Zitat:
@RachelGreen schrieb am 27. November 2018 um 09:45:24 Uhr:
Zitat:
@Xenon4d schrieb am 26. November 2018 um 15:39:55 Uhr:
Ich verwende selber zum Nachfüllen das Produkt von Castrol. Natürlich mit der entsprechenden Freigabe für Long-Life und VW. Was die mir reinmachen kann ich nicht mal sagen. Im besten Fall das gleiche, nur halt aus dem 200L Fass das noch billiger ist als die 5L die ich sonst immer kaufe. 5 Liter kosten bei Amanzon und co rund 40€. Für 5,5 Liter zahlte ich dann bei VW 180€. Das ist schon eine Frechheit!
Ne, die Frechheit sind 40€ für 5 Liter. Dass den Leuten nicht einleuchtet warum so ein Preisunterschied zustande kommt. 180€ für 5,5 Liter ist schon viel, aber kauft wenigstens beim Teilehändler vor Ort zu einem Preis, bei dem man sich seine Mitarbeiter in diesem Land noch leisten und gerecht entlohnen kann. Alle schimpfen über Preise und haben keine Ahnung was die billig-Preis Politik mit unserem Land macht. Aber Hauptsache ein Auto für 40k€ und mehr fahren, was man nach außen zeigen kann und muss! Was da reinkommt muss so billig wie möglich sein.
Wähhh, sowas ist widerlich.
Schimpfen und keine Ahnung haben, das sind die Richtigen.
Informiere dich wenigstens mal über Amazon und Co bezüglich Steuern und Abgaben. Und anschließend über Arbeitsbedingungen!
Die haben es nicht anders verdient, das ist Abzocke. Natürlich unterstützt man den Händler in der Region, aber nicht, wenn er beim reichen des Fingers, die ganze Hand abreißen möchte.
Mein GTI hat ähnliche Symptome und wollte bereits nach 11 Monaten und 17.500km zum Ölwechsel trotz LongLife. Er hat stets die VW Werkstatt vom gleichen (kauf)Autohaus zu Wucherpreisen gesehen und Öl wurde nie mitgebracht. Keine Kurzstrecken und hauptsächlich Autobahn. Nun ist es eine Unverschämtheit dass beim Kauf eines neuen VW im gleichen Autohaus nur der DAT-Wert bezahlt werden möchte, obwohl das gleiche Auto mit ähnlicher Ausstattung und Laufleistung zu 6.000€ mehr beim gleichen Autohaus steht.
Ab diesem Zeitpunkt wusste ich; VW wird an mir nichts mehr verdienen.
Das Auto läuft nun trotz Ölwechsel-Warnung seit mehreren Wochen, ich sehe diese Abzocke nicht ein. Das Öl mit Wechsel für 260€ ist für 30.000km ausgelegt und früher konnte das Auto nicht meckern!
Es kommt auch nicht auf das Geld an, sondern auf das Prinzip.