Kaufentscheidung c220cdi oder 230er

Mercedes C-Klasse W204

Hallo!

hat jemand erfahrungen von beiden modellen mit automatik?
fahre viele kurzstrecken - aber der verbrauch ist mir nicht so wichtig
mir geht es um beschleunigung und durchzug beim überholen - laut prospekt sind ja die fahrleistungen recht ähnlich

gruß

Beste Antwort im Thema

Der 230er ist m.E: ein ganz dummer Motor, dann nimm entweder den 200er oder gleich den 280er.
Für Kurzstrecke und Durchzug würde ich eher zum Benziner greifen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marc_88


In Verbindung mit einem V6-Triebwerk wird ausschließlich die 7G-Tronic verbaut.

Zu dem Zeitpunkt als ich den C280 konfigurierte stand 7G-Tronic nur serien für 350 und 320CDI. Falls es tatsächlich die 7G drin ist finde ich sie gar nicht so überzeugend wie ich eigentlich erwartet hätte. Die Schaltzeit trotz in S-Mode (oder besser zu formulieren: die Gedenkensekunde) ist viel größer als das Turboloch in meinem 325d, sonst schalte ich selbst, geht viel schneller. Ich war früher ein Lexus IS250 mit Automatik gefahren, der hatte exact die gleiche Leistung (208 ps) wie der (C230 207 ps) den ich jetzt fahre, aber der Lexus schaltete viel schneller, und der Motor noch leiser und kraftvoller, vorallem beim Anfahren.

Servus,

wenn ich mich zwischen 220er CDI und 230 Benziner entscheiden müsste, würde ich klar den 220er nehmen. Der einzige Vorteil des 230er ist der leise Motor im Stand, sobald man Leistung abruft und ihn höher als 4000 Umdrehungen drehen lässt wirkt das Teil sowas von angestrengt, da ist mir die Geräuschentwicklung im Diesel lieber. Nebenbei nervt dieses ewige hin- und hergeschalte der 7G-tronic so und der Verbrauch ist alles andere als zeitgemäß (14l bei Probefahrt). Ich kann den Motor niemanden empfehlen, ist meiner Meinung nach nicht premium.

Die 7G-Tronic ist nicht serienmäßig im C280- aber wenn du gegen Aufpreis eine Automatik willst dann wird nur die 7G-Tronic verbaut, da es ein 6-Zylinder Triebwerk ist und nicht die 5-Gang-Automatik- so war das gemeint.

Die Schaltzeit ist im S-Mode genau die gleiche wie im C-Mode. Bis du in deinem 325d die Gänge sortierst ist die 7G-Tronic schon lange im dritten Gang ohne dass ich die Schaltvorgänge merklich gespürt hab...

Der C 230 hat 204PS. Dass der 230er nicht der beste Motor ist, für die PS-Zahl die er hat, ist kein Geheimnis. Über die 7G-Tronic lass ich nichts kommen- es ist eine super gute Automatik, wenn mir jemand erzählen will, dass die langsam schaltet, soll er mir eine bessere Automatik zeigen, die sich so optimal an Fahrsituationen, egal ob sportlich oder komfortabel, anpasst. Mercedes baut seit je her sehr gute Automatikgetriebe- und die aktuelle 7G-Tronic mit Mehrfachrückschaltung und super geringen Schaltzeiten wird ihrer Sache voll und ganz gerecht.

220 CDI vs. 230 würde ich mich auch für den 220 CDI entscheiden. Er erscheint subjektiv stärker. Lass die Automatik doch schalten, die Vorgänge sind so sanft, dass man diese normal gar nicht mitbekommt- außer man fährt so hakelig um es zu provozieren... durch das häufige Schalten wird immer der optimale Drehzahlbereich ausgenutzt und der Kraftstoffverbauch gesenkt- wenn ich einen 6-Zylinder trete braucht der immer Sprit- vier variabel Nockenwellen hin oder her! Und da du den Motor bei der Probefahrt bestimmt ordentlich getreten hast geht der Verbrauch auch weitestgehend in Ordnung. Aber wie gesagt meine Meinung lautet: wenn 6-Zylinder in der C-Klasse dann: 280 oder 350 bzw. 320 CDI. In diesem Fall, auch von der Wirtschaftlichkeit her im Vergleich: 220 CDI.

Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Servus,

wenn ich mich zwischen 220er CDI und 230 Benziner entscheiden müsste, würde ich klar den 220er nehmen. Der einzige Vorteil des 230er ist der leise Motor im Stand, sobald man Leistung abruft und ihn höher als 4000 Umdrehungen drehen lässt wirkt das Teil sowas von angestrengt, da ist mir die Geräuschentwicklung im Diesel lieber. Nebenbei nervt dieses ewige hin- und hergeschalte der 7G-tronic so und der Verbrauch ist alles andere als zeitgemäß (14l bei Probefahrt). Ich kann den Motor niemanden empfehlen, ist meiner Meinung nach nicht premium.

Ich würde den 230er auch genau so beschreiben, über 4000 rpm ist der Motor mir unangenehm laut, und der Verbrauch genau um 14l beim gemischten Fahrprofil. Kann sein dass der Verbrauch nach Einfahrtzeit etwas runter geht, und der Gasfuß wohl trainiert so dass die 7G ganz auf kontrollierter Weise schaltet.

Den 220cdi kenne ich nur von dem alten, der hat ordentlichen Dampf aber nagelt zu viel. Es war sicher eine Fehlerentscheidung von meinem Freund den 280er abgewählt zu haben. Der Aufpreis ist so gering würde ich auf jeden Fall auf den 280er zugreifen falls der neue 220cdi genau so nagelt wie der alte.

Gruss

Ähnliche Themen

Naja, ein 200PS Sechszylinder der in ca. 9 sek auf 100 beschleunigt muss nicht 14-15l saufen.
Siehe BMW, bin ich lange genug gefahren, immer unter 10l.

Brett

Wie auch immer ich freu mich jedenfalls schon auf meinen C230 mit Handschaltung der in den nächsten 6 Wochen geliefert wird!
Trotz seines Drehmomentvorteils hab ich mich bewusst gegen nen 220CDI entschieden da mich dass "Genagel" einfach auf dauer nervt!
Und mehr saufen als mein aktueller SLK 200K wird e wohl auch nicht... 😉😉

wenn 230er dann Handschaltung, jedenfalls eine bessere Wahl.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen