Kaufentscheidung und Vmax X1 25d xDrive
Hallo zusammen!
Bin neu hier und möchte morgen meinen neuen Firmenwagen bestellen.
Zur Auswahl stehen 320xD GT mit M-Paket und eig. fast allem oder...
BMW X1 25D xDrive VOLL (außer Anhängerkupplung und Scheinwerferreinigungsanlage ist alles drin)
Da ich 100.000km im Jahr, davon viel AB und das unter Volllast (wenn erlaubt) fahre, interessiert mich die VMAX des X1. Bei Youtube wird bei 235km/h vom Gas gegangen (toll :-/ ), da muss doch mehr drin sein!?
Ein Kommentar unter dem Video besagt, dass er angeblich 253km/h spitze laut HUD macht.
(ja ich habe hier vorher gesucht, aber leider keine konkrete Antwort gefunden)
Fahre aktuell den F31 320xD Touring, Eingetragen sind 222km/h, macht aber 242km/h, dann ist er merklich abgregelt...
Beste Antwort im Thema
Ich frag mich grad auf welchen Autobahnen man am Tag regelmäßig jenseits der 200-er Marke längere Zeit fahren kann. Bin auch viel unterwegs und selbst wenn ich mal mit dem Motorrad (Vmax weit über 250km/h) es drauf anlege mal über 200 fahren zu wollen, fährt irgendjemand einem immer davor.
Und mal ehrlich, wenn man gezwungen ist während der Arbeitszeit so zu rasen um seine Termine zu schaffen, dann sollte man mal überlegen, ob denn noch alles in Ordnung ist mit der Terminplanung.
65 Antworten
Genau wie bei mir, ich bin eher in der Stadt unterwegs, daher reicht der S20i absolut aus. Ich wollte nur etwas mehr PS als mein Vorgänger (122PS) aber kein 3 Zylinder.
Hm, irgendwie geht es um den 25d xdrive und nicht um 20i oder ersatzweise 25i. Aber wenn die Frage schon im Raum
steht, natürlich spürt man die 41 Mehr-PS deutlich, und wenn es nur bei Überholvorgängen ist. Und ein SUV ohne Allrad, hm?, auch wenn er grundsätzlich mit dem Vorderradantrieb schon weit kommt.
Zu der Frage, ob man es (300PS) für 10km Arbeit braucht, da könnte man generell einen BMW in Frage stellen, den braucht man hierfür ganz bestimmt nicht, da reicht auch ein kleines Auto.
Also so einfach ist halt Vielfältigkeit nicht, der eine will einen M3 mit 450PS der andere nicht.
Zum TE, du hast sicherlich nichts falsch gemacht mit dem F34, auch wenn ich jetzt nicht so ein großer Freund von ihm bin, aber bei deinen Kilometern sicherlich die bessere Entscheidung. Ich wünsche Dir viel Vorfreude.
Zitat:
@Tim2606 schrieb am 2. März 2018 um 15:15:57 Uhr:
Hallo Zusammen,trotz der sehr überzeugenden Probefahrt mit Bavariancruiser habe ich mich nun gegen den F48 und für den F34 entschieden. Grund war, dass ich den X1 als etwas zu klein empfinde. Außerdem ist der F34 deutlich langstreckentauglicher als der F48. Ich durfte mir als kleines Plus sogar noch die Ausstattung "BMW Individual Instrumententafel Lederbezogen", dazuwählen. Das macht das Reisen noch angenehmer, der Inneraum wirkt dadurch wirklich sehr elegant.
Das ist er:
http://mein.bmw.de/k1y4v2n6Danke trotzdem an alle hier, werde weiterhin aktiv bleiben, da der F48 nach wie vor ein wirklich schönes Auto ist. 🙂
Gruß Tim
Servus Tim,
da hast du die richtige Wahl getroffen!
So sehr ich meinen quirligen und bissigen 25d schätze, ich würde mit ihm nicht dein km-Pensum fahren wollen.
Der F34 ist schon eine Bank, beinahe 5er Radstand, gescheites Adaptivfahrwerk, mehr Optionen usw.
Viel Freude am Fahren damit!
Das Adaptivfahrwerk hat er ja noch nicht mal gewählt...
Ähnliche Themen
„Noch nicht mal“??? Du bist lustig.
Ist doch seine Sache. Denn er könnte, wenn er wollte.
Beim X1 dagegen nicht.
Zitat:
@benedict16 schrieb am 2. März 2018 um 21:04:37 Uhr:
Das Adaptivfahrwerk hat er ja noch nicht mal gewählt...
Aus gutem Grund!
Ich habe das Adaptivfahrwerk aktuell in meinem F31 Touring BJ 2016, während ein Kollege von mir den absolut identischen Touring mit Serienfahrwerk hat. Im direkten Vergleich ist mein Adaptivfahrwerk viel härter, selbst im Comfort Modus spürt man wirklich jede Unebenheit. Auch der X1 von Bavariancruiser war deutlich Komfortabler. Deshalb habe ich mich für das Serienfahrwerk entschieden.
BTW...auch die AMS hat schon in diversen Test's mit verschiedenen BMW-Modellen die zu harte Abstimmung des Adaptivfahrwerks bemängelt.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 2. März 2018 um 23:37:55 Uhr:
„Noch nicht mal“??? Du bist lustig.Ist doch seine Sache. Denn er könnte, wenn er wollte.
Beim X1 dagegen nicht.
😁
Ganz genauso ist es. Ob jetzt das Fahrwerk mehr oder weniger, spielt keine Rolle.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 2. März 2018 um 20:11:44 Uhr:
Zitat:
@Tim2606 schrieb am 2. März 2018 um 15:15:57 Uhr:
Hallo Zusammen,trotz der sehr überzeugenden Probefahrt mit Bavariancruiser habe ich mich nun gegen den F48 und für den F34 entschieden. Grund war, dass ich den X1 als etwas zu klein empfinde. Außerdem ist der F34 deutlich langstreckentauglicher als der F48. Ich durfte mir als kleines Plus sogar noch die Ausstattung "BMW Individual Instrumententafel Lederbezogen", dazuwählen. Das macht das Reisen noch angenehmer, der Inneraum wirkt dadurch wirklich sehr elegant.
Das ist er:
http://mein.bmw.de/k1y4v2n6Danke trotzdem an alle hier, werde weiterhin aktiv bleiben, da der F48 nach wie vor ein wirklich schönes Auto ist. 🙂
Gruß TimServus Tim,
da hast du die richtige Wahl getroffen!
So sehr ich meinen quirligen und bissigen 25d schätze, ich würde mit ihm nicht dein km-Pensum fahren wollen.
Der F34 ist schon eine Bank, beinahe 5er Radstand, gescheites Adaptivfahrwerk, mehr Optionen usw.Viel Freude am Fahren damit!
Besten Dank! 🙂
Ich wollte nach unserer Probefahrt gern zum 325d wechseln, nur wurde der aus dem Programm genommen...
Wenn er ausgeliefert ist, dann schreibe ich dir. Wenn du magst können wir dann wieder ein bisschen Fahren 🙂
Zitat:
@Tim2606 schrieb am 3. März 2018 um 12:40:09 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 2. März 2018 um 20:11:44 Uhr:
Servus Tim,
da hast du die richtige Wahl getroffen!
So sehr ich meinen quirligen und bissigen 25d schätze, ich würde mit ihm nicht dein km-Pensum fahren wollen.
Der F34 ist schon eine Bank, beinahe 5er Radstand, gescheites Adaptivfahrwerk, mehr Optionen usw.Viel Freude am Fahren damit!
Besten Dank! 🙂
Ich wollte nach unserer Probefahrt gern zum 325d wechseln, nur wurde der aus dem Programm genommen...
Wenn er ausgeliefert ist, dann schreibe ich dir. Wenn du magst können wir dann wieder ein bisschen Fahren 🙂
Ich habe damals im Oktober nicht warten können musste sofort bestellen müssen weil ich sonst kein Auto hatte (mein altes hat den Tüv nicht bestanden ohne Repk von über 3000 EUR..)
Wenn Du kannst warte doch. Ware ....Gut möglich das wir in ein Wochen schon den neuen BMW 3er vorgestellt bekommen. Der 20d soll ja knapp über 200ps haben und der 25d (wird aber wohl viel später kommen) knappe 245 ps...
Beides ganz sicher EURO 6+ ...wenn nicht sogar benachmark was effizeinz und abgas und leistung angehen wird...
Von der neuen Technik alle A6 oder next generation BMW mal ganz zu schweigen...
Und mein Ziel war es auch 3er GT...das ding hat so viel Platz hinten wie ein 7er ! sehr komfortabel unsw..
Aber noch mal ganze stück höher als der x1 gewesen mit allen extras...
Ich habe den X1 25d hauptsächlich wegen des Motors gekauft; finde ihn auch mit M-Paket und 19 Zöllern optisch aus manchen Perspektiven (z.B. schräg von hinten) nicht sonderlich gelungen... Der Motor allerdings ist perfekt, vor allem was die Höchstgeschwindigkeit angeht. Auch über 200 noch richtig Dampf, geht bis 230 sauber hoch und dann mit etwas Geduld bis max. Tacho 242 bis 245, je nach Witterung (immer auf gerader Fahrbahn). Bergab natürlich weit über 250, aber das ist ja nicht aussagekräftig.
Zitat:
@airboarder schrieb am 4. März 2018 um 17:28:37 Uhr:
Ich habe den X1 25d hauptsächlich wegen des Motors gekauft; finde ihn auch mit M-Paket und 19 Zöllern optisch aus manchen Perspektiven (z.B. schräg von hinten) nicht sonderlich gelungen... Der Motor allerdings ist perfekt, vor allem was die Höchstgeschwindigkeit angeht. Auch über 200 noch richtig Dampf, geht bis 230 sauber hoch und dann mit etwas Geduld bis max. Tacho 242 bis 245, je nach Witterung (immer auf gerader Fahrbahn). Bergab natürlich weit über 250, aber das ist ja nicht aussagekräftig.
Wie meinst Du das mit Schräg hinten ?
Ich finde sogar ganz ehrlich je länger ich den X1 habe... ihn sogar immer besser von schräg hinten..
Siehst sogar stimminger aus als ein X3....
Der x1 25d als Motor ist pflicht....für jemanden der von einem Kleinwagen wie 1er BMW Diesle kommt..
Das Gewicht spürt man schon...finde ich...ab 140...
Next Time wenn ich nicht übernehme, 25d Pflicht für mich....
Also wenn wir jetzt nicht obacht geben, wird der nächste 25d, von dem hier berichtet wird, vermutlich die 300er-Marke reißen. 🙂😛
...oder hebt ab! 😁
Spaß beiseite, hatte vorher einen Audi Q3 TDI mit 180PS, der hat seine Höchstgeschwindigkeitsangabe leider nie erreicht; umso besser, dass das bei manchen X1 25d genau das Gegenteil der Fall ist!
Zitat:
@harald335i schrieb am 4. März 2018 um 18:57:44 Uhr:
Also wenn wir jetzt nicht obacht geben, wird der nächste 25d, von dem hier berichtet wird, vermutlich die 300er-Marke reißen. 🙂😛
Ich hoffe dann mal, dass ich im April auch einen bekomme, der nach oben streut, der vom letzten Jahr hat das mal nicht
ganz so gut gemacht.