Kaufhilfe
Hallo Leute,
ich suche zur Zeit einen Kombi.
Mir ist dieser ins Auge gefallen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/opel-astra-1-8-caravan-cosmo-klimaautomatik-kassel/181577021.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=65&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&maxPrice=7001&ambitCountry=DE&zipcode=34225&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=125000&categories=EstateCar
Da ich mich nicht so richtig mit Autos auskenne, wollte ich euch fragen wie ihr dieses Auto findet.
Es soll mir als Famielenauto dienen.
VG
67 Antworten
Opel Astra 1.6 Caravan Edition, Klimaanlage, 2.Hand! - Fahrzeugangebot: Opel Astra 1.6 Caravan Edition, Klimaanlage, 2.Hand! für 5650 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=182497744
Was haltet ihr von dem?
Zitat:
Original geschrieben von m4rc_megane
Opel Astra 1.6 Caravan Edition, Klimaanlage, 2.Hand! - Fahrzeugangebot: Opel Astra 1.6 Caravan Edition, Klimaanlage, 2.Hand! für 5650 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=182497744Was haltet ihr von dem?
-
Ich frage mich gerade, warum bei dem der ZR schon bei 75 TKM gewechselt wurde.
Auch ist mir gerade nicht klar, ob das überhaupt ein 2007er sein kann, wenn ich mir so die Front ansehe.
Kann schon sein mit EZ07 aber Baujahr ist definitiv vor 2007 weil es ein VFL ist sieht man eindeutig!
Aber warum der Riemen schon gemacht wurde ist mir auch schleierhaft.
Das Fahrzeug steht aber ordentlich da die Laufleistung ist auch in Ordnung und am Preis lässt sich bestimmt noch etwas machen!
Stimmt - Preis ist OK.
Ausstattung ist allerdings auch minimal.
Also nochmal genau auf Bremsen und Reifen gucken - Baujahr und Laufleistung lassen drauf schliessen, dass hier Handlungsbedarf besteht.
Ähnliche Themen
So, ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert..
Also es ist eine KFZ-Werkstatt.. Er hat den Wagen wohl kompeltt überprüft und keine Mängel festgestellt.
Wegen des Zahnriemens hat er gesagt, dass der auf Grund der Zeit gemacht wurde. Schäden seien keine gewesen!
Winterreifen auf Alu's dabei und Sommerreifen sind runter. Sollen aber auch neue mit dazu. Er steht noch in Verhandlung mit demjenigen der ihn verkaufen will.
Einzige Manko ist eine kleine Delle an der Beifahrertür.
Was meint ihr??
Klingt fair. Achte bei der Probefahrt auf Geräusche vom Krümmer, Risse kommen schon mal vor. Der Auspuff könnte auch am Ende sein
Hinfahren, angucken.
Die üblichen Schwachstellen sind ja genannt worden und beziehen sich meistens eh auf den Z19DTH. SChau dir die Federdome an und wenn die nicht total fertig sind, dann gehts ans handeln.
Probefahrt ist allerdings Pflicht. Und such dir auch mal was holpriges - Kopfsteinpflaster ist ungefähr das beste, was es gibt, um defekte Fahrwerke zu hören 😁
Federdome ? wie erkenne ich die?
Ich hab leider wenig Ahnung von der Materie ;(
Kommt eventuell jemand aus Paderborn? 😉
Na Motorhaube auf und dann sind links und rechts zwei in wagenfarbe lackierte Huppel. Dort ist eine Plastikkappe drauf. Da drunter befindet sich Stoßdämpfer und Feder und dann das Rad.
Zitat:
Original geschrieben von m4rc_megane
Wie erkenne ich das die Federdome runter sind?
-
Wenn Du die schwarzen Kappen abgezogen hast, ist da meist Rostschmodder unter - habe ich auch gerade bei meinem 2008er Turbo weggemacht (zusammen mit einem Schrauber bei meinem FOH).
War ganz schön viel im Gegensatz zu meinen beiden Vorgängern.
Keine Bange, das hat fast jeder Astra H - das Wasser wird durch den Dämpfer in den Lagerdom "gepumpt" und kommt dann nicht richtig wieder weg. Kenne nun aber keinen Fall, wo das Federbein durchgegangen ist - mein FOH auch nicht.
Den ganzen losen Rost wegkratzen, und dann mit Rostumwandler einsprühen - danach trocknen lassen und entweder das ganze Domlager mit Fett füllen oder die Kappen weglassen, dann kann das Wasser in Zukunft einfach verdunsten. Es gibt auch neue Kappen - die habe ich mir auch noch geben lassen - habe die aber noch nicht drauf gemacht. Ich lasse die erstmal weg und beobachte.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Kenne nun aber keinen Fall, wo das Federbein durchgegangen ist - mein FOH auch nicht.
Gab aber hier im Forum schon ein Bild dazu (da hat der Dämper an die Motorhaube geklopft).
Gruß Metalhead
Ist ja nicht viel Aufwand, aber würde es nicht rein theoretisch reichen, wenn man da _nur_ Fett reinpumpt? Ich meine Rost braucht ja auch Sauerstoff und wenn das ganze quasi Luftdicht mit Fett aufgefüllt wird?