Kaufentscheidung I30 Premium oder Style

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo Liebe Hyundai Begeisterten,

Ich stehe momentan vor der schwierigen Entscheidung mir einen neuen I30 BJ 09/17 mit der Premium oder Style Ausstattung zu holen. Der Motor ist der 140ps TGDI 1.4l
Ich wollte hier einfach mal Fragen, was ihr so habt und was eure Beweggründe waren?
Wie spritzig ist der Motor vor und nach dem Update, der das Ansprechverhalten etc. geändert hat?

Jedoch sind für mich die wichtigsten 2 Fragen

Wie ist das LED Licht mit Fernlicht ?
Und Wie gut sind die Assistenzsysteme wirklich, wie nervig sind sie und funktionieren diese wirklich?
besonders interessant ist das für mich in Hinsicht auf den Totwinkelassistent, ab wann dieser auslöst
Des Weiteren ist es für mich wichtig, dass der Spurhalteassistent nicht so stark eingreift wie z.B. beim Kia Sportage
Gab es Probleme mit der Technik bis jetzt?

Aktuell habe ich einen 7er Golf ohne die ganze Technik, jedoch steht dieser nur noch in der Werkstatt und ich möchte deshalb ein zuverlässiges neues Auto haben.

Habt Ihr schon mit dem I30 PD in der Werkstatt gestanden und wie war der Service, wie sieht es mit Leihwagen aus?

Ich bedanke mich im voraus und wünsche allen Schöne Feiertage vorab 🙂

Euer Ghost

Beste Antwort im Thema

Also ich habe die große Multi Einheit verbaut aber die lässt sich über das Cockpit nicht dimmen. Nur in der Einstellung des Multi auf automatisch/ tag/ nacht

20171221_130921.jpg
28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@pagra90 schrieb am 21. Dezember 2017 um 10:14:18 Uhr:


Frage: Hat der PD jetzt einen Spurhalteassistent oder doch nur einen Spurhaltewarner? Denn letzteres hat mein GD auch.
Hat Hyundai es inzwischen mit dem PD geschafft die Multimediaeinheit mitzudimmen wenn man das Cockpit runterdimmt?
Und ja der Tempomat ist nicht mehr Zeitgemäß. Da ist "VW" wirklich fortschrittlicher.

Guten Tag,
der PD hat einen Aktiven Spurhalteassistent,der auch um die 45 Sekunden selber lenken kann.
Das System ist ab 50kmh aktiv.
Wenn man langsamer ist piept er nur.
Wenn man dann noch einen aktiven tempomat dazu bestellt hat,fähr Bremst und lenkt der Wagen von alleine.
Hab ich schon mehrmals probiert funktioniert wirklich sehr gut.

Gruß
Ahmet

So muss mich verbessern.
Hatte heute Abend mal versucht das Multimedia per Cockpitdimmung zu regulieren. Und siehe da es geht doch. Fällt aber im hellen nicht auf. Hab's auch erst gesehen im Dunkeln draussen. Aber es ist Minimal. Deswegen sah ich das tagsüber nicht:-)

Im GD ist die Einheit verdammt grell das es Nachts blendet. Vermutlich der blauen Beleuchtung geschuldet. Wenn die Navigation läuft ist es in Ordnung. Ich schalte daher das Display immer aus.
Aber das ist ja mal ein Fortschritt das sie sich dem Problem angenommen haben.

Meiner GD kann man den Helligkeit einstellen dunkler. Wenn Nacht merkt mein Radio dunkler mit zusammen Tacho

Ähnliche Themen

So, hab es jetzt mit dem LKAS. Funktioniert.

Gruß

Was ist LKAS?

@Markueschen, echt jetzt? Dann stimmt doch bei mir was nicht. Kann das wer bestätigen?

@ pagra90 LKAS ist der Spurhalte-Assistent

Zitat:

@pagra90 schrieb am 22. Dezember 2017 um 19:01:05 Uhr:


@Markueschen, echt jetzt? Dann stimmt doch bei mir was nicht. Kann das wer bestätigen?

nein, das kann nicht sein. in keiner ausstattungsvariante wird die helligkeit automatisch den lichtverhältnissen angepasst.

...nein es ging hier nicht um automatisch. Sondern die manuelle Regulierung der Beleuchtung Tachoeinheit durch den Taster links unten neben dem Lenkrad im Bereich wo auch Spurwarner und ECO Tasten sind.

Hallo zusammen,

kann jemand von seinen Erfahrungen mit den LED Scheinwerfern berichten? Gerne auch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen/Lichtsystemen.

Lohnt hier der Aufpreis?

Vielen Dank! :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen LED Scheinwerfer' überführt.]

Ich habe im neuen i30 Fastback die LEDs drin.... zuvor hatte ich den i30 mit Halogenlampen.... das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Selbst gegenüber den Xenon in meinem Grand Santa Fe ist der Unterschied enorm! Ich würde sie immer wieder nehmen. LG Ronald von Bbq Westerwald

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen LED Scheinwerfer' überführt.]

Bei mir waren bzw. sind sie Bestandteil des Yes+ Pakets. Das Fernlicht finde ich ok, aber nicht herausragend oder so unterschiedlich wie bei guten H7 Scheinwerfern.
Leider sind die aus Fernost kommenden Autos meist nicht gerade mit tollen Scheinwerfern bestückt, weshalb der Unterschied da schon enorm sein kann.
Unser Fabia mit guten H7-Scheinwerfern kommt in der Reichweite beim Abblendlicht fast ran, ist aber wesentlich schmaler und vor allem eher gelblich im Vergleich zu den angenehm weißen LED. Da man das Abblendlicht ja wesentlich häufiger benutzt, erscheint mir ja gerade da gutes Licht als sehr wichtig. Von daher würde ich es wirklich empfehlen, und es ist den Aufpreis auch wert.
Besser und teurer wäre natürlich ein Matrix-LED mit Ausblendung von entgegenkommenden Fahrzeugen, oder die automatische Reichweitenverstellung, die man neuerdings gespart hat. Allerdings ist diese durchaus fehleranfällig, wie man mir in der Werkstatt erzählte, und sie fehlt eigentlich nicht.
Kurzum, die 900 € Aufpreis (oder gleich Sondermodell) sind sie definitiv wert.
Man sieht auch immer gut die Reichweite, wenn man auf der Autobahn an anderen Fahrzeugen vorbei fährt. Da schneidet man im Vergleich wirklich gut ab. Ob sie blenden, kann ich allerdings nicht sagen.......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen LED Scheinwerfer' überführt.]

Habe LED. Mit Abblend bin ich zufieden, aber nicht mehr, für sehr gut reicht nicht. Fernlicht könnte besser sein. Habe eine Auto gehabt, mit H-Scheinwerfer, wo Fernlicht war viel besser.
Weil ich großte teil mit Abblendlicht unterwegs bin und hier H-Licht schlechter sind, möchte ich auch in Zukunft, bei meine nächste Auto LED oder Laserlicht haben (Nachrustlampen, mit kurze Lebendsdauer, möchte ich nicht mehr haben, bei mir war ca 1 Jahr lang Lebensdauer).
Theoretisch, hofe ich, LED bei Erstbesitzer, sollten nicht kaputt gehen.

Gruß. I.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen LED Scheinwerfer' überführt.]

Hatte vorher 35W Xenon (im 2009er Citroen C5) und finde das LED-Abblendlicht des i30 deutlich heller. Ohne LED-Abblendlicht hätte ich den Wagen nicht gekauft!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen LED Scheinwerfer' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen