Kaufentscheidung, Farbe, Ausstattung, sonstiges, ...
Hallo zusammen
Momentan fahre ich einen 435i F33, der im Frühling 8 Jahre alt wird und immer noch bestens in Schuss ist. Es fehlen mir allerdings 2 Dinge, welche mein Leben zuweilen etwas kompliziert machen: Allrad und eine Anhängerkupplung zum Fahrradtransport.
Deshalb schaue ich mich schon länger nach einem neuen Wagen um und habe mir schon alles angesehen, von SUV über Kombi, Limo, Coupé, etc. etc. Schlussendlich bin ich jetzt aber wieder beim 4er gelandet. Das Auto bietet halt einfach alles (nun auch inkl. Allrad) und ich liebe den 6-Zylinder.
Ich habe nun ein ziemlich interessantes Angebot vor mir liegen, inkl. super Eintauschpreis für meinen F33.
Nun wäre ich froh um Eure Meinung zu einigen Punkten. Ich muss dazu sagen, dass alle ausgestellten Fahrzeuge in meiner Umgebung entweder in weiss oder schwarz sind, deshalb kann ich das nicht mal eben in Original anschauen.... Und mir ist auch klar, dass das alles Geschmackssache ist, aber vielleicht hat sich ja jemand ähnliche Gedanken gemacht.
1. Farbe
Mein jetziger F33 ist mineralgrau und innen schwarz. Gefällt mir ganz gut, ist aber schon etwas düster. Die G23 Farbauswahl habe ich jetzt auf Dravitgrau oder Brooklyngrau reduziert. Brooklyn finde ich der Hammer, weiss aber nicht, ob sie mir nicht verleidet. Ausserdem würden dazu ja am ehesten wieder die schwarze Innenausstattung (Leder) passen, was meint ihr? Ich fände Mokka noch schön, denke aber, die Kombi mit Brooklyn geht nicht. Rot oder Oyster gefällt mir nicht. Zu Dravitgrau würde Mokka wohl passen. Falls schwarz, würde ich wohl zur Kontraststeppung blau tendieren um wenigstens etwas Farbe reinzubringen.
2. Hochglanz Shadow Line oder nicht
Ich bin kein Fan von diesem Hochglanz-Zeugs. Ich finde die mattgrauen (ich weiss die Farbe gerade nicht) Umrandungen und Einsätze eigentlich sehr schön und das würde mit den 792er Felgen sicher sehr gut passen. Ich weiss aber auch nicht, ob sich das mit den oben genannten Farben beissen würde, vor allem mit dem Brooklyngrau?
3. Dach
Es gibt ja jetzt das Verdeck auch in Anthrazit Silbereffekt. Ist das was, oder einfach schwarz?
4. Laserlicht und induktives Laden
Beides ist momentan nicht lieferbar, wäre für mich nicht schlimm, aber würde ich etwas verpassen?
5. Distanzscheiben
Beim F33 musste man ja fast schon "zwingend" Distanzscheiben verbauen, sonst sieht es ganz komisch aus. Das scheint beim G23 wesentlich besser zu sein, wie seht ihr das? Viele hier haben trotzdem Scheiben verbaut, 11mm rundum. Das passt dann auch, oder?
So, ich glaube das war's, vielen Dank schon mal für den Input!
34 Antworten
Ja, bestellbar schon, das war bei mir auch kein Problem. Nur wenn‘s halt nicht lieferbar ist, dann bringt das auch nichts
Bin mir nicht sicher ob das hier in den Thread gehört aber wollte jetzt nicht extra einen neuen dafür eröffnen.
Ich bin mir bzgl. Farbe innen und außen extrem unsicher und überlege mal in die BMW Welt zu fahren um etwas mehr zu sehen als die üblichen Farben die die örtlichen Händler so rumstehen haben.
Jetzt ist die Frage ob sich die 250km fahrt überhaupt lohnen und ob man vorab rausfinden kann welche Farben dort aktuell zu sehen sind?
Das Problem ist, das die (Lack-)Farben im Konfigurator absolut nicht so aussehen wie in der Realität.
Und in der Realität hast du eigentlich bei fast allen "bunten" Farben das Problem, das diese sehr stark in Ihrem Eindruck vom Licht abhängen. Und vom Reinigungszustand des Fahrzeugs.
Tansanitblau sieht z.B. bei schmutzigem Auto und wenig Licht sehr violett-lastig aus, gewaschen und im hellen Tageslicht ist es sehr kristallblau aus, mit eindeutigem Metalliceffekt.
Ähnliches bei San Remo Grün: von dunkelgrün bis schwarz bei schlechtem Wetter ohne Metalliceffekt bis orange-grün bei bestem Licht / Neonlicht. Und da ist sehr Konfigurator sehr weit von weg.
Bei den Innenausstattungen kannst du dich schon am Konfigurator orientieren, die Farben passen relativ gut.
Zur Not beim baugleichen 3er schauen - die Innenausstattungen sind nahezu identisch.
Zitat:
@HandballFreak schrieb am 23. Februar 2022 um 00:32:22 Uhr:
Bin mir nicht sicher ob das hier in den Thread gehört aber wollte jetzt nicht extra einen neuen dafür eröffnen.Ich bin mir bzgl. Farbe innen und außen extrem unsicher und überlege mal in die BMW Welt zu fahren um etwas mehr zu sehen als die üblichen Farben die die örtlichen Händler so rumstehen haben.
Jetzt ist die Frage ob sich die 250km fahrt überhaupt lohnen und ob man vorab rausfinden kann welche Farben dort aktuell zu sehen sind?
Vor 2 Wochen waren es vor allem Grau Töne in der BMW Welt. Du kannst aber auch in der BMW NL am Frankfurter Ring vorbeischauen, da stehen regelmäßig oben wie im Kellergeschoss noch jede Menge andere Farben. Oder eben im GW Zentrum Fröttmaning. Oder beim BMW Händler Schmidt im Germering - da stehen zahlreiche junge GW aktueller Baureihen. Ich hab da angerufen und nachgefragt, was da ist weil ich wissen wollte wie Mokka aussieht. Und bin vorbeigefahren. Also am besten anrufen.
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht wie es in D ist, aber hier in der CH sieht man auf der BMW Homepage, welche Neuwagen sofort verfügbar sind und bei welchem Händler sie stehen. Leider sind die meisten tatsächlich in den üblichen Farben Dravitgrau, Schwarz, Weiss. Ich konnte aber noch einen Brooklyngrauen anschauen und habe einen Tansanitblauen auf einem Parkplatz gesichtet. Andere Modelle stehen auch in anderen Farben herum. Ausserdem helfen die Farbmuster und die Muster der Innenausstattung ein wenig um zu sehen, was überhaupt passt.
Ich habe jetzt einen Brooklyngrauen bestellt. Meine letzten 5 Autos waren alle dunkelgrau oder schwarz, jetzt wollte ich mal etwas Helleres und ich finde die Farbe wirklich cool. Nicht so betongrau wie bei der Konkurrenz und durch das metallic doch recht spannend.