Kaufkriterium für Android Auto
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein 5er BMW Touring zulegen und habe festgestellt, dass zwar Apple Car Play bei vielen Fahrzeugen Verfügbar ist aber Android Auto nicht. Dies soll nur mit OS7 möglich sein.
Wie kann ich im Vorfeld feststellen ob der BMW dies verbaut hat? Gibt es da irgendwelche Kriterien welche ich bei der Suche beachten kann?
Zuvor bin ich Fahrzeuge aus dem VW-Konzern gefahren und bei den war das nie ein Thema. Allerdings habe ich mich so sehr an Android Auto gewöhnt, dass ich dies wieder unbedingt haben möchte.
Wäre nett wenn jemand mir kurz sagen könnte auf was ich da achten sollte.
Kann man dass anhand vom Baujahr sagen. Oder kann man das anhand des Display sehen?
Wäre euch zu tiefsten Dankbar.
Viele Grüße,
Benjamin
39 Antworten
Antwort des Codierers lautet. Ohne Freischaltcode kein Carplay?
Ich steh jetzt etwas auf dem Schlauch.
Ich dachte immer der BMW Freischaltcode ist für das Navigationsmaterial?!
Ausserdem muss ich meine Aussage korrigieren, aktuell funktioniert auch kein Apple Carplay.
Und es fehlt auch die Wettervorhersage. Nicht dass ich das brauche, aber hat vermutlich alles irgendwie einen Zusammenhang?!
Ich blicke nicht mehr durch....
Apple CarPlay oder Android Auto kostet Geld bei BMW oder etwas weniger bei einem renommierten Codierer. Geht nicht nur per Freischaltcode.
Wetter und die Online Sachen kosten Geld, im Abo bei BMW.
Kartenupdate erfordert eine. Freischaltcode. gibt es bei BMW.
Das heisst ich muss alle 3 Jahre einen Freischaltcode bei BMW kaufen wenn ich Android Auto nutzen will?
Zitat:
@Aemix schrieb am 10. September 2024 um 15:07:30 Uhr:
Das heisst ich muss alle 3 Jahre einen Freischaltcode bei BMW kaufen wenn ich Android Auto nutzen will?
Es gibt dafür keinen Freischaltcode und es ist eine einmalige Sache auf Lebenszeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@user_530d schrieb am 9. September 2024 um 20:21:08 Uhr:
Apple CarPlay oder Android Auto kostet Geld bei BMW oder etwas weniger bei einem renommierten Codierer. Geht nicht nur per Freischaltcode.
Wetter und die Online Sachen kosten Geld, im Abo bei BMW.
Kartenupdate erfordert eine. Freischaltcode. gibt es bei BMW.
Hallo!
Aktivierung via Provisioning würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen. So dumm ist BMW nun auch wieder nicht und klemmt die VINs nach und nach ab und dann steht man wieder da.
CU Oliver
Verstehe ich das also richtig, um Carplay nutzen zu können muss ich A die Freischaltung bei BMW Kaufen die 300-400€ kostet + Head Unit updaten wie es auf der ersten Seites hier beschrieben wurde, was auch nochmals 150-200€ kostet?
—- hier stand Mist——
Zitat:
@Aemix schrieb am 11. September 2024 um 14:16:44 Uhr:
Verstehe ich das also richtig, um Carplay nutzen zu können muss ich A die Freischaltung bei BMW Kaufen die 300-400€ kostet + Head Unit updaten wie es auf der ersten Seites hier beschrieben wurde, was auch nochmals 150-200€ kostet?
So sieht der offizielle Weg aus.
Zitat:
@milk101 schrieb am 11. September 2024 um 13:47:58 Uhr:
Hallo!Aktivierung via Provisioning würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen. So dumm ist BMW nun auch wieder nicht und klemmt die VINs nach und nach ab und dann steht man wieder da.
CU Oliver
Bekommen die Besitzer dann eigentlich ein neues Fahrzeug oder eine neue VIN?
Hallo!
Sie bekommen ein Fahrzeug mit abgeschaltetem ConnectedDrive.
CU Oliver