Kaufentscheidung F11 535d mehr Ausstattung oder M550d weniger Ausstt.

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,

mein Fehler vorweg, ein MB T-350CDI-4matic/AMG Mod 2014 zu kaufen.
Jetzt der Wechsel wieder zu nem Auto!

Es gibt hier ein Thema Tuning 550d.

Da ist aber eine Kaufempfehlung nicht erkennbar.
Wer fuhr 535d und M550d?

Den T- 535d bekommt man für ca 64T mut voller Hütte LCI(!)
Den T- M550d mit weniger Ausstattung?

Letzlich geht es um die Fahrleistung, ich hetze beruflich viel auf Landstrasse rum und muss
vorankommen. Ich bin bis dato ca 2,5Mio KM gefahren und bin stolz darauf mich nicht mal
annähernd je beim Überholen verschätzt zu haben. Mit dem Benz in den letzten 6 Monaten
5 mal. Letzte Woche wollte ich auf ca 800-1000 Meter nen einfachen diesel Fiesta überholen,
entgegen kam ne A-Klasse... ich kam nicht vorbei und war der A-Klasse fürs Bremsen dankbar.
Daher Entscheidung, ab 60 vllt wieder MB. Bis dato NIE WIEDER!

Egal welcher BMW es wird, er geht danach zu Hartge(weiss jmd noch andere SERIÖSE Tuner?)

Jetzt kommt die Krux, Hartge macht aus dem 535d von 80-200km/h = 14,5 Sek
und aus dem M550d 13,9Sek, da erscheint mir der 535d als bessere Wahl.

Bitte um Eure Meinung (Bitte Keine blehrende Oberlehrer!) technische Detail von wg Überlastung Antriebssrang m550d und Verbrennungstemp-Erhöhung beim 535d sind mir bekannt.
Mir geht es um einen Rat von getunten 535 und 550d und Rat für was man besser das Geld
ausgibt(Autos! ... Frau hab ich selbst!:-)
Restwert/Wiederverkaufswert ist für mich ebenfalls wichtig, sehe ich hier höher beim m550d, ihr?

Beste Antwort im Thema

@AuthenticM
In diese missliche Lage hast Du dich mit deiner polemischen Überholgeschichte und den zugehörigen Kommentaren zur unumgänglichen Leistungssteigerung doch selbst gebracht, also brauchst Du dich über ein solches Echo nicht wundern. Hättest Du rein sachlich nach 535d vs. 550d gefragt, sähe die Sache ganz anders aus und du stündest jetzt nicht mit dem Rücken zur Wand.

Meine persönliche Meinung zu Deinem "Problem" (und Ja, bin alle von Dir genannten Fahrzeuge etliche Male gefahren):
Wenn Du mit dem 350CDi beim Überholen in kritische Situationen kommst, hilft Dir auch ein 535d oder 550d nicht viel weiter. In deinem Fall solltest du dich daher eher in Richtung Panamera 4S, AMG S63 oder gar in Richtung Ferrari umsehen. Oder darauf hoffen dass Dir die nächsten 2,5 Mio. km weiterhin nur vorausschauende und mitdenkende Fahrer entgegen kommen. Ist jetzt völlig ernst gemeint, ohne jeglichen verharmlosenden Smilie...

Darf ich fragen wo Du meist unterwegs bist? Ich würde nämlich gerne im Navi diese Gegend dann als als gesperrtes Gebiet markieren wollen. Ja. DAS war jetzt Polemik! Deshalb -> 😉 😉

Weiterhin allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Hallo,
allzeit gute Fährt mit Deinem BMW.
Kannst Du etwas zu Vmax opening sagen- was genau hast Du geplant?

v-max opening und leistungserweiterung soll durch dynamic-automotive gemacht werden, mein 🙂 kümmert sich drum.
doch die v-max ändert nicht die tachobegrenzung bis 263. die gps-tachoanzeige soll das ändern, da diese übers navi gespeist wird.
experimenteller charakter ist es allemal.
Ergebnis teile ich dann hier.
grüsse an alle grinsenden m550d fahrer...
iiiijaaaa die annern auch!
ps: mir ist es wursch woher der "sound" kommt, hauptsach er passt!

So, dann hat das gefährliche Überholen ja ein Ende!! Gott sei Dank, wir können wieder in Ruhe Auto fahren! :-))

Die Entscheidung ist ja jetzt gefallen, aber stand beim TE eigentlich nie ein Alpina D5 auf der Watchlist oder muss er unbedingt Allrad haben?
Zumindest hat ein D5 standfeste 350 PS....

Ähnliche Themen

Viel Spaß mit dem Wagen🙂
Jetzt wirds wohl schon nen Fiesta RS brauchen um Dich nimmer vorbei zu lassen😁

alpina kam nie in Frage, in meiner Region deutschlands schneit es mehr als in anderen Regionen.
Ich fuhr früher nur Heck, nie wieder.
Zudem krallt sich meiner Meinung nach der Allrad immer besser in Asphalt, als Heck und das Gewicht mal aussen vor gelassen,
hat in keinem Fahrvergleich je ein reiner Heck gegen Allrad ne Chance.

zum Fiesta RS... ich freu mich drauf!

Wie in meinem Profil ersichtlich, gehört auch ein R8 zum Fuhrpark. Nach Testfahrten mit dem M550d kann ich sagen,
das Fahrwerk ist deutlich besser... na ich nenn es mal sicherer als das vom R8.
Porsche braucht hier gar nicht antreten.

Summa summarum ich bin SEHR glücklich über meine Entscheidung!
Optisch ist er nun "aufbereitet" nun folgt die innere Kur II.

Zitat:

@gurnemanz schrieb am 2. April 2015 um 15:26:55 Uhr:


Zumindest hat ein D5 standfeste 350 PS....

Worauf willst Du denn mit diesem blöden Spruch raus ?

Fehlt eigentlich nur, dass nun wieder jemand den uralt Thread bezüglich "nachweisliche Leistungsschwäche im 550d" (oder so ähnlich) hochholt und das muntere 550d Bashing wieder losgeht.

Sorry - Irgendwann sollte auch echt mal gut sein !

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 2. April 2015 um 23:41:10 Uhr:



Zitat:

@gurnemanz schrieb am 2. April 2015 um 15:26:55 Uhr:


Zumindest hat ein D5 standfeste 350 PS....
Worauf willst Du denn mit diesem blöden Spruch raus ?

Fehlt eigentlich nur, dass nun wieder jemand den uralt Thread bezüglich "nachweisliche Leistungsschwäche im 550d" (oder so ähnlich) hochholt und das muntere 550d Bashing wieder losgeht.

Sorry - Irgendwann sollte auch echt mal gut sein !

was beziehst du andere threads auf diesen?

poste das bitte dort und nicht hier.

wenn du ne frage stellst und nicht mit einer

Antwort klar kommst, dann frag nicht.

Ergänzungen erfolfen NUR für M550 Fahrer oder

Interessenten. Quängler und Nörgler bitte Abstand

halten. Es geht -wie von Anfang an- nur um die Sache.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 2. April 2015 um 23:41:10 Uhr:



Zitat:

@gurnemanz schrieb am 2. April 2015 um 15:26:55 Uhr:


Zumindest hat ein D5 standfeste 350 PS....
Worauf willst Du denn mit diesem blöden Spruch raus ?

Fehlt eigentlich nur, dass nun wieder jemand den uralt Thread bezüglich "nachweisliche Leistungsschwäche im 550d" (oder so ähnlich) hochholt und das muntere 550d Bashing wieder losgeht.

Sorry - Irgendwann sollte auch echt mal gut sein !

Oh Gott, die Fastenzeit hat anscheinend nicht bei allen zu innerer Läuterung geführt,

mein "blöder Spruch" bezog sich darauf, daß Alpina sich nicht auf reines Software-Tuning a la Hartge/Schnitzer beschränkt, sondern auch die Hardware anpasst, nicht zu vergessen die famose Akrapovic-Auspuffanlage!

Im Vergleich zum 550d hat er auch ein deutlich besseres Leistungsgewicht. Ich kann diesen Allradhype nicht ganz nachvollziehen (jeder Outdoorschuh braucht zwingend Gore-Tex, jede Jacke braucht eine 5000er Wassersäule), frage mich warum M3 und M5 keinen haben (wahrscheinlich zuwenig Leistung:-)), aber jeder soll fahren, was er möchte.

Und ja: der 550d ist trotzdem eine geile Karre, dem TE wünsche ich viel Spaß damit und allen anderen frohe und besinnliche!!! Ostertage

Zitat:

@AuthenticM schrieb am 2. April 2015 um 23:57:08 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 2. April 2015 um 23:41:10 Uhr:


Worauf willst Du denn mit diesem blöden Spruch raus ?

Fehlt eigentlich nur, dass nun wieder jemand den uralt Thread bezüglich "nachweisliche Leistungsschwäche im 550d" (oder so ähnlich) hochholt und das muntere 550d Bashing wieder losgeht.

Sorry - Irgendwann sollte auch echt mal gut sein !

was beziehst du andere threads auf diesen?
poste das bitte dort und nicht hier.
wenn du ne frage stellst und nicht mit einer
Antwort klar kommst, dann frag nicht.
Ergänzungen erfolfen NUR für M550 Fahrer oder
Interessenten. Quängler und Nörgler bitte Abstand
halten. Es geht -wie von Anfang an- nur um die Sache.

Super Einlassung - übrigens fahre ich schon erheblich länger einen 550d als Du - also keep cool 😁

@Wyatt5812
genau, keep cool:-))))))

Hallo AuthenticM,
ich bin gespannt ob Deiner Rückmeldung.
Die Firma kommt mir bekannt vor... u.a. arbeitet ein mir seit Jahren bekanntes BMW Autohaus mit Dynamic Automotive zusammen. Sollte das so sein, dann gehören Sie zu den ersten Tunern, welche 2006 den 535d angepasst haben.
Mir persönlich reicht die Leistung beim M550d... v-Max wäre ein Thema.
Mein M550d geht in diesen Tagen zum 😁 zur Achsvermessung. Bei schneller u. kurvenreicher Autobahnfahrt stützt sich der Vorderwagen zu sehr auf die Innenflanken der Vorderreifen und führt dort zu Sägezahn.
Das kenne ich bisher vom 535d so nicht.

Zitat:

@AuthenticM
v-max opening und leistungserweiterung soll durch dynamic-automotive gemacht werden, mein 🙂 kümmert sich drum. doch die v-max ändert nicht die tachobegrenzung bis 263. die gps-tachoanzeige soll das ändern, da diese übers navi gespeist wird.

weiss jemand warum in der Sportanzeige beim M550d bei KW unter Volllast 320 KW und 800 NM angezeigt wird?

Bei schneller u. kurvenreicher Autobahnfahrt stützt sich der Vorderwagen zu sehr auf die Innenflanken der Vorderreifen und führt dort zu Sägezahn.
Das kenne ich bisher vom 535d so nicht.

Hast du nen xdrive? Das Sögezahnprobl kenne ich von anderen bmw
fahrern an der va (ohne x) auch. das fing bei ca 30-40tkm an und war
nicht zu beheben. seltsamerweise ist das aber nur bei rfr.

Hallo,
ja das ist beim M550d so. Die bisherigen 5er (E60/F10) hatten das auf 700tkm seit 2003 bisher nicht.
Die Michelin Winterreifen non RFT laufen einwandfrei. Scheinbar ein Problem RFT /xdrive ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen