Kaufentscheidung, DSG für Anhängerbetrieb ??
Hallo Zusammen,
bin kurz davor mir einen neuen Geschäftswagen zu bestellen. Ich ziehe im Sommer oft ein Sportboot mit einem Gesamtgewicht von ca. 1,8 Tonnen. Gerne würde ich auch das Boot aus dem Wasser ziehen können. Aktuell fahre ich einen Passat 2,0 TDI 140 PS mit Handschaltung. Hiermit kann ich das Boot nicht aus dem Wasser ziehen. Was meint Ihr? Ist es möglich mit 140PS und DSG ein Boot aus dem Wasser zu ziehen? Da ich fast 40.000 km im Jahr fahre würde ich schon gerne eine Automatik fahren. Über Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Grüße Christian
18 Antworten
Hallo,
ich denke nicht das DSG eine Option sein sollte, sondern eher 4Motion (Allrad). Allerdings gibt es 4Motion "nur" mit 140 PS und der zieht bei 12% Steigung "nur" 2000 kg. Wenn ich jetzt an die Rampen denke, welche ich in dem ein oder anderen Hafen gesehen habe...
Gruß
WINLARS
den 4 Motion gibt es leider nicht als Automatik...und ich hätte schön Interesse an einer Automatik. Hat der 4 Motion eine anderes Schaltgetriebe oder eine andere Kupplung? Denke nicht oder?
Hallo,
auch keine Alternative, wenn man 40TSD Km im Jahr fährt: 3,2 FSI 4-motion mit DSG und 330Nm, Anhängelast 2200kg bei 12%.
Allerdings nur mit teuerer Grundausstattung ( z.B. kein Trendline) zu bekommen.
Bleiben nur (wenn VW) Tuareg mit 3500kg, Tiguan sowie Phaeton mit 2500kg Anhängelast 😁.
gruss
19FC
ja der Tiguan wäre eine Alternative aber macht er wirklich spaß mit dem Tiguan 40.000 km zu fahren auf der STraße?
Eigentlich ist es ja kein Langstreckenfahrzeug, oder?
Ähnliche Themen
Vom Platzangebot ist der Tiguan, meiner Meinung nach, keine Alternative... Touareg schon schön, wie sieht es mit einem T5 aus?
der T5 sowie der Touareg sind keine Alternativen. Zum einen sind sie einiges teurer und zum anderen kann ich diese als Geschäftswagen nicht bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von cgriebel
Hallo Zusammen,
bin kurz davor mir einen neuen Geschäftswagen zu bestellen. Ich ziehe im Sommer oft ein Sportboot mit einem Gesamtgewicht von ca. 1,8 Tonnen. Gerne würde ich auch das Boot aus dem Wasser ziehen können. Aktuell fahre ich einen Passat 2,0 TDI 140 PS mit Handschaltung. Hiermit kann ich das Boot nicht aus dem Wasser ziehen. Was meint Ihr? Ist es möglich mit 140PS und DSG ein Boot aus dem Wasser zu ziehen? Da ich fast 40.000 km im Jahr fahre würde ich schon gerne eine Automatik fahren. Über Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Grüße Christian
hy,
warum kannst du das boot nicht aus dem wasser ziehen? kraft hat der wagen doch reichlich. drehen die vorderräder durch?
cu.....peter1212
Ich würde mir dann entweder beim Freundlichen eine Probefahrt gönnen (wenn er denn dann einen mit AHG-Kupplung hat) oder ein entsprechendes Fzg. bei Sixt o.ä. für ein Wochenende ausleihen. Kostet zwar ein paar Euro, aber zum abklären wäre es mir das Wert.
cu
WINLARS
nein, die Vorderräder drehen nicht durch. Er hat untenraus einfach zu wenig kraft und die Kupplung stinkt ohne Ende.
Ich bekomme das Boot nicht aus dem Wasser mit dem Schaltgetriebe´. Ist die Frage, ob das mit einem DSG klappen würde!
Dann leih Dir doch einen mit DSG kurz aus... ;-) Will damit nur sagen, das Trail-and-Error, meistens solche Fragen am besten klären...
Das DSG ist prinzipiell genauso ein Getriebe wie der Handschalter, nur das eine Mechatronik die Gangwahl steuert. Wenn also dein Handschalter das Boot nicht ziehen kann, wird wahrscheinlich auch das DSG nicht viel nutzen. Wenigstens wird eine Überhitzung des Getriebes/der Kupplung von der Elektronik (Abschaltung) verhindert.
Mein Tipp: Kauf dir den Passat mit DSG und such der 1. eine andere Rampe oder 2. lass das Boot vom "Chefe" raus ziehen. Meiner macht das, der hat dafür extra einen alten Jeep.
Zitat:
Original geschrieben von WINLARS
Dann leih Dir doch einen mit DSG kurz aus... ;-) Will damit nur sagen, das Trail-and-Error, meistens solche Fragen am besten klären...
jau, nur so geht es.
cu....peter1212
ja, das werde ich auch wahrscheinlich machen. Ich dachte nur es gibt vielleicht hier im Forum jemand, der das schonmal gemacht hat.
Für solche Aktionen würde ich dir ein Automatikgetriebe empfehlen mit Drehmomentwandler. Vorteil, das Drehmoment wird erhöt beim Anfahren besonders mit Last, keine Kupplung die bei solcher Belastung stinkt bzw. verschleißt und bessere Dosierung beim Anhängerbetrieb. Da würde der Tiguan mit 170PS TDI, Allrad und Automatik mit Drehmomentwandler besser passen.