Kaufentscheidung, DSG für Anhängerbetrieb ??

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,
bin kurz davor mir einen neuen Geschäftswagen zu bestellen. Ich ziehe im Sommer oft ein Sportboot mit einem Gesamtgewicht von ca. 1,8 Tonnen. Gerne würde ich auch das Boot aus dem Wasser ziehen können. Aktuell fahre ich einen Passat 2,0 TDI 140 PS mit Handschaltung. Hiermit kann ich das Boot nicht aus dem Wasser ziehen. Was meint Ihr? Ist es möglich mit 140PS und DSG ein Boot aus dem Wasser zu ziehen? Da ich fast 40.000 km im Jahr fahre würde ich schon gerne eine Automatik fahren. Über Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Grüße Christian

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m,m


Da würde der Tiguan mit 170PS TDI, Allrad und Automatik mit Drehmomentwandler besser passen.

Gibt es aber leider nicht....

Also ich ziehe, wenn überhaupt, nur leichte Anhänger. Da habe ich die höhere Kriechneigung einer Wandlerautomatik schon mehr geschätzt. Darüber hinaus drehen bei meinem (ok, 170PS) sehr schnell die Vorderräder durch. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das DSG gegen über der Handschaltung Vorteile bringt. Hab bei extremem Rangieren (mit einem größeren, aber nicht schweren) Anhänger in einer Steigung mein DSG auch schon zum Qualmen gebracht...

Ich mag das sportlichere DSG wirklich gerne - aber beim Fahren mit Anhänger wünsche ich mir oft den guten alten Wandler!

pitiplatsch

Hallo,
ok, ein Boot aus dem Wasser habe ich nicht gezogen, aber mit 1700 kg WW war ich mit DSG unterwegs, sowohl mit 170PS Diesel, wie auch mit 3,2 und 3,6l Benziner.
Mir gefällt das DSG für das Fahren mit Anhänger sehr gut, wobei ich bei diesen Fahrten nicht allzuviel rangieren mußte.
Ich ziehe das DSG allemal dem Handschalter vor.

Habe schon einige Kilometer mit leeren und beladen KFZ Transporter 170 PS mit DSG hinter mir.
Gesamt ca. 2 Tonnen.
Bis dato ohne jedes Problem...
Extremere Rampen habe ich allerdings nicht meistern müssen...
Tiguan ist kein Vergleich mit dem Passat!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen