Kaufentscheidung FL 320d vs. FL 330d

BMW 3er E46

So, fahre momentan (noch für eineinhalb Wochen) ein VFL 320d, mit den standart 136 PS.
Werde wie schon gesagt den kleinen abgeben, weil ein Freund mir ein gutes Angebot gemacht hat.

Nun steh ich vor einer großen Entscheidung.
(ich will in jedem Falle ein FL-Modell, weil ich es einfach rein optisch ansprechender finde, und auch die stärkeren Motoren ein nettes extra sind😉 )

Mit den 136 PS kommt man natürlich aus, gelegentliches überholen ist möglich, schön und gut. 150PS sind ein kleiner Bonus, aber nicht die Welt.

Die Entscheidung wird also schwer, da ich das Auto auch längere Zeit fahren will (5 Jahre?!)

Die beiden Seiten:

In der linken Ecke, der "wirtschaftliche", der 320d

In der rechten Ecke, der "schnelle", der 330d

150PS vs. 204 PS
Wirtschaftlichkeit vs. in den Sitz pressen lassen
4 Zylinder vs. 6 Zylinder

Das wichtigste zu erst, Budget wäre in den Fällen unterschiedlich.

320d max. 15k, 330d max 18k!

So, würde gerne Vor- und Nachteile beider Wägen hören, genau wie Unterhaltskosten und eure eigene Meinung.
(Weil gerade die Turbogeschichte beim 320d bringt mich zu diesem Denkanstoß)

Ebenso wären Dinge, wie die Prioriäten der Formen, wie auch der Ausstattungen, wichtig:
Coupe > Touring > Limousine
Sportsitze > Xenon > M-Fahrwerk > Leder >......
schwarz > dunkles grau > silber > dunkles blau > ....

Bitte helft mir bei meiner Entscheidung!

EDIT: der Compact, ein grüner, sowie Automatik fallen komplett aus! 😉

34 Antworten

Also ich bin vom 320d Vl auf den 330d umgestiegen.

Du musst zwecks Steuer und Versicherung mit etlichen Mehrkosten rechnen da der 330d höher eingestuft ist in den klassen als ein 760i e65.

Vom Fahrverhalten her würd ich dir auf alle Fälle zu diesem Modell raten, mit Sportsitzen (is pflicht) und evtl noch ein MII Paket.

Der Verbrauch liegt bei mir im Durchschnitt bei 8 - 8.5 Liter (Automatik 204ps) zu meinem 320d nur 1 Liter mehr Verbrauch.

Und wie schon gesagt das Leben is eh schon kurz genug da muss man sich etwas Spaß gönnen, den hab ich jedesmal wenn ich mein rechtes Pedal rünterdrücke und sehr angenehm in die Sitze gedrückt werde 😁 😉

Und die Inspektionsintervalle sind übrigens gleich.

MFG Sebastian

Günstiger in der Versicherung eingestuft ist das Coupé, falls also auch das Coupé in die engere Wahl fallen sollte ist das nen Kaufargument.... 😉

Ansonsten: Ich bin auch letztes Jahr vom 136PS auf 204PS umgestiegen, ich würde niemals sagen das die 136PS zu wenig waren, die reichen im Prinzip vollkommen aus.

Allerdings ist der 3-Liter eine Klasse für sich, manchmal sind die 204PS fast schon zuviel des Guten, für meinem Geschmack.
Aber leider hat BMW keine zwischennische verbaut, alá 2,5 Liter, wie beim 5er. Der wäre für mich die erste Wahl gewesen und ich schätze der hätte um die 180-190PS gehabt. Aber egal, gibt´s nicht und wenn man nen 6pack fahren will bleibt nur der 330er.... 😉

Man muss sich das schon genau durchrechnen ob es einem der Spaß wert ist, die Unterhaltskosten steigen enorm, wenn man sich aber einredet "mal ein paar Jahre Spaß haben zu wollen" (so wie ich 😁) dann kommt mal voll auf seine Kosten.... 😉

Gruß Tino

also wieder danke für die zahlreichen antworten!

wie gesagt, das coupe wäre erste wahl, in beiden fällen, sei es nun der 2liter, oder 3 liter.

weiss jemand wie die nun bald in sachen steuer eingestuft werden, da der co2-ausstoß nicht wirklich wesentlich unterschiedlich bei beiden modellen ist?! (320: 158 g/km / 330: 182 g/km)

@thunder: den alten 2,5er im 5er war wirklich kein toller motor, wiegt fast wien 530ger und hatte einfach zu wenig durchzug. ergo, wäre im 3er auch ned besser gewesen, ausser sie hätten den schön umgerüstet. hat jemand schon den e90 325d schon getestet, weil den gibts jetzt wieder als zweieinhalb liter diesel?!

So im direkten vergleich jetzt:

..................330:.....................................320:
Steuer: 500€ ...................................315€
Verbrauch: ca. 8,5l..................................ca.7l
Versicherung: ?!.....................................750€(VK)

Leider kann ich dir keine Zahlen liefern, aber ich kann dir einen Tipp geben.

Ich selber stand schon zweimal vor so einer Entscheidung.
Einmal Alfa Spider 2,0 vs. 3,0 V6
und beim nächsten mal der 320d gegen einen 330d

Als damals die Entscheidung Alfa V6 anstand wurde mir gesagt "Wenn du darüber Nachdenken und "rechnen" musst lass es bleiben. Der "große" macht keinen wirklichen Sinn, er macht einfach nur mehr Spaß"

Wie aus meiner Signatur ersichtlich hab ich mich beim zweiten mal für den "kleinen" Entschieden.
Die Leistung die der 330 hat …. mhhh jaa schon schön ….. is halt "nice to have" aber brauchen ……… mhhhh
Ich spar mir jetzt lieber das Geld und kaufen davon meinen Junior einen Recaro Autositz ;-)

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Da Du ja vorher den 320er mit 136PS hattest, ist der neue 320er auf jeden Fall eine Verbesserung, daher würde ich Dir auch dazu raten.

Ich habe mir den 320D geholt und würde wenn ich noch mal entscheiden könnte auf jeden Fall den 330D holen, mir ist der etwas zu langsam.

Wollte aber aus Vernunftsgründen (kosten) ein günstiges Auto und das habe ich jetzt.

Bei Autobudget.de kann man ja gut die Kosten vergleichen und da kostet der 330D "nur" knapp 70€ mehr im Monat,
370,-€ zu 440,-€ im Monat, das wäre es mir Wert!

@ frank vau
ja genau, dieses "nive to have" ist eben das worum es geht, genau was dieses "nice to have" an mehrkosten im direkten vergleich mit sich bringt. und von diesen mehrkosten kann sich jeder der vor so einer entscheidung steht zu einer entscheidung hinreissen lassen.

@noch190er
natürlich sind die 14 ps schoneinmal ein bonus!
war gerade auf dieser autobuget.de seite, aber die scheint mir etwas ungenau zu sein, da man dort selbt in 2005 bmw keine 204ps 330d findet, genau wie die 330d coupes.

Jetzt steht immer noch die versicherung aus, die wohl den hauptunterschied macht.

..................330:.....................................320:
Steuer: 500€ ...................................315€
Verbrauch: ca. 8,5l..................................ca.7l
Versicherung: ?!.....................................750€(VK)

Ja die versicherung kann dir eigentlich nur dein versicherungsvertreter genau sagen, weil das bei jedem unterschiedlich ist, viele faktoren spielen eine rolle bei der berechnung, und es kommt auch drauf an wie du eingestuft bist

hi,
nen gechippten 320D dürfte doch schon von den ps her gar nicht mehr sooo langsam sein. wenn es der 150ps motor ist, dürfte der gechippt etwa 178ps haben 😁 und dann fehlt da rein ps mäßig nicht mehr viel zum 330d. der 136ps motor gechippt auf 160ps geht wohl auch 🙂

versicherung gibts z.b. bei huk.de nen online rechner, da vergleich ich gerne die autos mit meinen daten, hauptsache jemand überprüft dann derjenige auch beide, denn derjenige wird wohl nicht zwangsläufig auch bei den 750,- von bayernpimp landen 😉

wieviel gedanken sollte man sich bezüglich des turbos vom 320d denn machen ? hab hier letztens diesen sammelthread gelesen, der machte mir schon ein bischen angst.

cu frosti

Wenn du rechnen musst, dann nimm den 320d. Das tollere Auto bei gleicher Ausstatung ist sicher der 330d. Habe auch beide Probe gefahren.
Für mich ist der 320d das bessere Fahrzeug, da einfach deutlich günstiger, macht bei mir pro Jahr einen Urlaub, Flatscreen, PC, etc. an Einsparpotential aus.

Gruß Walu

zur Versicherung:

für meinen 330d zahle ich jetzt sogar ein paar Euro weniger wie für den vorherigen 320d-150PS.
Aber:
Beitragssatz um 5% gesunken und Jahresfahrleistungs-Kategorie niedriger,dafür jetzt 500€ weniger Selbstbeteiligung bei Vollkasko.

Ich schätze im direktem Vergleich ist der 330d-204PS nicht wesentlich teurer in der Versicherung als der 320d-150PS.

alex

hi,
könnte vielleicht jemand netterweise mal die zu2 und zu3 nummern posten am besten sogar vom "kleinen" und "großen" der jeweiligen ( 136ps;150ps - 184ps;204 ps ). das wäre super, dann könnte ich es für mich auch mal ausrechnen, wobei die 500,- steuern schon heftig sind, ich bekomm ja schon nen brechreiz bei meinen 308,- und teure versicherung.

kann man wenigstens sagen, daß der 330 weniger anfällig ist ( turbo, elektrik, werkstatt allgemein ) ?

cu frosti

würde mich auch interessieren!

Der 330D Touring mit 184PS hat 0005 und 661....

Typenklassen dann wenn ihr alle Nummern habt am einfachsten mit www.gdv.de vergleichen.

Übrigens stehen die Typschlüsselnummern auch bei Autoscout mit drin.
Bedenkt aber das ihr auch gleiche Modelle vergleicht...also Kombi mit Kombi usw..

Stephan

Also ich hab gerade mal für mich die folgende Fahrzeuge durchgerechnet:
320 d Touring 150PS
und
330 d Touring 184PS

Macht über 250 Euronen Unterschied im Jahr und das bei 40%!

Kann doch fast nicht sein...ich bezahle bei 45% inkl Vollkasko bei 12tkm gerade mal 580 Euro oder in dem Dreh. Da kann der 320d doch nicht noch 250 Euro billiger sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen