Kaufentscheidung: Porsche Cayenne Diesel ODER BMW X6 4.0 D ?

Porsche Boxster 2 (987)

Bin hin und hergerissen! Vielleicht kann mir ja jemand bei der Kaufentscheidung helfen!

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flach
Der Q7 ist nicht zu lang, die Länge kommt dem Kofferraum und den hinteren Sitzplätzen zu Gute.

Zu flach ist er, richtig! Insbesondere am Ende - aber das ist eben dem abfallenden Heckdesign geschuldet. In der Mitte ist der Kofferraum aber höher als man von außen vermuten mag.

Gruß,
Alex.

Je nach Farbe ist der Q7 aber zu hell oder zu dunkel. Ausserdem ist es ein Audi und daher in jeden Fall zu hässlich! 😉

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Jetzt aber mal im Ernst. Ein 5er hat nicht weniger Platz als ein SUV. Also wg. dem Kofferraum braucht man kein SUV.

Gruss
Peter

Korrekt...nur lässt sich ein SUV deutlich besser beladen.

Da ich sowohl einen SUV (Touareg I) als auch einen Kombi (Audi RS6 Avant 4F) mein Eigen nenne, weiss ich wovon ich spreche. Beide haben nominal das gleiche Kofferraumvolumen (o. k. der Touareg hat 5 l mehr😁), aber durch den Zuschnitt des Kofferraumes lässt sich der Touareg deutlich leichter beladen als der schmale, tiefe und flache Kofferraum des Avants. Wenn man das volle Ladevolumen ausnutzt (bis unters Dach), ist der Touareg gegenü. dem Avant überlegen.

BTW: ich würde weder 5'er BMW noch A6 oder E-Klasse fahren, sondern was gaaanz anderes...wahrscheinlich noch nicht mal von Porsche😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Also wenn der neue ML nicht ein grosser Wurf wird, dann siehts stark nach Cayenne aus...aber als Benziner mit V8 😎
Benziner mit V8 + Turbo?

Ma gugn😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle


Benziner mit V8 + Turbo?

Ma gugn😉

Wenn du den RS6 ersetzen möchtest, und die beiden Cayenne V8 gefahren bist, wirst du dich sicherlich nur schwer gegen den Turbo entscheiden können 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


...aber als Benziner mit V8😎

Das würde ich auch gerne als Anregung an den TE weitergeben:

Wenn man beim Vergleich Cayenne mit dem BMW-Diesel enttäuscht ist, sollte man neben der Diesel Probefahrt im Anschluß eine Cayenne-S Probefahrt vereinbaren. Man steigt gefühlsmässig in eine andere Welt und das bisschen Unterschied zwischen BMW und Cayenne Diesel fällt einem danach kaum noch auf. Das hat folgenden Effekt:

Man kann sich entweder beim Entscheiden guten Gewissens auf die übrigen Qualitäten (Innenraum, Wohlfühlfaktor...) konzentrieren, mit dem Argument: motorische Vernunftsdiesellösungen sind schliesslich beide, ein paar Zehntel hin oder her fallen emotional überhaupt nicht ins Gewicht. Der etwas fade Taxibeigeschmack bleibt in beiden zurück.

Oder: das setzt allerdings etwas Talent beim Zurechtargumentieren voraus (was mir gut gelungen ist), man entscheidet sich für den Achtzylinder - aus Vernunftsgründen selbstverständlich! Folgende Argumente helfen beim Selbstüberlisten:

Erstens kann man sich ja mit der vernünftigen Variante bescheiden und muß nicht gleich zum Turbo greifen. Der Saugachtzylinder ist laut Porsches Selbstbekundung 20% sparsamer als der Vorgänger! 20% das muß man sich mal vorstellen! Ich habe es bei der Probefahrt selbst getestet, die Anzeige genullt und siehe da, kurz danach kann man selbst einstellige Verbrauchswerte ablesen. Dass es dabei stark bergab ging, war nicht meine Schuld, das lag an der Landschaft.

Mit dem X6 ist mein langfristiger Verbrauch auch immerhin bei 13 Litern. Dass der Verbrauch über den gesamten Cayenne-Testtag bei ganz weit über 20 lag, ist natürlich der testenden Fahrweise geschuldet. Im späteren Alltagsbetrieb ist das mindestens ein halbes bis dreivierteltes Literchen weniger. Ausserdem, ist der Preisunterschied vom Diesel zum Super-Plus bestimmt auch bald auf Null geschrumpft - also auch beim Literpreis kein nennenswerter Dieselvorteil mehr.

Und schliesslich der Vmax - Verbrauch - nicht ganz unwichtig wenn man das Auto auch gerne und viel zum spätabendlichen Kilometerfressen auf freier Strecke nutzt. Wenn man vor der Vollgasfahrt die Anzeige nullt und loslegt, zeigt der Cayenne ganz zivile 26,9 Liter an - na also! Was ist denn das schon. Das gleiche Spiel im X6 mit Doppelturbo-V8, und die Anzeige steht bei 39,5!!! Spricht eindeutig für den - zugegeben, im direkten V8-Vergleich etwas schmalbrüstigeren - Cayenne. Dass man das ja eigentlich den Softwaretüftlern zu verdanken hat, die bei Porsche offenbar viel genanter sind und dem Piloten die schonungslose Wahrheit viel früher vorenthalten als bei BMW - spielt ja als Entscheidungsgrundlage keine Rolle. Man kann ja so tun als wüsste man nichts von der Lügensoftware.

Und dann der Einstandspreis: Wenn man beim S einfach auf die Belederung der obersten Lüftüngsdüsenlamelle verzichtet, ausserdem die des Lenkradbalgs, der Sitzkonsole, der Sonneblenden jeweils links unten, rechts oben, rechts unten sowie links oben, den lackierten Autoschlüssel sowie den vergoldeten Tankdeckelverschluß, ist der Unterschied nicht mehr dramatisch.

Also meine Anregung: aus Vernunftsgründen sollte man den S in die Überlegungen bei der Entscheidungsfindung einbeziehen. 😉

Ähnliche Themen

Schön 🙂

Diese Argumentationsketten kennen wir doch fast alle in genau der oder zumindest ähnlicher Form 😁

sehr gute Vorlage zum eigenen Beschiss Raser, Daumen hoch 😁😁😁😁

lediglich ein Verbesserungsvorschlag wäre hinzuzufügen

Zitat:

Ausserdem, ist der Preisunterschied vom Diesel zum Super-Plus bestimmt auch bald auf Null geschrumpft - also auch beim Literpreis kein nennenswerter Dieselvorteil mehr.

Da auch der steuerliche Vorteil eindeutig für den Benziner spräche, steht das Dieselaggregat eigentlich gar nicht mehr zur Debatte😉

Gruß Borstel
der sich doch auch gerade einen Achtender Schöngeredet hat😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ma gugn😉

Wenn du den RS6 ersetzen möchtest, und die beiden Cayenne V8 gefahren bist, wirst du dich sicherlich nur schwer gegen den Turbo entscheiden können 😉

Tja, da gibt es ein paar Argumente, die in meinem Hinterkopf noch gegen den Turbo sprechen:

1.

Zitat:

Erstens kann man sich ja mit der vernünftigen Variante bescheiden und muß nicht gleich zum Turbo greifen.

2.

Zitat:

Und dann der Einstandspreis: Wenn man beim S einfach auf die Belederung der obersten Lüftüngsdüsenlamelle verzichtet, ausserdem die des Lenkradbalgs, der Sitzkonsole, der Sonneblenden jeweils links unten, rechts oben, rechts unten sowie links oben, den lackierten Autoschlüssel sowie den vergoldeten Tankdeckelverschluß, ist der Unterschied nicht mehr dramatisch.

Habe genau gem. @raser1000's Vorgaben den Cayenne S konfigurtiert und komme auf 136.910,00€, beim Turbo sind's mit gleicher Konfiguration 160.326,00€ was einfach über meiner Schmerzgrenze liegt...100 mehr-PS hin oder her...es sei denn mein Heimat-PZ macht mir einen guten Preis mit Abwerbprämie (aus den eigenen Konzernreihen)...

BTW: interessant finde ich, dass der S-Hybrid zwar vom Grundpreis teurer als der S ist, aber mit gleicher Konfiguration 1000€ günstiger als der S wird😕...obwohl ich im Konfigurator nirgendwo eine Option finden konnte, die beim Hybrid serienmässig ist und beim S nicht.

3. Waren die Schwobe und Badenser der Meinung, dass eine grün-rote Reigerung BaWü gut tut...und wie wir alle wissen:
"grün-rot = speed unlimited's Tod"...wozu also dann noch ein PS-Monster, wenn wir hier bald (analog zu den roten Rhnld-Pfälzern) nur 130 auf der AB fahren dürfen"

Aber mein Bauch (der zumindest im Umfang grösser ist als mein Hirn) sagt eben was anderes...😎

@knolfi

3. Waren die Schwobe und Badenser der Meinung, dass eine grün-rote Reigerung BaWü gut tut...und wie wir alle wissen:

"grün-rot = speed unlimited's Tod"...wozu also dann noch ein PS-Monster, wenn wir hier bald (analog zu den roten Rhnld-Pfälzern) nur 130 auf der AB fahren dürfen"

 

.............und die gute liebe Künast, die hübsche attraktive Frau mit der Zitrone im Mund, angekündigt hat, dass Steuer"privileg" ( ist ja eigentlich mein verdientes Geld😠) für Kfz. kippen möchte.........adios amigos Geschäftswagen........hossa hossa für Tretautos und Gummiaufzugautos.............😁😠

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


Ich glaube nicht, dass beim Erwerb eines Cayenne oder eines X6 der Kofferaum eine kauf-entscheidende Rolle spielt.

????

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wem der Kofferraum egal ist dann würde ich doch zu einem Sportwagen oder Roadster greifen.
Man kauft doch gerade ein SUV weil das die eierlegende Wollmilchsau ist die zudem noch gut aussieht, d.h. die schönere Alternative zum Van oder Kombi ist.

Der Kofferraum spielte für mich ebenfalls eine entscheidende Rolle und der Unterschied zum 5er touring besteht ebenfalls, da der Kofferraum des Cayenne auch höher als die des 5ers sind. Ich hatte vorher einen X5 und zur Zeit einen 5er touring. In den X5 brachte ich einiges mehr rein.

Zitat:

Original geschrieben von Scar


Der Kofferraum spielte für mich ebenfalls eine entscheidende Rolle und der Unterschied zum 5er touring besteht ebenfalls, da der Kofferraum des Cayenne auch höher als die des 5ers sind. Ich hatte vorher einen X5 und zur Zeit einen 5er touring. In den X5 brachte ich einiges mehr rein.

Ich hab beides X5 und 5er und die nehmen sich nicht viel. Klar die höhere Ladekante beim SUV ist besser geeignet für Rentner und Pensionäre😁

Ich habe nicht die höhere Ladekante gemeint, sondern die Innenhöhe des Kofferraums von Boden bis zum Dach. Beim Stapeln macht das einiges aus. Diese Höhe ist beim X5 einiges größer als beim 5er. Breiter ist der Kofferraum auch etwas. Das macht oft gerade so viel aus, dass beim X5 zwei Koffer nebeneinander gepasst haben und beim 5er nicht. Ich hatte ja auch beide Wägen.
Beim X5 ist der zweigeteilte Kofferraum allerdings störend, daher ist der Cayenne auch deswegen besser.

Zitat:

Original geschrieben von Scar


Ich habe nicht die höhere Ladekante gemeint, sondern die Innenhöhe des Kofferraums von Boden bis zum Dach. Beim Stapeln macht das einiges aus. Diese Höhe ist beim X5 einiges größer als beim 5er. Breiter ist der Kofferraum auch etwas. Das macht oft gerade so viel aus, dass beim X5 zwei Koffer nebeneinander gepasst haben und beim 5er nicht. Ich hatte ja auch beide Wägen.
Beim X5 ist der zweigeteilte Kofferraum allerdings störend, daher ist der Cayenne auch deswegen besser.

Ich weiss nicht, komischerweise sind unsere Kisten immer voll, wenn wir irgendwo hinfahren. Egal ob 1er, 5 er oder x5 🙂

Und im täglichen Leben geht man ohnehin selten ans Limit

Deshalb war der Kofferraum für mich noch nie entscheidend

Stimmt, jeder Wagen ist voll. Wenn mehr reingeht, wird mehr mitgenommen.
Bei Frau, Kind (2 Jahre mit Kinderwagen etc.), zu groß geratenem Labrador bin ich nur um jeden Zentimeter
froh. Wenn der Hund notgedrungen vorne im Fußraum sitzen muß (natürlich Beifahrersitz ;-) ) haben beide
(meine Frau und Hund) im X5 auch besser Platz als im 5er.

Um zum Topic zurückzukommen: Im Cayenne scheint mir der Fußraum kleiner zu sein bzw. vorne man etwas weniger Platz zum Sitzen haben. Ich habe allerdings mittlerweile keinen X5 mehr und daher keinen direkten Vergleich. Kommt mir nur so vor.

Den X5 hatte ich schon seit April 2007, daher habe ich jetzt den Cayenne Diesel bestellt, weil ich nicht wieder das fast gleiche Auto wie vor 4 Jahren haben wollte.

Eine weitere Entscheidungshilfe dürften die neuen "Planungen" der EU Kommision sein, die den Dieselkraftstoff bzw. die Versteuerung massiv erhöhen wollen😠; nach deren "Empfindung" müsste D 17% teurer als Benzin sein; derzeitige Besteuerung: D mit 47ct, Benzin mit 64ct und demnach müsste D mit 75ct Steuer belegt werden. ( man könnte aber auch Benzin senken, was aber in Grün-Öko-Deutschland nahezu ausgeschlossen ist!!), dann könnte Diesel bald 1,70 Euros kosten.

Mir fehlen hier, was sehr selten vorkommt die Worte😉

-Co2 Steuer
-Hubraumsteuer
-Neid und Gutmenschsteuer
-Kerzensteuer für Lichterketten
-Dienstwagen sollen gestrichen werden
-Solidar und Gerechtigkeitssteuer neben dem neuen Höchststeuersatz von78%
-Benzin/Dieselpreise explodieren
............................

Fazit: solange ist noch "gestattet" ist, ohne Androhung von Gefängnis oder noch häufigeres Abfackeln von Kfz..............8 Zylinder.

Hab ich langsam einen Hals😠😠

Bitte um Nachsicht über den etwas OT Kommentar

Deine Antwort
Ähnliche Themen