Kaufentscheidung: Porsche Cayenne Diesel ODER BMW X6 4.0 D ?

Porsche Boxster 2 (987)

Bin hin und hergerissen! Vielleicht kann mir ja jemand bei der Kaufentscheidung helfen!

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flach
Der Q7 ist nicht zu lang, die Länge kommt dem Kofferraum und den hinteren Sitzplätzen zu Gute.

Zu flach ist er, richtig! Insbesondere am Ende - aber das ist eben dem abfallenden Heckdesign geschuldet. In der Mitte ist der Kofferraum aber höher als man von außen vermuten mag.

Gruß,
Alex.

Je nach Farbe ist der Q7 aber zu hell oder zu dunkel. Ausserdem ist es ein Audi und daher in jeden Fall zu hässlich! 😉

231 weitere Antworten
231 Antworten

am besten 100% Steuerhöchstsatz. Die Reichen haben eh soviel, die brauchen nicht mehr ;-)

Das mit der Dieselbesteuerung ist echt unglaublich. Die Bürokratie hat bereits alles geregelt, so dass die Zeit nur noch damit totgeschlagen wird, was man vielleicht doch noch ändern kann. Es kaufen einfach zu viele Leute heutzutage Dieselfahrzeuge; daher wurde nach einem Weg gesucht das zu nutzen in dem man eben die Steuer auf Diesel anhebt. Wenn man dann die Leute wieder in Benzinfahrzeuge bzw. E10 gelockt hat und dort der größte Anteil gefunden wird, wird eben wieder die Steuer angehoben etc..

Man kann gar nicht mehr planen welches Fahrzeug das Günstigste für einen ist, bzw. welcher Krafstoff.

.....aufgrund der positiven Co2 Billanz werden demnächst aus reinen Umweltschutzgründen von chinesischen, französischen, schwedischen, ungarischen............indischen.........spanischen.........belgischen.........portugisischen...........ischen und ischen Ländern..........neue Kfz. entwickelt, mit einer atomaren Treibsstoffzelle.😁😁😉

Deutschland wird sein neues Tretauto auf der neuen IAA präsentieren.

............bevor die Dauerdegegenbetroffenen hier die Empörungsflut lostreten: Ironie aus😉

Zitat:

Original geschrieben von Scar


Man kann gar nicht mehr planen welches Fahrzeug das Günstigste für einen ist, bzw. welcher Krafstoff.

Meinst Du diese Fragestellung ist hier angebracht?

beantworte es dir doch selbst, du weißt es ja bestimmt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flach
Der Q7 ist nicht zu lang, die Länge kommt dem Kofferraum und den hinteren Sitzplätzen zu Gute.

Zu flach ist er, richtig! Insbesondere am Ende - aber das ist eben dem abfallenden Heckdesign geschuldet. In der Mitte ist der Kofferraum aber höher als man von außen vermuten mag.

Gruß,
Alex.

Kofferraum gib ich dir recht. Aber für ein Auto mit knapp 5,10 m länger hat er eine mickrige Fussfreiheit hinten.

Wenn überhaubt knap über X5, Cayenne etc die aber über 20cm kürzer sind.

@trapos
Der Q7 und mickrige Fußfreiheit hinten??? So einen Schwachsinn hab ich ja lange nicht gelesen 😮. Ich hab jetzt den zweiten davon und gerade das ist seine Stärke!! Ansonsten ist der Kofferraum ziemlich daneben das stimmt, aber die Fußfreiheit ist vorne wie hinten überragend!!

Hat sich bei der grundsätzlichen Fragestellung schon was ergeben?Borstel

Hallo Jungs,
nach 2 Cayenne ( S und GTS) habe ich mich bewusst und präzise zunächst für einen Diesel entschieden - bin halt auch ein Öku Fuzzi geworden!

Als die Frage zwischen einem erneuten Cayenne ( in diesem Falle Diesel) oder einer anderen Karre entschieden werden musste, ist mir der X6 das erste Mal bewusst ins Hirn gekommen. ( war absolut Porsche fixiert) und fand Ihn spontan geil, da er so herrlich gross und nutzlos ist, aber mit dem stärksten und gleichzeitig energetisch bestem 3 Liter Motor ausgestattet ist...

Als mir mein PZ aber eine vernünftige Leasingrate auftischen sollte, habe ich schlichtweg Knochen kotzen müssen...
So habe ich bei 10 Kilo höherem Listenpreis für X6 eine 20 % billigere Rate von BMW bekommen....

das ist m.M. nach eine wirkliche win-win Situation
achja, zu guterletzt der Innenraum: ja, ist ein bisschen hässlichist er schon im Vergleich, kauft Euch das HUD, dann braucht Ihr das A-Brett nicht mehr anzuschauen, Porsche kann dieses ja nicht mal anbieten....

LG

Zitat:

Original geschrieben von stgoetz


...da er so herrlich gross und nutzlos ist, aber mit dem stärksten und gleichzeitig energetisch bestem 3 Liter Motor ausgestattet ist...
...
Als mir mein PZ aber eine vernünftige Leasingrate auftischen sollte, habe ich schlichtweg Knochen kotzen müssen...
So habe ich bei 10 Kilo höherem Listenpreis für X6 eine 20 % billigere Rate von BMW bekommen....
...

So nutzlos ist der X6 gar nicht - sieht nur von aussen so aus. 😉 Wenn Du Deine Cayennes bisher nicht bis unter's Dach vollpacken musstest wirst Du vermutlich wenig Platz für sportbezügliche Utilitäten in Deinem neuen Vehikel vermissen. Und bei der Rate hast Du wohlmöglich noch nicht mal das letzte Quentchen rausgequetscht... Im Vergleich werden die BMW's zur Zeit fast schon verramscht. Da ist für die Rate des Cayenne ohne weiteres noch ein ordentlicher Zweitbmw oder -mini für's Töchterchen drin.

Wobei man beim Cayenne den Zentralporschisten mit seiner etwas starren Verhandlungsposition auch überlisten kann... Wenn man sich mal bei den markenunabhängigen Verleasern umsieht und ein Alternativangebot einholt, wird er gleich flexibler. 😉 Gegen das Dieselmotorargument muss der Porschehändler aber wirklich passen, da kann er nur noch den V8 vorschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


@trapos
Der Q7 und mickrige Fußfreiheit hinten??? So einen Schwachsinn hab ich ja lange nicht gelesen 😮. Ich hab jetzt den zweiten davon und gerade das ist seine Stärke!! Ansonsten ist der Kofferraum ziemlich daneben das stimmt, aber die Fußfreiheit ist vorne wie hinten überragend!!

Hat sich bei der grundsätzlichen Fragestellung schon was ergeben?Borstel

Ist halt alles eine persönliche Wahrnehmung.😉 Ich hatte halt vor zwei Jahren in Q7 gut wir waren zu dritt hinten nicht das Gefühl gehabt das der Fond überragend ist. Vor allen diese kurze Sitzfläche in der Mitte für den fünften ist von Komfort ein Witz.

Ist der X6 ehrlich gleich nur als viersitzer mit zwei "Notsitze" hinten zugelassen.😉

Trotzdem war die Familie damals ziemlich einig das wir im A8 hinten beqeumer sitzen.

Immer davon Ausgehen das man eigentlich von jeden Auto über 5m was nicht sportlich gebaut ist ausgehen sollte das der Platz hinten grosszügig ist.

Zitat:

Original geschrieben von stgoetz


Hallo Jungs,
nach 2 Cayenne ( S und GTS) habe ich mich bewusst und präzise zunächst für einen Diesel entschieden - bin halt auch ein Öku Fuzzi geworden!

Als die Frage zwischen einem erneuten Cayenne ( in diesem Falle Diesel) oder einer anderen Karre entschieden werden musste, ist mir der X6 das erste Mal bewusst ins Hirn gekommen. ( war absolut Porsche fixiert) und fand Ihn spontan geil, da er so herrlich gross und nutzlos ist, aber mit dem stärksten und gleichzeitig energetisch bestem 3 Liter Motor ausgestattet ist...

Als mir mein PZ aber eine vernünftige Leasingrate auftischen sollte, habe ich schlichtweg Knochen kotzen müssen...
So habe ich bei 10 Kilo höherem Listenpreis für X6 eine 20 % billigere Rate von BMW bekommen....

das ist m.M. nach eine wirkliche win-win Situation
achja, zu guterletzt der Innenraum: ja, ist ein bisschen hässlichist er schon im Vergleich, kauft Euch das HUD, dann braucht Ihr das A-Brett nicht mehr anzuschauen, Porsche kann dieses ja nicht mal anbieten....

LG

Bei mir war es genau andersrum. Hatte den X5 und einen 530xd. Der damals neue X5 wurde nach einem Jahr zurückgenommen, weil er einfach Schrott war und nichts funktionierte. HUD hatte ich jedesmal, aber brauche es nicht. Man denkt zwar sich daran zu gewöhnen und es zu brauchen. Dabei hatte ich es mal ein paar Wochen versehentlich ausgeschaltet und es fiel mir nicht mal auf...

BMW kann zwar HUD aber dafür keine Luftfederung anbieten und diese ist wirklich nützlich im Gegensatz zu HUD. Dazu bestellen würde ich HUD natürlich aber ich bestelle eh immer fast alles dazu, auch wenn es nicht so wichtig ist. Brauchen tut mans jedoch nicht.

Dass Porsche teurer ist als BMW ist klar, vor allem gibt BMW einfach viel mehr Prozente. Wg Leasing sollte man sich einfach an die Hausbank wenden. Die geben überall das Gleiche. Oder man kauft sich denn Wagen gleich selbst.

Der X6 ist in der Tat recht nutzlos, (ein kleiner Sportwagen natürlich genauso, wenn es aufs Gepäck drau ankommt) da ich letztlich ein SUV kaufe um Platz zu haben und komfortabel in erhöhter Position reisen zu können.

Letztlich muß aber jeder einfach das für sich passende Fahrzeug finden. Ich würde den Cayenne, selbst wenn es ihn gäbe, nicht mit mehr als 245 DieselPS nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ein Vorteil ist noch das xDrive im X6. Der Cayenne hat bei allen 6 Zylindern den alten Torsenquattro, erst die V8 Modelle des Cayenne haben das xDrive System.

Ich würde mir keinen Cayenne mit dem VW Diesel kaufen wenn ich mich für einen X6 4.0d entscheiden könnte.

x drive is eh der greste dreck, des wü eh kana.

lg hannes

a-ha, wenn man einen lkw zum privatgebrauch kauft, dann ist man ein öko wenn man die dieselversion nimmt 😕

der motor ist zwei ligen über dem des chayenne. genau andersherum sieht es beim interior design aus, obgleich ich den unterschied hier nicht so gravierend wie bei den motorisierungen empfinde.

ich finde der x6 sieht schon brachial aus, wenn man eher auf filigran steht ist der porsche schicker, bis auf den diesel motor, der ist dreck. sorry, sagen wir nicht porsche kompatibel, der motor an sich hat einen ganz kultivierten klang aber da passt er nicht rein. noch weniger in den panamera der damit zum autobahnhindernis verkommt.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


a-ha, wenn man einen lkw zum privatgebrauch kauft, dann ist man ein öko wenn man die dieselversion nimmt 😕

der motor ist zwei ligen über dem des chayenne. genau andersherum sieht es beim interior design aus, obgleich ich den unterschied hier nicht so gravierend wie bei den motorisierungen empfinde.

ich finde der x6 sieht schon brachial aus, wenn man eher auf filigran steht ist der porsche schicker, bis auf den diesel motor, der ist dreck. sorry, sagen wir nicht porsche kompatibel, der motor an sich hat einen ganz kultivierten klang aber da passt er nicht rein. noch weniger in den panamera der damit zum autobahnhindernis verkommt.

Den Cayenne schon persönlich verglichen? Der X6 wird mit dem Diesel auch nicht zur Rennsemmel. Der V8 ist auch da die viel adäquatere Motorisierung. Dass ganz besonders in den Porsche ein V8 besser passt ist natürlich eine Binsenweisheit. Wenn es denn aber unbedingt ein Vernunftsdiesel sein muß... So schlimm wie man es als verwöhnter X6-Diesler der Papierform nach erwartet ist es eigentlich gar nicht. Der einzig wirklich auffällige Unterschied: In der hübscheren Umgebung lässt sich das Taxigefühl besser ertragen. 😉

Also das Cayenne Heck ist pottenhäßlich...der Innenraum dagegen
ein Highlight.
Im Gesamteindruck ist der Porsche weichgespült und wirkt femininer.
Den Dieselmotor im Cayenne finde ich zu schlapp. Bis 160 ok, danach eher zäh.
Der 40d überzeugt in ganzer Linie, mehr braucht man eigentlich nicht.
Kann es kaum erwarten, bis meiner vor der Tür steht.

Grüße

klar ist der v8 die bessere motorisierung beim cayenne, nur dann muss man mit dem xdrive 50 vergleichen und der vergleich geht recht eindeutig aus bislang. gefragt war diesel versus diesel 😉

was ausserdem nicht passt ist cayenne mit x6 zu vergleichen, das muss man mit einem x5 vergleichen. das konzeptionelle gegenstück zum x6 hat porsche nicht, deswegen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen