Ich bitte um Tipps zur Kaufentscheidung (Passat oder A6)
Hallo Leute,
ich komme morgen bei den beiden u.a. Fahrzeuge vorbei.
Ich muss mich für einen entscheiden, d.h. den ersten von beiden, den ich besichtige wird gekauft, sofern natürlich alles ok ist. Ich kann ich nicht entscheiden, welches Fahrzeug "besser" wäre (und somit, welches ich als erstes besichtigen soll).
Vielleicht könnt ihr mir ein paar allgemeine Tipps geben, in welchem sich beide Fahrzeuge wesentlich unterscheiden, um mir das Leben leichter zu machen (Vernunft, Langlebigkeit, Wiederverkaufswert in etwa 5 Jahren usw. ) ;-)
Die Ausstattung ist gleich und reicht uns aus und der Zustand bei der Fahrzeuge soll TOP sein. Außerdem ist die Farbe des Audi grau, ohne jeglichen Grün- oder Blaustich.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ODER
http://suchen.mobile.de/.../211207367.html?origin=PARK#
27 Antworten
Ich würde auf jeden Fall den jüngeren nehmen.
MfG aus Bremen
Ich würde den Passat nehmen.
ich würde den Audi nehmen. Der C6 Facelift ist ein von der Wertigkeit her tolles Auto, das auch 2015 noch Maßstäbe in der Verarbeitung setzt. Mit dem Faclift ist er außerdem serienmäßig tiefergelegt und liegt deutlich satter auf der Straße als der Passat.
wenn du den zusätzlichen Laderaum des Passat nicht brauchst - nimm den A6, auch wenn er im Unterhalt etwas teurer kommen wird. Mit dem 170PS-Motor zieht er aber minimal besser durch als der Passat und ist auch insgesamt das langlebigere, solidere Auto finde ich.
Was spricht eigentlich dagegen, sich beide anzusehen?
Ich bin normalerweise ein sehr großer Audi A6-Fan... aber nur vom aktuellen Modell C7. Ich finde der C6 sieht von innen mit dieser Holzoptik ziemlich altbacken aus. Ich würde daher den Passat nehmen, aber das ist nur persönlicher Geschmack.
Die Frage von martinp85 interessiert mich aber auch: warum musst du den ersten kaufen, den du dir anschaust?
Ähnliche Themen
Hi Ihr.
Danke.
Weil ich nur Mittwoch Zeit habe. Die beiden liegen 300 km auseinander. Irgendwie wird das zuviel, denke ich.
Muss ich versuchen.
Was sagt Ihr überhaupt zur Farbe des Audis?
Hab gelesen, dass dieses grau doch einen grün oder Blaustich haben soll. Wird es ein Manko sein?
Hmm, ganz ehrlich: bei über 16.000 Euro würde ich nichts über das Knie brechen und nach Marke schnell schnell vorgehen. Aber das musst du wissen.
Also ich finde die Farbe vom A6 hat so einen Türkiseinschlag und die hat diese Farbe meiner Erinnerung nach auch in echt.
farblich ist der A6 natürlich kein großer bringer, und das Holz innen muss man mögen.
ich würde ihn trotzdem dem Passat vorziehen, bin aber was Farben betrifft nicht so empfindlich. Für mich stünde da die Langlebigkeit und Verarbeitungsqualität im Vordergrund. Außerdem ist der Audi sportlicher und fährt sich auch so. Der C6 ist einer der letzten Audi, der innen aus dem vollen geschnitzt war. Da knarzt und klappert nichts, da greift sich nichts ab. Und aus dem Leder hätte man damals noch einen Schuh nähen können so dick und haltbar war das.
Hi
Ich würde keinen von beiden kaufen. Dieses Model A6 finde ich äußerlich schon bescheiden und innen geht mit dem Holz gar nicht. Der Passat hat nur 140 PS und bis auf dem kleinen Navi stink Serie HL. Beide haben zu viele km. Ich brauche den Platz im Kofferraum. Au diesem Grund würde meine Entscheidung immer zu Gunsten des Passat ausgehen.
Gruß
Danke.
Noch eine kurze Frage dazwischen:
Hat der Audi einen PD oder CR Motor?
PD wäre uns zu heikel. .
@CaRsde: zu viele km?
Also bitte, die sind doch beide grade erst mal eingefahren. 85.000 ist nun wirklich keine Laufleistung für einen Diesel, bei der man sich irgendwelche Sorgen machen müsste. Für einen 6 Jahre alten A6 ist das sogar verdächtig wenig - beim 4-Zylinder-TDI mit Handschalter aber immerhin noch plausibel.
Und ob DU den Platz brauchst, ist ja letztendlich nicht entscheidend. Wenn man keinen Kinderwagen einladen muss, geht das meiste auch in den A6 rein.
Beide haben einen CR-Motor. Die 170-PS-Variante wurde im A6 nie als PD verbaut, weil damals auch noch der 2.7er V6 TDI im Angebot war, der in der ersten Ausbaustufe nur 180 PS hatte.
Bei der Ausstattungswahl beim Gebrauchtkauf gilt: Alles was ein Auto nicht hat, kann nicht kaputtgehen. Wenn der TE also mit der Ausstattung zufrieden ist, sollte er sich den Wagen genauer ansehen.
Hi!
Meine persönlich Meinung dazu.
Ich würde kein Auto mit einer schwierigen Farbe/Farbkombi (also alles was nicht dunkel (nein ich meine jetzt nicht dunkles metallicgrün odgl oder grau/weiß ist) kaufen. Also Farben die im Wiederverkauf leicht(er) weggehen.
Ich würde immer einen neueren Wagen mit ein wenig mehr KM einen alten mit "weniger" KM bevorzugen. (Gummis/Dämmpfer,etc... werden älter, wo wurde der Wagen bewegt, etc...) vgl. 2009 zu 2013
aber auch da gehen die Meinungen auseinander, letztendlich muss man für seine Bedürfnisse/Gegebenheiten das beste für sich rausholen.
Subjektiv: der Audi ging bei mir z.b. aufgrund der Innenausstattung und Farbkombi gar nicht...
Lg, Alex
Würde den Passat nehmen, hab mich auch für einen Passat entschieden nach 3x 4F(Audi A6).
Der Passat ist das modernere Auto, der A6 ist seit 2004 auf dem Markt und durch das FL nur minimal verbessert!
Ich brauche den Platz und freue mich über die ganzen Ablagen beim Passat!
Der A6 ist der bessere Passat und der edlere!
Zitat:
@martinp85 schrieb am 26. August 2015 um 00:57:39 Uhr:
@CaRsde: zu viele km?Also bitte, die sind doch beide grade erst mal eingefahren. 85.000 ist nun wirklich keine Laufleistung für einen Diesel, bei der man sich irgendwelche Sorgen machen müsste. Für einen 6 Jahre alten A6 ist das sogar verdächtig wenig - beim 4-Zylinder-TDI mit Handschalter aber immerhin noch plausibel.
Und ob DU den Platz brauchst, ist ja letztendlich nicht entscheidend. Wenn man keinen Kinderwagen einladen muss, geht das meiste auch in den A6 rein.
Beide haben einen CR-Motor. Die 170-PS-Variante wurde im A6 nie als PD verbaut, weil damals auch noch der 2.7er V6 TDI im Angebot war, der in der ersten Ausbaustufe nur 180 PS hatte.
Bei der Ausstattungswahl beim Gebrauchtkauf gilt: Alles was ein Auto nicht hat, kann nicht kaputtgehen. Wenn der TE also mit der Ausstattung zufrieden ist, sollte er sich den Wagen genauer ansehen.
Hi
Wer redet denn vom Motor? Da habe ich mir nie sorgen drüber gemacht. Als erstes rosten dir die Karossen weg bevor der Motor streikt. Ein Auto besteht nunmal nicht nur aus dem Motor. Bei einer Laufleistung von 80k + fangen so langsam die "teueren" Reparaturen an. Erst sind es nur Ölwechsel dann die Filter, Bremsen, Zahnriemen.... Soll heißen, dass man hier in jedem Fal schonmal Geld n der Seite liegen haben sollte für eben diese teueren Sachen, gerade A6. Bei weniger km hat man vielleicht noch Zeit wa an die Seite zu legen.
Gruß
ich glaube dass die teuren Reparaturen eher bei ~150-200tkm anfangen, wenn der Pflegezustand des Wagens in Ordnung ist.
Bremsen muss man sowieso bei jedem Kauf prüfen - die halten bei schonender Fahrweise und ab und zu Waschanlage im salznassen Winter auch locker 150tkm durch. Luftfilter und Innenraumfilter sowie Ölfilter werden sowieso spätestens alle 30tkm beim Intervallservice gewechselt, irgendwann auch der Dieselfilter, und der DPF-Wechsel hängt auch wieder stark vom Fahrprofil ab.
Gute Autohäuser übergeben so ein Fahrzeug ohnehin frisch serviciert - da wüsste ich nicht worüber man sich Sorgen machen müsste.
Ich bleib dabei: Der A6 ist im Unterhalt zwar etwas teurer, aber hier das klar bessere Auto. Man sollte allerdings planen, ihn bis zur Unwirtschaftlichkeit runterzufahren, weil verkaufen wird man diese Farbkombination wohl nicht so leicht wieder - umgekehrt ist sie aber ein gutes Argument für die eigene Preisverhandlung.