Kaufentscheidung FK2 oder FK3
Hallo zusammen,
ich plage mich momentan mit der Kaufentscheidung FK2 oder FK3.
Eigentlich dachte ich das mir bei meiner jährlichen Fahrleistung auf alle Fälle ein Benziner reichen würde. (ca. 12000 km /Jahr)
Aber heute habe ich einen FK2 probe gefahren und war sehr enttäuscht. Im Vergleich zum FK3 kommt mir der Motor sehr lahm vor, obwohl er eigentlich von den Beschleunigungswerten dem Diesel nicht viel nachsteht.
Aber da waren Welten dazwischen. Nun bin ich am überlegen ob ich nicht doch tiefer in die Tasche greifen muss um meinen Traumwagen zu bekommen.
Ist 21500.- € ein guter Endpreis für einen 2,2 Sport ?
Ich weiß ich kann den Civic nicht mit meinem Vectra Turbo vergleichen, aber der ist entschieden eine Klasse zu groß für mich.
Gruß
B.M.
289 Antworten
Mike, willst Du uns damit sagen, dass zum einen alles irgendwie besser im 3'er BMW war, aber dann wiederum doch nicht ganz (weil der hat leider nur nen höchstens gleichstarken BMW-Dieselmotor, trotz 23PS mehr auf dem Papier). Und dass letztendlich der BMW sowieso total überteuert ist und sich jeder BMW-Fahrer lieber nen FK3 kaufen sollte, weil dessen Preis/Leistungsverhältnis besser ist? Und dass viele BMW Fahrer dunkle Geheimnisse haben? 😉
Ich denke, dass Du lieber den 1'er BMW mit dem Civic vergleichen solltest, der hat dann vielleicht auch das nötige Kampfgewicht, dass sein 163PS Motor mal zeigen kann, dass er möglicherweise doch stärker ist. Sicher wird aber auch der 1'er BMW wiederrum teurer sein, als der FK3 und wahrscheinlich weit weniger Kofferraum haben - aber höchstwahrscheinlich die bessere Fahrdynamik.
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
Mal ne Frage zum BMW Navi, hats BMW endlich mal gebacken bekommen ein Navi mit Touchscreen einzubauen oder immer noch so doof das man über einen Drehknopf die Buchstaben einzeln auswählen muss?
Audi macht es auch ganz doof über ein Wählrad. Wahrscheinlich auch BMW. Warum? Auch Touchscreens haben Nachteile: lästige Fingerabdrücke!
Sprachsteuerung ist sicher auch ne Möglichkeit, aber die wird auch nicht immer gut Funktionieren. Wenn's zu laut ist in der Umgebung geht gar nichts und dann nervt es (so wie manchmal bei meiner FSE im Accord - die will mich manchmal einfach nicht verstehen, die Gute).
Es gibt aber auch ganz praktische Lösungen, wie unbeschriftete Tasten links und rechts neben dem Screen, welche innerhalb von Menü's oder in bestimmten Modi's halt neue Bedeutungen zugewiesen bekommen, welche auf dem Screen angezeigt werden können.
Hab da mal ne Frage an die FK3 fahrer!
Was bezahlt ihr für euren Civic an Versicherung und Steuer monatlich???
Zitat:
Original geschrieben von 1.8 Sport
Hab da mal ne Frage an die FK3 fahrer!
Was bezahlt ihr für euren Civic an Versicherung und Steuer monatlich???
Moin,
da Euro 4 -> 15,44 € für jede angefangene 100 cm³
da der FK 3 dankenswerte 2204 cm³ hat:
15,44 * 23 => ca 355 € (pro Jahr natürlich 😉)
Ab 1.April 2007 wird die KFZ-Steuer für nicht nachgerüstete Fahrzeuge (Erstzulassung vor dem 1. Januar 2007) und Neuwagen ohne Filter um 1,20 Euro je 100 Kubikzentimeter Hubraum erhöht. Das gilt dann auch für Wagen der Euro-4-Abgasnorm, sofern sie nicht auch den Partikelgrenzwert der geplanten Euro-5-Norm einhalten. Das sind 0,005 g/Km Partikelmasse.
Bei der Versicherung gibts ja mehrere Möglichkeiten:
Nur Haftpflicht, Teilkasko mit und ohne DB, VK mit und ohne.
Da gibts so keinen festen Wert.
Grüße
bocivic
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Audi macht es auch ganz doof über ein Wählrad. Wahrscheinlich auch BMW. Warum? Auch Touchscreens haben Nachteile: lästige Fingerabdrücke!
Naja die Fingerabdrücke sieht man so gut wie nicht, eigentlich nur wenns aus ist. ich gehe mal von aus das Honda DVD wird in dieser Fingerabdruck Kategorie genauso sein wie meines. Finde Touchscreen die beste Möglichkeit, war richtig geschockt als ich mal im Fernsehen irgendeinen Vergleich von ich glaub BMW und Audi wars gesehen habe und die testeten bei welchen Navi man länger braucht ne Adresse einzugeben, Ergebnis dank des Komischen Drehrädchen haben beide über 50sek für eine Adresse gebraucht. Da geht’s bei mir schneller eine Adresse, eine Sprachkennung dafür zu den Speicherpunkten hinzuzufügen, als die nur brauchen eine Adresse als Ziel einzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von bocivic
Moin,
da Euro 4 -> 15,44 € für jede angefangene 100 cm³
da der FK 3 dankenswete 2204 cm³ hat:15,44 * 23 => ca 355 € (pro Jahr natürlich 😉)
Bei der Versicherung gibts ja mehrere Möglichkeiten:
Nur Haftpflicht, Teilkasko mit und ohne DB, VK mit und ohne.
Da gibts so keinen festen Wert.Grüße
bocivic
Aha, und was hast du für eine Versicherung gewählt? Wenn du ja ein Neu Fahrzeug kaufst, sollte man doch schon Voll-K. nehmen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von 1.8 Sport
Hab da mal ne Frage an die FK3 fahrer!
Was bezahlt ihr für euren Civic an Versicherung und Steuer monatlich???
Wie schon bocivic schreibt. Versicherung ist halt abhängig was du nimmst und welche Versicherung.
Steuer zahl ich im Jahr € 521,40. Dieser Wert bezieht sich auf Österreich. Und in Österreich wird nicht nach Hubraum gerechnet sondern nach KW
Berchnungsformel:
(kW minus 24) pro Monat mal:€0,550bei jährlicher Zahlung
Zitat:
Original geschrieben von 1.8 Sport
Aha, und was hast du für eine Versicherung gewählt? Wenn du ja ein Neu Fahrzeug kaufst, sollte man doch schon Voll-K. nehmen oder nicht?
VK macht Sinn bei einem Neufahrzeug, kommt jetzt darauf an wieviel SB. Je niedriger die SB, desto höher die monatliche Prämie.
Dann kommts darauf an ob Erst oder Zweitwagen, ob nur Du selber damit fährst oder auch andere, ob auch Fahrer unter 25 Jahren damit fahren, wieviele Km pro Jahr , usw.
Es gibt manigfaltige Möglichkeiten. Natürlich kommts da auch auf die gewählte Versicherung an. Hat man da schon andere Versicherungen , wirds evetl billiger.
Mach am besten ein Vergleich verschiedener Versicherungen für den FK3. Somit hast Du Angebote , die genau auf Dich zugeschnitten sind. Ist wohl am Aussagekräftigsten.
Zumindest besser als Dir irgendeinen Betrag zuzuschmeißen.
Grüße
bocivic
Übrigens: Hatte meinen ersten Post noch hinzugefügt:
Ab 1.April 2007 wird die KFZ-Steuer für nicht nachgerüstete Fahrzeuge (Erstzulassung vor dem 1. Januar 2007) und Neuwagen ohne Filter um 1,20 Euro je 100 Kubikzentimeter Hubraum erhöht. Das gilt dann auch für Wagen der Euro-4-Abgasnorm, sofern sie nicht auch den Partikelgrenzwert der geplanten Euro-5-Norm einhalten. Das sind 0,005 g/Km Partikelmasse.
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Ich denke, dass Du lieber den 1'er BMW mit dem Civic vergleichen solltest, der hat dann vielleicht auch das nötige Kampfgewicht, dass sein 163PS Motor mal zeigen kann, dass er möglicherweise doch stärker ist. Sicher wird aber auch der 1'er BMW wiederrum teurer sein, als der FK3 und wahrscheinlich weit weniger Kofferraum haben - aber höchstwahrscheinlich die bessere Fahrdynamik.
Den 1er BMW mit 163 PS mit dem Civic FK3 mit 140 PS zu vergleichen, ist schon gewagt.
Besser passen würde der BMW 118d, da hat das neue Facelift-Modell nämlich 143 PS.
Zum Thema Versicherung und Steuer für den FK3: Also hier in Österreich sauteuer. Zahle für meinen FK3 für Versicherung (Vollkasko) und Steuer zusammen etwas über 2.000 Euro pro Jahr. Da kann sich jeder ausrechnen, was man monatlich ablegt...
2000 Euro?
Das is ja heftig. Das holt ihr ja nichtmal durch den billigeren Sprit wieder rein im Jahr 😉
Zitat:
Original geschrieben von bocivic
VK macht Sinn bei einem Neufahrzeug, kommt jetzt darauf an wieviel SB. Je niedriger die SB, desto höher die monatliche Prämie.
Dann kommts darauf an ob Erst oder Zweitwagen, ob nur Du selber damit fährst oder auch andere, ob auch Fahrer unter 25 Jahren damit fahren, wieviele Km pro Jahr , usw.
Es gibt manigfaltige Möglichkeiten. Natürlich kommts da auch auf die gewählte Versicherung an. Hat man da schon andere Versicherungen , wirds evetl billiger.
Mach am besten ein Vergleich verschiedener Versicherungen für den FK3. Somit hast Du Angebote , die genau auf Dich zugeschnitten sind. Ist wohl am Aussagekräftigsten.
Zumindest besser als Dir irgendeinen Betrag zuzuschmeißen.
Grüße
bocivicÜbrigens: Hatte meinen ersten Post noch hinzugefügt:
Ab 1.April 2007 wird die KFZ-Steuer für nicht nachgerüstete Fahrzeuge (Erstzulassung vor dem 1. Januar 2007) und Neuwagen ohne Filter um 1,20 Euro je 100 Kubikzentimeter Hubraum erhöht. Das gilt dann auch für Wagen der Euro-4-Abgasnorm, sofern sie nicht auch den Partikelgrenzwert der geplanten Euro-5-Norm einhalten. Das sind 0,005 g/Km Partikelmasse.
Danke für deine Info !!!🙂
Dafür wird bei uns aber nicht zwischen Beziner oder Diesel unterschieden. Die KFZ-Steuer und Haftpflicht geht rein nach der Leistung (bei 140PS). Nur die Kasko geht nach Kaufpreis.
Das erklärt auch warum Österreich so ein Dieselparadies ist, denn eigentlich kostet der Diesel nur in der Anschaffung mehr. Das bischen Kaskoversicherung mehr macht das Kraut auch nicht fett. Spritkostenmäßig hat der Diesel halt einen enormen Vorteil.
Dennoch, mit Servicekosten (die beim Diesel üblicherweise etwas höher sind) rentiert er sich trotzdem erst wirklich ab ca. 25tkm/Jahr....
Grüße,
Zeph
2000 € ist echt Hardcore. Und ich dachte immer in keinem anderen Land als Deutschland würden die Autofahrer so stramm gemolken bis Blut kommt...
cu Willy
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
2000 € ist echt Hardcore. Und ich dachte immer in keinem anderen Land als Deutschland würden die Autofahrer so stramm gemolken bis Blut kommt...
cu Willy
😁