Kaufentscheidung A5/S5
Hallo,
ich bin noch ganz neu hier und hätte gerne ein paar Tips/Empfehlungen von erfahrenen A5/S5 Fahrern. Ich zögere bei meiner Bestellung zwischen A5 2.0 TFSI, 211 PS, S-Tronic und S5, tiptronic. Einmal abgesehen vom unterschiedlichen Kaufpreis sind die Unterhaltungskosten des S5 natürlich höher, wenn ich richtig verstanden habe, liegt der Verbrauch des S5 bei ca. 11 bis 13 Liter, des A5 bei 8 bis 10, richtig? Wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert aus, ist der vergleichbar oder hat man hier oder da einen höheren Wertverlust? Ist der Unterschied im Fahrspass wirklich so gross, dass es sich lohnt, für den S5 mehr zu investieren? Der A5 wäre wahrscheinlich die "vernünftigere" Entscheidung.
Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar. Vielen Dank im voraus,
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Du entscheidest wirklich zwischen A5 mit kleinstem Motor und S5?!?
Ist nicht Dein ernst oder? Das sind 2 verschiedene Welten. A5 2.0TFSI hat genau so wenig mit S5 zu tun wie mein A4 2.0 TDI mitm RS4.
S5: Hoher Preis, hoher Unterhalt, Verbrauch 11-13 Liter?!?!? Na, wenn Du den Motor aus läßt und schiebst vielleicht 😉 Der fahrtechnische Unterschied kann größer kaum sein. Allein der Sound im S5 ist schon den Aufpreis wert. Wenn man sich den S5 leisten kann ohne lang drüber nachdenken zu müssen ob, dann gibts gar keine Frage.
Die Vernunft sagt 2.0 TFSI, das Herz S5 😉
Was im finanziell machbaren liegt weißt wohl nur Du selbst.
Aber warum ziehst Du den 3.0TDI nicht in Betracht? Geht wie Dr*cks*u und ist genügsamer im Unterhalt als der S5.
62 Antworten
Ich hatte eine ähnliche Überlegung und habe mich für die vernüftigere Variante entschieden:
A5 3,0 TDi
Mit MTM chip ist er nicht viel langsammer als ein S5
Haben zum Spass den vergleich gemachtmit einem S5, ein Vorteil war ganz sicher der Große Drehzahlbereich beim S.
Habe 320PS und 640 Nm lt. Diagramm!!!
Verbrauch ca. 9-10l innerorts
Autobahn ca. 7-8l
Ich hoffe das hilft dir etwas!!!
Du entscheidest wirklich zwischen A5 mit kleinstem Motor und S5?!?
Ist nicht Dein ernst oder? Das sind 2 verschiedene Welten. A5 2.0TFSI hat genau so wenig mit S5 zu tun wie mein A4 2.0 TDI mitm RS4.
S5: Hoher Preis, hoher Unterhalt, Verbrauch 11-13 Liter?!?!? Na, wenn Du den Motor aus läßt und schiebst vielleicht 😉 Der fahrtechnische Unterschied kann größer kaum sein. Allein der Sound im S5 ist schon den Aufpreis wert. Wenn man sich den S5 leisten kann ohne lang drüber nachdenken zu müssen ob, dann gibts gar keine Frage.
Die Vernunft sagt 2.0 TFSI, das Herz S5 😉
Was im finanziell machbaren liegt weißt wohl nur Du selbst.
Aber warum ziehst Du den 3.0TDI nicht in Betracht? Geht wie Dr*cks*u und ist genügsamer im Unterhalt als der S5.
Die Sache liegt bei dir und deinem Geldbeutel anschaffung ist das eine aber der unterhalt.... angekündigte Co2 Steuer S5 ----> ca 450€ das als bsp. + 13 l Super PLUS!!! der lag ja schon mal bei 1,70€ wo er auch in zukunft wieder hin kommen wird.....
wenn du also vielfahrer bist dann geht das schon ganz schön ins Geld.
fährst du aber so wie ich max. 15.000 km im Jahr kannst du denn sprit schon fast vernachlässigen.
sag dazu nur wenn nicht jetzt wann dann einen V8 fahren in zukunft wird es denn nur noch in oltimers geben!!
man sollte nicht ausser acht lassen, dass der s5 eine recht günstige möglichkeit ist einen audi mit nem v8 zu fahren ;-)
wenn du guckst was der a6 mit v8 kostet, dann wird dir richtig schlecht.
so ganz kann ich deinen denkansatz allerdings auch nicht verstehen....zwischen dem 2,0tfsi und dem s5 liegt preislich locker ein golf. in meinen augen müsste die frage lauten 3,2 oder s5 und das beantworte ich ganz klar mit s5, zumind. solange er den v8 noch hat.
@rookee
du sprichst mir aus der seele....der s5 ist mit sicherheit der letzte v8 den man als normalsterblicher noch bezahlen kann. in absehbarer zeit wird der der luxusklasse vorbehalten bleiben.
Ähnliche Themen
Hallo,
Danke schon einmal für die Beiträge. Mit dem Chippen verliert man wohl die Garantie, wenn ich richtig verstanden habe. Nachdem ich jahrelang Diesel von Mercedes und BMW gefahren bin, würde ich gerne einmal wieder einen Benziner fahren, auch wegen des Geräuschs. Weiss jemand etwas zum Wertverlust?
Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von Ulirose57
Hallo,Danke schon einmal für die Beiträge. Mit dem Chippen verliert man wohl die Garantie, wenn ich richtig verstanden habe. Nachdem ich jahrelang Diesel von Mercedes und BMW gefahren bin, würde ich gerne einmal wieder einen Benziner fahren, auch wegen des Geräuschs. Weiss jemand etwas zum Wertverlust?
Ulrich
bei ABT und MTM bekommst du auch Garantie auf Motor und Antriebsstrang !
der wertverlust ist umso höher, je größer modell und maschine. ergo wird der s5 eine geldvernichtung.
schon mein 3 liter tdi hat nach konfigurator einen np von 64000 euro. ich hab ihn mit 16 monaten alter für 36500 gekauft. schätze, dass wird beim s5 ähnlich heftig ausfallen.
zu deinen verbrauchsangaben kannst du in real locker 2 literchen hinzurechnen.
Und der Sound vom 3.0 TDI im A5 ist auch nicht von schlechten Eltern!
Wenn sich einer der 3.0TDI Fahrer mal zu nem Video verführen ließe könntest Dus Dir anhören. Oder mal bei Youtube suchen. Und wenn Du nix findest mach ich im Mai eins, da hab ich den 3.0TDI wieder 😉
Zitat:
Original geschrieben von willi7
der wertverlust ist umso höher, je größer modell und maschine. ergo wird der s5 eine geldvernichtung.schon mein 3 liter tdi hat nach konfigurator einen np von 64000 euro. ich hab ihn mit 16 monaten alter für 36500 gekauft. schätze, dass wird beim s5 ähnlich heftig ausfallen.
zu deinen verbrauchsangaben kannst du in real locker 2 literchen hinzurechnen.
Immer die Treckerfahrer, die über den Verbrauch des S5 herziehen... 😁
Mal ernsthaft, wo ich die Karre neu hatte, der wagen noch nicht eingefahren war und ich ständig den Sound hören wollte, hatte ich auch einen Verbrauch von rund 14-15 Litern.
Jetzt, wo das Teil gut eingefahren ist (21TKM nach 18 Monaten) und ich den im alltag normal bewege, fahre ich das Teil im schnitt mit 12-13 Litern maximal!!! Es sei denn, Du cruist hauptsächlich nur in der Stadt rum: Dann braucht der V8 viel Futter... 😰
Denke mal, daß der Wertverlust heutzutage überall gleich groß ist! Der Vorteil beim S5 ist der, daß die Serienausstattung recht umfangreicht ist und Du mit sicherheit mit einem nahezu vollausgestattetem 2.0 TFSI als Vergleich liebäugelst.
Dann solltest Du Dir mal darüber Gedanken machen, daß man für Sonderaustattung beim Wiederverkauf so gut wie nix angerechnet bekommt. Dementsprechend könnte ich mir mal vorstellen, daß der Wertverlust prozentual gesehen in einem ähnlichem Maße bei beiden Wagen ist.
Ein "nackter" 2.0TFSI dürfte aber prozentual den geringsten Wertverlust haben - nur wer will den fahren??? 😕
Hallo,
wenn du dir den S5 inkl. der Folgekosten leisten kannst und sein Leistungspotential
regelmässig abrufen würdest, dann wohl den S5. Alles andere wäre enttäuschend.
Sind die Anschaffungs- und Unterhaltskosten kein Entscheidungskriterium ist es doch
lediglich eine emotionale Frage, oder eine des Wertverlustes.
Ciao
Anschaffungs- und Folgekosten sind natürlich schon immer ein Thema, man kann mit seinem Geld ja auch etwas anderes machen. Ich frage mich daher eben, ob es das wert ist, weiss aber auch, dass mir natürlich niemend diese Entscheidung abnehemen kann. Von den theoretischen Werten her scheint ja der 2.0 TFSI mit 211 PS auch ziemlich leistungsstark, ich bin ihn aber noch nicht gefahren.
Rein gefühlsmässig tendiere ich zum S5 (die vielen ss kommen daher, dass ich auf einer französischen Klaviatur schreibe).
Grüsse,
Ulrich
und ich habe den folgenden tipp für dich:
- wenn du dir den S5 nicht leisten kannst, dann mach auch keine probefahrt damit!
- wenn du dir den S5 leisten kannst, dann wirst du nach der probefahrt nicht mehr überlegen müssen 😁
GENAU SO ist es mir ergangen....
Zitat:
Original geschrieben von simon_schweiz
und ich habe den folgenden tipp für dich:- wenn du dir den S5 nicht leisten kannst, dann mach auch keine probefahrt damit!
- wenn du dir den S5 leisten kannst, dann wirst du nach der probefahrt nicht mehr überlegen müssen 😁
GENAU SO ist es mir ergangen....
Du hast also keine Probefahrt gemacht? 😁😁😁
Nun ich fahre selber einen S5 ich würde ihn niemals mit einen normalen A5 tauschen wollen, dazu ist der Motorsound einfach zu schön,.
Die Entscheidung kann dir natürlich keiner abnehmen, aber bei geschätzten 15 k Preis Unterschied sollte man einmal den Geldbeutel fragen und wenn der sagt es ist ok, einfach mal den S5 TT fahren und das Bauchgefühl entscheiden lassen, ich denke dann wirds ziemlcih sicher der S5, war bei mir auch so 🙂