ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Kaufentscheidung und Vmax X1 25d xDrive

Kaufentscheidung und Vmax X1 25d xDrive

BMW X1 F48
Themenstarteram 22. Februar 2018 um 19:28

Hallo zusammen!

Bin neu hier und möchte morgen meinen neuen Firmenwagen bestellen.

Zur Auswahl stehen 320xD GT mit M-Paket und eig. fast allem oder...

BMW X1 25D xDrive VOLL (außer Anhängerkupplung und Scheinwerferreinigungsanlage ist alles drin)

Da ich 100.000km im Jahr, davon viel AB und das unter Volllast (wenn erlaubt) fahre, interessiert mich die VMAX des X1. Bei Youtube wird bei 235km/h vom Gas gegangen (toll :-/ ), da muss doch mehr drin sein!?

Ein Kommentar unter dem Video besagt, dass er angeblich 253km/h spitze laut HUD macht.

(ja ich habe hier vorher gesucht, aber leider keine konkrete Antwort gefunden)

Fahre aktuell den F31 320xD Touring, Eingetragen sind 222km/h, macht aber 242km/h, dann ist er merklich abgregelt...

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich grad auf welchen Autobahnen man am Tag regelmäßig jenseits der 200-er Marke längere Zeit fahren kann. Bin auch viel unterwegs und selbst wenn ich mal mit dem Motorrad (Vmax weit über 250km/h) es drauf anlege mal über 200 fahren zu wollen, fährt irgendjemand einem immer davor.

Und mal ehrlich, wenn man gezwungen ist während der Arbeitszeit so zu rasen um seine Termine zu schaffen, dann sollte man mal überlegen, ob denn noch alles in Ordnung ist mit der Terminplanung.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

@ Bavaria: ich glaube, ich habe vorhin in München Nord den Überschall Knall gehört und den glühenden Turbo gesehen am Horizont ;)

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 25. Februar 2018 um 20:45:11 Uhr:

A995, vor 10min, siehe screenshot M-Laptimer

Die Daten sind keine ca. Werte einer 1€ App, der M-Laptimer greift direkt auf die Fzgdaten zu.

Nettes kostenloses Spielzeug!

Respekt ! Der hat ja richtig dampf der x1 25d !!!

Irre

Die app habe ich jetzt auch. Warten auf olus grade...

Eine frage hat der x1 20d auch eine launch control?

Mit Sportautomatik: ja, siehe Drivers Guide

Ich habe nur zuviel Respekt vor der Komplexität modernen Maschinenbaus, als dass ich das Getriebe mit so etwas quälen würde.

Vielleicht wäre dann eine 6,4 auf 100 möglich, aber was bringt mir das?

Die Werksangabe erreicht er auch mit linkem Fuss fest auf der Bremse, rechtem Fuss minimal am Gas und dann spontaner Wechsel.

Okay, 242km/h, aber wohl in München gestartet und in Augsburg erreicht, ich kann mir nicht helfen, aber mir kam meiner in der Hinsicht nicht gerade als Dynamiker vor, ab 200 ging das gefühlt nur noch schrittweise voran.

Bin mal gespannt, was der neue macht, aber da erwarte ich eigentlich auch nicht mehr.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 25. Februar 2018 um 22:30:25 Uhr:

Mit Sportautomatik: ja, siehe Drivers Guide

Ich habe nur zuviel Respekt vor der Komplexität modernen Maschinenbaus, als dass ich das Getriebe mit so etwas quälen würde.

Vielleicht wäre dann eine 6,4 auf 100 möglich, aber was bringt mir das?

Die Werksangabe erreicht er auch mit linkem Fuss fest auf der Bremse, rechtem Fuss minimal am Gas und dann spontaner Wechsel.

Für die app muss man den stick habem ist das richtig ? Oder wie meinst das mit 1 eur ?

Der stick soll bis zu 200 eur kosten...

@harald335i

Nein, das geht wirklich ansprechend zügig bis Tacho 230 und dann immer noch ausreichend weiter.

Da darfst du dir von deinem Neuen echt mehr erwarten.

Ich denke der TE kann das bestätigen, wir habens auf der A94 vorhin ausgefahren.

@erwachsenerX1

Für die App brauchst du nur ein iPhone. Android weiss ich nicht.

Handy mit Fzg verbinden.

App starten

App läuft auf Handy im Vordergrund

Im iDrive / Connected Drive Ordner die App auswählen und starten.

Total einfach.

Mit 1€ App meinte ich die sinnlosen Apps wie „SpeedBox“ die übers HandyGPS Fahrleistungen messen sollen. Was ohne sehr teures Zubehör aber nicht funktioniert.

Der M-Laptimer ist kostenlos und greift die Daten direkt vom BMW ab. Tolles feature!

Ich lass mich natürlich gerne überzeugen, er kommt ja Ende März, ich werde ihn dann irgendwann Anfang April übernehmen, da ich vorher an unserem Zweitwohnsitz bin und dann gleich mal sauber einfahren. Ich weis nicht, warum der alte da nicht so gut drauf war. Er hatte sich aber auch immer ein Gedenksekündchen beim Überholen, aber auch beim Anfahren genommen, auf Deutsch verzögerte Ladedruckaufbau . Sag mir jetzt nichts von AGR, der hatte erst 10000km drauf.

Themenstarteram 26. Februar 2018 um 22:49

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. Februar 2018 um 22:57:34 Uhr:

Ich lass mich natürlich gerne überzeugen, er kommt ja Ende März, ich werde ihn dann irgendwann Anfang April übernehmen, da ich vorher an unserem Zweitwohnsitz bin und dann gleich mal sauber einfahren. Ich weis nicht, warum der alte da nicht so gut drauf war. Er hatte sich aber auch immer ein Gedenksekündchen beim Überholen, aber auch beim Anfahren genommen, auf Deutsch verzögerte Ladedruckaufbau . Sag mir jetzt nichts von AGR, der hatte erst 10000km drauf.

Also ich kann Bavariancruiser nur bestätigen. Wir hatten uns getroffen und meinen aktuellen F31 320DxDrive gegen seinen X1 25DxDrive antreten lassen...was soll ich sagen!? ICH HATTE ABSOLUT KEINE CHANCE!

Das Ding geht wirklich sehr gut!!! Wäre die Autobahn noch länger gewesen, so hätte ich Ihn wahrscheinlich nicht mehr gesehen...ich war/bin nach wie vor beeindruckt!

@Bavariancruiser, herzlichen Dank nochmal, es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht!!! :)

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. Februar 2018 um 22:33:13 Uhr:

Okay, 242km/h, aber wohl in München gestartet und in Augsburg erreicht, ich kann mir nicht helfen, aber mir kam meiner in der Hinsicht nicht gerade als Dynamiker vor, ab 200 ging das gefühlt nur noch schrittweise voran.

Bin mal gespannt, was der neue macht, aber da erwarte ich eigentlich auch nicht mehr.

Unser alter E84 18dX hat in der Ebene bei ~205 km/h (lt Tacho) die Segel gestrichen. 1x hatte ich ihn jedoch auf einem längeren AB Gefälle auf fast 220 lt Tacho gehabt. War ich Mega Stolz auf die 143Pferde seinerzeit.

Der jetzige 18dX geht bis etwa 160/170 km/h ganz passabel. Darüber wird's zäh und ü200 benötigt es am besten den Windschatten eines X5:D

Zitat:

@Tim2606 schrieb am 26. Februar 2018 um 23:49:43 Uhr:

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. Februar 2018 um 22:57:34 Uhr:

Ich lass mich natürlich gerne überzeugen, er kommt ja Ende März, ich werde ihn dann irgendwann Anfang April übernehmen, da ich vorher an unserem Zweitwohnsitz bin und dann gleich mal sauber einfahren. Ich weis nicht, warum der alte da nicht so gut drauf war. Er hatte sich aber auch immer ein Gedenksekündchen beim Überholen, aber auch beim Anfahren genommen, auf Deutsch verzögerte Ladedruckaufbau . Sag mir jetzt nichts von AGR, der hatte erst 10000km drauf.

Also ich kann Bavariancruiser nur bestätigen. Wir hatten uns getroffen und meinen aktuellen F31 320DxDrive gegen seinen X1 25DxDrive antreten lassen...was soll ich sagen!? ICH HATTE ABSOLUT KEINE CHANCE!

Das Ding geht wirklich sehr gut!!! Wäre die Autobahn noch länger gewesen, so hätte ich Ihn wahrscheinlich nicht mehr gesehen...ich war/bin nach wie vor beeindruckt!

@Bavariancruiser, herzlichen Dank nochmal, es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht!!! :)

Okay, ihr habt mich überzeugt!

Ich werde meinen Neuen im April sauber einfahren, bedeutet schön strickt an Einfahrvorschriften halten, und danach werde ihn dann mal peu a peu steigern. Wobei ich bei ihm die ganz hervorragende Ruhe geschätzt habe, die selbst bei Dauergeschwindigkeiten um 160km/h vorherrschten, vom Verbrauch ganz abgesehen,

der geradezu verblüffend war. Im Sommer werde ich ihn dann mal mit dem von Bavariacruiser vergleichen.

Themenstarteram 2. März 2018 um 14:15

Hallo Zusammen,

trotz der sehr überzeugenden Probefahrt mit Bavariancruiser habe ich mich nun gegen den F48 und für den F34 entschieden. Grund war, dass ich den X1 als etwas zu klein empfinde. Außerdem ist der F34 deutlich langstreckentauglicher als der F48. Ich durfte mir als kleines Plus sogar noch die Ausstattung "BMW Individual Instrumententafel Lederbezogen", dazuwählen. Das macht das Reisen noch angenehmer, der Inneraum wirkt dadurch wirklich sehr elegant.

Das ist er:

http://mein.bmw.de/k1y4v2n6

Danke trotzdem an alle hier, werde weiterhin aktiv bleiben, da der F48 nach wie vor ein wirklich schönes Auto ist. :)

Gruß Tim

Ist zwar bisschen OffTopic:

Merkt man einen großen Unterschied zu einem x20i (190PS) und x25i (231PS)? In Bezug auf Fahreigenschaften, Durchzugspower und Highspeed?

Lohnt sich der Aufpreis von 5500€ für 40PS?

Ich stand auch vor der Wahl und habe mich im Rahmen der Vernunft für den 20i entschieden.

Wie immer gilt PS hat man nie genug aber braucht man wirklich 300 PS um morgens 10 km Stadt/Landstraße zu fahren?

Wenn du dir es leisten kannst und sonst nichts mit deinem geld anzufangen weißt mach.

Hatte ebenfalls die Wahl. Ist ein 20i geworden, hat für mich genug Power und da es ein sdrive ist, sogar 7,5 t € günstiger als 25i xdrive

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Kaufentscheidung und Vmax X1 25d xDrive