Kaufentscheidung: Porsche Cayenne Diesel ODER BMW X6 4.0 D ?
Bin hin und hergerissen! Vielleicht kann mir ja jemand bei der Kaufentscheidung helfen!
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Der Q7 ist nicht zu lang, die Länge kommt dem Kofferraum und den hinteren Sitzplätzen zu Gute.Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flachZu flach ist er, richtig! Insbesondere am Ende - aber das ist eben dem abfallenden Heckdesign geschuldet. In der Mitte ist der Kofferraum aber höher als man von außen vermuten mag.
Gruß,
Alex.
Je nach Farbe ist der Q7 aber zu hell oder zu dunkel. Ausserdem ist es ein Audi und daher in jeden Fall zu hässlich! 😉
231 Antworten
Ich denke, es ist Geschmacksacxhe, welchen SUV und welche Makre man auswählt. Wir wissen jetzt, dass du Audis hässlich findest, der Deejay jedoch nicht.
Was an seinem Beitrag jedoch "Quatsch" sein soll, erschliesst sich mir nicht....ich finde diesen im Gegensatz zu deinem Beitrag sachlich.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
😉 Das sagt der richtige, lies Dir mal Deinen Quatsch durch. 😁
Au, stimmt, jetzt wo Du's sagst - wird nie wieder vorkommen. Höchstens wenn sich einer dafür interessiert, wie das Kofferraumvolumen bei einem Q7 ist.
Vermutlich muss man hier aber bei Dir etwas Nachsicht üben - wenn man von Kofferraumvolumen spricht, kannst Du leider nicht mitreden 😛
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
weder noch!X6: das abfallende Heck ist ein optischer Witz für einen SUV. Man fährt einen fur europäische Verhältnisse Full-Size SUV, hat aber einen praktisch nutzbaren Kofferraum wie ein VW Golf Plus. (Die Literzahlen sind geschönt, sagen jedoch nichts aus über die praktisch nutzbare Größe)
Cayenne II: alles top, besonders im Innenraum, wenn nicht die unsägliche und furchtbar aussehende Form der Rückleuchten wäre, die man sich täglich anschauen muss!
X5: wirkt zu altbacken, da sich beim Design zuviel am E70 Vorgänger orientiert wurde, besonders im Heckbereich und den Rückleuchten
Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flach
einzige Lösung derzeit:
entweder man wartet das Cayenne II Facelift ab mit hoffentlich schöneren Rückleuchten bzw. die kommende Generation von X5/Q7.
Oder man schaut sich 1-2 Fahrzeugklassen tiefer um:
Range Rover Evoque (ab September)
Porsche Cajun (erst Anfang 2013)
Audi Q3 (Qualität des Innenraumes noch unbekannt, müsste man bis zur IAA abwarten)
Es fehlt noch der Q5😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich denke, es ist Geschmacksacxhe, welchen SUV und welche Makre man auswählt. Wir wissen jetzt, dass du Audis hässlich findest, der Deejay jedoch nicht.Was an seinem Beitrag jedoch "Quatsch" sein soll, erschliesst sich mir nicht....ich finde diesen im Gegensatz zu deinem Beitrag sachlich.
So genau! Hässlich oder hübsch liegt im Auge des Betrachters. Entgegen vieler Unkenrufe kann man darüber ganz prächtig streiten.
Aber was zum Henker soll man mit "nicht zu lang" dafür "zu flach - insbesondere am Ende" anfangen? Die Feststellung, "dunkler oder heller - je nach Farbe" ist doch genauso sachlich. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Aber was zum Henker soll man mit "nicht zu lang" dafür "zu flach - insbesondere am Ende" anfangen? Die Feststellung"dunkler oder heller - je nach Farbe" ist doch genauso sachlich. 😉
Vielleicht solltest Du den Beitrag besser und im Kontext lesen. Wo habe ich geschrieben "nicht zu lang, dafür zu flach" 😕😕
Zu flach war nicht in Verbidnung mit der Länge gemeint, sondern die Antwort auf den Vorredner, der damit explizit den Kofferraum gemeint hat.
Zuerst RICHTIG lesen, dann erst blöde Antworten schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Vermutlich muss man hier aber bei Dir etwas Nachsicht üben - wenn man von Kofferraumvolumen spricht, kannst Du leider nicht mitreden 😛
Ja stimmt so kann man das ausdrücken... 😉 Wobei ich mein Kofferaumvolumen hauptsächlich in Länge und Breite nutze. Da ist der Unterschied zwischen X6 und X5 relativ gering. Für die Höhe - insbesondere am Ende 😉 - habe ich selten Verwendung. Ich hab selbst den X6 noch nie bis zur Dachunterkante vollpacken müssen.
Soll heissen: Wenn man schreibt, der Kofferaum sei nicht zu lang, dafür zu flach, fehlt ja noch der Bezug oder ein Vergleich. Verglichen mit meiner Mini-Fläche bist Du natürlich äußerst üppig ausgestattet. 😉
PS: Um wieder mal was zum Thema beizutragen: Die Ladefläche im Cayenne ist aber auch nicht grade riesig. Mir reicht das leicht und das ist für mich kein besonders wichtiges Kriterium. Im Vergleich zum X6 steht natürlich mehr Höhe zur Verfügung, aber die Grundfläche ist vielleicht sogar eher etwas kleiner. (Ohne jetzt die Prospektangaben verglichen zu haben).
Ich glaube nicht, dass beim Erwerb eines Cayenne oder eines X6 der Kofferaum eine kauf-entscheidende Rolle spielt.
Insofern ist es müsig darüber zu diskutieren.
Es macht auch keinen Sinn über Q7, Q5, ML etc. zu berichten. Der TE möchte entweder einen Cayenne oder X6
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Ich glaube nicht, dass beim Erwerb eines Cayenne oder eines X6 der Kofferaum eine kauf-entscheidende Rolle spielt.Gruss
Peter
Da irrst du dich, denn für mich ist dies ein entscheidendes Kaufkriterium. Der Cayenne II bietet immerhin 80l mehr Volumen als der Touareg II.
Q7 fällt bei mir wg. der Grösse raus, ML ist zu alt, X5 hat eine unsägliche zweigeteilte Heckklappe, X6 ist nicht Fisch und nicht Fleisch.
Also wenn der neue ML nicht ein grosser Wurf wird, dann siehts stark nach Cayenne aus...aber als Benziner mit V8😎
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
(...) Q7 fällt bei mir wg. der Grösse raus (...)
Eigentlich schade, wo Du Dich doch im Q7-Forum so wohl fühlst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Eigentlich schade, wo Du Dich doch im Q7-Forum so wohl fühlst 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
(...) Q7 fällt bei mir wg. der Grösse raus (...)
Tja, die Kuhtreiber sind echt o. k., aber die Kuh ist mir nach wie vor zu gross...
Jetzt sind wir aber OT😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Da irrst du dich, denn für mich ist dies ein entscheidendes Kaufkriterium. ...Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Ich glaube nicht, dass beim Erwerb eines Cayenne oder eines X6 der Kofferaum eine kauf-entscheidende Rolle spielt.Gruss
Peter
Dann gehörst du zu einer Minderheit 😁
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Dann gehörst du zu einer Minderheit 😁Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Da irrst du dich, denn für mich ist dies ein entscheidendes Kaufkriterium. ...
Gruss
Peter
Auch Minderheiten müssen hier vertreten sein dürfen...😁
Spass beiseite: wenn ich den Platz nicht bräuchte, würde ich ganz bestimmt keinen SUV fahren, sondern eher was anderes...😎
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Auch Minderheiten müssen hier vertreten sein dürfen...😁Spass beiseite: wenn ich den Platz nicht bräuchte, würde ich ganz bestimmt keinen SUV fahren, sondern eher was anderes...😎
Jetzt aber mal im Ernst. Ein 5er hat nicht weniger Platz als ein SUV. Also wg. dem Kofferraum braucht man kein SUV.
Das ist höchstens ein Argument das Auto ggü. der Frau schönzureden😁
Zumindest hab ich es so gemacht: Platz und Sicherheit waren die Argumente
Gruss
Peter
Platz ist auch bei uns ein Kaufkriterium, leider hat der Q7 diesen nur auf dem Papier😉. Extrem verwinkelt und schlecht zu beladen. Ist zwar größer als der A6, aber wenn man wirklich Platz will, sollte man GL oder Disco4 nehmen.
Bei der Eingangsfrage würde ich den Cayenne nehmen, allerdings einzig, da ich eine starke Abneigung gegen die Bayrischen Motorenwerke pflege😁. Mich nervt es schon, wenn ich mit dem Works da mal hin muss😉.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Also wenn der neue ML nicht ein grosser Wurf wird, dann siehts stark nach Cayenne aus...aber als Benziner mit V8 😎
Benziner mit V8 +
Turbo?