Kauforientierung 335i
Hallo zusammen,
ich bin seit Kurzem auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz der nebenbei auch noch Spass macht. Die Suche hat sich dann etwas konkretisiert, sodass ich inzwischen beim 335i angelangt bin. Ursprünglich habe ich nur nach dem Coupé gesucht, inzwischen schaue ich auch Limousinen an. Letztendlich wird mich das richtige Angebotspaket zur Entscheidung zwischen den beiden bewegen. Da ich wirklich kein Experte für Autos bin habe ich mich entschieden, hier mal Ausschau nach dem ein oder anderen guten Tip für meine Suche zu halten. Bin gespannt auf das Feedback. Rahmenbedingungen sind die folgenden:
- unter 100K km
- Navi, am besten nicht allzu veraltet
- Automatik mit Schaltwippen, am liebsten rechts + links - (also nur DKG? = N55??)
- Ansonsten wäre mir egal ob N54 oder N55 da ich nicht besonders an Tuning interessiert sein werde
- M Paket
- Leder Sportsitze
- Scheckheftgepflegt
- vom Händler mit Garantie
- unter 25.000, am besten Richtung 20.000
Weitere Vorschläge/ Anmerkungen sehr wilkommen..
Wie würdet ihr folgendes Angebot bewerten bezüglich Preis, km-Stand, Ausstattung, 1 Jahr Garantie von Intec. Ist ein kleinerer Händler in Berlin zu welchem ich keinerelei Hintergrundinfos/ Erfahrungen googlen konnte. Sollte man hier vorsichtig sein und nur beim BMW Vertragshändler kaufen? Immer nen Sachverständigen zur Besichtigung mitnehmen wenn man selbst wenig Ahnung hat? Alles Punkte wo ich um jeden Rat froh sein kann. Habe hier schon viel gestöbert, bin aber gespannt auf direktes Feedback zu diesem oder weiteren Angeboten.
http://suchen.mobile.de/.../210532969.html?...
Tausend Dank im Voraus!
29 Antworten
Da verfolgst Du 3 recht unterschiedliche Angebote. Der braune hat faktisch nur xDrive, Klima und Xenon, jedenfalls ist dieser nicht speziell sportlich ausgelegt, und über die HU müsste man mit dem Händler noch reden 😉 Havanna habe ich selber und find's nicht in jedem Licht schön.
Der Touring macht klar mehr her, scheint mir auch das preiswertere Angebot als der braune. Mit den 19"ern und dem Sportfahrwerk sicher das bessere Schlagloch-Messgerät 🙂 Der einzige, der Deinen Kriterien entspricht.
Das schwarze Coupé ist eigentlich gut ausgestattet (abgesehen von Navi, Tempomat, Cupholders), nur die Sportsitze sehe ich nicht, da würde ich die tats. Ausstattung nochmals prüfen. Neuerer Jg., weniger km vs. kein xDrive, da ist der Aufpreis ggüber den anderen eher etwas hoch. Wg. den Sitzen würde ich mind. noch einen Tausender runterhandeln. Und über HU, Vorbesitzer, Art der Garantie, Scheckheft etc. steht da noch nichts. Trotz allem würde ich den zuerst gucken.
Das schwarze Coupe steht schon seit gut nem halben Jahr auf mobile. Wäre mir zu nackig. Ausserdem waren meines Wissens bei deutschen 335i als Coupe die Sportsitze immer Serie (und das zu recht). Daher vielleicht ein Import aus Italien o.ä.? Wäre gerade bei einem 335i ein no go (für mich!)
Die fehlende Sitzheizung und fehlenden Sportsitze sind ein klares Indiz für einen Reimport. Aber mich wundert dann die Standheizung... Evtl. nicht ab Werk, sondern nur nachgerüstet?
Ich glaube, jetzt verrennt ihr Euch ein wenig... 😉
Serienmäßige Sportsitze gab es wohl bei keinem Modell, auch nicht beim 335'er E92. Würde mich auch wundern, wenn BMW da ausgerechnet beim E92 eine Ausnahme machen würde und E90, E91 und E93 außen vor blieben.
Und wer genauer hinschaut, dürfte auf den Fotos des Schwarzen erkennen, dass der keine Ledersitze hat und somit auch nicht zwangsläufig Sitzheizung haben muss. Das letzte Foto gehört nicht mal zum Fahrzeug, ganz davon abgesehen...
Insofern dürfte die Italy-Reimport Version schon einen Knick haben... 😛
Ohne Navi und ohne Leder wäre mir der Wagen schlicht und einfach zu teuer. Gebe ich ehrlich zu. Lordosenstütze wäre als Extra auch ganz sinnvoll. Hab ich nie geglaubt, doch jetzt wo ich sie habe, möchte ich sie nimmer missen. Hat der Schwarze aber auch nicht. Ist wieder so ein typisches Fahrzeug, wo seinerzeit nur der fette Motor rein sollte und alles andere "Conchita" war.
Ähnliche Themen
Doch, im E92 und E93 335i war ab Werk M-Fahrwerk und Sportsitze verbaut, auch ohne Leder.
Aber der Kunde konnte auf Standardsitze downgraden, wenn er wollte und das sogar ohne Extrakosten... ;-)
Na ich weiß ja nicht. Selbst beim neuen 435i sind die Sportsitze vorn Paket-Bestandteil M-Sportpaket oder Sport Line), also ohne Paket - keine Sportsitze. Gerade in der Konfiguration bei BMW selbst nachgeschaut. Ohne eines der Pakete nur Standardsitze in Stoff.
Ältere 335'er, egal ob E92 oder E93 hab ich jetzt schon so oft ohne Leder und ohne Sportsitze gesehen, auch in diversen Autobörsen, dass ich bezweifele, dass so viele Leute downgraden, zuweilen es ja keinerlei Vorteil bringt.
Hat denn keiner einen alten Katalog / eine alte Preisliste?
Hier ein Teil der Preisliste, analog für Cabrio:
Zitat:
SA „Entfall Sportsitze“ (SA 4FB) für 335i/d/xi Coupé
Die im BMW 335i/d/xi Coupé serienmäßig enthaltenen Sportsitze für Fahrer und Beifahrer können gegen die serienmäßigen Basissitze der anderen Modelle auf Kundenwunsch getauscht werden. Ein Minderpreis für diese SA wird nicht verrechnet. Hierbei handelt es sich um ein verdecktes Angebot, dass nicht in der Kundenpreisliste aufgeführt wird.
Okay, überzeugt... Komisch, dass so Viele darauf zurückgegriffen zu haben scheinen, denn 335'er ohne Sportsitze gibt es ja zu Hauf... 😉
(wobei es das 335'er Cabrio weder als xi noch als 35d geben dürfte) 😉
Ändert aber prinzipiell mal nix daran, dass der Verdacht eines Re-Imports auf recht wackeligen Füßen steht. Zu teuer wäre er mir auf Grund minimaler Ausstattung dennoch.
Zitat:
@hydrou schrieb am 16. Juni 2015 um 07:24:59 Uhr:
Doch, im E92 und E93 335i war ab Werk M-Fahrwerk und Sportsitze verbaut, auch ohne Leder.Aber der Kunde konnte auf Standardsitze downgraden, wenn er wollte und das sogar ohne Extrakosten... ;-)
M-Fahrwerk nicht, aber "Sportliche Fahrwerksabstimmung", wenn ich mich nicht ganz täusche.
Was der Unterschied ist: Man weiß es nicht (ich zumindest nicht).
beim e90 war das M-Fahrwerk nicht Serie 😉
hier kannste mal nachlesen was beim e90 Serie war - weder Sportsitze,Fahrwerk noch sonst was 😉
Gruß
odi
ab MY08 gabs das M-Fahrwerk, davor hieß es sportliche Fahrwerksabstimmung (andere Dämpfer / gleiche Tieferlegung)
Beim E92 335i serienmäßig
Beim E92 335ix nicht erhältlich
Ja und die Sportsitze waren glaube ich wirklich nur beim 335i e92 seriemäßig...nicht bei e90, e91 und auch nicht beim e93. Dass man die downgraden konnte, wusste ich nicht. Scheint ja wohl nur versteckt auf Anfrage möglich gewesen zu sein. Die vielen e92 335i ohne Sportsitze in den Börsen sind somit zu bestimmt 90% USA oder andere Importe. Die Sportsitze waren zumindest in USA nicht serienmäßig...was auch immer...ein so schöner 335i mit den (imho sehr häßlichen/schlechten) standard Stoff Sitzen geht irgendwie gar nicht
Zitat:
@JFK678 schrieb am 16. Juni 2015 um 15:53:47 Uhr:
ab MY08 gabs das M-Fahrwerk, davor hieß es sportliche Fahrwerksabstimmung (andere Dämpfer / gleiche Tieferlegung)Beim E92 335i serienmäßig
Beim E92 335ix nicht erhältlich
Ich glaube mich dunkel erinnern zu können dass die sportliche FW-Abstimmung 10mm höher war als das M-Fahrwerk?
Aber egal 🙂 Ändert ja nix dran im eigentlichen Sinne.
Beim E46 war es so, dass M-Fahrwerk ungleich sportliche Fahrwerksabstimmung.
Allerdings war die Tieferlegung identisch, da Stoßdämpfer und Federn gleich sind.
Unterschiede gab es dagegen bei den Querlenkern und den Stabilisatoren.
Von daher vermute ich, dass das beim Nachfolger E9x nicht anders sein wird.
Und ja, Sportsitze serienmäßig beim 335i gab es nur beim E92 und bei bestimmten Bauzeiträumen beim E93, nie beim E90/91. Und auch nur in Deutschland, nicht in Italien oder auch USA.
Von daher spricht das i.d.R. für einen Reimport oder einen sehr komfortbewussten Erstbesitzer... ;-)