Kaufentscheidungshilfe zu Cabrio benötigt!

BMW 3er E36

Hallo!

Ich plane, mir ein E36 Cabrio zu kaufen und habe 2 Wagen zur Auswahl, beide BJ 1997, beide etwa 180.000 gelaufen und beide mit fast der gleichen Ausstattung: El. Verdeck, Hardtop, Windschott, Rückfahrsensor, technisch und optisch gut...

Bei einem Auto handelt es sich um ein 318i in einem optisch super Zustand, hat Alu-Felgen und der soll € 3.900 kosten.

Bei dem anderen handelt es sich um ein 328i, dieses Auto hat noch eine Klimaanlage und einen großen Bordcomputer und soll € 2.500 kosten. Dafür hat er aber nur Stahlfelgen.

Mir wurde heute gesagt, dass der 328er Thermikprobleme haben soll und dass deshalb Schwierigkeiten zu erwarten wären.

Gibt es diesbezüglich Erfahrungen?

Ich würde gerne einen der beiden Autos kaufen und hätte gerne eine Einschätzung, auch wenn es ohne Bilder vielleicht schwierig ist, das zu beurteilen.

Danke schon einmal für Euren Rat!
Dave

Beste Antwort im Thema

Der Besuch bei BMW hat sich nicht gelohnt, da der Tester bei denen angezeigt hat, dass kein Verdecksteuergerät vorhanden wäre und auch bei einem anderen dann eingebauten Steuergerät kam dieses Ergebnis!

Aber da das Ganze hier schon länger nichts mehr mit den Thema zu tun hat, werde ich gleich mit einem neuen Thema anfangen.

Bis hierher aber DANKE, dass sich so viele Gedanken zu dem Thema gemacht haben und mir auch gute Tips gegeben haben!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Der wäre doch interessant, wenn es ein 318i auch sein kann:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder der:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

die großen Motoren für wenig Geld im guten Zustand zu bekommen wird glaub ich immer schwerer. 🙁

Muss man halt was drauf legen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Patxxx schrieb am 24. April 2017 um 22:06:48 Uhr:


Der wäre doch interessant, wenn es ein 318i auch sein kann:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder der:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

die großen Motoren für wenig Geld im guten Zustand zu bekommen wird glaub ich immer schwerer. 🙁

Muss man halt was drauf legen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Moin,

genau so stelle ich mir ein Cabrio vor, das Vertrauen erweckt! Alle 3 stehen gut da, sauber, gepflegt und Original samt Fahrwerk und Felgen.
Aber wenn man wie der TS so knapp bei Kasse ist, und nur 1000 € in der Hinterhand hat, sollte er sich lieber was anderes kaufen! Lass mal ein Steuergerät defekt sein (bei mir 3. davon), waren 1800 € weg, plus Fahrwerksteile erneuern.

Erst einmal vielen Danke für die vielen Antworten, die mir sehr weitergeholfen haben.

Ich habe vorhin den 328er gekauft, laut letztem TÜV-Bericht (Mai 2016) war er Mängelfrei, der Motor läuft sehr ruhig und schalten läßt er sich butterweich.

Was natürlich abschreckend aussieht, sind die Felgen, aber dafür habe ich ja auch nicht gerade zuviel bezahlt...

Die Bilder wurden nur sehr schnell gemacht, wenn ich den Wagen bei mir habe, werde ich bessere davon machen.

Eine Frage bezüglich der Fehlersuche bei dem Verdeck habe ich aber noch: Müssen, wenn man versucht, das Verdeck zu öffnen, die Motoren aber ausgehängt siind, diese dann laufen oder es ist normal, dass man nichts hört?

So, jetzt bin ich gespannt, was für niederschmetternde Kommentare ich zu dem Auto bekomme.

Img-0374
Img-0376
Img-0377
+2

Müssten laufen.

Die wurden bestimmt notentriegelt weil ein Defekt vorlag und er ihn zu machen wollte bzw. das Top drauf.

Unbedingt auslesen, aber mit Inpa.

Warum hat der gelbe Scheinis?

Ähnliche Themen

Die sind nicht gelb, das werden Bosch sein und die sind verbrannt.

Die Schweller scheinen aber schon ordentlich am Blühen zu sein.

Ahh so, danke Hermann. Hab ich so noch nicht gesehen, so verbrannte😉

Ja die Schweller sehen nicht wirklich schön aus.

Zitat:

@KeisA schrieb am 25. April 2017 um 21:01:05 Uhr:


Die Schweller scheinen aber schon ordentlich am Blühen zu sein.

Die sind tot.....

So schafft der Bock keinen TÜV mehr.Aber hey.....war ja billig.....

Wozu einen die Gier nach Leistung treibt,werde ich nie verstehen.....

Das grüne 320i Cabrio wäre sein Geld evtl.wert gewesen.....für DEN Haufen hätte ich nichtmal 100€ bezahlt.....aber ist nicht meine Entscheidung mit der ich leben und klarkommen muß.....viel Spaß mit dem Karren....

Greetz

Cap

Ich habe versucht es noch einigermaßen human zu verpacken aber du musst hier gleich wieder die Fakten auf den Tisch hauen. 😁

Naja, ich wollte dazu auch nichts sagen. Wünsche dem TE auch viel Glück. Bin mir aber auch ziemlich sicher das ich die Wette locker gewinnen würde

Zitat:

@KeisA schrieb am 25. April 2017 um 21:59:03 Uhr:


Ich habe versucht es noch einigermaßen human zu verpacken aber du musst hier gleich wieder die Fakten auf den Tisch hauen. 😁

War noch nie der Samthandschuh und Honig um den Mund Schmierer Typ.....

Ehrlichkeit hat mich in meinem Leben recht weit gebracht,auch wenn es manchmal unangenehm ist und man etwas erfährt,das man bisher anders wahrgenommen hat.....

Aber DAS hab ich letztes Jahr an einen Verwerter abgegeben.....der Motor lief mit seinen 515tkm noch seidenweich.....nur bringt mir das nix,wenn der Rest drumherum nur mit einem höheren Geldbetrag instandgesetzt werden muß......daher hab ich was "neueres" gekauft,bei dem ich weiß,das es trotz ebenfalls höherem Geldaufwand (dafür krieg ich das überwiegend selbst erledigt und es fallen keine Karosseriearbeiten an,die ich abgeben muß,weil ich sowas nicht kann) aber deutlich länger Spaß bereitet und nicht eine Dauerbaustelle für die nächsten Jahre wird.

Sowas macht keinem Spaß.....auch keinem angehenden Karosseriebauer und gleichzeitigem Automechatroniker.....

Zumal man mit der Schüssel ja vorher mal noch nen Gebrauchtwagencheck bei ner Prüforganistion hätte machen lassen können,bevor man die Kiste blind kauft......aber manche Menschen haben halt einfach Geld zu verschenken.....den Händler wirds freuen.....der reibt sich sicher grad die Hände und lacht mit seinem Kollegen über den dämlichen Käufer.... 🙄

Und sowas in der Zeit des Internets,wo es tonnenweise Erfahrungsberichte und Testberichte zu diversen Autos gibt und auch massenweise Bilder,auf denen die Schwachpunkte fast aller gängigen Modelle zu finden sind (auch hier im FAQ,der in He-Man's Signatur dauerverlinkt ist und in der Beitragsübersicht ganz oben steht.....).....dazu braucht man nichtmal Fachmann oder Hobbyschrauber sein,um sowas wie "rost e36" in die Google-Bildersuche zu hacken und nachzuschauen,was man hinter den Bildern für Seiten mit Erfahrungsberichten und Fachbegriffen findet.....

Neeeeiiiiin......es is einfacher das Geld aufn Tisch zu legen und mit seiner "Beute" von dannen zu ziehen....

Wurde mal wieder was länger.....bin mal wieder erstaunt und fassungslos über diese naive Vorgehensweise.....

Greetz

Cap

Moin,,

wünsche den TS viel Erfolg mit dem Gerät. Ja, Motor und Getriebe ist das beste am 328I! Aber man brauch auch noch andere Teile am Auto zum problemlosen fahren(glaube ich)🙂 ! Bin gespannt wie oft sich der TS bald meldet ;;wie: das nicht ok, wie kann ich jenes reparieren! Nicht das ich Ihm das gönne, aber .............!😉

PS. Sowohl Dir die meisten (alle) von dem Kauf abgeraten haben, hast Du es doch gemacht! Jetzt frage ich mich: WARUM HAST DU ÜBERHAUPT UM EINE😕😕😕😕 KAUFENTSCHEIDUNGSHIFE GEBETEN????

Also ich muß einfach auf diese Antworten reagieren und werde versuchen, sachlich zu bleiben.

Es kann gut sein, dass das grüne Cabrio sein Geld wert ist, aber einerseits würde der Kaufpreis meine Möglichkeiten übersteigen, andererseits fahre ich keine 350 Kilometer, um mir ein Auto anzusehen, abgesehen davon dass ich nicht auf die Idee kommen würde, mir ein grünes Cabrio zu kaufen. (Aber das ist Geschmacksache.)

Dass die Scheinwerfer ausgetauscht werden müssen, war mir von Anfang an klar, aber ich habe noch welche von einem ehemaligen Auto in der Garage liegen, die noch super sind.

Aber woher ihr die Erkenntnis haben wollt, dass die Schweller "am blühen sind" will mir nicht einleuchten, der Wagen wurde vor dem Kauf von einem KFZ-Mechaniker gecheckt und der hat das nicht festgestellt, obwohl er direkt an dem Auto war!

Und speziell jetzt zu den Kommentaren von CaptainFuture01:

Mich hat bestimmt nicht die Gier nach Leistung zu dem Kauf bewegt, aus dem Alter bin ich raus. Es war einfach der Wagen insgesamt, die Laufleistung und die Anzahl der Vorbesitzer.

Den Wagen habe ich nicht von einem Händler gekauft! Also kann auch kein Händler zusammen mit seinen Kollegen über den dämlichen Käufer lachen!

Wenn der Wagen, den Du zu einem Verwerter gegeben hast, vergammelt war, zeugt das eigentlich nicht von übermäigen Pflege!

Du scheinst ja ein Verfechter von einem Gebrauchtwagencheck zu sein, wäre zwar möglich gewesen, aber ich habe einfach keine Lust auf so etwas, erst Kurzeitkennzeichen besorgen, dann zu der Prüfstelle fahren um mir das sagen zu lassen, was mir ein erfahrener KFZ-Mechaniker auch sagen kann, ist mir zu umständlich.

Auch wenn ich Deine "normalen" Hilfestellungen bei Problemen sehr zu schätzen weiß, klingt dieser Beitrag irgendwie sehr großkotzig und überheblich!

Sicherlich gibt es massenweise Erfahrungsberichte im Internet und ich habe auch einige davon gelesen - aber das Einzige, was mich an diesem Auto gestört hat, war das nicht funktionierende Verdeck. Doch ich hoffe, dass ich dieses Problem bald gelöst bekomme.

Bezüglich der Problemlösung habe ich hier ja dankenswerterweise auch schon einige Ratschläge bekommen

Sieh dir die Fotos, die du reingestellt hast, mal genau an. Man kann eindeutig den Rost vorn am Schweller zum Kotflügel hin und im Bereich der Wagenheberaufnahmen erkennen. Der Rost kommt nämlich von innen nach außen.

Ich denke auch das der nächste reguläre TÜV ohne Instandsetzung schwierig werden kann.

Und wenn ein 20 Jahre altes Auto für den nächsten TÜV geschweißt werden muß - na und?

Für den Preis hast du nichts falsch gemacht.
Natürlich gibt es noch vereinzelt E36 in besserem Zustand, aber die sind auch preislich in einer ganz andern Liga.

Deine Antwort
Ähnliche Themen