Kaufentscheidung multitronic?

Audi

Hallo,

bin eigentlich begeisterter Handschalter und würde mich als sportlichen Fahrer einstufen (Durchschnittsverbrauch liegt bei mir immer ca. 25% über Werksangabe). Jetzt suche ich einen 3.2er A5. Das Angebot ist rar! jetzt habe ich meinen Traumwagen gefunden, nur mit multitronic - hmmm - noch nie gefahren. Mit einer Automatik könnte ich mich vielleicht anfreunden, wenn denn dann die Gedenksekunde beim Kickdown kurz ist, aber eine multitronic?
Wie ist der Sound vom Auto?
Kann ich ihn auch sportlich bewegen?
Nervt die Geräuschkulisse und das fehlende BRUUUM - BRUUUUUM - BRUUUUUUUM?

16 Antworten

Hallo,

der 4.2 V8 ist sicherlich mit einer der Robustesten Benziner Motoren von Audi, der 2.0TFSI oder 1.8TFSI sind aber auch nicht schlecht.

eines noch zu den 3,2er Motorschäden. Ich glaube hier werden Äpfel mit Birnen vertauscht. Das Problem, es gibt eine Vielzahl von Benzinmotoren mit 3,2 Liter Hubraum.

Zitat:

Also 3.2 FSI gibts im VW-Konzern 3 Stück:

Den 3.2 VR6 FSI aus dem Passat (und nur da eingesetzt - im EOS, Golf, A3, TT sinds die Varianten ohne FSI).

Den 3.2 FSI aus dem A4 B7 (dazu gehört dein Cabrio).

Und den neuen 3.2 FSI Valvetronic aus dem A5/A4 8K.

(Zitat aus

Link

)

Beim A5 reden wir vom Motorkennbuchstabe "CALA". Und der ist nach Durchsicht des 32 Seiten Threads nicht oder kaum vertreten. Übrigens, der Block vom 4,2er ist artverwand zum 3,2er CALA, nur mal zur Info. Sehr vieles ist also nur Panikmache oder einfach nur ein Missverständnis weil kaum jemand den Motorkennbuchstaben anführt.
Wenn da die Rede von einem A6 aus zb. 2006 ist, betrifft das definitv nicht den A5 Motor.

Wer sich einen CALA mit Bj. 2008 oder höher nimmt hat einen total ausgereiften Motor. Das hat auch meine Recherche im Zuge meines geplantes Kaufes schon voriges Jahr ergeben. Ich bin doch nicht dumm und kaufe mir die Katze im Sack!

Einzige Einschränkung, und das hab ich eh schon gesagt, Warmfahren ist Pflicht und Longlife ist Käse, das ist wieder aus dem Thread herausgekommen. Das gilt aber bitteschön für alle Motoren. Und wenn man es ganz besonders genau machen will, kann man sich ja den Motor innen per Endoskop ansehen.

LG Geri 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen