Kaufentscheidung
Hallo,
ich würde nach 2 Jahren nun meinen alten Golf IV in Zahlung geben, für einen VW Passat B7 Variant.
Ich habe bereits die Versicherungen und Unterhaltskosten der verschiedenen Motorisierungen verglichen und mich für den günstigen (Unterhaltskosten) 1.4 TSI BlueMotion (Deep Black Perleffekt metallic, 0603/AXT) entschieden.
Ich habe bereits zwei Angebote erhalten und werde am Samstag Angebot Nr. 2 Probe fahren.
Welches Angebot ist das bessere bzw. Preis/Leistung günstigere?
Angebot 1
Angebot 2Zitat:
Erstzulassung von Januar 2012 mit einer Laufleistung von 40.000 km für €17.000 EUR (privat).
Start-/Stop-Automatik
Großes elektr. Panorama - Glasschiebedach, Innenrollos
Klimaanlage
Elektr. verstellbare Komfortsitze mit Lordosenstütze
Sitzheizung für beide Vordersitze
Zusätzliche Airbags für die Rückbankpassagiere
Parkabstandswarnung
Elektr. anklappbare Außenspiegel
Nebelscheinwerfer
Fahrlichtautomatik
Spezielles geräuschdämmendes, doppeltes Glas vorne
Tempomat
RegensensorTÜV neu nächste Inspektion 2015.
Bagatell Blechschaden der optimal repariert wurde.
Zitat:
Erstzulassung von Mai 2013 mit einer Laufleistung von 15.000 km für €24.000 EUR (VW-Vertragshändler).
Technik + Sicherheit: ESP, ABS, ASR, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Kopf-Airbag-System vorn und hinten inkl. Seitenairbag vorn, beheizte Scheibenwaschdüsen, Elektron. Differentialsperre (EDS), Außentemperaturanzeige, elektr. Wegfahrsperre, Start/Stop-Anlage, Gurtstraffer, Servolenkung elektronisch gesteuert (Servotronic)
Multimedia: Lenkrad (Leder) mit Multifunktion, Sound-System Volkswagen Sound, Multimediabuchse AUX-IN, Audiosystem RCD 510 mit MP3-Wiedergabefunktion (Radio/CD-Wechsler 6-fach), Multifunktionsanzeige "Plus" (MFA), Vorrüstung Mobiltelefon/Handy Premium mit Bluetooth-Schnittstelle
Assistenzsysteme: Rückfahrkamera, Park-Distanz-Kontrolle (PDC) vorn + hinten, Automatische Fahrlichtschaltung (ALS)
Innen: Klimaanlage Climatronic 2-Zonen, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne vorn, Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten), elektr. Aussenspiegel, Sonnenschutzrollo an Türscheiben hinten, Lendenwirbelstütze und Einstellung Lehnenneigung vorn, links elektr. verstellbar, elektrische Fensterheber vorne + hinten, Sitze vorn höhenverstellbar, Außenspiegel beheizbar, Rücksitz geteilt / klappbar, Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Höhen-/Längsverstellung, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz
Aussen: Abbiegelicht, Zentralverrieglung mit Fernbedienung, Regensensor, Tagfahrlicht, Schließ-/Startsystem Keyless Access, Anhängerkupplung (Kugelkopf schwenkbar), Nebelscheinwerfer mit statischem Kurvenlicht, Coming home, LM-Felgen 6,5x16 (Oslo), Dachreling, Dachreling eloxiert, Gepäckraumklappe elektr.
Sonstiges: Komfortsitze vorn, Perleffekt-Lackierung, Getriebe 6-Gang, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Ganzjahresreifen, Reifen-Reparaturkit, Anzeige für Waschwasserstand, Winter - Paket, Ausstattungs-Paket: Licht + Sicht, Rücksitzlehnen mit Fernentriegelung umklappbar, Ausführung: BlueMotion, Fahrassistenz-System: Müdigkeitserkennungs-Sensor, Verglasung hinten abgedunkelt (65 %), Finanzierung / Leasing und Inzahlungnahme möglich, Kopfstützen vorn höhen-/längsverstellbar
Was lässt sich an den Preisen noch machen? Nach DAT liegt das zweite Angebot ca 16.000 (ohne Ausstattung) und das erste Angebot ca 13.000.
Ich würde mich tendenziell für Angebot 1 entscheiden (Preis), jedoch ist dieser von einen Unfall betroffen und da privat, kann das alte Fahrzeug nicht in Zahlung gegeben werden.
Der TÜV hält noch bis ende dieses Jahres, sollte ich noch warten mit ein neuem Fahrzeug, welches nicht "dringend" benötigt wird (eilt nicht)? Oder wird sich bis dahin nichts mehr ändern?
Vielen Dank für eure Antworten 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Woolverstone
6 Antworten
Hi,
wenn ich das richtig verstanden habe, ist
Angebot a)
- von privat
- reparierter Vorschaden
- EZ 01/2012 -> d.h. vermutlich keine Hersteller-Garantie mehr seit 01/2014
- 17.000 €
- 40Tkm
Angebot b)
- vom Händler
- 05/2013 -> volle Hersteller-Garantie bis 05/2015, kann innerhalb dieses Zeitraums sogar noch bis 05/2017 verlängert werden
- 24.000 €
- 15Tkm
Ich würde niemals 17K an privat und damit ohne Garantie zahlen. Wenn es ein Montagsauto ist, versenkst Du das ganze Geld.
Bei Händlern ist dieser immer innerhalb der ersten 6 Monate in der Pflicht, darüber hinaus bei EZ unter 2 Jahre zusätzlich noch die Hersteller-Garantie inkl. Option zur Verlängerung bis insgesamt 5 Jahre.
17T€ - 20T€ für einen z.B. Comfortline Kombi ab 2012 ist ein normaler Preis, auch direkt vom Händler ohne bekannte Vorschäden -> siehe mobile.de
Das 2. Angebot ist scheinbar die limitierte Kollektion mit Echt-Gold im Innenraum, oder?
10.000 km mehr oder weniger sollten kaum einen Unterschied machen, rechtfertigen aber kaum 30% Aufschlag, zumal ich absolut nix besonderes in der Beschreibung finde.
Der Händler scheint nur blabla zu schreiben um es viel wirken zu lassen. Gut, nur meine Meinung. Zumal es sich um ein Massenfahrzeug handelt, was es so überall gibt.
Vergleiche doch einfach die Angebote auf mobile.de oder Autoscout. Lass Dich nicht von besonderen extras im Preis täuschen. Nur weil einer eine Volleder Ausstattung hat, wird der Wagen gerne mal mit 30%+ gegenüber anderen angeboten. Da werden einige "Extras" schon mal teurer als sie im Neuwagen angeboten wurden.
D.h. einfach die Sachen, die Dir absolut notwendig erscheinen eintragen, z.B.
- Einparkhilfe vorne + hinten
- Sitzheizung
- Tempomat
...
und z.B. Lichtsensor oder Regensensor würde ich nicht anhaken. Das wird bei Händlerangeboten gerne ebenfalls vergessen "anzuhaken", steht aber im Verkaufstext und ist bei Deinem Favoriten vermutlich in mehr als 90% eingebaut. Nur erscheinen diese Angebote sonst so nicht in der Übersicht.
Ebenso einfach maximal KM überlegen und verlgeichen. Nur weil z.B. einer statt 40Tkm nur 20Tkm runter hat, sollte er nicht statt z.B. 18T€ gleich 22T€ kosten (ebenfalls nur meine Meinung). Fahre selbst ca. 15- 20 Tkm im Jahr, fällt das bei 5 - 8 Jahren Nutzung nicht in Gewicht.
Zum Thema Inzahlungnahme:
der Händler wird Dir vermutlich ein eher niedriges Angebot machen. Er will Dein altes Auto nicht unbedingt. Lass Dir einen Preis machen und vergleiche ebenfalls einfach zuvor Dein jetziges Fahrzeug mit vergleichbaren in mobile.de oder autoscout.
Die Schwacke Werte sind unsinn. Es zählen nur realistisch erzielbare Preise auf dem Markt. Da sind die beiden größten Verkaufsplattformen aussagekräftig genug und man kann innerhalb von einer Minute sich ein Bild machen.
Dann viel Glück bei der Suche / Deiner Entscheidung!
VG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Woolverstone
...kann das alte Fahrzeug nicht in Zahlung gegeben werden.
Sei froh, das Angebot meines Händlers war 600 Euro niedriger als das was ich einen Tag später (!) beim Privatverkauf für mein Altfahrzeug erhalten habe. Ein Händler gibt dir immer einen lachhaft niedrigen Preis für dein Altfahrzeug, wenngleich es natürlich bequemer ist dem die Karre auf dem Hof zu stellen und er kümmert sich um alles andere.....
Zitat:
von omi_caravan
Ich würde niemals 17K an privat und damit ohne Garantie zahlen.
Da kann ich nur zustimmen, es sei denn, Du kennst den Verkäufer. Aber würdest Du einen PKW für so viel Geld unter Freunden verkaufen ?
Wie omi_cacarva schon vorgeschlagen hat: Laß Dir Zeit, erstelle Dir eine Tabelle mit den "Muss-" und "Nice to have" Kriterien, bedenke, daß Händler viele Standard-Features als Extras erwähnen (man will's ja auch wissen) und suche in mobile.de und autoscout24.de. In ein paar Stunden hast Du eine gute Übersicht, mit der Du dann die Autos beim Händler einordnen kannst. Viele werden Dir dann ohnehin schon im Web begegnet sein 🙂.
Auch die Vorfreude und Suche kann Spaß machen.
Zitat:
von Woolverstone
...kann das alte Fahrzeug nicht in Zahlung gegeben werden.
Ich kenne Deinen "Alten" nicht, aber meist kannst Du den (< 5000€) besser privat verkaufen. Der Händler nimmt ihn Dir nur widerwillig ab (zumindest tut er so) und Du bekommst vielleicht die Hälfte von dem, was Du dir gedacht hast. (Es hilft auch nicht, vorher schon doppelt so hoch zu denken). In der Regel geht der Alte in den Osten. Was der Händler als Zwischen-An-und-Verkäufer einsteckt, geht Dir verloren.
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe nun alle umliegenden Angebote (200 km, unter €20.000 EUR) verglichen, gesucht ist weiterhin ein VW Passat Variant Comfortline, 1.4 TSI BMT (122 ps).
Es gibt nicht wirklich viel Auswahl, besonders nicht in meiner Wunschfarbe "Deep Black" oder "Black Oak Brown".
Die meisten Angebote die meinen Vorstellungen entsprechen, beziehen sich leider auf den 1.6 TDI (105 ps) sowie 2.0 TDI (140 ps aufwärts).
Mir ist nun ein ehemaliger Mietwagen aufgefallen für €19.890 EUR, EZ11/2012 mit 25.000 km.
Im Gegensatz zu den anderen Angeboten besitzt dieser ein Navigationsmodul sowie die 7G DSG Automatik.
Ist dieser Preis für diesen Mietwagen gerechtfertigt, oder gibt es hier noch Verhandlungsspielraum (wie bspw. Inspektionen oder Garantie Verlängerung).
http://app.volkswagen.de/ihdcc/de/configurator.html V3PX3IBH
Listenpreis €35.035 EUR - Ersparnis: 43.23%
Zitat:
Highlights: 1. Hand, Scheckheftgepflegt, Garantie
Technik + Sicherheit: ESP, ABS, ASR, Airbag Beifahrerseite abschaltbar, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Kopf-Airbag-System vorn und hinten inkl. Seitenairbag vorn, beheizte Scheibenwaschdüsen, Elektron. Differentialsperre (EDS), Außentemperaturanzeige, elektr. Wegfahrsperre, Start/Stop-Anlage, Servolenkung elektronisch gesteuert (Servotronic)
Multimedia: Navigationsmodul RNS 315 (für Audiosystem RCD 310), Lenkrad (Leder) mit Multifunktion, Multifunktionsanzeige "Plus" (MFA)
Assistenzsysteme: Park-Distanz-Kontrolle (PDC) vorn + hinten
Innen: Klimaanlage Climatronic 2-Zonen, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne vorn, Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) Tempomat, elektrische Fensterheber vorne + hinten, Lendenwirbelstütze und Einstellung Lehnenneigung vorn, links elektr. verstellbar
Aussen: Zentralverrieglung mit Fernbedienung, Tagfahrlicht, LM-Felgen 6,5x16 (Oslo), Dachreling, Reserverad (Stahl) in Fahrbereifung
Sonstiges: Freilaufkupplung für Doppelkupplungsgetriebe, Komfortsitze vorn, Schalt-/Wählhebelgriff Leder, Anzeige für Waschwasserstand, Chromleisten an Seitenfenstern, Winter - Paket, Lenkrad mit Schaltwippen für DSG-Bedienung, Chromleisten vorn, seitlich und hinten, Fahrassistenz-System: Müdigkeitserkennungs-Sensor, Verglasung hinten abgedunkelt (65 %)
Ähnliche Themen
Du hast Dich vielleicht etwas vorschnell auf den 1.4 TSI eingeschossen weil er auf dem Papier der günstigste ist. Fahr ihn ausgiebig Probe und überleg Dir ob Dir die Leistung reicht und ob er bei Deinem Fahrprofil wirklich so günstige Unterhaltskosten hat.
Gerade auf der Autobahn schluckt dieses Motörchen um einiges mehr wie der 140 PS TDI (den es noch dazu wie Sand am Meer zu deutlich attraktiveren Preisen gibt). Von den generellen Problemen die VW mit den TSI Motoren hat will ich gar nicht anfangen. Je nach beabsichtigter Haltedauer sollte man die aber auch im Hinterkopf haben.
Stefan
Ist immer eine persönliche Einstellung, aber ich hab auch schon Gebrauchtwagen deutlich über 17.000 privat gekauft. Fahr den Wagen zur Dekra und lass in für 150€ komplett durchchecken. Was soll bitte an einem VW Passat nach 2 Jahren dran sein? Wenn es jetzt ein Porsche Turbo wäre...ok. Aber das Risiko bei einem 2 Jahre alten Passat hält sich doch sicherlich in Grenzen.