Kaufentscheidung TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich fahre zur Zeit einen Golf 4 Variant als 1.6 16 V,
jedoch bin ich mit dem Motor überhaupt gar nicht zufrieden,
bis 3500 U/m kommt gar nix und dann säuft er wie ein Loch.
Es war damals wahrscheinlich die zu kurze Probefahrt.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Golf- oder Bora Variant als TDI, werde wohl ab Oktober
jedes Wochenende 2 X 200 km BAB zurücklegen. Selbst wenn sich der Diesel nicht lohnen
würde.....ich will definitiv keinen Saug- Benziner mehr fahren und der 1.8 T im Bora
würde wahrscheinlich zu viel fressen auf der BAB.

Ich steh jetzt vor der Entscheidung den 101 PS Motor (ich glaub ?? AXR ??) der schon Euro 4 hat aber ohne DPF oder dem 131 PS Motor der leider nur EURO 3 erfüllt.
Ich bin auch beide schon Probe gefahren, aber auch beide einfach zu kurz (jeweils dreiviertel Stunde)
Das 6 Gang Getriebe und die Power der 131er fand ich wirklich super, aber mich stört halt die gelbe Umweltplakette. In Augsburg, Bremen, Frankfurt und Hannover ist von 2010 - 2012 die Einführung der dritten Stufe geplant und dann ist nur noch freie Fahrt für PKW's mit grüner Plakette.
Sicher kann ich den 131 er mit einem DPF bestücken aber das wollt ich eigentlich nicht.

Mit dem 101 er hätt ich halt ohne den DPF schon Euro 4 und hätte damit "vorerst" überall frei Fahrt in den Innenstädten.

Jetzt ist die Frage welcher Motor solls werden??
Auf der Autobahn fahr ich meist gelasen so zwischen 140- 160 km/h- reicht da der 101 er oder ist dieser in diesen Bereichen sogar süffiger als der 131 er, der ja ein 6 Gang Getriebe bietet.

Bitte Helft mit, freu mich über jede Antwort

9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusschneider_


Auf der Autobahn fahr ich meist gelasen so zwischen 140- 160 km/h- reicht da der 101 er oder ist dieser in diesen Bereichen sogar süffiger als der 131 er, der ja ein 6 Gang Getriebe bietet.

Bei 160 km/h dreht der 131er mit dem 6-Gang-Getriebe um die 2800 upm.

Der 101er wird um einiges höher Drehen und - vermute ich - auch mehr verbrauchen.

Ich würde jederzeit wieder den 131er nehmen.

Rußfliter rein und gut, verstehe nicht, warum du da so dagegen bist!?

Naja, weil es noch bis Oktober dauert eh ich diese Langstrecken fahr- ich hba einfach Angst dass sicher der Filter bei meinem jetzigen Streckenprofil welches fast nur Kurzstrecken ( so um die 10 km) sind nicht wirklich freibrennt und mir dieser inn Arsch geht. Aber ich will das Auto möglichst auch schon jetzt kaufen.

Mahlzeit,
Mein Golf: siehe Signatur.
Ich fahre ziemlich oft Autobahn:
Erfurt - Karlsruhe: ca 350km einmal. (2-4 Mal pro Monat)
Hab mir nen Tempomat eingebaut und schalte den bei kurz vor 3000U/Min ein und fahre dann ca 130 - 140 km/h.
In der Situation verbrauch ich auf 350 km ca 5,6 - 6,0 l/100km. Wobei man da beachten muss, dass ich ab und zu abbremsen und wieder beschleunigen muss (Vmax-Begrenzung vom Staat im Tunnel und Ausfahrten).
Ich bin eigentlich damit zufrieden, wünsche mir aber ab und zu eine bessere Durchzugskraft. Durch die 1,9l Hubraum zieht der AXR meinen Golf auch am Berg mit 140km/h hoch...also konstante Geschwindigkeit.
Sobald ich aber über 3000U/Min fahre, hat er einen stärkeren Durst und ich wünsch mir manchmal den 6. Gang, damit ich mit weniger Touren fahren kann.
DPF-Nachrüstung: Da verstehe ich auch nicht, warum Du damit ein Problem hast. Ich hab meinen Golf genommen, weil der Vorbesitzer wegen Nachwuchs seinen Wagen schnell verkaufen musste!! Wäre ich auf der Suche nach nem Neuen würde ich mich für mehr kW entscheiden, weil man bei Autobahnfahrten mit einem stärkeren Motor besser bedient ist. Dabei kommts aber darauf an, wie oft man fährt. Wenn man wegen der Firma oft auf der BAB unterwegs ist, sollte man sich schon nen kräftigen Motor holen, schon alleine wegen der Sicherheit.
In der Stadt bin ich mit meinen 74kW und 240NM völlig zufrieden, auf der Autobahn an sich auch (außer die o.g. Wünsche)
AXR lässt sich sparsam fahren, aber auch "unsparsam". Das kommt es aber auf den Fahrstil des jeweiligen an.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Grüße vom Bass

Wenn du schon das Geld hast,dann nimm auf jeden Fall die 130PS Maschine.Die kleineren nimmt man doch eigentlich nur aus "Kostengründen"
.Außerdem passt dein Anforderungsprofil doch perfekt zu dem 130PS-ler.Mit dem 6 Gang-Getriebe solltest du da sehr sparsam unterwegs sein können.Sicherlich sparsamer,als mit dem schwächeren 100PS-ler...
Als weiteres kommt noch dazu,dass beim AXR glaube ich öfters mal Probleme mit der anfälligen Kupplung geschildert werden.Vom 130PS-ler hört man dagegen kaum etwas.Das ist nen sehr robuster und gefragter Motor,also zuschlagen.

MfG

Ähnliche Themen

Alles klar- also klar den 131 er nehmen. Dankeschön nochmal

Zitat:

Original geschrieben von markusschneider_


In Augsburg, Bremen, Frankfurt und Hannover ist von 2010 - 2012 die Einführung der dritten Stufe geplant und dann ist nur noch freie Fahrt für PKW's mit grüner Plakette.

Und wie oft mußt du da rein?

Ich wohne in Bremen und mich kratzt unsere Umweltzone nicht die Bohne. Wenn es hoch kommt, befahre ich die Gegend der Umweltzone 3 x im Jahr.

Abgesehen davon kann es nach der nächsten Bundestagswahl auch ganz schnell wieder vorbei sein mit den Umweltzonen. Vielleicht reicht ja auch die gegenwärtige Konjunkturflaute....

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von markusschneider_


In Augsburg, Bremen, Frankfurt und Hannover ist von 2010 - 2012 die Einführung der dritten Stufe geplant und dann ist nur noch freie Fahrt für PKW's mit grüner Plakette.
Und wie oft mußt du da rein?
Ich wohne in Bremen und mich kratzt unsere Umweltzone nicht die Bohne. Wenn es hoch kommt, befahre ich die Gegend der Umweltzone 3 x im Jahr.
Abgesehen davon kann es nach der nächsten Bundestagswahl auch ganz schnell wieder vorbei sein mit den Umweltzonen. Vielleicht reicht ja auch die gegenwärtige Konjunkturflaute....

Du hast schon recht: Über die umweltzone in Bremen hab ich mich grad schlapp gelacht. An JEDER Einfahrt ins Wohngebiet ein Schild, die Durchfahrt auf der vielbefahrenen Hauptstrasse frei. Wer hat sich den Dumpfsinn denn ausgedacht? Wieviel Feinstaub wird denn auf den letzten Metern zur Wohnung emittiert? Ich möchte mal wissen, wieviel Geld alleine die Beschilderung gekostet hat... .

Zum NachrüstDPF: Im Gegensatz zu geschlossenen Systemen setzt der sich nicht zu. Er wirkt nur praktisch auch nicht (Abgastemperatur zu niedrig).

Zum TDI: Der 100er ist eigenltich sehr harmonisch und reicht auch auf der AB aus. Das 6-Gang Getriebe ist allerdings ein echter Kaufgrund für den 130er. Verbrauchen werden die ähnlich, da Teillast der TDIs um 2500 U/min grossflächig einen ähnlichen Wirkungsgrad zeigt - sprich hauptsächlich ein Komfortgewinn. Erst wenn der 100er tatsächlichh über 3000 U/min geht wird es kritischer.

AMen

AMen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zum NachrüstDPF: Im Gegensatz zu geschlossenen Systemen setzt der sich nicht zu. Er wirkt nur praktisch auch nicht (Abgastemperatur zu niedrig).

AMen

AMen

Aus diesem Grund würde ich einen alten TDI nehmen und den Rußfilter nachrüsten. Hauptsache grüne Plakette ... damit die Kaulquappennummerierer zufrieden sind. Die geschlossenen DPFs bei Pumpe-Düse sind eine Bastellösung.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Du hast schon recht: Über die umweltzone in Bremen hab ich mich grad schlapp gelacht. An JEDER Einfahrt ins Wohngebiet ein Schild, die Durchfahrt auf der vielbefahrenen Hauptstrasse frei. Wer hat sich den Dumpfsinn denn ausgedacht? Wieviel Feinstaub wird denn auf den letzten Metern zur Wohnung emittiert? Ich möchte mal wissen, wieviel Geld alleine die Beschilderung gekostet hat... .

Der "Feinstaub" bleibt natürlich auch vor den Umweltschildern stehen 😁

Aber so wie ich das jetzt oft gesehen habe können sich Firmen die halt "alte" Diesel Autos haben "Freikaufen".

Ich sehe in dieser Aktion von Umweltzonen nur eine abzocke.

1) Die Umweltplaketten kosten Geld

2) Das Umrüsten kostet Geld

3) Das nicht haben einer Umweltplakette kostet 40€ + 1 Punkt.

Und mal erlich.Welcher Tourist fährt nach Deutschland und kauft sich für gewisse Städte eine Umwelplakette?

MfG
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen