Kaufentscheidung: Porsche Cayenne Diesel ODER BMW X6 4.0 D ?

Porsche Boxster 2 (987)

Bin hin und hergerissen! Vielleicht kann mir ja jemand bei der Kaufentscheidung helfen!

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flach
Der Q7 ist nicht zu lang, die Länge kommt dem Kofferraum und den hinteren Sitzplätzen zu Gute.

Zu flach ist er, richtig! Insbesondere am Ende - aber das ist eben dem abfallenden Heckdesign geschuldet. In der Mitte ist der Kofferraum aber höher als man von außen vermuten mag.

Gruß,
Alex.

Je nach Farbe ist der Q7 aber zu hell oder zu dunkel. Ausserdem ist es ein Audi und daher in jeden Fall zu hässlich! 😉

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Wenn es um die Fahrdynamik geht ist der Bmw wohl eindeutig die bessere Wahl.

Ich würde das wohl eher andersherum sehen. Vorausgesetzt man nimmt beim Cayenne die ganzen Performance Goodies mit, wie Luftfederung mit PASM, PDCC und PTV Plus.

Und bevor mir hier einer mit BMW ist toll kommt: Ich bin drei Jahre lang einen X5M gefahren und habe noch einen X3 35d (aktuelles Modell) in der Garage stehen. Ich würde mich auf jeden Fall für den Cayenne entscheiden.

Allerdings hat so ein Cayenne auch seine Tücken: Ich muss z.B. mit meinem Cayenne GTS immer wieder erleben, dass mir der eine oder andere Diesel Kombi auf der Autobahn auf die Pelle rückt, so nach dem Motto "dem Porsche zeige ich es". Komischerweise habe ich mit den anderen Fahrzeugen diese Probleme nicht, ich fahre eigentlich immer so schnell ich kann.

Man sollte also mit einem Cayenne Diesel eher zu den gemütlichen Fahrern gehören und die Überholspur meiden. 😉
Ansonsten würde ich auf den S Diesel warten, der ab Januar verfügbar ist.

ich habe nur den Vergleich GTS mit dem x50i gehabt.
Völlig eindeutig, daß der GTS fahrdynamisch eine Liga höher spielt.
Wer was anderes behauptet hat nicht dringesessen.

das steht in jedem test mittlerweile...

Zitat:

Original geschrieben von tifique


ich habe nur den Vergleich GTS mit dem x50i gehabt.
Völlig eindeutig, daß der GTS fahrdynamisch eine Liga höher spielt.
Wer was anderes behauptet hat nicht dringesessen.

Bei der Querdynamik ja, ist aber nur auf der Rennstrecke relevant.

Vom Motor und der Beschleunigung her ist der 50i eine andere Welt.

Wer was anderes behauptet blablabla😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von tifique


ich habe nur den Vergleich GTS mit dem x50i gehabt.
Völlig eindeutig, daß der GTS fahrdynamisch eine Liga höher spielt.
Wer was anderes behauptet hat nicht dringesessen.
Bei der Querdynamik ja, ist aber nur auf der Rennstrecke relevant.
Vom Motor und der Beschleunigung her ist der 50i eine andere Welt.
Wer was anderes behauptet blablabla😁

Bei der Längsdynamik ja, aber nur auf der Autobahn relevant. Dann steht es 1:1. Der Cayenne lässt sich aber in 5 Stufen nach oben fahren, wie im Fahrstuhl. Das sieht schick aus, wie eine mißlungene Bastelarbeit im Kindergarten: dickes Kartoffelmännchen auf Streichhölzern. An der Ampel eine ganz andere Liga. Das dürfte den Ausschlag geben. Wer behauptet der BMW könnte bei der Hochdynamik mithalten... usw. usw... 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Bei der Querdynamik ja, ist aber nur auf der Rennstrecke relevant.
Vom Motor und der Beschleunigung her ist der 50i eine andere Welt.
Wer was anderes behauptet blablabla😁
Bei der Längsdynamik ja, aber nur auf der Autobahn relevant. Dann steht es 1:1. Der Cayenne lässt sich aber in 5 Stufen nach oben fahren, wie im Fahrstuhl. Das sieht schick aus, wie eine mißlungene Bastelarbeit im Kindergarten: dickes Kartoffelmännchen auf Streichhölzern. An der Ampel eine ganz andere Liga. Das dürfte den Ausschlag geben. Wer behauptet der BMW könnte bei der Hochdynamik mithalten... usw. usw... 😉

Du hast recht! Die Hochdynamik geht auch noch an den Cayenne. Also 2:1 für den Cayenne. Das ist für mich das Aus für den X6, ich werde meinen verkaufen!😁

Wobei, wir haben noch nicht über die Zwischendynamik der Reifen gesprochen! DPC, also ist wieder alles offen und wer hier was anderes behauptet....😉

nicht zu vergessen, dass der x6 eine ausgeburt an hässlichkeit ist....

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


nicht zu vergessen, dass der x6 eine ausgeburt an hässlichkeit ist....

Genau! Nur leider steht der Cayenne mit seinem japsen Heck dem X6 in nichts nach! Wieder Gleichstand! Schade, hab gedacht wenigstens hier könnte der X6 alleinig prahlen!😉

Hallo Alpentop,

ich fahre einen Cayenne diesel seit 02/2011, hat jetzt ca. 35.000 km gelaufen.

Leider hat der Wagen seit Anfang an einige Problme und der Service bei Porsche in Hamburg ist saumieserabel! Er war die letzten 1,5 Jahre immerwieder in der Werkstatt.

Probleme: 1. Der Automatik-Schalthebel hakt laufend (nicht immer, aber häufig) wenn ich aus Stellung P rausschalten will. Ich hatte beim letzten Repaversuch ein ganz neues Modell als Leihwagen. Dieser hatte das gleiche Problem. Ich werde mich jetzt direkt an Porsche wenden, da die Garantie im Februar abläuft.

Hat jemand das gleiche Problem und kann mir Abhilfeinfos geben?

2. Außerdem fällt immer wieder das Radio aus, jedoch nur UKW. Für das Problem gab es bisher auch keine Lösung.

3. Das Fahrtenbuch verstellt sich von selbst. Einstellung Fahrt zur Arbeit, Pause unterwegs, Fahrt vortsetzen, dann steht es auf einmal auf Dienstfahrt. Kam nach dem letzten Software-Abdate.

Weitere Sachen wurden zwischenzeitlich erledigt.

Ich habe mir dem Cayenne gekauft, weil es keine neuen Alternativen gab. Mercedes brauchte noch ein Jahr. Das Ergebnis kann man optisch vergessen, aus meiner Sicht.

BMW und Q7 werden bestimmt bald durch neue Modelle ersetzt. Wenn ich eine Alternative hätte, würde ich den Cayenne sofort verkaufen.

Porsche und vor allem die Werkstätten sitzen auf einem hohen Ross. Habe bei fast jedem Werkstattbesuch irgendwelchen Ärger.

Aber man darf das Image von Porsche nicht vergessen. Wenn man soviel Geld ausgiebt möchte man kein Allerwelt-Auto.

Für dich würde doch eher der neue 4,2 Liter mit 382 PS in frage kommen, wenn du von BMW 4.0 sprichst.

Zum Abschluss möchte ich aber noch erwähnen, dass der Wagen wiklich gut läuft, gut beschleunigt und innen sehr modern aufgebaut ist. Ich habe aber auch für 20.000 € Extras gekauft, da leider nicht einmal die Abstandswarner vorne und hinten Serie sind.

Ein weiteres Problem bei mir ist, dass ich ca. 60 km bis zur nächsten Werkstatt fahren muss. Ob ich das noch einmal, bei einem Neuwagenkauf, wieder machen würde glaube ich nicht. Scheiss auf Image!

Zitat:

...
Für dich würde doch eher der neue 4,2 Liter mit 382 PS in frage kommen, wenn du von BMW 4.0 sprichst.
...

Moin,

der Porsche Cayenne S Diesel spielt in der Achtender-Liga und ist nicht vergleichbar mit einem X5 40d 😉 Preislich liegen zwischen diesen Fahrzeugen ausstattungsbereinigt locker 30.000 EUR und mehr!

Tschüss
Ex-Polofahrer

Da hat Ex-Polofahrer ausnahmsweise mal recht!🙂 Der X5 M50d wäre der Gegner für den Cayenne S Diesel. Porsche bietet im Moment keinen vergleichbaren Diesel-Motor für den 40d an. Der 40d (306ps) liegt genau zwischen dem Cayenne Diesel (245ps) und Cayenne S Diesel (382ps).

Der X6 ist an Hässlichkeit nicht mehr zu übertreffen. Offenbar sehen das auch die potentiellen SUV-Käufer in aller Welt so. Im Jahr 2011 sind lt. Geschäftsbericht von Porsche 59.887 Cayennes verkauft bzw. ausgeliefert worden, BMW lieferte in 2011 - 40.822 X6 aus. Nach BMW Angaben 12% weniger als 2010.Für 2012 wird ein weiterer Rückgang in gleicher Grösse erwartet, während Porsche einen Zuwachs von ca. 10% schon erreicht hat. Offenbar setzt sich der bessere SUV, sowohl in Technik als auch in Design, durch.

Zitat:

Original geschrieben von Charly 2442


Der X6 ist an Hässlichkeit nicht mehr zu übertreffen. Offenbar sehen das auch die potentiellen SUV-Käufer in aller Welt so. Im Jahr 2011 sind lt. Geschäftsbericht von Porsche 59.887 Cayennes verkauft bzw. ausgeliefert worden, BMW lieferte in 2011 - 40.822 X6 aus. Nach BMW Angaben 12% weniger als 2010.Für 2012 wird ein weiterer Rückgang in gleicher Grösse erwartet, während Porsche einen Zuwachs von ca. 10% schon erreicht hat. Offenbar setzt sich der bessere SUV, sowohl in Technik als auch in Design, durch.

Meiner Meinung nach sind die 40 000 Stück, die 2011 verkauft worden sind, viel zu viel! Ich wäre froh, wenn der Verkauf viel stärker zurück gehen würde, dann wird die Kiste, die ich fahre, nur noch exklusiver!😉

Leider finden Porsche, Audi und Mercedes den X6 ganz und gar nicht hässlich und bringen bald selbst so ein SAC auf den Markt!🙁 Versteh ich nicht, wenn sich die Kiste doch so schlecht verkauft?😕

Unterscheide doch bitte zwischen Fahrzeugtyp und Design.
Ich bin sicher, dass sich ein SAC sehr viel formschöner designen lässt als der m.E. unmögliche X6.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


nicht zu vergessen, dass der x6 eine ausgeburt an hässlichkeit ist....
Genau! Nur leider steht der Cayenne mit seinem japsen Heck dem X6 in nichts nach! Wieder Gleichstand! Schade, hab gedacht wenigstens hier könnte der X6 alleinig prahlen!😉

Beides prollige Angeberkarren, denen es an Schönheit und Eleganz mangelt 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen