Kaufentscheidung BMW 316d Limusine

BMW 3er

Hallo,

hab hier vor kurzem Mal 1-2 Themen gestartet, ob 318d oder Audi 2.0 TDI, usw. Dann wegen der Budget-Reduzierung seitens meiner Firma wollte ich entweder einen A4 2.0 TDI mit 120 PS oder einen VW Passat. Bevor ich mich endlich entscheiden konnte, musste ich feststellen, dass ich eigentlich gar kein Fahrspaß mit diesen beiden Fahrzeugen haben werde, daher die Rückkehr zu BMW.

Wegen des Budget-Limits (leider nur 28.000 EUR) könnte ich nur folgendes bestellen:

BMW 316d Limusine
Alpinweiß
ohne Alu-Felgen (werde ich im nächsten Jahr nachrüsten)
Klimaautomatik
Tempomat
Bluetooth FSE
Radio BMW Professional
Servotronic
Innenspiegel aut. abblendend
Interieurleisten Schwarz hochglänzend
Multifunktion für Lenkrad
M-Lederlenkrad inkl. M-Lederschalthebel
BMW Individual Dachhimmel anthrazit

Mehr ist leider nicht drin:-( Wenn ich mehr Geld zur Verfügung hätte, würde ich noch Xenon und Sportsitze nehmen. Dagegen ohne PDC, Sitzheizung, Regensensor, usw. kann ich ganz gut leben.

Was meint ihr, ist das so OK? Oder soll ich was in der Ausstattung tauschen? Zum ersten Mal (kurz vor Bestellung) habe ich ein gutes Gefühl und freue mich auf das Auto (im Vergleich zu Audi und VW).

Danke für eure Meinungen!

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E46-M3-driver


würde noch navi pro und M-paket mitbestellen

....sorry im vorraus, aber kann man solche Idioten hier im Forum nicht ausschließen???...wer die anderen Beiträge von E46 M3 driver kennt, weiß was ich meine!

Gruß Andy

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Alles klar! Danke vielmals für alle Tipps und Ratschläge!

Werde wohl:

- Dachhimmel schwarz
- M-Lederlenkrad
- Servotronic

durch:

- Sport-Lenkrad
- Einparkhilfe hinten

ersetzen :-) Mit den Sportsitzen geht sich das wohl nicht aus, leider.

Wundert mich, dass dir noch keine Vollausstattung und ein Sechszylinder als absolutes Must-Have empfohlen wurde 😁 😉

Also ich habe garkeine Sitzheizung, die Dinger hasse ich wie die Pest und empfinde die als höchst unangenehm. Selbst diesen Winter bei -15° habe ich draußen geparkt und mit Jeanshose kam nicht ansatzweise Kälte durch auf Stoff. Ich würde allerdings schon die Einparkhilfe hinten nehmen, da der Wagen doch sehr unübersichtlich ist und dir das den ein oder anderen € beim Parkrempler sogar erspart (Bei Firmenwagen hat man ja trotzdem in der Regel Selbstbeteiligung beim Schaden).

Das und Klimaautomatik (alleine wegen der Optik - manuell = Unterklassecockpit) sind für mich eigentlich Pflicht, der Rest ist optional und Nice-to-Have. Gerade Sportsitze ist so ein Thema; ich finde sie toll, allerdings hassen sie auch einige, da sie keine richtige Einstellung finden. Ein Must-Have sind die aber mit Sicherheit nicht. Sportlenkrad würde ich auch empfehlen, habe ich leider nicht und würde mir es für den geringen Aufpreis sofort nehmen. Ich habe keine Servotronic und komme wunderbar damit klar, der Wagen lenkt sich trotzdem richtig schön leicht und liegt auf der Autobahn satt wie ein Brett. Von Kurbeln im Stand keine Spur trotz Standartlenkung.

Zitat:

Original geschrieben von 1337Car



Zitat:

Original geschrieben von Lazzarus


Bezüglich Lichtautomatik:
ISt es nicht schlecht für die Xenons wenn man sie einschaltet und 30 sec später wieder ausschaltet. Bzw. sie schnell wieder ein und ausschaltet?
Das ist eine gute Frage, die ich mir auch schon mal gestellt habe. Aber man kann die Empfindlichkeit m.W. auch irgendwo einstellen. Bezieht sich das dann nur auf die Lichtintensität, die unterschritten werden muss oder auch auf die Auslöse-Verzögerung?

der hat ja auch eine Zeitschwelle, wenn du ins dunkle fährst muß es länger ca 2 sek auch dunkel bleiben bevor er einschaltet. Wenn es wieder hell wird dauert es eine ganze Weile bevor er wieder ausschaltet....

lg
Peter

Guten Abend,

habe gerade ein interessantes Angebot auf ein Lagerfahrzeug von meinem 🙂 bekommen.

Es schaut so aus:

- BMW 316d Limusine
- saphirschwarz metallic
- 16" Alu Felgen V-Speiche 360
- Österreich-Paket:
Klimaautomatik
Tempomat
Regensensor/Lichtsensor
Ablagenpaket
Radio BMW Professional
PDC Heck
Armauflage vorn, verschiebbar
Skisack
Durchladesystem
Innenspiegel automatisch abblendend
- Xenon-Licht

Das ganze wäre dann nur um 500 EUR teurer, als meine ursprüngliche Ausstattung.

Ich würde zusätzlich zu der gewünschten Ausstattung noch Xenon-Licht, Alu-Felgen, Regensensor, Ablagenpaket, PDC Heck, Durchladesystem, Schweinwerfer-Reinigungsanlage und Skisack bekommen.
Im Vergleich zu "meiner" Wunschausstattung müsste ich auf Bluetooth FSE, Sport/M-Lenkrad, Dachhimmel schwarz, Interieurleisten schwarz und Servotronic verzichten. Vor allem das Bluetooth würde ich wohl vermissen.

Was meint Ihr? Soll ich zuschlagen? Kann man das Original-Bluetooth nachrüsten lassen?

Danke!

Gruß
Martin

Ich würde ihn nehmen! Was du alles gerne hättest könnte man Problemlos nachrüsten außer der dachhimmel und Servotr. wird nicht mal eben auf die schnelle gewechselt sein 🙂

Habe mir das Sportlenkrad nachgerüstet, plus Airbag habe ich 330€ bezahlt. Auch ein Schaltknauf ist fur ca.85€ durch Plug & Play zu tauschen.

Gut Bluetooth nachrüsten ist nicht ganz gunsitig aber machbar

Ähnliche Themen

Würde ich auch machen, die Ausstattung triffts doch einiges eher, denke ich.
Bluetooth müsste machbar sein, bei Bedarf auch das M-Lenkrad. Ineterieurleisten sind einfach zu tauschen..

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von 1337Car


Das ist eine gute Frage, die ich mir auch schon mal gestellt habe. Aber man kann die Empfindlichkeit m.W. auch irgendwo einstellen. Bezieht sich das dann nur auf die Lichtintensität, die unterschritten werden muss oder auch auf die Auslöse-Verzögerung?
der hat ja auch eine Zeitschwelle, wenn du ins dunkle fährst muß es länger ca 2 sek auch dunkel bleiben bevor er einschaltet. Wenn es wieder hell wird dauert es eine ganze Weile bevor er wieder ausschaltet....

Dann dürfte sich die Betriebsanleitung wohl wirklich nur auf die Helligkeit beziehen:

Zitat:

Empfindlichkeit einstellen
Sie können einstellen, wie empfindlich das System
auf das Umgebungslicht reagiert.
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. Taste drücken.
Das Startmenü wird aufgerufen.
2. Controller drücken, um Menü aufzurufen.
3. „Einstellungen Fahrzeug“ auswählen und
Controller drücken.
4. „Licht“ auswählen und Controller drücken.
5. „Lichtautomatik“ auswählen und Controller
drücken.
6. Menüpunkt auswählen:
> „Empfindlich“
> „Normal“
> „Gering empfindl.“
7. Controller drücken.

So, Entscheidung ist gefallen! :-) Ich werde das Lagerfahrzeug nehmen. Ich habe einen weiteren Nachlass von 500 EUR verhandelt und dazu wird noch die Bluetooth FSE umosonst nachgerüstet :-)

Sportlenkrad und Interieurleisten kommen dann veilleicht später auf die Reihe (oder vielleicht gar nicht) und auf Servotronic werde ich verzichten :-)

Danke für eure Tipps und Ratschläge! Ich kann es kaum erwarten das Auto zu übernehmen :-)

Gruß
Martin

Na das klingt doch super! Herzlichen Glückwunsch und melde Dich mal, wenn Du die ersten Kilometer hinter Dir hast 🙂

Herzlichen Glückwunsch, hast eine gute Entscheidung getroffen!
Als erstes Kauf dir anständige Felgen das ist das wichtigste der Rest kann man nach und nach machen. Achja und Bilder nicht vergessen 🙂

So schlecht sind die Styling 360 doch nicht. Zwar 16 Zoll, aber das Design ist okay, sind doch keine 154er. Der Motor ist ja auch eh nicht das stärkste Modell. Ich sehe das nicht als dringlichsten Handlungspunkt. Lieber was am Innenraum machen, den sieht man ja als Fahrer doch mehr. 17-Zoll-Felgen kann er ja nächstes Jahr anschaffen.

Genau! Diese Felgen werden wir dann im Winter umstecken und es bleiben nur Winterreifen drauf. Für den nächsten Sommer besorgen wir dann schöne 17" Alus - werde mich dann hier wieder beraten.

Bzgl. Tausch vom Sport-Lenkrad und Interieurleisten, bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt sowas tun darf, da das Auto mit über Leasing finanziert wird und daher eigentlich nicht uns gehört. Mal schauen, so dringend brauche ich die Sachen nicht :-) Obwohl das schöne M-Lenkrad und der kurze M-Schalthebel haben schon was in sich :-)

Jetzt muss ich leider noch ein Paar Tage warten, bevor der Wagen zur Übergabe vorbereitet wird. Spätestens in KW 28 kann ich ihn übernehmen (hoffentlich).

Gruß
Martin

erstmal von mir auch Herzlichen Glückwunsch 🙂

Bezüglich des Sportlenkrades muss man sagen, dass du beim Tausch einen neuen Airbag benötigst.
Die Gesamtkosten sind so bei ca 1000€ für die Nachrüstung, was für mich in keinem Verhältnis steht.

Du kannst zwar ab und zu welche bei Ebay ersteigern, die schon einen Airbag drin haben, jedoch würde ich dies nicht tun, da der Airbag doch ein zu wichtiges (u.U. lebenswichtiges) Element ist, bei dem man die Gewissheit haben sollte, dass mit ihm alles in Ordnung ist.
Desweiteren ist der Handel mit Airbags für Privatpersonen strafbar, da nur zugelassenes Personal damit handeln darf. Auch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Komplettlenkrad nicht ganz gering, dass es jemand anderes Morgens gefehlt hat, als er an sein Auto ging.

Deshalb ist für mich zumindest ein gebrauchtes Lenkrad ein absolutes No-Go.
Ich kann dir sagen, dass das Serienlenkrad so schlecht garnicht ist, es ist immerhin auch ein Lederlenkrad und beinhaltet Multifunktion, man kann definitiv gut damit leben.

Zitat:

Bzgl. Tausch vom Sport-Lenkrad und Interieurleisten, bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt sowas tun darf, da das Auto mit über Leasing finanziert wird und daher eigentlich nicht uns gehört. Mal schauen, so dringend brauche ich die Sachen nicht :-) Obwohl das schöne M-Lenkrad und der kurze M-Schalthebel haben schon was in sich :-)

Wegen den Leisten: Du kannst sie folieren lassen. Kostet nicht viel und wenn am Ende des Leasings die alten Leisten wieder her müssen musst einfach nur die Folie abziehen.

Wegen Lenkrad: Ich bin mit dem Standardlenkrad im 3er voll zufrieden. Gefällt mir sogar besser als das normale Sportlenkrad mit dem dicken Airbag Knuppel...das M Sportlenkrad ist optisch ne Wucht, aber auf Langstrecken weniger angenehm, da es zu dick ist wenn du nicht sehr große Hände hast. Der Durchmesser wird ja bei 1er und 3er gleich sein, ich hab da nur nen 1er zum Vergleich.
Beim Schaltknauf ist es ähnlich. Optisch super, aber zum bedienen finde ich den normalen Knauf angenehmer und habe nachdem ich das Teil im 1er länger probiert habe vom Nachrüsten Abstand genommen.

Zitat:

So, Entscheidung ist gefallen! :-) Ich werde das Lagerfahrzeug nehmen. Ich habe einen weiteren Nachlass von 500 EUR verhandelt und dazu wird noch die Bluetooth FSE umosonst nachgerüstet :-)

Scheint ein super Angebot zu sein. Passt doch!

Vor allem ist Xenon drin. Ich bin letztens nen E90 ohne Xenon gefahren...da liegen schon Welten dazwischen.

Xenon: Nice to have. Sieht natürlich um welten besser aus. Aber in meinem vorherigen e90 habe ich Xenon nicht vermisst. Da ich eh fast nur auf der AB unterwegs bin sind Halogen genauso gut.

Sportlenkrad: Ich finde nicht das das M Lenkrad zu dick ist. Ich finde es sieht einfach HammeR aus und fühlt sich auch so an.

M Schaltknauf : Finde ich auch um einiges schöner und "sportlicher" in der Handhabung. Ist eben kürzer und knackiger 😉

Viel spaß mit deinem e90 🙂) allzeit gute Fahrt

Gut. Passt! Hätte ich auch so gemacht. Viel Spass beim warten und dann auch beim fahren.🙂
Die Int.-Leisten kann man locker zurücktauschen, ist kein Act, falls Du doch Bedarf hast. Sind nur gesteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen