Kaufentscheidungshilfe zu Cabrio benötigt!

BMW 3er E36

Hallo!

Ich plane, mir ein E36 Cabrio zu kaufen und habe 2 Wagen zur Auswahl, beide BJ 1997, beide etwa 180.000 gelaufen und beide mit fast der gleichen Ausstattung: El. Verdeck, Hardtop, Windschott, Rückfahrsensor, technisch und optisch gut...

Bei einem Auto handelt es sich um ein 318i in einem optisch super Zustand, hat Alu-Felgen und der soll € 3.900 kosten.

Bei dem anderen handelt es sich um ein 328i, dieses Auto hat noch eine Klimaanlage und einen großen Bordcomputer und soll € 2.500 kosten. Dafür hat er aber nur Stahlfelgen.

Mir wurde heute gesagt, dass der 328er Thermikprobleme haben soll und dass deshalb Schwierigkeiten zu erwarten wären.

Gibt es diesbezüglich Erfahrungen?

Ich würde gerne einen der beiden Autos kaufen und hätte gerne eine Einschätzung, auch wenn es ohne Bilder vielleicht schwierig ist, das zu beurteilen.

Danke schon einmal für Euren Rat!
Dave

Beste Antwort im Thema

Der Besuch bei BMW hat sich nicht gelohnt, da der Tester bei denen angezeigt hat, dass kein Verdecksteuergerät vorhanden wäre und auch bei einem anderen dann eingebauten Steuergerät kam dieses Ergebnis!

Aber da das Ganze hier schon länger nichts mehr mit den Thema zu tun hat, werde ich gleich mit einem neuen Thema anfangen.

Bis hierher aber DANKE, dass sich so viele Gedanken zu dem Thema gemacht haben und mir auch gute Tips gegeben haben!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck



Beim M52B28 sind mir Thermoproblem noch nie untergekommen und auch noch nie gehört. Außer von Faselern die solche Gerüchte in Form von solchen Fragen in den Raum werfen😉

Naja, ich habe kein Gerücht in den Raum geworfen, sondern gefragt, ob diese Aussage des Service-Mitarbeiters bei BMW zutreffend ist!

Also finde ich diese Bemerkung von Dir nicht gerade sehr passend. Aber vielleicht hattest Du auch nur einen schlechten Tag!

Wer redet denn von dir bzw. über dich?? Hab ich mich mit der Aussage auf dich bezogen?

Ich habe nur schlechte Tage🙂

Also mein 528i hat genau einmal überhitzt - im Stau bei 35° mit defektem Thermoschalter für den Kühlerlüfter.

So lange der Lüfter funktioniert, überhitzt da gar nix.

Bisher gehen wir ja auch immer von einem funktionierendem System aus! Wenn ein Defekt vorliegt ist das natürlich immer ganz was anderes aber da überhitzt dir dann irgendwann jeder Motor wenn so ein derartiger Schaden vorliegt.

Ähnliche Themen

Mich wundert das ihr euch darüber überhaupt so viele Gedanken macht. Ich möchte fast wetten, das die erwähnten Hitzeprobleme das kleinste Problem sind. Vermutlich hat die Kiste schon einen ZKD Schaden, und mit dem Hinweiß geht man schon mal den ärger aus dem Weg (ich hatte es ja erwähnt das da was ist) Ein 328i Cabrio für 2500€ zu bekommen ist fast nicht möglich. Entweder jemand der wirklich null Ahnung hat (was selten ist wenn es ums Geld geht) oder eben eine Ranzkiste (zu dem ich eher tendieren würde).

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 21. April 2017 um 12:30:33 Uhr:


Mich wundert das ihr euch darüber überhaupt so viele Gedanken macht. Ich möchte fast wetten, das die erwähnten Hitzeprobleme das kleinste Problem sind. Vermutlich hat die Kiste schon einen ZKD Schaden, und mit dem Hinweiß geht man schon mal den ärger aus dem Weg (ich hatte es ja erwähnt das da was ist) Ein 328i Cabrio für 2500€ zu bekommen ist fast nicht möglich. Entweder jemand der wirklich null Ahnung hat (was selten ist wenn es ums Geld geht) oder eben eine Ranzkiste (zu dem ich eher tendieren würde).

Also die Aussage mit der Überhitzung stammt nicht von dem Verkäufer, sondern von einem Service-Mitarbeiter bei BMW.

Der Verkäufer hat mir versichert, dass der Motor nie überhitzt war.

Und die Wette würdest Du verlieren, aber leider habe ich bisher wegen der erwähnten Verdeckprobleme von dem Kauf abgesehen.

Ich würde die Wette verlieren? Aber du kannst noch nicht mal das Verdeck öffnen oder schließen? Merkste was

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 21. April 2017 um 18:14:56 Uhr:


Ich würde die Wette verlieren? Aber du kannst noch nicht mal das Verdeck öffnen oder schließen? Merkste was

Ich mache mir wegen dem Verdeck nur Gedanken, da ich davon leider keine Ahnung habe, aber ich vermute, dass das Steuergerät den Geist aufgegeben hat.

Aber du hast bezüglich der Wette geschrieben, dass die Hitzeprobleme das kleinste Problem wären. Bist du Denn der Ansicht, dass ein nicht mehr funktioierendes Verdeck ein größeres Problem ist?

Beim vollautomatischen Verdeck gibt es vor dem Pluspol der Batterie unter der Abdeckung die Sicherung 49, habt ihr die auch kontrolliert ?

Zitat:

@creiko schrieb am 21. April 2017 um 19:02:09 Uhr:


Beim vollautomatischen Verdeck gibt es vor dem Pluspol der Batterie unter der Abdeckung die Sicherung 49, habt ihr die auch kontrolliert ?

Ja, die Sicherungen sind ok.

Mögliche Fehler nach durchlesen mehrerer Foren:

Batterie zu schwach
Verdeck muss neu initialisiert werden.
Steuergerät defekt
Motoren defekt

Ich habe das Auto weder gesehen, noch bin ich damit gefahren. Ich weiß nur aus Erfahrung das immer etwas ist. Keiner verkauft ein 328 Cabrio an dem alles durch repariert ist. Ich habe mir letztes Jahr ein E46 Cabrio gekauft. Das war um vieles teurer als die 2500€, und trotzdem musste ich die Bremsen neu machen, Zündspulen und noch ein paar Dinge bis er so lief wie ich mir das vorstelle. Das heißt ja nicht das man den nicht kaufen kann. Ein 328 Cabrio für 2,5 Mille, da kann man auch nochmal so viel reinstecken und er wäre immer noch nicht zu teuer. Ich glaube nur nicht das man da nichts dran machen muss

Ich hätte das Auto wohl schon gekauft, wenn ich ein gebrauchtes bezahlbares Verdecksteuergerät irgendwo gefunden hätte. Aber nur um das eventuell zu testen, sind mir € 250 einfach zuviel.

Lies mit Inpa aus. Vielleicht siehst dann mehr.

Wurden die Sicherungen angeschaut oder gemessen?

Die Sicherungen sind in Ordnung . und ich habe mal gerade bei Google nachgesehen, was eingentlich Inpa ist, aber die gefundenen Ergebnisse verwirren mich total.

Wenn die Batterie komplett leer war muss das Verdeck neu initialisiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen