Kaufhilfe Astra Caravan

Opel Astra H

Hallo Opel Astra Forum,

eingangs möchte ich sagen das ich keinerlei Erfahrungen mit dem Opel Astra Caravan habe da ich die letzten 10 Jahre Mercedes fahre. Aufgrund von Nachwuchs und der Tatsache das meine Frau leidenschaftlich gerne Opel fährt (allerdings auch keinerlei Erfahrung mit Kombis hat) steht nun der kauf eines Astra Caravans an.. Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig unterstützen und mir mitteilen ob die von mir bevorzugte Ausstattung in Ordnung ist oder ich was ganz wichtiges vergessen habe..

Also derzeit liebäugle ich mit folgender variante.

Astra Caravan Sport 1.8 - mit allem was da schon serienmäßig ist.. (hat jemand erfahrung oder schlimmstenfalls sogar schwerwiegende probleme mit dieser Motorvariante)

zusätzlich dazu kommen

Panaramadach
DVD Navi
Rückensitzlehnen 40:20:40
Caravan Disign Paket (abgedunkelte scheiben im fond finde ich bei sonne sehr nützlich)
Innovationspaket 2 - Sitzheizung etc.
und saphischwarz ist er.

meiner Meinung nach ein perfektes Auto.. doch hier meine grundlegenden Fragen... habe ich was wichtiges vergessen was unverzichtbar ist????????????? Brauch man(n) / frau wirklich einen Berganfahrassistent?? Wir fahren keinerlei Wohnwagen etc. Was ist mit den ganzen geschichten wie flex organizer system bzw cargo paket?? ist eine dieser varianten zu empfehlen?? oder hab ich komplett was wichtiges vergessen in meiner ersten auswahl?????
Fragen über fragen und ich hoffe ich bekomme genügend antworten die meine entscheidung positiv oder konstruktiv beeinflussen. bei allen die antworten sage ich schon jetzt vielen dank.

Gruß

Peter

15 Antworten

Hi und willkommen im Club. Ich habe mir vor 1 Woche meinen Caravan Sport bestellt. Die Ausstattungslinie ist wirklich schon sehr gut. Je nachdem wie viel Leistung du willst / brauchst, muss du beim Motor abwägen. Ich würde wohl eher zum 1.6 Turbo gehen als den 1.8 zu kaufen - ist aber persönlicher Geschmack. Selbst habe ich mich für den 200 PS Turbo Benziner (Casablancaweiß) entschieden.

Deine Ausstattung geht auch ok. Das Panoramadach habe ich auch genommen - ist was feines. Die Scheiben lasse ich mir billig woanders tönen. Ergo habe ich sonst nur noch das Reserverad Extra. Als Navi finde ich das CD 70 ausreichend (Hatte bisher auch nur Pfeil Navis). Die Karten Navi finde ich persönlich bei dem Astras nicht ganz so gut gelungen (recht langsam und unübersichtlich) - der Mehrpreis war mir also nicht wert.

In jedem Fall bekommst du bei dem Preis sehr sehr viel Kombi fürs Geld. Beim Neuwagenkauf bekommst du aktuell das 6 Jahre Garantiepaket und 1,9 % Finanzierung. Der Kaufpreis geht auch ganz gut zu drücken. 20 % solltest du anpeilen und das kann klappen.

Lieferzeit sind 5-6 Wochen, leider bin ich erst im November wieder in DE um meinen abzuholen.

Zitat:

Original geschrieben von Peacemaker22



Als Navi finde ich das CD 70 ausreichend (Hatte bisher auch nur Pfeil Navis). Die Karten Navi finde ich persönlich bei dem Astras nicht ganz so gut gelungen (recht langsam und unübersichtlich) - der Mehrpreis war mir also nicht wert.

Du bist dir schon bewusst, dass das CD70 auch eine Kartendarstellung hat bzw darstellen kann wenn man ein CID verbaut hat?

ja, wenn man dafür die paar Hundert Euro bezahlt - dann kann man aber auch gleich das DVD nehmen. Was ich damit sagen wollte ist, dass das Navi das Serie kommt im Allgemeinen doch reicht, bzw man sich das andere in jedem Fall anschauen sollte damit man weiß was man kauft...

hallo

erst mal vielen dank für die guten antworten. das dvd navi habeich aus folgendem grund genommen. ich bin öfters mal in der schweiz bzw holland unterwegs und sobald unser nachwuchs geboren wurde sicherlich mit eben diesem auto. leider bietet das navi 70 nur eine deutschland karte. desweiteren mag ich die pfeildartstellung ebenfalls sehr möchte aber die kartendarstellung nicht missen. also würden nochmals ca 470€ für das grafik display dazu kommen. abschließend zu diesem thema sei noch erwähnt das ich mobile navis nicht mag in bezug auf das kabelgewirr im innenraum.. daher kann die entscheidung leider nur zum großen navi gehen.
zum thema motor kann ich nur sagen das ich turbo motoren absolut ablehne, ich hatte zwar selbst noch keinerlei schlechten erfahrungen, meine haus marke nimmt für so was ja auch nen kompressor, nein spaß beiseite. ich hab einfach ein schlechtes gefühl wenn der motor so aufgeblasen wird. denke die 1.8 liter aus welchen 140 pferde springen sind ausreichen und vor allen dingen langlebiger.. meine bessere hälfte wird ihn fahren und dann entscheiden.
ne frage noch zum sport.. ist das ding wirklich nur sportlich oder eher schon härter abgestimmt... was ich damit sagen will. ich gehe davon aus das er vollkommen normal zu fahren ist.. bei 15mm tiefer mach ich mir da auch sicherlich nicht den hauch eines gedanken.. oder??????
im übrigen muss ich mich nochmals bedanken.. das opel forum ist mindestens genauso hilfreich und informativ wie das mercedes forum.. danke schon jetzt für die gegebenen und die noch kommenden antworten..
@ peacemaker ganz so hohe abschläge habe ich beim ersten schuß nicht erzielt. aber ich denke ich komme in ähnliche regionen, aufgrund deines kennzeichens sind wir auch vielleicht im gleichen laden.. wenn du magst dann können wir das gerne mal per PN nachprüfen...

gruß und allzeit gute fahrt...

Ähnliche Themen

Also ich finde man merkt schon einen Unterschied zwischen dem IDS und einem 0815 Astra ohne Sportfahwerk. Wirklich hart oder extrem ist das ganze natürlich aber nicht - Sinn und Spaß mach es aber allemal.

PS: du hast eine PN

Fahr den Motor auf jeden Fall probe.
Eine Rakete ist der 1.8´er nicht, er hat nur 5 Gänge und ein recht hohes Drehzahlniveau auf der Landstraße/Autobahn.
Ansonsten ist der Wagen mittlerweile ausgereift und bereitet keine wirklichen Probleme.
Viel Spass beim suchen und fahren!
(Wieviel wird mit dem Auto im Jahr gefahren?)

@Dark65439:
Habe ich etwas überlesen, oder hast du nicht an AFL bzw. zumindest Bi-Xenon gedacht?
Toll ist auch das IDS+ Fahrwerk. Oder nimm gleich das Innovations-Packet 3 dazu!
Grüße, Ewald

Zitat:

Original geschrieben von ewald75


@Dark65439:
Habe ich etwas überlesen, oder hast du nicht an AFL bzw. zumindest Bi-Xenon gedacht?
Toll ist auch das IDS+ Fahrwerk. Oder nimm gleich das Innovations-Packet 3 dazu!
Grüße, Ewald

Hallo,

das gleiche wollte ich auch schreiben...IDS+ ist echt super!
Da meiner fast Vollausstattung hat, vermisse ich so gut wie nichts...
Der Berganfahrassi ist eher nervig....kann man den ausschalten?
Ansonsten ist das Panoramadach vor allem für die Kinder eine mords Gaudi!

Gruß Michael

@ ewald und palladium

ja an das xenon habe ich eigentlich schon gedacht muß aber sagen das mir die 1500€ ein wenig überteuert vorkommen für das was ich dafür erhalte. ich habe in meinem fahrzeug xenon und auch abbiegelicht.. muß aber sagen das es mir persönlich mal so rein gar nix bringt was 1500€ für den astra rechtfertigt. auch im wiederverkauf spielt xenon mal ganz und gar keine rolle.. ob ich das ids+ fahrwerk wirklich spüre bleibt abzuwarten ich werde es probieren.bin allerdings auf dem standpunkt das sowohl ich und auch meine frau eigentlich nichts vermissen bzw. bemerken würden wenn dieses fahrwerk verbaut würde oder nicht... aber trotzdem vielen dank für die netten tips...

@ christian he

also ich denke mal auch das der 1.8er nicht gerade ne rakete ist. ist aber der größte benziner der angeboten wird, da ich von turbos jeglicher art mal rein gar nix halte und mir dies auch nicht schmackhaft machen lasse.. will man leistung dann kauft man hubraum und nicht solch einen unsinn wie drehende proppeler die das gemisch mit druck in den verbrennungraum pressen.. sorry an alle turbo fans aber ich halte eben nix davon. daher war eben der 1.8er der stärkste der angeboten wird.. und mein arbeitskollege hat diesen im twin top und ist recht begeistert.. wie auch immer.. zu deiner frage.. ich denke dieses auto wird im jahr 15Tkm unterwegs sein. vielleicht auch 2-3Tkm mehr aber alles spricht hier immer noch gegen den diesel, denke darauf wolltest du hinaus mit deiner frage..oder??? auch dir vielen dank für deine antwort.

Gruß

Peter

Hallo!
Also ich persönlich habe nen GTC mit Innovation-Austatung/Linie. Aus deinen Posts konnte ich entnehmen, dass du nicht sonderlich viel wert auf ein Sportfahrwerk legst, weshalb der Sport vielleicht nicht umbedingt muss ist. Die zusätzliche Auststattung ist meiner Meinung nach echt OK du hast Klimaautomatik, BC, und Xenon mit AFL. Soweit ich mich richtig erinnere war die Preisdifferenz zwischen Sport und Inno schon ziemlich groß. Auch in Sachen Motor würdest du da fündig werden denn der 1,8er ist der 'größte' angebotene Benziner für den Inno.

@ kackspecht89

du hast mich vollkommen richtig eingeschätzt. der einzige grund den sport zu nehmen war die tatsache das sich aufgrund des navi90 der preisunterschied schon fast egalisiert hat. beim inno sind das 1900€ und beim sport nur 900€ aufpreis fürs navi 90 welches ich definitv benötige das ich ins ausland fahre. desweiteren hat der sport ein schönere mittelkonsole nämlich in mattchrom. diese gibt es nur beim sport. aufgrund des eindeutigeren mehrwertes dieser ausstattung habe ich mich dazu entschlossen. na ja . wenn ich wirklich wert auf xenon legen würde ( die sind beim sport nämlich nicht dabei und ich habe diese auch nicht geordert) dann würde sich der inno fast wieder lohnen.. aber ich denke mal ein sport hat einen besseren wiederverkaufswert als ein inno mit xenon.. oder meinst du nicht...??
Danke auch dir für deine konstruktive antwort..

Gruß

Peter

Wenn du keinen Diesel bzw. Turbo magst, ist es doch völlig in Ordnung.
Mir persönlich gefällt der Diesel sehr gut, weil er den Wagen sehr lässig und locker beschleunigt, 6 Gänge inkl. niedrigen und leisen Drehzahlen hat und er auch nicht viel verbraucht.
Ein Freund von mir ist Verkäufer bei Opel, wenn sich da Leute für den Astra als Benziner interessieren, sind viele nicht gerade von den 1.6´er und 1.8´er Benzinern begeistert. Bevor er aber die Kunden verliert, lässt er sie meist nochmal die 1.9´er Diesel fahren. Oft werden diese dann auch gekauft.
Ich möchte damit keine Diesel- Benzinerdiskussion lostreten, nur solltest du von dem 1.8´er enttäuscht sein, empfehle ich dir auch nochmal kurz den Diesel zu fahren, bevor du nach einem ganz anderem Auto schaust.

Ich hab noch mal kurz überflogen welche Unterschiede zwischen Sport und Inno bestehn...
Als erstes die Preisdifferenz von gut 2.500€ und was bekommt man dafür an zusätzlicher Ausstattung?
-IDS-Fahrwerk
-Sportsitze (sind schon echt gut spreche da aus Erfahrung 😉)
-16''Alus
-70 CD-Navi
-Mattchromleisten

(falls ich was Bahnbrechendes vergessen habe bitte ich um Betrichtigung!)

Nach deinen Aussagen sind sowohl Sportsitze als auch IDS nicht zwingend notwendig, das heißt es bleiben noch Alus, Navi und Dekorleisten. Meiner Meinung anch sind die 16'' Alus keine Investition wert. Ich fahre mit den Designrädern und bin sehr zufrieden. Sie sind wiederstandsfähiger gegen eventuelle Bordsteinkratzer und sehe fast aus wie Alus.
Das bedeutet du willst 1500€ nur für andere Dekorleisten ausgeben (2.500€ Preisdifferenz - 1.000€ Navidifferenz)

Nun zum Punkt Wiederverkaufswert... kommt natürlich drauf an wie lange du das Auto fahren willst...
Wenn du länger als 6 Jahre damit unterwegs sein willst macht das glaub ich so gut wie nichts mehr aus, bekommst eh nur noch nen lachhaften Preis. Möcht ich mich aber nicht drauffestnageln lassen... Ist einfach meine Vermutung/Meinung.

Hast du vielleicht auch mal an Automatik gedacht? Weil Frauen und schalten ist so ein Thema für sich 😉

Wichtig wäre auf jeden Fall beim Inno noch der Parkpilot, da der (im Caravon) nicht Serie ist und ich hab ihn im GTC echt schätzen gelernt, auch wenn ich sagen muss, dass er ziemlich träge reagiert.

@ kackstpecht

sorry aber ich habe die preisliste direkt neben mir liegen... Astra caravan sport 1.8 kostet 23.190€ und Innovation 1.8 kostet 22.255€. dies sind gerade mal 900€ mehr.. genau die welche ich bereits beschrieben habe die das navi mehr kosten würde..also sozusagen gleich. und ich bekommen eben ein wenig mehr. vor allen dingen das innenraumdesign ist wirklich so viel schöner.. die 15mm tiefer tun dem auto auch wirklich gut.. und ja es sitzt sich in diesen sitzen wirklich bequem... wie auch immer ich werde es einfach nochmal überdenken.. so wie es mir allerdings vorkommt habe ich nichts wirklich wichtiges vergessen da bin ich schon beruhigt.. der parkpilot ist wirklich ne gute sache und ist schon fest eingeplant. dank dir nochmals für die info.

@christian he

der diesel geht wirklich verdammt gut das muß ich schon sagen... aber es lohnt sich weiß gott nicht diesen für mich anzuschaffen.. aber dank dir auch nochmals für den hinweis darüber nachzudenken...

Gruß

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen