam, obwohl die heutige Situation absehbar war. In dem Zusammenhang klingen dann derartige Äußerungen einiger Politiker "unglaubwürdig und gestellt" ... insbesondere dann, wenn sie selber nicht mit gutem Beispiel voran gehen.

Andererseits finde ich trotzdem, dass sich die deutsche Autoindustrie unbedingt anstrengen MUSS auch künftig noch am Ball zu bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Andererseits finde ich trotzdem, dass sich die deutsche Autoindustrie unbedingt anstrengen MUSS auch künftig noch am Ball zu bleiben.

Die machen schon.Geht nur nicht von heut auf morgen nur weil einige Politiker plötzlich denken,die Welt geht unter weil diesen Winter kein Schnee fällt und dann einen Stein ins Rollen bringen und Panik verbreiten!Ich bin mir sicher,spätestens Ostern,wenns wieder schön warm ist,redet kein Mensch mehr darüber.Ist wie mit dem Feinstaub.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


klingen dann derartige Äußerungen....

Die sollen sich gefälligst gewählter ausdrücken!!!Schliesslich leben die von uns!

@ flash

also lieber nicht die wahrheit sagen aus falschem stolz?
die frau hat absolut recht, genauso wie bei den RPF, hättest da keine kritik gegeben, würden die deutschen autobauer das teil immer noch nicht eingebaut haben und von Fantasie sprechen.

PS: die lage ist ernst, und nicht ein produkt paranoider politiker, solche dicken autos die wir fahren wird es und musses bald nicht mehr geben, entweder wir stellen uns der realität oder wir gehen gutgelaunt unter, und das nützt uns auch nicht!

@Schwabenland

da gebe ich Dir recht, es ist doch Unglaublich wie unsere Politik hinter uns Deutschen steht! Die hacken sich jedes Jahr die Augen aus weil wir es nicht schaffen die Arbeitslosenzahlen zu senken, na ja die haben wohl immer noch nicht kapiert das die Politik keine Arbeitsplätze schafft sondern die Wirtschaft! Jetzt sollen auch noch Ausländische Autos gekauft werden von Leuten die sich nicht an die Walfangcuoten halten wollen und meinem Essen das Essen wegessen! Nein danke, auf so eine Schrulle kann ich ja gar nicht und! Ich kaufe keine Kopie aus Fernost! Ich wähle auch nicht so etwas, man sollte das Wort ja gar nicht mehr in den Mund nehmen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


Die werden schon was umweltfreundliches bringen.Dauert halt seine seine Zeit.Soll ja auch nicht so ein Müll wie dieses Hybridzeugs sein.

Ausserdem gehts mir mehr darum wie ein Politiker öffentlich sowas rauslässt.Oberfrecheit ist das!!!Bringt mich tierisch auf die Palme sowas!

Mit Äußerungen wie "die werden schon was umweltfreundliches bringen" werden wir kaum auf einen grünen Zweig kommen. Diese Einstellung hatten wir auch schon bei der Rußpartikelreinigung. Da hat die deutsche Automobilindustrie auch ständig auf Zeit gespielt und suggeriert, etwas viel besseres als den Partikelfilter des PSA-Konzerns zu entwickeln.

Resultat: Pustekuchen! Jetzt bauen sie doch den Partikelfilter ein, weil sie nichts besseres entwickeln konnten.

Bei der CO2-Diskussion hat es eine Selbstverpflichtung der deutschen Automobilindustrie gegeben. Diese können sie - mal wieder - nicht einhalten. Jetzt jaulen sie lauthals auf, weil die EU die Grenzwerte erhöhen will. Finde ich auch vernünftig wenn man sieht, wie das Klima vor die Hunde geht.

Ohne Druck und klare Vorgaben machen die gar nichts - außer großvolumige Fahrzeuge zu bauen wie die großen SUVs, die viel CO2 ausstoßen und Benzin fressen. Gleichzeitig lassen sie einige Alibi-Wasserstofffahrzeuge in Berlin herumfahren. So läuft das nicht!

Es wurde mal wirklich Zeit, dass die Politik anfängt Druck zu machen, denn diese ach so tolle deutsche Automobilindustrie hat schon seit Jahren keine echten Innovationen hervorgebracht, die Autos sind zwar alle nicht schlecht - keine Frage (fahre ja auch aus Überzeugung nur deutsche Autos)- aber sie verkommen immer mehr zu Dinosaurieren - groß, schwerfällig und ressourcenvernichtend... und irgendwann mal ausgestorben...wie die ersten Dinosaurier...

Die deutsche Automobilindustrie entwickelt doch am Markt vorbei, oder wie ist es zu erklären, dass 60% aller deutschen Neuwagen Geschäftswagen sind?! - Bei einem Geschäftswagen ist der Preis und der Verbrauch zweitrangig, hauptsache ich kann meinen Mitarbeitern und/oder Kollegen zeigen, wie toll, groß und stark mein Auto ist - und damit ich selbst auch.

Was würden denn die Kollegen oder Untergebenen sagen, wenn der Chef mit einem umweltbewußten Auto daherkommen würde - am Ende mit noch weniger PS als der Azubi mit seinem aufgemotzen e36-Coupé?!

Das Auto sollte ein Fortbewegungsmittel sein, kein Statussymbol. Aber die deutsche Autoindustrie bedient lieber die Protzfraktion (Zugegeben, mich auch).

Das Umweltschutz UND Protzfaktor funktionieren können zeigt eine kleine kalifornische (weit weg von Deutschland) Firma mit Ihrem Tesla-Elektro-Sportwagen.

Aber in Deutschland argumentiert man lieber nach dem Motto: Das ist ja alles nichts halbes und nichts ganzen, wir machen lieber so weiter wie bisher - lasst uns lieber ein neues SUV mit 3 Tonnen Gewicht oder einen neuen Supersportwagen mit 800PS bauen - die kann sich zwar niemand wirklich leisten, aber ist doch egal... lass die Welt doch untergehen, wenns soweit ist, liegen wir doch alle schon unter der Erde und was interessiert mich mein Enkel und seine zukünftigen Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen