Kauferatung 316ti Compact

BMW 3er E46

Hallo,

ich hätte eine Frage zu einem 316ti compact.

Vom Händler, Erstzulassung 08/04, 38.000km, Ausstattung leider nicht viel drin, außer Klima allerdings leider nicht die Klimaautomatik, Elektrisches Glasschiebedach.
2 Vorbesitzer. BMW (Vorführwagen?) und eine betagtere Dame.
Scheckheftgefplegt (hatte allerdings erst einmal den Ölservice, Display sagt 12500km bis zum nächsten Service)
Sonst macht der Wagen einen sehr gepflegten Eindruck.
Kosten soll der Spass 11300.-€

Realistischer Preis? Muss man auf irgend etwas speziell achten?

Bin den Wagen gerade gefahren, allerdings nur kurz 30min. Kurz durch die City, auf die Autobahn bis zur nächsten Ausfahrt und wieder zurück. Soweit fuhr er sich eigentlich ganz angenehm, wenn er auch für meinen Geschmack etwas wenig Dampf hat, aber das war bei nem 316er auch nicht wirklich anders zu erwarten, muss dann aber eben reichen.

Andere Wagen die ich in der Preisklasse gesehen habe sind meißtens entweder älter oder haben wesentlich mehr Kilometer. Bin trotzdem noch etwas unschlüssig und darum offen für Meinungen ;-)

Danke Fr3d

18 Antworten

Wenn du bereits bei der ersten Ausfahrt ohne den Wagen zu kennen über zuwenig Dampf klagst, dann lass die Finger davon! Das Leistungsgefühl eines Fahrzeugs steigert sich nämlich nie, das nimmt durch Gewohnheit immer nur ab. Bevor du dich in 1 Monat grün und blau ärgerst, such dir lieber ein stärker motorisiertes Modell. Der 318ti wird dich vermutlich auch nicht wesentlich vom Hocker reißen, der 320td vermutlich schon. Der 325ti wird wohl kaum anstehen bei deiner Auswahl, nicht? Solange du dich aber hauptsächlich in der Stadt bewegst, wird es der 316ti trotzdem ganz locker richten.

würde auch einen mit Klimaautomatik kaufen....! Alleine schon wegen dem Wiederverkauf.

OK. Sind Argumente. Vielen Dank. Lass mir dieses WE noch Zeit, dann mal schauen. Finde leider keine Limousinen oder überhaupt welche mit mehr Leistung zu ähnlichen Konditionen...

p.s. Habe mir jetzt einen 320CI angeschaut. Allerdings BJ 2000, sprich den 2,0l 6-Zylinder. Gibt es gegen den Motor irgend etwas zu sagen, da er nur 2 Jahre gebaut wurde und der nachfolger 2,2l hat?
Säuft der mehr als der Nachfolger (ähnlich wie bei den ersten Mercedes Motoren in der C-Klasse?)

Ähnliche Themen

Dieser Motor hat nur ein Problem: er weckt Erwartungen, die er dann nicht einlösen kann. Sound und Kultur sind erhaben, wecken Begierden. Doch leider sind 2L Hubraum nicht in der Lage Wunder zu vollführen. Das muß dir klar sein. Wenn man mal den Hubraum der einzelnen Zylinder runterrechnet, und dann auf nen 4 Zylinder projeziert, dann wäre das ein 4 Zylinder mit 1,33 L Hubraum. Der würde dann natürlich auch nicht die Wurst vom Teller ziehen. Dahingehend könntest du (mußt aber nicht!) also eine Enttäuschung erleben. Was auf der anderen Seite steht, sind erhöhte Kosten: mehr Öl (im Kreislauf), mehr Zündkerzen (zu tauschen), durch größere Motormasse und höhere innere Motorreibung erhöhter Verbrauch im Vergleich zu den 4 Zylindern. Ich persönlich sehe den kleinsten der 6 Zylinder also durchaus kritisch. Er weckt Begierde und Verlangen, läßt einen dann aber mit einem Kater zurück...

na ja ganz so darfste ja auch nicht rechnen. Sonst würde ein 6-Zylinder ja erst ab 2,7l besser gehen als ein 1,8l 4-Zylinder.
Beim e30 wars damals schon so, das der 320er als 4-Zylinder besser ging als der 6-Zylinder. Der war etwas träger. Aber 6-Zylinder sind halt 6-Zylinder. ;-)
Ich werd Ihn am Montag mal Probefahren. Dann sieht man weiter.

Es geht nicht darum, welcher Motor besser geht. Es geht nur darum, eine Analogie zu schaffen. Bei einem 4 Zylinder mit knapp über 1,33 L Hubraum würdest du auch von vornherein erwarten, daß da die Leistung nur über die Drehzahl kommen kann. Und eben so ist es auch beim 6 Zylinder mit 2 L Hubraum. Wenn du das verinnerlichst, dann wirste auch nicht meckern, wenn der 320ci nur mit ordentlich Drehzahlen nach vorne gehen will. Ich will nur nicht, daß du dich von "6 Zylindern" blenden läßt, und von vornherein überragende Fahrleistungen erwartest.

wenn man dem alten 2 Liter Sechsender den neuen 2 Liter Vierender (318) gegenüberstellt, so ist der Vierender eindeutig die bessere Wahl.

6ender: 150 PS / 190 Nm
4ender: 143 PS / 200 NM

John Connor hat absolut Recht! Man muss sich auch mal den Verbrauchsunterschied zwischen dem alten 150 PS 6ender und dem 143 PS 4ender ansehen!

BMW 320CI / 2 L Hubraum / 150 PS:
Kraftstoffverbrauch Stadt 12,5 Liter/100 km
Kraftstoffverbrauch außerorts 6,8 Liter/100 km
Kraftstoffverbrauch gemischt 8,9 Liter/100 km

BMW 318CI / 2 L Hubraum / 143 PS:
Kraftstoffverbrauch Stadt 10,2 Liter/100 km
Kraftstoffverbrauch außerorts 5,5 Liter/100 km
Kraftstoffverbrauch gemischt 7,2 Liter/100 km

(Daten entnommen von autobudget.de)

Wenn man also die erhöhten Betriebskosten auf sich nehmen will (wie oben bereits aufgezählt), dann spricht nichts gegen den alten 320ci. Ausser Klang und Laufkultur aber auch nichts für ihn.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


6ender: 150 PS / 190 Nm
4ender: 143 PS / 200 NM

... das ist allerdings ein nicht von Hand zu weisendes Argument...

Hallo,

meine erfahrung mitdem 316ti ist ok. Ich fahre ihn seit november 2007.

Mein vorfahrzeug war ein e36 320i Limo, der unterschied ist von meinem Fahrgefühl nicht sehr groß.
Nur der Sound ist natürlich das einzige was ich am Compact vermisse.
Wenn man beim 320i leistng haben will muß man ihn gut treten ===} erhöter Benzin verbrauch
Sonst kaum Unterschied die Fahrleistungen sind ziemlich gleich wobei der Compact natürlich Sparsamer ist.

Irgendwann will man auch mehr Power haben, so bin auch drum sehe ich mich immer noch nach einem gepflegten 330i um für Wochenendfahrten 🙂

Da ich doch recht viel fahre, keinen Beziner finde der mir voll zusagt (entweder zu langsam, oder zu alt, oder...) habe ich mir jetzt mal 320d angeschaut und muss sagen, das der absolut in die engere Auswahl kommt...
geht gut vorwärts und ist vom Verbrauch her absolut in Ordnung. Da ich ca 20.000 - 30.000 km im Jahr fahre dürfte sich das ganze auch rechnen.

geht um:
83.435 km, 110 kW / 150 PS, Diesel, , Getriebe: Schaltgetriebe , Schadstoffklasse: Euro 3Erstzulassung: 8/2003, HU: 8/2008 , AU: 8/2008 , Klimatisierung: Klimaautomatik, Farbe: Schwarz , Verfügbar ab: Sofort

ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Garantie, Metallic, Scheckheftgepflegt, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung

Bmw 320 Diesel Limousine Euro 3 Kat aus 1.Hand, Unfallfrei, lückenlos Scheckheftgepflegt, die Inspektionen wurden jeweils am 10.09.2004 bei 21310 km, am 09.09.2005 bei 38868 km und am 02.11.2006 bei 61375 km durchgeführt, Klimaautomatik, ESP, Wegfahrsperre, ABS, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Servolenkung, Fahrer und Beifahrerairbag, Seitenairbags, Handy Freisprecheinrichtung usw......, 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie Inklusive

Kosten soll er 12.900.-€ (Unverhandelt)

die 320d neigen zu Turbodefekten..... 😁

AAAAAAAAAHHHHHHHHHHH

kann man eigentlich überhaupt noch irgend ein Auto fahren? :P ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen