Kaufentscheidung r32 oder GTi??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also ich würde mir gerne ein neues auto anschaffen jetzt überlege ich die ganze zeit schon r32 oder gti oder sogar gti 30 edition wo ich mir klar bin er soll dsg haben also von daher (vw oder Audi) was meint ihr dazu ?

Vorteile vom r32:
Allrad der genial sound
Nachteile:
Verbraucht anschaffungs kosten

Vorteile Gti:
Preis verbrauch leistung
Nachteil:
vornantrieb

Hättet ihr noch was dazu zu sagen vielleicht auch selbst erfahrungen gemacht? und noch was habe gehört das der Gti in der bescheunigung besser ist als der r32 stimmt das?

121 Antworten

Ganz große Klasse.Was ist denn das für ein Bodykit für den GTI🙄
Es greht doch um den ED30

Zitat:

Original geschrieben von Christian 3B


Ganz große Klasse.Was ist denn das für ein Bodykit für den GTI🙄
Es greht doch um den ED30

Und um Sound, den leider kein Golf außer der R32 hat.

Finde den Sound vom Ragazzon auch nicht gut! Da klingt der GTI Serie besser 😉
Aber ist Geschmackssache.

Ich würde mich auch schwer tun bei dieser Entscheidung 😉 Der R32 klingt einfach geil. Geht nix drüber 😁
Fahre einfach alle 3 Probe, frag deine Geldbörse und entscheide dann!

Hat der Junge schlechten Sprit getankt?

Hört sich auf meinem Laptop an wie ein alter Schiffsdiesel. 😁
Probier mal lieber den hier: http://de.youtube.com/watch?v=ZqgliCS80q4&feature=related

BTT:

Leute, die Fragestellung ist doch etwas dämlich. Jeder argumentiert für das was ihm gefällt.
Und das ist doch der Punkt. Es muß einem selbst gefallen. Mir gefällt der GTI. Aber das gilt eben für mich.
Ansonsten würde ich auch mal über einen A3 nachdenken. Als TFSI quattro zum Bleistift.
Oder als 3.2 quattro. Dezenter geht es kaum.

Ähnliche Themen

Ich find den Sound auch klasse vom R. Aber irgendwie ist mir das schon zuviel. Von den hohen Verbrauch abgesehn.
Ich kann mit meinem Edition 30 auch mit locker 8 liter Fahren. Und wenn ich mal lust und laune hab verblas ich fast alles was bei uns so herum fähr!!!
Ausser die großen Porsches und so....

Ich bin schon beide für jew. ca. 6 Monate gefahren, der R32 ist abgesehen vom fast schon unverschämten Verbrauch um Längen besser als der GTI (finde ich zumindest), er ist eben kein "normaler" Golf mehr sondern mehr Sportwagen.

Wenn du das Geld hast ganz klar der R32, genialer Sound, riesen Fahrspaß und einfach das Prestige in so einem Fahrzeug zu sitzen. Da aber nur die wenigsten von uns mit Geld umherschmeißen können würde ich sagen dass du die Mitte zwischen GTI und R32 wählen solltest, nämlich den GTI 30 Edition oder den Pirelli GTI. Kosten und Verbrauchen weniger als der R32, sind aber leistungstechnisch nah an ihm dran, auch wenn du dann auf den genialen Sechszylindersound verzichten musst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Hat der Junge schlechten Sprit getankt?

Hört sich auf meinem Laptop an wie ein alter Schiffsdiesel. 😁
Probier mal lieber den hier: http://de.youtube.com/watch?v=ZqgliCS80q4&feature=related

Sehr schön, wesentliche Verbesserung. Geht aber nichts über einen Ami V8.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Hört sich auf meinem Laptop an wie ein alter Schiffsdiesel. 😁
Probier mal lieber den hier: http://de.youtube.com/watch?v=ZqgliCS80q4&feature=related
Sehr schön, wesentliche Verbesserung. Geht aber nichts über einen Ami V8.

Der klingt aber auch nicht soo schlecht...:-))

http://de.youtube.com/watch?v=gQ_pOgvaVt0&NR=1

Bis denne...Marc

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Bevor wieder das Stammtischgerede losgeht, hier ein paar objektive Daten aus der Sportauto:

VW Golf V R32 (250 PS): 0-100 km/h 6.4s, 0-160 km/h 15.1s
(SportAuto 11/05)

VW Golf V GTI E30(230 PS): 0-100 km/h 6.6s, 0-160 km/h 14.8s
(SportA 05/07)

oder etwas frisches, Sportscar (Autobild) 02/2008 (comparo S3/R32/135i):

VW Golf V R32 (250 PS, mit ohne DSG): 0-50 km/h 2.0s, 0-100 km/h 6.3s, 0-130 km/h 9.8s 0-160 km/h 14.8s ...

0-160 zeit wie GT30. Mit DSG soll (knap)schneller sein.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


BTT:

Leute, die Fragestellung ist doch etwas dämlich. Jeder argumentiert für das was ihm gefällt.
Und das ist doch der Punkt. Es muß einem selbst gefallen. Mir gefällt der GTI. Aber das gilt eben für mich.
Ansonsten würde ich auch mal über einen A3 nachdenken. Als TFSI quattro zum Bleistift.
Oder als 3.2 quattro. Dezenter geht es kaum.

Was ist daran dämlich? Dafür ist doch ein Forum da, um sich Meinungen von anderen einzuholen! Bewerten kann man sie ja selber -> ich habe dadurch schon klasse Tipps und Hinweise erhalten.

Z.B. einen link zu sowas: http://zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

 

@christian 3B... ich glaub ich hab dich mit deinem wagen letztens gesehen... am samstag vormittag auf dem nonnendamm in spandau... bist in richtung siemensdamm gefahren 😁 kann es sein? ist deine heckklappe schwarz?

Golf 5 GT (170PS) brauch doch keine 7,2 Sek.

Der brauch 7,9 Sek! Wenn er 7,2 brauchen sollte, dann hab ich ja echt ein Rennwagen :-P

Den mit so einem hatte ich schon "spaß"

Zitat:

Original geschrieben von zyRon


das hört sich schon mal gut und habe gesehen das der ed30 in der anschaffung fast gleich ist mit einem r32 und er ist neuer und hat mehrere vorteile aber noch eine frage hat der gti auch sound ich meine klar ein vr6 kann mann nicht vergleichen aber das das bissel was ist und ja hat der ed30 nur teilleder sitzte das wäre auch ein nachteil die gefallen mir nciht so

also wenn du mit sound anfängst, will ich mal folgendes sagen... der gti hat für nen 4 zylinder nen netten sound..

aber du kannst den sound eines r32 nicht mal im ansatz mit dem eines 4 zylinder vergleichen... und da kann man nix mehr mit "tuning" oder irgendwelchen ATU- oder D&G-ventilen mehr machen... wenn du nen gti mit nem r32 sound vergleichen willst, dann klingt der GTI nach nichts... wenn du den r32 mal außen vor lässt, dann hat der GTI nen netten sound... der sound des r32 ist einfach brachial... keine ahnung was die igeneure da geleistet hat, aber in sachen sound spielt der r32 in der absoluten oberen liga... aber was willst du machen? ein ferrari hat auch ne geilen sound... aber wenn der mir zu teuer ist, dann ist der mir zu teuer...

bei meinem händler stand hier letztens ein r32 in vollausstattung, 2 türer, bis auf die farbe (BMP)genau mein wunschauto... ich hätte den für 26000 bekommen... aber was solls... ich musste vernünftig bleiben...derzeit will/kann ich mir keinen "schlucker" leisten... da kann mir der r32 noch so gut gefallen ( und das tut es, dieses verdammte biest 😁 ) ich will aber auch fahrfreude... und die kann ich nicht haben, wenn ich jedesmal die tankuhr im auge behalten muss...

wie ich oben schon meinte:
wenn du beim r32 über verbrauch etc nachdenkst, dann wird der GTI auch nicht unbedingt ein sparmobil für dich sein... versuche dich doch mit nem GT TSI mit 170 PS anzufreunden... ich bin das auto gefahren... es ist toll, auch wenn der GTI wiederum eine andere liga ist

@Bugatti1712 Also ich wars nicht.Mein Heck ist auch noch voll Serie🙂

Was vieleicht noch ein Argument für den GTI-GTI ED30 ist.Die Versicherung ist beim GTI auch günstiger😉

Vom Klang her geht nix über einen 6-Zylinder (außer noch mehr Zylinder). Und da kann VW noch ein bisschen von Alfa lernen. Nix für ungut!

Ähnliche Themen